Holstein Kiel vs. 1. FC Nürnberg

Page 1

ZentrumKiel 1.FC NÜRNBERG 15.04.2023 · 13:00 UHR · HOLSTEIN-STADION

Gute Laune ab dem ersten Schluck!

Offi zieller Getränkepartner von Holstein Kiel

Oder willst du weitermachen wie bisher?

Liebe Leserinnen und Leser,

mit dem Schwung des hart erarbeiteten 3:2-Auswärtssieges beim FC Hansa Rostock am vergangenen Ostersonntag geht es ins heutige Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg. Unsere Störche zeigten beim Erfolg im Ostseeduell gleich mehrere Qualitäten: Sie kamen nach einem Rückstand zunächst zurück, drehten anschließend sogar das Spiel –und brachten den knappen Vorsprung am Ende mit viel Wille und Mentalität über die Zeit, sodass man im vierten Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage blieb. Doch – und das soll hier auch ganz klar betont werden – der Sieg in Rostock soll nur der Anfang gewesen sein. Und zwar der Anfang einer erfolgreichen Schlussphase der Saison, in der unsere Mannschaft mit demselben Elan wie am vergangenen Wochenende noch möglichst viele Punkte einsammeln möchte.

Schließlich lautet das Saisonziel, sich stetig weiterzuentwickeln, was sich natürlich auch in der Tabelle widerspiegeln soll. Nach Tabellenplatz neun in der vergangenen Spielzeit hat sich unsere Mannschaft für die laufende Saison vorgenommen, nach 34 Spieltagen eine bessere Platzierung als in der Vorsaison zu erreichen. Aktuell belegt das Team von unserem Trainer Marcel Rapp Platz acht und will diesen mit aller Macht verteidigen –oder im Optimalfall gerne auch noch weiter in der Tabelle klettern. Dafür sind allerdings wie erwähnt weitere beherzte Auftritte wie zuletzt in Rostock vonnöten, da die Konkurrenz natürlich ebenfalls nicht schläft. Ich bin mir sicher, dass sich unsere Jungs dementsprechend für die heutige Begegnung einiges vorgenommen haben, immerhin wollen sie nicht nur umgehend nachlegen, sondern auch nach vier Heimspielen ohne Sieg nach den anstehenden 90 Minuten endlich einmal wieder mit Ihnen, liebe Holstein-Fans, gemeinsam jubeln – und dann wäre da ja auch noch die magische 40-Punkte-Marke, die mit einem Heimsieg heute geknackt werden würde…

In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein erfolgreiches Heimspiel, viel Freude bei der Lektüre dieses Magazins und viel Spaß beim Mitfiebern. Lassen Sie uns gemeinsam die Störche lautstark anfeuern und sie zum nächsten Heimsieg treiben!

Bleiben Sie gesund und sportliche Grüße

Ihr Steffen Schneekloth (Präsident)

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt KSV Holstein von 1900 e.V.

Satz + Gestaltung L&S DIGITAL GmbH & Co. KG

Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel · www.ls-kiel.de

Titel und Kreativdirektion Wolf + Brands I Werbeagentur

Feldstraße 96 · 24105 Kiel · www.wolf-brands.de

Marketing / Vertrieb Wolfgang Schwenke

Redaktion Bastian Karkossa, Patrick Nawe, Mario Ploog, Sebastian Schulten, Eileen Wunderlich

Fotos Patrick Nawe, Katharina Richter-Langbehn, Mario Ploog, Sebastian Schulten, DFL, Sportfoto Zink

Druck und Verarbeitung Evers Druck GmbH · Ernst-GünterAlbers-Str. · 25704 Meldorf · www.eversfrank.com

Holstein-Geschäftsstelle Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel

Tel. 0431 / 38 90 24-100 und -200 · Fax: 0431 / 38 90 24-103

Telefonische Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr / Freitag von 9 bis 14 Uhr

Holstein-Fanshop im Stadion, Westring 501, 24106 Kiel Öffnungszeiten: Mo. und Fr. von 12-18 Uhr.

VORWORT & INHALT
Inhalt www.holstein-kiel.de
03 IMPRESSUM 05 GASTVORSTELLUNG 09 GASTPORTRAITS
FINDE DIE
FEHLER! 13 TRADITIONS-ELF 15 KADER HOLSTEIN KIEL 18 TITELSTORY 29 TITELSTORY IMPRESSIONEN 30 TABELLE UND STATISTIK 35 SOCIAL MEDIA 39 WILLER.WALD. 41 RÜCKBLICK DSC ARMINIA BIELEFELD 43 IMPRESSIONEN DSC ARMINIA BIELEFELD
POSTER STEVEN SKRZYBSKI 47 RÜCKBLICK FC HANSA ROSTOCK 49 IMPRESSIONEN FC HANSA ROSTOCK 51 BLAU-WEISS-ROTES 54 STÖRCHE GEGEN BLUTKREBS 56 FANARTIKEL 59 STÖRCHECLUB 63 STÖRCHECLUB STAMMTISCH 65 ESPORTS 69 HOLSTEIN U23 72 FANSHOP 75 FUSSBALLSCHULE
IMPRESSIONEN
HOLSTEIN HISTORY
BLAU-WEISS-ROTES
DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL
DAS NÄCHSTE AUSWÄRTSSPIEL 28. SPIELTAG 3
11
11
44
76
77
79
83
85

HEIMSPIEL

Handarbeit mit Leidenschaft:

Hochwertige Spirituosen unserer Kyle´s Manufaktur aus Kiel!

Fußball-ABC

Der Club muss zittern

Der 1. FC Nürnberg kämpft noch um den Klassenerhalt

28. SPIELTAG 5 GASTVORSTELLUNG 1. FC NÜRNBERG DFL/Getty Images/Sebastian
Widmann

90 Stores unter einem Dach

Den perfekten Shopping-Tag genießen

Alle angesagten Labels und die kulinarische Belohnung gleich dazu. Alles unter einem Dach, alles ganz entspannt. Sie haben es sich

25.4. - 27.5. AUSSTELLUNG MEER KUNST EXPONATE VON MARCUS MEYER

Besser einkaufen. Besser leben.
/cittipark.kiel

Nur drei Zähler beträgt der Vorsprung der Clubberer auf den Relegationsrang 16 – zu wenig, um sieben Spieltage vor dem Saisonfinish durchatmen oder gar entspannen zu können. Am Dutzenddeich schrillen die Alarmsirenen. Ein alter Hase im Fußballgeschäft soll es nun richten: Dieter Hecking.

Als der 59-Jährige Ende Februar nach der Freistellung des glücklosen Trainers Markus Weinzierl seinen Sessel als Sportvorstand interimsweise bis Saisonende gegen den harten Cheftrainerstuhl eintauschte, gab es geteilte Meinungen. Um keine Irritationen aufkommen zu lassen, umriss der gebürtige Castroper seine Ambitionen noch vor der ersten Trainingseinheit. „Es war in meiner Lebensplanung nicht vorgesehen, trotzdem habe ich das Selbstvertrauen, dass ich die Mannschaft wieder in die richtigen Bahnen lenken kann. Ich glaube, es ist die beste Lösung, um das schlingernde Schiff wieder auf Kurs zu bringen“, machte sich Dieter Hecking an die Arbeit. Aus der eigenen U23 rückt der Ex-Dresdner Cristian Fiel als neuer Co-Trainer auf. Seitdem holte der Club aus den beiden Partien gegen Spitzenreiter Darmstadt 98 (0:1) und den Karlsruher SC (1:1) nur ein mageres Pünktchen. Darüber hinaus musste man kurz vor Ostern im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den klassenhöheren VfB Stuttgart (0:1) die Segel streichen. Die

volle Konzentration gilt nun also dem Klassenerhalt. Das Schreckensszenario von 1996, als der Club erstmals in seiner schillernden Historie in die drittklassige Regionalliga Süd absteigen musste, zeichnet zwar noch niemand an die Wand des Max-Morlock-Stadions, doch nun müssen Punkte her. Der späte Ausgleich gegen den Karlsruher SC an Ostern sorgte beim Club für einen Schub. In Nürnberg sprach man nach Spielende von Mentalität und einem echten Knotenlöser. Auch Hecking meinte auf der vereinseigenen Homepage: „Wir haben 120 Kilometer und über 250 Sprints abgerissen. Das zeigt, dass diese Mannschaft einen

Mit nur drei Siegen fällt die bisherige Auswärtsbilanz der Franken eher mager aus. Und mit nur 23 geschossenen Toren ist Nürnberg neben Hansa Rostock in dieser Saison bislang die ungefährlichste Mannschaft der 2. Bundesliga. Im Hinspiel Anfang Oktober siegten die Störche mit 3:2 im Max-Morlock-Stadion. Und auch das letzte Duell im Holstein-Stadion konnte die KSV mit 3:0 für sich entscheiden. Schafft der Club in Kiel den Befreiungsschlag oder kann Holstein die 40-Punkte-Marke knacken?

GASTVORSTELLUNG 1. FC NÜRNBERG
unbändigen Willen hat, diese Situation positiv zu gestalten."
Dieter Hecking will den 1. FC Nürnberg zum Klassenerhalt führen.
28. SPIELTAG 7
Im Hinspiel traf Steven Skrzybski beim 3:2- Auswärtssieg doppelt.

