3 minute read

Festival: Gemischter Satz 2024

Gemischter Satz: Festival für Musik, Literatur, Kunst und Wein

Das Festival ist eine erprobte Methode, die Welt zu betrachten. Bei der heurigen Ausgabe helfen dabei wieder Künstler:innen unterschiedlicher Genres

Das Festival »Gemischter Satz« erzählt Geschichten, mit Worten, Gesängen, Stimmungen, Tönen, manchmal auch nur mit Gesten. Kuratiert wird der Gemischte Satz von Andreas Schett, dessen Musicbanda Franui im musikalischen Zentrum steht. Das Konzept ist denkbar einfach, ja fast ein bisschen anarchisch: Künstler:innen verschiedener Stilrichtungen treffen aufeinander und wirken miteinander.

Der Name »Gemischter Satz« bezieht sich auf den Wein gleichen Namens, den es zu trinken gibt. Und wie auf einem Weinberg mit Gemischtem Satz verschiedene Rebsorten zum Anbau kommen, beinhaltet das Festival Kunst aller Richtungen und eine Vielfalt an Genres. Das Repertoire umfasst dabei fast nie komplette musikalische Werke, sondern maximal Teile daraus, keine vollständigen Romane oder Traktate, sondern nur sinnfällige Stellen.

Das Festival verspricht alljährlich Überraschungen: Für inspirierende Darbietungen sorgen heuer an zwei Tagen 5/8erl in Ehr’n, das Schumann Quartett, das Trio Lepschi, DJ Patrick Pulsinger, Julius Drake und Johanna Summer am Klavier, Organist Wolfgang Kogert, Cellist Kian Soltani, Mezzosopranistin Fleur Barron, Bariton Konstantin Krimmel sowie die Schauspielerinnen Bettina Lieder und Elisa Plüss. Dörte Lyssewski ist seit der Gründung des Gemischten Satzes 2015 der Fixstern bei den Lesungen.

Selten ist eine solche Riege an Künstler:innen auf einen Schlag zu erleben. Selten ist ein Festival so anregend und so unmittelbar. Der Auftakt lockt mit drei Konzertsets in den Mozart-Saal. Am darauffolgenden Tag bietet das gesamte Wiener Konzerthaus Raum für das Festivalgeschehen: Nach dem Prolog des Schweizer Stimmkünstlers Christian Zehnder im Großen Foyer finden im Großen Saal, Mozart-Saal und Berio-Saal Simultankonzerte statt.

Danach werden bei der Promenade die Säle, Foyers und Gänge zum Treffpunkt verschiedenster Formationen und Temperamente. In dieser Zeit und während der Pausen darf das Publikum Spitzenweine verkosten – samt und sonders erlesene Gemischte Sätze von Wiener Winzern. Nach dem geselligen Beisammensein und der »Erwanderung« des Wiener Konzerthauses findet ein Grande Finale im Großen Saal statt: Hier bringt die Musicbanda Franui alle Mitwirkenden zusammen. Die letzten Sätze spielt das Schumann Quartett und bereitet dem Publikum damit einen sanften Festivalausklang. Auf in den Weingarten der Künste!

::::::::::::::::::

Fr, 10/05/24, 19.00 Uhr · Mozart-Saal

Auftakt

Gemischter Satz 2024

Musicbanda Franui

Schumann Quartett

Trio Lepschi

Kian Soltani, Violoncello

Fleur Barron, Mezzosopran

Julius Drake, Klavier

Johanna Summer, Klavier

Dörte Lyssewski, Lesung

Karten: https://konzerthaus.at/konzert/eventid/60959

::::::::::::::::::

Sa, 11/05/24, 18.00 Uhr · Alle Säle

Gemischter Satz 2024

Musicbanda Franui

5/8erl in Ehr’n

Schumann Quartett

Patrick Pulsinger, Electronics

Kian Soltani, Violoncello

Christian Zehnder, Stimme, Wippakkordeon und andere Hilfsmittel

Konstantin Krimmel, Bariton

Julius Drake, Johanna Summer, Klavier

Wolfgang Kogert, Orgel

Dörte Lyssewski, Bettina Lieder, Elisa Plüss, Lesung

Karten (Restkarten nach Verfügbarkeit): https://konzerthaus.at/konzert/eventid/60960

::::::::::::::::::

This article is from: