Die Wirtschaft, Nr. 13, 26. Juni 2020

Page 6

NR. 13 • JUNI 2020 • DIE WIRTSCHAFT | 6

thema „Stab der Vorarlberger Wirtschaft“ konstituiert

Expertenstab. Auf Einladung von WKV-Präsident Hans Peter Metzler formierte sich vergangenen Montag erstmals – im Beisein von Landesrat Marco Tittler – der neue Expertenstab der Wirtschaftskammer und des Landes. Dieser verbindet unternehmerische Kraft mit systemrelevanten Partnerschaften der Wirtschaft. „Wir als Systempartner müssen gerade jetzt - in Zeiten des Aufbruchs - der Wirtschaft mit geballter Kraft und Kompetenz unter die Arme greifen“, betont Initiator WKV-Präsident Metzler.

Z WirtschaftskammerPräsident Hans Peter Metzler plädiert für eine gemeinsame, koordinierte und regelmäßige Vorgehensweise für die Vorarlberger Wirtschaft.

iel des von Präsident Metzler initiierten Expertenstabes ist es, gemeinsam den Blick auf die aktuellen Entwicklungen zu intensivieren, die Koordination untereinander auszubauen und letztendlich verbindlich vorzugehen. Unter Einbindung der Fachorganisationen, Sparten und Branchen sollen Problemfelder und Herausforderungen identifiziert und gemeinsam mit den System- und Sozialpartnern sowie dem Land konkrete Lösungsmaßnahmen umgesetzt werden. Regelmäßige Treffen Die Einrichtung des neuen Expertenstabes für die Wirtschaft inVorarlberg erfolgte heute im Rahmen einer konstituierenden Sitzung in der Wirtschaftskammer. Alle 14 Tage werden die Teilnehmer/-innen zusammentreffen, sich über die aktuelle Lage austauschen und entsprechende Maßnahmen für die Vorarlberger Wirtschaft setzen. Ein laufendes Monitoring und wissenschaftliche Begleitung sind Teil der Strategie dieses neuen Gremiums.

„Wir setzen damit ein weiteres klares Zeichen zur Unterstützung der Vorarlberger Wirtschaft, die zurecht Hilfe durch eine geballte Wirtschaftskompetenz erwartet“, erklärt WKV-Präsident Hans Peter Metzler und ergänzt: „Unsere Branchen haben ihre Kernanliegen definiert, jetzt müssen wir strukturiert vorgehen und die Synergien sowie kurzen Wege im Land nutzen.“ Landesrat MarcoTittler sieht im „Stab der VorarlbergerWirtschaft“ ein wichtiges Signal im Zusammenspiel der Kräfte im Land. „Die Branchengespräche der vergangenen Woche dienen uns als Grundlage für ein Impulsprogramm, in dem der Wiederaufschwung der Wirtschaft und die Sicherung des Arbeitsmarktes zentrale Bereiche darstellen. Es sind zum einen flankierende Maßnahmen zu den Bundesprogrammen und zum anderen Impulse auf Landesebene, wie das Hochhalten der Bauprogramme des Landes.“ Thema Lehre und Ausbildung – weitere Themen folgen Der „Stab der Vorarlberg Wirtschaft“ wird auch die Expertise der verschiedenen Branchen, der Wissenschaft und weiterer fachlicher Experten einholen. Heute geschehen beim Thema „Lehre“ und Ausbildung in Zusammenarbeit mit AK-Präsident Hubert Hämmerle, dem AMS-Chef Bernhard Bereuter und BIFO-Geschäftsführer Andreas Pichler. Neben einem regelmäßigen Monitoring über offene Lehrstellen und mögliche Lücken in der Ausbildung werden Lösungen für die Lehre in Vorarlberg erarbeitet. Unterschiedliche Themensetzung Metzler: „Der Expertenstab wird regelmäßig und mit verschiedenenThemensetzungen tagen, auch über die Sommermonate hinweg.“ Die strategische Leitung im „Stab der Wirtschaft“ wird von WKV-Präsident Hans Peter Metzler und Wirtschaftslandesrat Marco Tittler übernommen. Für die operative Umsetzung der Maßnahmen sind einerseits Christoph Jenny (WKV-Direktor), Harald Moosbrugger (Vorstand der Wirtschaftsabteilung des Landes) und Joachim Heinzl (WISTO-Geschäftsführer) betraut, andererseits werden themenbezogene Expertinnen und Experten aus der Sozialpartnerschaft oder den Gebietskörperschaften, vor allem aber aus den Unternehmen des Landes, zu Rate gezogen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.