Glücksbringer

lotto-sh.de Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos unter www.check-dein-spiel.de
GASTVORSTELLUNG 1. FC NÜRNBERG · SPIELERPORTRAITS 28. SPIELTAG 9 1 Geburtstag / Größe Letzter Verein / im Verein seit 26.01.1995 / 1,80 m 1.FC Magdeburg / 2019 28.07.1999 / 1,81 m 1.FC Nürnberg U19 / 2019 03.09.1995 / 1,78 m Hertha BSC / 2020 18.06.1995 / 1,84 m Hamburger SV / 2022 09.12.1999 / 1,84 m 1. FC Nürnberg II / 2022 23.07.2003 / 1,71 m Bayer 04 Leverkusen / 2023 16.06.2003 / 1,80 m 1. FC Nürnberg II / 2022 28.06.2001 / 1,91 m 1. FC Nürnberg II / 2022 06.02.1997 / 1,86 m VfL Bochum / 2023 02.02.1999 / 1,74 m SC Freiburg / 2021 19.05.1998 / 1,82 m 1. FC Köln / 2019 22.08.1992 / 1,88 m FC St. Pauli / 2022 29.04.1990 / 1,88 m Huddersfield Town / 2021 31.03.1992 / 1,89 m Hamburger SV / 2019 03.07.1997 / 1,86 m Jahn Regensburg / 2022 30.07.1997 / 1,80 m Bor. Dortmund II / 2020 01.03.1991 / 1,93 m 1. FC Union Berlin / 2021 20.02.1989 / 1,82 m Karlsruher SC / 2017 24.02.1997 / 1,85 m FC St. Gallen / 2022 16.01.1994 / 1,89 m SV Darmstadt 98 / 2021 12.01.1998 / 1,89 m SG Dynamo Dresden / 2022 16.02.1998 / 1,95 m – / 2021 16.05.2003 / 1,92 m Bayer 04 Leverkusen / 2022 07.01.1991 / 1,84 m Apoel Nikosia / 2023 17.08.1993/ 1,81 m 1.FC Köln / 2019 22.02.2002 / 1,84 m 1.FC Nürnberg II / 2021 29.07.2003 / 1,77 m 1.FC Köln / 2022 Carl Klaus Tor 13 Erik Wekesser Verteidigung 3 5 Johannes Geis Mittelfeld Sadik Fofana Verteidigung 6 29 4 16 26 Lino Tempelmann Verteidigung Tim Handwerker Verteidigung James Lawrence Verteidigung Christopher Schindler Verteidigung Christian Mathenia Tor 7 15 20 28 36 24 4 35 31 38 Felix Lohkemper Angriff Fabian Nürnberger Verteidigung Pascal Köpke Angriff Jan Gyamerah Verteidigung Lukas Schleimer Angriff Gustavo Puerta Verteidigung Nathaniel Brown Verteidigung Jan Reichert Tor Jannes Horn Verteidigung 8 19 22 23 33 30 Taylan Duman Mittelfeld Florian Hübner Verteidigung Enrico Valentini Verteidigung Kwadho Duah Angriff Christoph Daferner Angriff Peter Vindahl Jensen Tor 9 Danny Blum Angriff 11 17 Erik Shuranov Angriff Jens Castrop Mittelfeld Dieter Hecking Trainer 12.10.1964 2023 ter ner 0.1964 3 01.01.1999 / 1,80 m SV Werder Bremen / 2022 14 Benjamin Goller Mittelfeld 01.05.2000 / 1,90 m FC Schalke 04 / 2023 21 Florian Flick Mittelfeld 02.03.1995 / 1,72 m KRC Genk / 2021 10 Mats Møller Dæhli Mittelfeld

Kiel Ahoi!

Die Mastercard im Holstein-Look.

Zeigen Sie auch beim Bezahlen, für welchen Verein Ihr Herz schlägt: Mit der neuen Mastercard (Kreditkarte / Debitkarte) im Holstein-Look geben Sie weltweit an jeder Kasse ein gutes Bild ab.

Jetzt exklusiv in unserer Internet-Filiale unter foerde-sparkasse.de/motivwechsel bestellen!

Weil‘s um mehr als Geld geht.

Förde Sparkasse

Finde die 11 Fehler!

28. SPIELTAG 11 Suchbild 11 Fehler Auflösung auf Seite 85 unten
Begeistern nicht nur Störche: die neuen ID. Modelle. Offizieller Holstein Kiel Mobilitätspartner Volkswagen Zentrum Kiel Schmidt & Hoffmann GmbH · Königsweg 76-78 · 24114 Kiel Tel. 0431/6644-0 · info@vw-kiel.de · vw-kiel.de

Kicken für den guten Zweck

Am 30. April gastieren die Holstein-„Legenden“ in Kirchbarkau zu Gunsten der Palliativmedizin Kiel

Am 30. April um 15 Uhr kommt es auf dem Sportplatz an der Heinz-StormStraße 2 in Kirchbarkau zu einem Highlight für Sportfreunde und Fußball-Nostalgiker. Die Holstein Kiel Traditions-Elf tritt gegen eine Auswahl des SV Kirchbarkau zu Gunsten des

Fördervereins für Palliativmedizin Kiel an. Neben dem Fußballspiel sorgen Versorgungsstände für das leibliche Wohl, ein Auftritt der bekannten Band „Die Denkedrans“ rundet den abwechslungsreichen Nachmittag ab. Auch nach dem Schlusspfiff ist das Event längst

noch nicht vorbei. Die Holstein-Oldies unter der Leitung von Ex-Ligatrainer Gerd Schildt stehen für Autogramme zur Verfügung und sind sicherlich auch für Erinnerungsfotos zu haben.

Die Gesamteinnahmen des Tages gehen an den Förderverein für Palliativmedizin Kiel e.V. und damit direkt an die Palliativstation im UKSH Kiel im Schwanenweg. Dort werden Menschen behandelt, die aufgrund einer unheilbaren Erkrankung nur noch eine begrenzte Lebenserwartung haben. Die Station zeichnet sich durch eine exzellente medizinische Versorgung, eine außergewöhnliche Atmosphäre sowie liebevolle menschliche Betreuung aus. Wichtige Bestandteile im Schwanenweg sind Musik- und Aromatherapie sowie Angehörigenbegleitung. Auch die Förderung der palliativen Fortbildung des vorhandenen Pflegepersonals sowie die Optimierung der speziellen räumlichen Ausstattung können durch weitere Spendengelder ermöglicht werden.

Die Organisatoren des SV Kirchbarkau, der Förderverein für Palliativmedizin Kiel sowie die Holstein Traditions-Elf hoffen auf zahlreiche Besucher auf dem Sportplatz an der Heinz-StormStraße 2 in Kirchbarkau.

GASTVORSTELLUNG TRADITIONS-ELF
Holsteins ehemaliger Ligatrainer Gerd Schildt betreut die Traditions-Elf seit 2012.
28. SPIELTAG 13

ICH WÜNSCHE ALLEN EIN SCHÖNES SPIEL, ALLES GUTE WÜNSCHE ICH NUR HOLSTEIN KIEL.

Ich liebe Knackfrische,

OB BEI STEISKAL IM TRESEN ODER BEI HOLSTEIN KIEL AUF DEM PLATZ.

www.baecker-steiskal.de

Hintere Reihe:Simon Lorenz, Marvin Obuz, Ahmet Arslan (verliehen an SG Dynamo Dresden), Philipp Sander, Noah Awuku, Julian Korb, Aleksandar Ignjovski, Jonas Sterner, Finn Porath, Marco Komenda, Marcel Benger, Nico Carrera (verliehen an FSV Zwickau)

3. Reihe von links:Tim Höper (Leiter Physiotherapie), Andre Hönig (Teamarzt), Marco Diekmann (Teamarzt), Sebastian Süß (Physiot herapeut), Patrick Erras, Benedikt Pichler, Lucas Wolf, Steven Skrzybski, Maximilian Hess (ehemals Teammanager, jetzt Organisatorischer Leiter NLZ), Timo Syroka (Physiotherapeut), Tim Rosenthal (Physiotherapeut), Timm Pflügler (Physiotherapeut)

2. Reihe von links:Marcel Rapp (Cheftrainer), Dirk Bremser (Co-Trainer), Alexander Hahn (Co-Trainer), Patrik Borger (Torwarttrainer), Mikkel Kirkeskov, Fin Bartels, Lewis Holtby, Johannes van den Bergh (nicht mehr im Verein), Lasse Bork (Athletiktrainer), Alexander Rudies (Videoanalyst), Tim Petersen (Betreuer), Timm Sörensen (Athletiktrainer)

Vordere Reihe:Fiete Arp, Kwasi Okyere Wriedt, Marvin Schulz , Hauke Wahl, Timon Weiner, Thomas Dähne, Tim Schreiber, Alexander Mühling, Fabian Reese, Timo Becker, Stefan Thesker

Tim Schreiber Torwart

24.04.2002 / 1,91 m

RB Leipzig / 2022

Mikkel Kirkeskov Verteidigung

05.09.1991 / 1,85 m

Piast Gliwice / 2021

Steven Skrzybski Mittelfeld

Benedikt Pichler Angriff

Lewis Holtby Mittelfeld

18.11.1992 / 1,74 m

26.09.87 / 1,80 m / 80 kg

20.07.1997 / 1,87 m

18.09.1990 / 1,76 m

FC Schalke 04 / 2021

VfB Lübeck / Juli 2011

Austria Wien / 2021

Blackburn Rovers / 2021

Philipp Sander Mittelfeld

Kwasi Okyere Wriedt Angriff

Simon Lorenz Verteidigung

21.02.1998 / 1,85 m

26.09.87 / 1,80 m / 80 kg

10.07.1994 / 1,88 m

30.03.1997 / 1,87 m

VfB Lübeck / Juli 2011

eigene Jugend / 2018

Willem II / 2022

VfL Bochum / 2020

Saison 2022/23 KADER HOLSTEIN KIEL 25.03.1997 / 1,90 m FC Schalke 04 / 2022 Timo Becker Verteidigung 29.11.1997 / 1,87 m FC Schalke 04 / 2020 02.07.1998 / 1,88 m Bor. M´gladbach II / 2021 05.09.1992 / 1,86 m SV Sandhausen / 2016
Marcel
Alexander
26.11.1996 / 1,84 m SV Meppen / 2020 Marco Komenda Verteidigung 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 11.04.1991 / 1,90 m FC Twente Enschede / 2018 21.01.1995 / 1,96 m SV Werder Bremen / 2021
Stefan
Fabian Reese Mittelfeld
Benger Mittelfeld
Mühling Mittelfeld
Patrick Erras Mittelfeld
Thesker Verteidigung
28. SPIELTAG 15
03.01.1995 Hamburger SV / 2023 Marcel Rapp TSG Hoffenheim Dirk Bremser Co-Trainer 01.10.1965 Hamburger SV Alexander Hahn Co-Trainer 31.03.1989 SpVgg Greuther Fürth / 2022 KADER HOLSTEIN KIEL 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 13.05.2002 / 1,80 m eigene Jugend / 2016 18.01.1999 / 1,91 m FC Schalke 04 U19 / 2018 07.02.1987 / 1,76 m Werder Bremen / 2020 23.02.1997 / 1,80 m Hamburger SV / 2019 28.08.2001 / 1,73 m eigene Jugend / 2016 09.01.2000 / 1,82 m eigene Jugend / 2013 15.01.1995 / 1,86 m FC Luzern / 2022 Jonas Sterner Mittelfeld Timon Weiner Tor Fin Bartels Mittelfeld Finn Porath Mittelfeld Lucas Wolf Mittelfeld Noah Awuku Angriff Marvin Schulz Mittelfeld 19.01.1979 Heikendorfer SV / 2015 Patrik Borger Torwarttrainer 26.02.1983 - / 2011 05.03.1987 - / 2019 Timm Sörensen Athletiktrainer Lasse Bork Athletiktrainer 28.03.1965 FC Kilia Kiel / 2011 Tim Petersen Betreuer 17.02.1983 Wiker SV / 2009 10.09.1990 FC St. Pauli / 2022 Sebastian Süß Physiotherapeut Tim Fabian Rosenthal Physiotherapeut 06.04.1986 - / 2021 Timm Pflügler Physiotherapeut 03.11.1973 - / 2011 05.01.1993 Eidertal Molfsee / 2017 Tim Höper Leiter Physiotherapie Timo Syroka Physiotherapeut 19.04.1974 - / 2021 31.01.1983 - / 2021 Andre Hönig Mannschaftsarzt Dr. Marco Diekmann Mannschaftsarzt Preußen Münster / 2012 Jan Uphues Org. Leiter Lizenszspielerabt. 13.09.2000 Alexander Rudies Videoanalyst Fiete Arp Angriff 06.01.2000 / 1,86 m FC Bayern München / 2021 04.01.1994 / 1,93 m Wisla Plock / 2020 Thomas Dähne Torwart 27.01.1993 / 1,75 m 1. FC Magdeburg / 2019 Aleksandar Ignjovski Mittelfeld 21.03.199 2 / 1,77 m - / 2021 Julian Korb Verteidigung 15.04.1994 / 1,89 m FC Ingolstadt / 2018 Hauke Wahl Verteidigung 25.01.2002 / 1,82 m 1. FC Köln / 2022 Marvin Obuz Mittelfeld 05.02.1989 / 1,87 m -/ 2023 19.04.1993 / 1,95 m Brescia Calcio / 2021 Robin Himmelmann Tor Hólmbert Aron Fridjónsson Angriff Sebastian Ermuth-v. Petersdorff Teammanager / 2023 Bremse ainer 965 urger SV Co-Tr 01.10. Hamb / 202 021 ander H ainer 989 Greuth / 2022 09.1990 -/ 2021 er r Hamb 17.12.1987 PreußenMünster/ g 1995 burger / m M Maarcel Rapp Trraiiner 166.004.1979 Ho H ffenhei / 2021 n 28. SPIELTAG 17

Holmbert

Rückkehrer

Fridjonsson:

Back on track

Im vergangenen Jahr war Holmbert Fridjonsson an den norwegischen Erstligisten Lillestrøm SK ausgeliehen. Seit Januar ist er zurück im Storchennest – und sammelte seitdem nicht nur fl eißig Einsatzminuten, sondern erzielte auch schon zwei Saisontore

HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 28. SPIELTAG 18
HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 28. SPIELTAG 19

Jeden Mittwoch aktuell:

Holstein 1:1

Der Fußball-Talk als Podcast!

Ein Muss für echte Fans!

Zwei Sportredakteure, zwei Meinungen. Das wöchentliche Update für alle Fußball-Begeisterten: Sie fachsimpeln, diskutieren und gewähren Einblicke hinter die Kulissen des Kieler Zweitligisten. Die Holstein-Kiel-Insider Niklas Schomburg und Andreas „Opa“ Geidel sorgen zwischen den Spielen für spannende Vor- und Nachberichte – teils auch mit Gästen. Jetzt als Podcast bei verschiedenen

Anbietern: Ein Muss für echte Fans!

Apple Music Spotify Amazon Music
KN-online.de/ksv
Deezer

In vier Tagen feiert Holmbert Fridjonsson seinen 30. Geburtstag. Wenn der Stürmer zu diesem speziellen Datum einmal auf seine bisherige Laufbahn zurückblickt, kann er sich rückblickend über Langeweile sicherlich nicht beklagen. Der Isländer hat schon in mehreren europäischen Ländern gespielt, verschiedene Kulturen kennengelernt

und dementsprechend intensive Jahre verlebt. Auf den folgenden Seiten werfen wir einen Blick auf die bisherige Karriere von „Berti“, wie der 1,95 Meter große Angreifer im Storchennest aufgrund seines Vornamens genannt wird, und wagen auch einen kleinen Blick voraus.

Für den in der isländischen Hauptstadt Reykjavik geborenen Fridjonsson begann alles in der Nachwuchsabteilung von HK Kópavogs. Von dort zog es ihn zunächst zu Fram Reykjavík, ehe es 2014 über den Teich zu Celtic Glasgow ging. Nach neun Monaten in Schottland wurde der kopfballstarke Stürmer in der Saison 2014/15 zu Bröndby IF

HOLSTEIN KIEL TITELSTORY
Im Sommer 2021 wechselte Holmbert Fridjonsson zur KSV. In der vergangenen Saison kam er nur zu vier Zweitliga-Einsätzen, ...
28. SPIELTAG 21
...weil ihn Verletzungen immer wieder zurückwarfen.

So gut, dass wir ihn gern zurücknehmen.

Junge Sterne glänzen länger.

Wir sind uns so sicher, dass unsere besten Gebrauchten Ihre Ansprüche erfüllen, dass wir Ihnen für 10 Tage ein Umtauschrecht einräumen, falls sie es nicht tun. Ebenfalls im Leistungspaket inkl.: 24 Monate Fahrzeug- und 12 Monate Mobilitätsgarantie, HU-Siegel jünger als 3 Monate, Wartungsfreiheit für 6 Monate (bis 7.500 km) u. v. m.* Jetzt bei Süverkrüp.

*Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne

Anbieter: Mercedes-Benz AG, Mercedesstraße 120, 70372 Stuttgart, Partner vor Ort:

Süverkrüp Automobile
KG
Süverkrüp+Ahrendt
Kiel - Neumünster - Rendsburg - Itzehoe - Mölln - Eutin - Bad Segeberg -
Oldesloe Telefon Süverkrüp Vertrieb: 0800 35 77777
www.sueverkruep.de
GmbH & Co.
und
GmbH & Co. KG
Bad
|

verliehen. Von Dänemark aus ging es im Sommer 2015 zurück in die Heimat, wo Fridjonsson für KR Reykjavik und Stjarnan spielte. Eigentlich hatte er nach seinen Erfahrungen in Schottland und Dänemark bereits mit einer Profikarriere im Ausland abgeschlossen, als es bei Stjarnan jedoch gut lief (14 Tore in 37 Spielen), wagte der Isländer doch nochmal den Sprung aufs Festland – und ging im Januar 2018 zum norwegischen Erstligisten Aalesunds FK. Die Zeit in Norwegen sollte seine erfolgreichste werden, traf Fridjonsson doch in 76 Pflichtspielen 38 Mal – oder anders formuliert: In jedem zweiten Spiel. Dies blieb auch Brescia Calcio nicht verborgen, sodass sich der italienische Zweitligist im Oktober 2020 die Dienste des Torjägers sicherte. Knapp neun Monate später gab dann unsere

HOLSTEIN KIEL TITELSTORY
...und reiste direkt mit ins Trainingslager ins spanische Oliva Nova, ... ...wo er auch in den Testspielen zum Einsatz kam.
28. SPIELTAG 23
Im Januar kehrte Fridjonsson ins Storchennest zurück...

Echt.Sahne.Hier.

Nahe an den Menschen, engagiert in der Gemeinde, frisch im Sortiment und anspruchsvoll beim Service. Das ist MARKANT im Norden.

KSV die Verpflichtung des Linksfußes bekannt.

So richtig glücklich wurde Fridjonsson in Kiel zunächst jedoch nicht. „Ich hatte mit verschiedenen Verletzungen zu kömpfen, sodass ich nie richtig in Tritt gekommen bin“, erinnert sich „Berti“, der in der vergangenen Saison auf lediglich vier Zweitliga-Einsätze kam, in denen er insgesamt 82 Minute auf dem Feld stand. Folglich ging es im Februar 2022 auf Leihbasis zu Lillestrøm SK, wo der Stoßstürmer eine gute Saison spielte und folglich mit der Empfehlung von 13 Toren und zwei Vorlagen in 36 Pflichtspieleinsätzen Anfang dieses Jahres zurück nach Kiel kam. „Nach Norwegen zu gehen, war im Nachhinein der richtige Schritt“, bilanziert Fridjonsson, „weil wir uns dort von Januar bis April auf die Saison vorbereitet haben, was mir sehr gutgetan hat. Ich bin komplett gesund geblieben und war mit meiner Saison insgesamt auch recht zufrieden.“ Als Highlight bezeichnet der Isländer die Spiele in der Qualifikation zur Europa Conference League, als ihm in der zweiten Runde gegen den finnischen Erstligisten SJK Seinäjoki sogar ein Hattrick gelang.

Vor knapp dreieinhalb Monaten folgte schließlich die Rückkehr nach Kiel. „Ich habe mich gefreut, zurück zu Holstein zu kommen“, berichtet Fridjonsson und ergänzt: „In meinem ersten halben Jahr hier haben mich kleinere Verletzungen immer wieder zurückgeworfen. Aber nach der Saison in Norwegen war ich fit und wollte mich hier beweisen. Mir war klar, dass das nur mit harter Arbeit funktionieren wird.“ Und das tat es: Fridjonsson überzeugte in der Wintervorbereitung mit guten Leistungen – und bescherte KSV-Coach Marcel Rapp somit eine weitere Option für die Offensive. Am 20. Spieltag feierte er sein Pflichtspiel-Comeback im Holstein-Trikot und lieferte bei der 2:3-Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg direkt einen Assist. In der Folgewoche erzielte „Berti“ beim 3:2-Sieg bei Eintracht Braunschweig schließlich sein erstes Tor für die KSV. Zwar zwang ihn eine Oberschenkelverletzung anschließend zu einer Pause, seit diesem Monat steht der Angreifer unseren Störchen aber wieder zur Verfügung und trug sich als Joker bei der 2:3-Niederlage gegen Arminia Bielefeld ein weiteres Mal in die Torschützenliste ein. „Ich bin sehr glücklich darüber,

HOLSTEIN KIEL TITELSTORY
Gegen Magdeburg feierte „Berti“ sein Pflichtspiel-Comeback für unsere Störche, ...
28. SPIELTAG 25
...ehe er in Braunschweig sein erstes Tor erzielte.

Draußen in Deinem Norden

LÄUFT DIR

Kopf aus, Sport an. Wir haben, was Du brauchst.

Kiel: CITTI-PARK

Neumünster: Holsten-Galerie

Hamburg: Alstertal Einkaufszentrum

intersport.knudsen

dass es seit meiner Rückkehr nach Kiel gut läuft“, verrät Fridjonsson, der sich noch einiges vorgenommen hat: „Ich möchte der Mannschaft auch in Zukunft mit Toren und Vorlagen helfen. Ich fühle mich bei Holstein wohl, es ist ein toller Klub.“ Auch abseits des Platzes läuft es für Fridjonsson. „Mir gefällt die Stadt. Meine Freundin und ich haben uns hier sehr gut eingelebt“, so der Stürmer. Und wer weiß: Mitsamt der heutigen Partie sind es noch sieben Saisonspiele, in denen sicherlich noch der ein oder andere Ball vom Fuß oder Kopf des Isländers den Weg ins gegnerische Netz finden könnte. Ein Tor heute gegen Nürnberg wäre auf jeden Fall ein perfektes vorzeitiges Geschenk zum anstehenden runden Geburtstag –und eine weitere Notiz in der abwechslungsreichen Karriere des Holmbert Fridjonsson.

HOLSTEIN KIEL TITELSTORY
Auch gegen Bielefeld trug sich Fridjonsson in die Torschützenliste ein.
28. SPIELTAG 27
In Rostock stand der Isländer am vergangenen Sonntag in der Startelf.
STÖRCHECLUB
@LUNDM.GRUPPE Immobilien GmbH Kiel www.rumpf-galabau.de Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau Jessica Witthaus 1:1 3:1 Andreas Töllen 2:2 Marcel Dallach Knud Hansen 2:1 Sebastian Kloth 1:1 Torsten Brandt 2:0 Frank Wäger & Christoph Meier 1:1 Ingo Rumpf 3:2
HOLSTEIN KIEL TITELSTORY IMPRESSIONEN 28. SPIELTAG 29

Zahlen, Daten, Fakten

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1. SV Darmstadt 98 27 17 7 3 43 : 22 58 2. Hamburger SV 27 16 5 6 54 : 33 53 3. 1. FC Heidenheim 1846 27 14 9 4 53 : 31 51 4. FC St. Pauli 27 13 8 6 41 : 28 47 5. Fortuna Düsseldorf 27 13 5 9 47 : 36 44 6. SC Paderborn 07 27 13 4 10 51 : 34 43 7. 1. FC Kaiserslautern 27 10 10 7 41 : 37 40 8. Holstein Kiel 27 9 10 8 46 : 45 37 9. Karlsruher SC 27 10 6 11 43 : 42 36 10. Hannover 96 27 9 7 11 37 : 40 34 11. SpVgg Greuther Fürth 27 8 9 10 37 : 40 33 12. 1. FC Magdeburg 27 9 5 13 36 : 47 32 13. 1.FC Nürnberg 27 8 6 13 23 : 39 30 14. DSC Arminia Bielefeld 27 8 5 14 41 : 45 29 15. Eintracht Braunschweig 27 7 8 12 32 : 44 29 16. SSV Jahn Regensburg 27 7 6 14 27 : 43 27 17. F.C. Hansa Rostock 27 7 4 16 23 : 43 25 18. SV Sandhausen 27 5 6 16 27 : 53 21
HARBOURCOUTURE Store Kiel NRN Fashion GmbH Holstenstraße 63 Jacke? Wellensteyn! Wolkenlos Cordoba Nordcoast Lady Winterzauber Westwind Iceflower HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN Hamburger SV – Hannover 96 6:1 (2:0) 1. FC Nürnberg – Karlsruher SC 1:1 (0:1) Eintracht Braunschweig – 1. FC Kaiserslautern 1:0 (0:0) 1. FC Heidenheim 1846 – FC St. Pauli 0:1 (0:1) DSC Arminia Bielefeld – Fortuna Düsseldorf2:2 (1:0) SV Darmstadt 98 – SC Paderborn 07 2:1 (1:1) F.C. Hansa Rostock – Holstein Kiel2:3 (1:2) SV Sandhausen – SpVgg Greuther Fürth 0:2 (0:2) SSV Jahn Regensburg – 1. FC Magdeburg 2:2 (0:1) SpVgg Greuther
– SSV Jahn Regensburg (Fr. 18:30) Hannover 96 – 1. FC Heidenheim 1846 (Fr. 18:30) SC Paderborn 07 – F.C. Hansa Rostock (Sa. 13:00) Holstein Kiel – 1. FC Nürnberg (Sa. 13:00) 1. FC Magdeburg – SV Sandhausen (Sa. 13:00) 1. FC Kaiserslautern – Hamburger SV(Sa. 20:30) FC St. Pauli – Eintracht Braunschweig (So, 13:30) Fortuna Düsseldorf – SV Darmstadt 98 (So, 13:30) Karlsruher SC – DSC Arminia Bielefeld (So, 13:30)
Fürth
27. Spieltag (08. bis 09. April 2023) 28. Spieltag vom 14. bis 16.04.2023
28. SPIELTAG 30
Hauke Wahl

13:00)

SC Paderborn 07 – Eintracht Braunschweig (Fr. 18:30)

FC St. Pauli – DSC Arminia Bielefeld (Sa. 13:00)

1. FC Magdeburg – Hamburger SV (Sa. 13:00)

1. FC Kaiserslautern – F.C. Hansa Rostock (Sa. 13:00)

Eintracht Braunschweig – 1. FC Magdeburg (Sa. 20:30)

SV Sandhausen – SC Paderborn 07 (So, 13:30) SSV Jahn Regensburg – 1. FC Kaiserslautern (So, 13:30)

Hannover 96 – 1. FC Nürnberg(Sa. 20:30)

Holstein Kiel – SV Darmstadt 98(So. 13:30)

Fortuna Düsseldorf – K arlsruher SC (So, 13:30)

SV Sandhausen – SSV Jahn Regensburg (So, 13:30)

HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN HARBOURCOUTURE Store Kiel NRN Fashion GmbH Holstenstraße 63 Jacke? Wellensteyn! MOL Men Racing Florida Men Polar Men Airweight Men Carmenere Men Nordsee
Holstein Kiel 3:11:22:31:11:21:12:31:11:03:02:12:2 1. FC Heidenheim5:01:00:12:12:15:45:23:01:12:03:03:12:2 1. FC Nürnberg2:30:30:11:20:10:20:01:12:11:01:02:02:0 SV Darmstadt 981:12:22:01:01:11:02:02:11:14:02:11:12:0 1. FC Magdeburg1:21:10:11:21:20:41:01:10:03:00:22:12:0 FC St. Pauli0:00:03:21:13:03:02:01:02:21:01:12:1 Fortuna Düsseldorf1:10:13:21:02:24:02:14:13:13:12:21:2 Hamburger SV0:01:03:01:21:32:06:13:11:02:10:14:24:21:1 Hannover 961:22:22:01:21:01:02:01:13:11:12:11:3 SSV Jahn Regensburg0:00:02:02:22:00:11:10:61:01:30:32:11:12:2 Karlsruher SC1:40:03:01:22:34:40:24:21:00:12:03:21:1 SC Paderborn 077:21:21:01:24:12:34:23:05:00:23:03:21:0 Arminia Bielefeld4:20:12:23:13:12:02:20:20:31:21:24:12:3 FC Hansa Rostock2:30:11:10:13:12:02:50:20:10:20:32:10:10:2 SV Sandhausen1:13:41:20:41:00:51:02:30:32:12:20:20:0 Eint. Braunschweig2:32:04:20:12:12:20:21:02:10:03:30:10:11:0 Greuther Fürth2:21:03:02:22:11:01:11:12:11:02:21:11:3 1. FC Kaiserslautern2:12:20:03:34:42:12:10:32:00:12:21:13:1 Hamburger SV – FC St . Pauli(Fr. 18:30) SV Darmstadt 98 – Karlsruher SC (Fr. 18:30) DSC Arminia Bielefeld – Hannover 96 (Sa.
2. Bundesliga Saison 2022/23
1. FC Nürnberg – Fortuna Düsseldorf (Sa. 13:00) F.C. Hansa Rostock – SpVgg Greuther Fürth (Sa. 13:00) 1. FC Heidenheim 1846 – Holstein Kiel(So. 13:30) SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Heidenheim (Fr. 18:30) 29. Spieltag vom 21. bis 23.04.2023
28. SPIELTAG 31
30. Spieltag vom 28. bis 30.04.2023

JETZT SHOPPEN BEI

STÖRCHECLUB
0:1
Uwe Schwenker e. K. Bernd Höll e. K. Jannik Seidel e. K. Sven Schuster
1:1
2:1
Ugur Temelli Holger Koppe
1:1
Manuel Arp Sönke Reimers
0:0
Arne Ohlf
2:1
2:1
André Hübner & Bernd Gomolczyk Axel Niesing 2:1
,,Er hat angezeigt, dass er in einer Minute ausgewechselt werden will!‘‘ - Christoph DaumFußballtrainer - Sebastian KlothGeschäftsführung bei L&S ,,Das Einzige was bei uns regelmäßig ausgewechselt wird ist der Maschinenpark!‘‘ GmbH&Co.KG DIGITAL L& S www.ls-kiel.de EINFACH ANRUFEN ODER MAILEN: 0431-69644-0 info@ls-kiel.de WIR HELFEN IHNEN AUFZUFALLEN. INDIVIDUELL. KREATIV. PERSÖNLICH.

#KielAhoiaufSocial Media!

Holstein Kielist aufsechs verschiedenenKanälenvertreten.

Letzter Neuzugang:Unser TikTok-Account!

Die KSV Holstein ist seit Ende 2010 in den sozialen Netzwerken unterwegs

g

und erreicht dort auf den verschiedenen Plattformen mittlerweile über 280.000 Fans. Die digitale Kommunikation hat in den le tzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, sodass die KSV Holstein ihre Online-Präsenz stetig ausgebaut hat. Der heißeste Neuzugang ist dabei unser K anal

auf der Kurzvideo-Plattform TikTok. Dort konnten wir in den ersten drei Monaten mit bunten Videos rund um unsere Mannschaft bereits über 70.000 Follower für unseren Verein begeistern.

Follower für unseren Verein begeistern

Im Jahr ist Kiel auf

Im Jahr 2023 ist Holstein Kiel also auf sechs unterschiedlichen Kanälen mit einem offiziellen Profil vertreten. Vom klassischen Facebook bis hin zum

jungen TikTok werden alle Plattformen regelmäßig mit abwechslungsreichen Inhalten in blau-weiß-rot versorgt. Zudem gibt es die Möglichkeit, unserer Frauenmannschaft Holstein Women (Instagram: @holsteinwomen) und dem eSports-Team Instagram: @holsteinesports, Twitter: @HolsteinEsports) zu folgen. Also: Kommt an Bord und bleibt rund um Holstein Kiel immer auf Ballhöhe!

Instagram (@holsteinkiel)

TikTok (@holsteinkiel) LinkedIn (Holstein Kiel)

35
um
g Inhalten es d mannsc @holste (Instagr @Holste a
n dem nam: Team er: mmt
Follower: 77.064 · Aktiv seit: 8. Juli 2015 Link: instagram.com/holsteinkiel Follower: 1.957 · Aktiv seit: 8. November 2021 Link: linkedin.com/company/holstein-kiel Follower: 73.269 · Aktiv seit: 10. November 2022
28. SPIELTAG
Link: tiktok.com/@holsteinkiel
VOSS-RAISDORF.DE Starten Sie jetzt in die Zukunft! parbs-osterloh.de 1:0 0
STÖRCHECLUB
Eike Wolf
Jan Osterloh 3:2
Martina Brüggmann 2:2 Dr. Wolf Dieter Niemann 3:1 Rolf Pfeifer Team Voss 3:1 Andreas Tarter & Meinert Menzel & Gerd-Boy Schmidt 2:0 2:1 Marvin Dubau 1:0

(Holstein Kiel)

Follower: 9.182 · Aktiv seit: 4. Mai 2016

Link: youtube.com/c/HolsteinKiel1900

(Holstein Kiel)

Follower:

(Holstein Kiel)

HOLSTEIN KIEL SOCIALMEDIA
Youtube
32.668 · Link: twitter.com/Holstein_Kiel
Stand der Daten: 21.03.2023
Follower: 87.462 · Link zum Profil: 668 Aktiv seit: 9. August 2012 om/Holstein Kiel
Stan d d er 21. 0 3.2 0 2 3 28. SPIELTAG
462 Aktiv seit: 27. Dezember 2010 fil: facebook.com/Holstein.Kiel
STÖRCHECLUB www.wetreu.de we¬reu
HEIZUNG SANITÄR KÜCHE ELEKTRO Stefan Mahmens & Paul Speth Kai Kriegel 2:2 Burkhard Lange 2:2 Jörg Jacobi 1:0 Christian Ottow Jörg Schowe 1:1 2:1 Achim Neelsen
2:0 4:1
„Mecky“ Camps 2:1
1 Tor für Holstein Kiel –11 Bäume für den WillerWald! WillerWald-KlimaPartner BAUMCOUNTER 539 SAISON2022/23 TorschützeToreBäume HOLSTEINS TOP 3 2. BUNDESLIGA & DFB-POKAL *zusammengesetzt aus den Toren der Spiele in der 2. Bundesliga sowie im DFB-Pokal Steven Skrzybski 132 12 Fabian Reese 88 8 Kwasi Okyere Wriedt 44 4

TIPP-TABELLE

1Marcel Dallach8

1Manuel E. Arp8

3F. Wäger & C. Meier7

3Burkhard Lange7

3Arne Ohlf7

6Holger Koppe6

6Jörg Schowe6

8Jessica Witthaus5

8S. Mahmens & P. Speth5

8Axel Niesing5

11Knud Hansen4

11Kai Kriegel4

11Torsten Brandt4

11Eike Wolf 4

11Jörg Jacobi4

11Sebastian Kloth4

Tippbewertung:

11Team Voss 4

11Sönke Reimers4

11Christian Ottow4

11Ugur Temelli4

21Sven Schuster3

21Marvin Dubau3

21Rolf Pfeifer 3

21A. Hübner & B. Gomolczyk3

25Ingo Rumpf2

25Jan Osterloh2

25Mecky Camps2

25Dr. Wolf-Dieter Niemann2

25Achim Neelsen2

25Martina Brüggmann2

25Tarter & Menzel & Schmidt2

32Andreas Töllen0

Volltreffer: 4 Pkt. · Tordifferenz/Unentschieden: 3 Pkt. · Tendenz: 2 Pkt.
JPCAnti-Graffiti & Coating Jensen Protective Coating Abfallbeförderung und -entsorgung www.gud-kiel.de STÖRCHECLUB
Platz Punktzahl Platz Punktzahl Zentrum Kiel Anti-Graffiti-System Graffiti-Guard

Comeback verpasst

Störche verkürzten zwei Mal, unterlagen Arminia Bielefeld am Ende jedoch mit 2:3

Unsere Störche mussten am vorvergangenen Sonntag eine Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp unterlag Arminia Bielefeld vor 12.476 Zuschauern im Holstein-Stadion mit 2:3 (1:2).

Beide Seiten sorgten von Beginn an dafür, dass es eine temporeiche Partie war. Holstein verpasste die frühe Führung, als Steven Skrzybski frei vor dem Tor an DSC-Keeper Martin Fraisl scheiterte (4.). Diese gelang stattdessen den Gästen, als der Ball nach einer Ecke Frederik Jäkel vor die Füße fiel, der aus kurzer Distanz wuchtig einnetzte (11.). Mit der Führung im Rücken drängten die Ostwestfalen auf den schnellen Doppelschlag, doch für Fabian Klos war zwei Mal bei Robin Himmelmann Endstation, als unser Keeper sowohl den Versuch aus spitzem Winkel (14.) als auch einen Schlenzer Richtung linker Winkel (16.) parierte. Nach einer Ecke für unsere Störche legte Arminia aber per Konter nach, als Ex-Storch Masaya Okugawa per Steilpass Robin Hack fand, der aus 14 Metern rechts unten einschob (29.). Doch unsere Jungs gaben die richtige Antwort: Lewis Holtby eroberte den Ball, drang

in den Strafraum ein und legte vor dem Tor quer, sodass Skrzybski aus fünf Metern verkürzte (32.). Danach hatte die Rapp-Elf dementsprechend Rückenwind und schraubte am Ausgleich, aber Simon Lorenz‘ Volleyschuss lenkte Fraisl zur Ecke ab (34.) und Hauke Wahl verpasste eine Hereingabe von Philipp Sander nur knapp (39.). Kurz vor der Pause bewahrte erneut Himmelmann seine Farben vor einem höheren Rückstand, als er die Kopfbälle von Jäkel (43.) und Guilherme Ramos (44.) stark abwehrte.

Nach dem Seitenwechsel war es zunächst eine ausgeglichene Partie, ehe Bielefeld durch eine Einzelaktion erhöhte: Okugawa zog von außen in die Mitte und traf aus 18 Metern ins linke untere Eck (55.). Holstein war erneut um eine schnelle Reaktion bemüht, doch Skrzybskis Flatterball lenkte Fraisl mit einer Hand über die Latte hinweg (58.). Anschließend bewies Coach Rapp ein gutes Näschen, als er Holmbert Fridjonsson ins Spiel brachte, der nur eine Minute nach seiner Einwechslung eine weite Flanke per Kopf im rechten Eck versenkte (67.). Erneut hatte unsere KSV nun

Oberwasser, verpasste aber den Ausgleich, als Skrzybski vor dem Tor auf Kwasi Wriedt querlegen wollte, wo Lukas Klünter aber in höchster Not noch rettete (68.). Drei Minuten später rauschte ein Wriedt-Kopfball knapp links vorbei. Unsere Störche gingen nun mehr Risiko, Bielefeld konnte die sich bietenden Konterchancen aber nicht nutzen, sodass die Hoffnung auf den Punktgewinn aus KSV-Sicht am Leben blieb. Die Gelegenheit zum Last-Minute-Ausgleich verpasste jedoch Wriedt in der Nachspielzeit, als der Joker in Bedrängnis aus zwölf Metern den linken Winkel um Zentimeter verfehlte, sodass es bei der knappen Heimniederlage blieb.

HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK DSC ARMINIA BIELEFELD
Das Endergebnis des letzten Heimspiels.
28. SPIELTAG 41
Kwasi Wriedt, Holmbert Fridjonsson und Patrick Erras (v. li.) waren nach dem Abpfiff sichtlich enttäuscht.
HOLSTEIN KIEL IMPRESSIONEN DSC ARMINIA BIELEFELD 28. SPIELTAG 43
ZentrumKiel

STÖRCHECLUB

wegnerstähr&partner

Erkämpfter Auswärtssieg

Störche nahmen am Ostersonntag drei Punkte von Hansa Rostock mit nach Kiel

Unsere Störche fuhren am vergangenen Ostersonntag einen wichtigen Auswärtssieg ein. Die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp siegte beim FC Hansa Rostock vor 24.300 Zuschauern im Ostseestadion mit 3:2 (2:1).

Zwar verbuchten unsere Störche durch Philipp Sanders satten Schuss, den FCH-Keeper Markus Kolke zur Seite abwehrte (11.), den ersten Abschluss, insgesamt erwischte Hansa in einer von Beginn an umkämpften Partie aber den besseren Start – und ging auch früh in Führung: Nachdem Lukas Frödes Kopfball an die Latte geflogen war, verwertete Rick van Drongelen den Abpraller volley ins linke Eck (12.). Danach wurde auch unsere KSV zusehends offensiver, doch Hauke Wahls Kopfball landete auf dem Tornetz (18.) und Steven Skrzybski verpasste eine Flanke von Fabian Reese nur knapp (29.). In einer nun ausgeglichenen Begegnung agierte Holstein immer präsenter – und war kurz vor der Pause schließlich auch erfolgreich, als Skrzybski den Ball in den Lauf von Reese legte, der

aus spitzem Winkel wuchtig ins kurze Eck vollendete (44.). Doch damit nicht genug: Mit dem Rückenwind des Ausgleichs blieb die Rapp-Elf am Drücker und drehte die Partie tatsächlich noch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, als Timo Becker sich auf der rechten Außenbahn durchsetzte und im Rücken der Abwehr den gebürtigen Rostocker Sander bediente, der überlegt ins lange Eck einschob (45.+2).

Nach dem Seitenwechsel machten unsere Jungs genau da weiter, wo sie vor der Halbzeit aufgehört hatten, indem sie direkt den dritten Treffer nachlegten: Im Zuge eines Konters legte Reese den Ball in die Mitte, wo Becker zum Abschluss kam. Diesen konnte Kolke noch parieren, den Nachschuss drückte Lewis Holtby jedoch aus kurzer Distanz über die Linie (47.). Hansa gab sich allerdings nicht auf und kam sechs Minuten später zum Anschlusstreffer, als Lukas Hinterseer einen hohen Ball ins lange Eck verlängerte. Rostock wollte nun den Ausgleich erzwingen, Holstein verteidigte aber leidenschaftlich und

ließ keine Hochkaräter zu. Einzig Kai Prögers Versuch aus der zweiten Reihe hätte gefährlich werden können, Patrick Erras blockte aber entscheidend (78.). Auch Hansas Schlussoffensive blieb gegen weiterhin klasse verteidigende Störche ohne Durchschlagskraft, sodass unsere Jungs am Ende einen hart erarbeiteten 3:2-Sieg feiern und zum vierten Mal in Folge auf fremden Platz ungeschlagen bleiben konnten.

HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK FC HANSA ROSTOCK
Routinier Lewis Holtby markierte in Rostock den dritten Treffer für unsere Störche.
28. SPIELTAG 47
KSV-Coach Marcel Rapp dankte den Fans für die Unterstützung.
Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de
und
IHR BETRIEBSAUSRÜSTER FÜR INDUSTRIE, BAU, HANDEL & BEHÖRDEN www.detlefpaulsen.de Kiel • Hamburg • Flensburg • Heide Schwerin • Hannover • Geesthacht
LICHT PLANUNG
STÖRCHECLUB
B
B
ELEKTROTECHNIK
HOLSTEIN KIEL IMPRESSIONEN FC HANSA ROSTOCK 28. SPIELTAG 49

Geschenke 24

OLAF ROSENBAUM STEUERBERATUNG UNTERNEHMENSBERATUNG DIGITALISIERUNG Praxis für Orthopädie Dr. med. Jürgen Knepel Dr. med. Tim Schäfer Exerzierplatz 32 24103 Kiel 0431 . 9 17 16 Exerzierplatz 20a, Innenhof 24103 Kiel 0431 . 99 69 94 30 mit STÖRCHECLUB

Für ein offenes Miteinander

Gegen jede Form von Diskriminierung

28. SPIELTAG 51
HOLSTEIN KIEL BLAU-WEISS-ROTES

rt Revision + Treuhand GmbH & Co. KG

Ganzheitlich gut beraten. rut-kiel.de

STÖRCHECLUB CITTI-PARK

„Misch dich ein!“ lautete das Motto der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 20. März bis zum 2. April stattfanden. In diesem Zusammenhang hatte die Deutsche Fußball Liga (DFL) auch den 26. Spieltag, an dem unsere Störche Arminia Bielefeld im Holstein-Stadion empfingen, als Aktionsspieltag ausgerufen, um dieses Thema mit Nachdruck in den Fokus zu rücken. Am Spieltag war die Botschaft „STOP RACISM“ unter anderem auf Spielbällen oder Auswechseltafeln präsent, um sich gemeinsam mit den weiteren Proficlubs der ersten und zweiten Liga sowie der DFL deutlich gegen Rassismus zu positionieren. Sich ohne Wenn und Aber gegen Rassismus

und Ausgrenzung positionieren – das tat unser Verein allerdings nicht nur am Spieltag gegen Bielefeld, sondern tut es auch an jedem anderen Tag im Jahr.

Seit 2016 organisiert und koordiniert die Stiftung gegen Rassismus die jährlich rund um den 21. März, den Internationalen Tag gegen Rassismus, stattfindenden Aktionswochen, im Rahmen derer sich mehrere tausend Vereine, Organisationen und Initiativen engagieren.

Für uns als weltoffener Verein, in dem Werte wie Toleranz, Vielfalt und Gemeinsamkeit tagtäglich mit Leben

gefüllt werden, ist es selbstverständlich, sich gegen jedwede Form von Diskriminierung und somit auch klar gegen Rassismus zu positionieren. Schließlich hat jeder fünfte Mensch in Deutschland mindestens schon einmal im Leben Rassismus erfahren. Wir initiieren und beteiligen uns regelmäßig an verschiedensten Aktionen und Projekten – denn es ist wichtig, Haltung zu zeigen, unmissverständlich Position zu beziehen und immer wieder für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren.

Deshalb gilt und wird auch stets gelten: Für ein offenes Miteinander und gegen jede Form von Rassismus und Diskriminierung – immer und überall!

HOLSTEIN KIEL BLAU-WEISS-ROTES
„Stop-Racism“-Kapitänsbinde am Aktionsspieltag. Die Kampagne wurde von den Teams der 1. und 2. Bundesliga unterstützt.Das Spielgerät des 26. Spieltages mit „Stop Racism“-Aufdruck.
28. SPIELTAG 53
Uwe Stöver zeigt das „Stop Racism"-Logo auf der Auswechseltafel.

Stammzellenspenden gesucht

Große Registrierungsaktion beim letzten Heimspiel der Kieler Störche

Alle zwölf Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Jeder zehnte Betroffene sucht vergeblich einen passenden Spender – und oft ist eine Stammzellspende die einzige Überlebenschance. Viele Mitarbeitende und Spieler unseres Vereins sind deshalb bereits bei der DKMS, der weltweit größten Stammzellspenderdatei, registriert. Zahlreiche weitere ließen sich in diesem Monat typisieren. Rund um das letzte Heimspiel unserer Störche gegen Arminia Bielefeld fand eine große Registrierungsaktion in der Turnhalle neben dem Holstein-Stadion statt, bei der sich alle Ticketinhaber schnell und unkompliziert typisieren lassen konnten.

Unsere Störche wissen, was es bedeutet, sich für ein gemeinsames Ziel einzusetzen und Zusammenhalt zu zeigen. Also ließen sich diejenigen, die nicht bereits bei der DKMS im System erfasst waren, registrieren. Auch im Kampf gegen Blutkrebs können wir alle als Team viel bewegen. Deshalb ruft unsere Mannschaft weiterhin dazu auf, sich typisieren zu lassen. Das Motto lautet: „Stäbchen rein, Spender sein!“ Wir möchten, dass alle Blutkrebspatient:innen, die eine lebensrettende Stammzelltransplantation benötigen, ihr passendes „Match“ finden – hilfst du uns dabei? Denn auch du kannst Leben retten. Auf der Homepage der DKMS gibt es unter www.dkms.de alle wichtigen Informationen.

AX5 architekten

HOLSTEIN KIEL STÖRCHE GEGEN BLUTKREBS
Holsteins Kapitän Hauke Wahl ging mit gutem Beispiel voran und ließ sich typisieren.
28. SPIELTAG 54

Zeit für deine Aufstellung?

Für unsere Bau-Ingenieurteams in Kiel, Rendsburg, Flensburg und Rostock suchen wir noch Verstärkung. Ideal für Einsteiger:innen und erfahrene Projektleiter:innen.

Kiel ∙ Rendsburg ∙ Flensburg ∙
www.trebes.de
Rostock
TRE KSH Stadionmagazin 180x124 RZ indd 1 14 07 22 08:51 HOLSTEIN KIEL STÖRCHE GEGEN BLUTKREBS
...wie viele KSV-Fans bei der großen Registrierungsaktion beim vergangenen Heimspiel gegen Arminia Bielefeld.
28. SPIELTAG 55
Auch Holstein-Mitarbeiterin Katharina RichterLangbehn ließ sich ebenso registrieren...
HOLSTEINHolstein Kiel Cap Stick „Flagge“ Kids Cap „Flagge“ Kids Trucker Cap Holstein Kiel ge“ 17,99 26,99 6,99 Holstein Kiel KidsTruckerCap 16,99 7,99 2 26 Holstein Kiel Cap „Flagge“ HolsteinKiel 19,99 Holstein Kiel Cap Mesh „Flagge“ 19,99 Holstein Kiel Cap „Giekau“ 19,00 Hoodie „Jevenstedt“ Größen: S - 4XL enstedt 59,99 Hdi Holstein Kiel Kids Hoodie „Holm“ Größen: 128-176 49,99 Holstein Kiel Fischerhut „Husum“ el Husum“ 19,99 ein 1 NEU NEU

Holstein Kiel Hoodies „Helgoland“ & „Pellworm“

Bequem in Rot oder Blau – unsere Hoodies sind perfekt zum Lümmeln auf der Couch oder fürs Training im nasskalten Wetter geeignet! Und natürlich darf der HolsteinSchriftzug nicht fehlen!

Maße: S-4XL

Material: 100% Baumwolle 44,99 JE

16,99

9 NEU

Holstein Kiel Heckscheibenaufkleber „Skyline“

Unsere schöne Stadt an der Ostsee immer fest im Blick!

NEU

2,99 2 99 i ch 3,49

Holstein Kiel Aufkleber „Fisch“

Sprottenflotte!

Ein Fisch für alle Jahreszeiten!

Größe: 21 cm x 8 cm

Holstein Kiel

Haarband 3er Set

Ab sofort kannst Du Deine Fanliebe nicht nur im Herzen tragen, sondern auch in den Haaren. Mit dem 3er-Set hast

Haaren h Du die Qual der Wahl: Ob klassisch Blau mit Logo, o teverspielt liebe er mit Pu spielter Pun

en r nkten. n

Blau-Weiß-Rot oder lieber etwas verspielter mit Punkten.

9,99

Holstein Kiel

Brotdose Koziol 2er

Ab sofort schmeckt das Pausenbrot noch viel besser! Mit der Holstein-Kiel-Brotdose von Koziol hast Du viel Platz für Dein Frühstück und zudem noch eine Frischhaltedose mit Deckel, in der du dein Gemüse unterbringen kannst. dein Gemüse nst.

Ho Br Pa Mi vo no De un

Holstein Kiel Blechschilder

11,95

Hier wird aus Blech Gold! Dafür muss es nur mit dem richtigen Motiv veredelt werden! Störche-Fans können sich mit diesen dekorativen Schildern ein Stück ihres Lieblingsvereins zu Hause an die eigenen vier Wände hängen.

D v m ih ei

13,95 JE

u Hause an die gen.

FANSHOP.DE

IHR HUND LIEBT FUSSBALL? WIR AUCH.

Deshalb unterstützen wir Holstein Kiel als offizieller Partner und Mitglied im Störche-Club.

VERTRAUEN IM QUADRAT

HIER KÖNNT IHR AUFEINANDER BAUEN.

KOMM INS TEAM!

#KSV #KielAhoi #S+T #BewirbDichjetzt

Beraten Planen Überwachen SCHLÜTER+THOMSEN INGENIEURGESELLSCHAFT MBH & CO. KG
futterhaus.de

Moderne Landwirtschaft in Schleswig-Holstein

Mit Effi zienz und Präzision von der Saat zur Ernte

Mit Fußballfeldern kennen sich unsere Störche bestens aus, für alle anderen Felder haben sie mit CLAAS Bordesholm einen kompetenten Partner an ihrer Seite.

CLAAS Bordesholm vertreibt Landwirtschaftsmaschinen und sonstige Agrartechnik nicht nur, sondern steht Kundinnen und Kunden mit verschiedensten Serviceleistungen zur Seite. Dazu gehört alles rund um Ersatzteile und Wartung sowie ein Ernte- und Notdienst. Zum vielfältige Produktrepertoire zählen unter anderem Traktoren, Mähdrescher und Feldhäcksler, die an sechs Standorten in Schleswig-Holstein an Landwirte und Lohnunternehmer vertrieben werden.

Effizienz ist nicht nur auf dem Fußballplatz gefragt, sondern auch in der Landwirtschaft. Moderne Technik ist dabei

mittlerweile unabdingbar geworden. „Wir sind stolz auf die Innovationskraft unseres Hauptlieferanten CLAAS, der Weltmarkführer im Bereich der selbstfahrenden Feldhäcksler ist“, sagt CLAAS Bordesholm Geschäftsführer Nicolaus Hottendorff, der in seinem Unternehmen ähnlich wie Holstein Kiel stark auf die Nachwuchsförderung setzt: „35% unserer Beschäftigten sind Auszubildende. Damit sorgen wir für Nachwuchs-Mechatroniker aus den eigenen Reihen.“

Auch zahlreiche Stadiongänger befinden sich unter den 140 Mitarbeitenden.

„Die Partnerschaft mit Holstein Kiel besteht seit 2015 und motiviert unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die wir hin und wieder ins Holstein-Stadion einladen können. Auch unsere Beziehungen zu Stammkunden pflegen wir gerne bei einem Spiel der Störche“, berichtet Hottendorff, der einst selbst

von einem Bekannten zu einigen Heimspielen eingeladen wurde und Gefallen am Spielbetrieb und dem Störcheclub gefunden hat.

Und während sonst die Mitarbeitenden von CLAAS Bordesholm regelmäßig zu Gast im Holstein-Stadion sind, ist Holstein Kiel mit dem Störcheclub im Mai zu Besuch bei den Profi-Landtechnikern am Hauptstandort in Bordesholm.

Zahlen, Daten & Fakten

– Gründung: 2004

– Standorte: Bordesholm, Alveslohe, Risum-Lindholm, Schenefeld, Sörup und Weddingstedt

– Social Media: @claasbordesholm

– Webseite: www.claas-bordesholm.de/

– Mitarbeitende: 140

– Partner seit: 2015

HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB
Verkaufsgespräch im CLAAS Bordesholm-Shop. An allen sechs Standorten gibt es Werkstätten und Ersatzteilläger. CLAAS Bordesholm Geschäftsführer Nicolaus Hottendorff.Der Hauptstandort in Bordesholm.
28. SPIELTAG 59
CLAAS Landtechnik im Einsatz auf dem Feld.

i ’ne Ha g. K m utz .

Mit Bus und Bahn ins Stadion!

haltung.nah.sh
l

Filme, die Meeresluft atmen

Joker Pictures-Filmproduktionen haben Holstein im Herzen

Seitdem 2011 die erste LED-Videowand im Holstein-Stadion installiert wurde, ist das bewegte Bild, das darauf zu sehen ist, fest in der Hand der Joker Pictures GmbH. Doch auch zuvor war das Team hinter Joker Pictures bereits eng mit Holstein Kiel verbunden und unterstützte in Sachen Film, Regie und Schnitt.

Mit dem sportlichen Aufstieg Holstein Kiels wuchs auch stetig der Bedarf und Anspruch an Bewegtbildformate. Joker Pictures begleitete die Störche dabei und produzierte mit den beiden Holstein-Filmen „Westring 501“ und Holsteinherz“ zwei echte Highlights. „Diese Dokumentationen gehören bis heue zu unseren Lieblingsprojekten. Als gebürtige Kieler freuen wir uns, langjährige Partner unserer Herzensvereine

Doch auch über die beiden Kieler Sportvereine hinaus bedient das moderne Medienunternehmen ein breites Portfolio, zu dem unter anderem Produktionen für die großen deutschen TV-Sender von Prosieben-SAT1-Kabel1 über den NDR bis hin zu DMAX, Servus TV oder RTL gehören. „Dabei zeigen wir einerseits interessante Menschen aus Schleswig-Holstein und Norddeutschland in ihren oft traditionellen Berufen. Aber zugleich sind wir mit unseren Kamera-Teams auch in ganz Deutschland, Europa und der Welt unterwegs, um spannende Geschichten einzufangen – von Hassee bis Hawaii sozusagen“, berichtet Ach.

Die sturmfesten Produktionen aus Kiel haben es also in die weite Welt geschafft. „Wir sind stolz, uns als unabhängiger Produzent von der Kieler Küste in einem sehr stark umkämpften Markt zu behaupten. Dazu tragen sicherlich unser Teamgeist und unsere Leidenschaft bei. Zwei Eigenschaften, die ähnlich wie beim Fußball auch bei uns entscheidend sind. Wir geben alles, bis der Film fertig ist“, so Ach.

Zahlen, Daten & Fakten

– Gründung: 2007

– Webseite: jokerpictures.de

– Instagram: @jokerpictures_filmproduktion

– Mitarbeiter: 25

– Standort: Werftstraße, Kiel

Holstein Kiel und THW Kiel zu sein“, sagt Patrick Ach, Geschäftsführer von Joker Pictures.
HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB
Auch beim THW Kiel ist Joker Pictures im Einsatz. Produktion mit Konny Reimann auf Hawaii. Joker Pictures bespielt die Videoleinwände im Holstein-Stadion. Filmproduktionen auf hoher See sind für die Crew aus dem Norden kein Problem.
28. SPIELTAG 61

Bleiben Sie am Ball ...

Mit dem DigitalPremium-Angebot des sh:z haben Sie Ihren persönlichen Sportreporter immer dabei:

✔ Zugriff auf alle 22 sh:z-Tageszeitungen in der E-Paper-App

✔ die News-App für den schnellen Nachrichtenüberblick

✔ und Zugang zu allen Inhalten auf shz.de

Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

Gleich bestellen: www.shz.de/30tage

AUFDREHEN, HLSTEIN!

EGAL OB AUF DEM PLATZ ODER IM RADIO –R.SH IST IMMER MIT DABEI.

www.RSH.de

Stammtisch goes eSport

Der Störcheclub-Stammtisch fand im März in den neuen Räumlichkeiten unserer eSports-Abteilung statt

den vergangenen beiden Spielzeiten auch zum Kader von Holstein eSports gehörte.

Ende März fand der dritte StörcheclubStammtisch im Jahr 2023 statt – dieses Mal allerdings nicht wie gewohnt im VIP-Bereich des Holstein-Stadions, sondern zunächst bei Muhlack Küchen und anschließend in den neuen Räumlichkeiten unserer eSports-Abteilung im Grasweg.

Nachdem unser kaufmännischer Geschäftsführer Wolfgang Schwenke die zahlreich erschienen Partner begrüßt hatte, folgte für alle Anwesenden erst einmal eine kleine Stärkung in Form von Hühnersuppe und Salat. Anschließend lieferten unser Geschäftsführer Sport Uwe Stöver und unser Cheftrainer Marcel Rapp Informationen aus dem sportlichen Bereich und standen für Fragen zur Verfügung, ehe mit Jonas Sterner auch einer unserer Profis zu Wort kam. Der Mittelfeldspieler berichtete zunächst bestens gelaunt davon, wieder vollends fit zu sein – und anschließend über seine Doppelrolle, da der 20-Jährige nicht nur als KSV-Profi auf dem Platz enorme

Qualitäten hat, sondern auch an der Konsole. Dies führte dazu, dass er in

Apropos eSports: Auch unsere eStorks Marvin Schmidt-Tychsen und Colin Völter standen vor Ort bei Fragen zu „ihrem“ Leistungssport Rede und Antwort. „Was bedeutet eigentlich eSport?“, „Wie funktioniert das Ganze?“ oder „In welcher Liga spielen unsere eStorks?“ wollten unsere Partner u.a. wissen. Doch nicht nur geredet wurde ein Stockwerk höher, wo sich die Partner die Spielstätte unserer eStörche anschauen konnten – sie durften auch selbst am Gaming Controller aktiv werden, was auch rege angenommen wurde. Auch Marcel Rapp ließ es sich nicht nehmen, gegen Jonas Sterner ein FIFA-Match auszutragen. Nachdem viele weitere Duelle an der Konsole ausgetragen und sich über eSport ausgetauscht worden war, klang ein abwechslungsreicher Abend gemütlich aus, nach dem unsere Partner sicherlich viele neue Eindrücke mit nach Hause nahmen.

HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB STAMMTISCH
Jonas Sterner (li.) und KSV-Coach Marcel Rapp (re.) spielten beim Besuch der eSport-Räumlichkeiten eine Partie FIFA gegeneinander. eStork Colin Völter (Mi.) gab wertvolle Tipps.
28. SPIELTAG 63
Zuvor berichteten unser Geschäftsführer Sport Uwe Stöver (li.) und unser kaufmännischer Geschäftsführer Wolfgang Schwenke bei Muhlack Küchen über die Lage im Storchennest.

DIE EINZIGE FLASCHE IM TEAM

Offizieller Ernährungspartner der

Cellagon T.GO.

Jeden Tag in Bestform.

Niacin trägt zur Verminderung von Müdigkeit und Erschöpfung und zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Magnesium trägt zum Elektrolytausgleich und Eisen zu einer normalen kognitiven Funktion bei.

Mehr Infos über eine vollwertige Ernährung mit Mikronährstoffkonzentraten auf www.cellagon.de

Nach der Saison ist vor dem Pokal

Nach einer durchwachsenen Spielzeit sind die eStorks kommende Woche im DFB-ePokal gefordert

bestreiten. Anders als noch in der Saison davor wurde das Punktesystem umgestellt. Am Spieltag wurde ein „Best of Three“-Modus gespielt, bei dem nur noch insgesamt drei statt der vorherigen neun Punkte zu holen waren. Auch die Anzahl der Spiele war nicht feststehend. So kam es nur zum sogenannten Entscheidungsmatch, wenn im Doppel und im ersten Einzel kein eindeutiges Ergebnis erzielt werden konnte. Je nach Terminierung wurden bis zu drei Spieltage an einem Abend absolviert.

Die Saison der Virtual Bundesliga Club Championship startete im November mit einigen Neuerungen innerhalb des Ligaformates, für die eStorks aber auch abseits der Konsole, da sie eine eigene Spielstätte bekamen. Erstmals nahmen 29 Vereine der 1. und 2. Bundesliga teil,

welche auf zwei Divisionen aufgeteilt sind und um den Titel des deutschen Clubmeisters kämpfen. Die eStorks befanden sich mit 15 weiteren Vereinen in der Nord-West Division. Damit musste das Team zwei Spieltage mehr als die Konkurrenten der Süd-West Division

An den insgesamt 29 Spieltagen bestritt HolsteinEsports 76 Spiele, ganze 30 mehr als in der Vorsaison. Mit 40 ungeschlagenen Spielen und 36 Niederlagen war die Saison durchwachsen. Mit nur 14 Fouls zählen die eStorks zu den fairsten Spielern an der Konsole. Nur Werder Bremen spielte mit 11 Fouls fairer. Mit 90,7 Prozent Passgenauigkeit im Durchschnitt findet sich das Team in dieser Statistik auf den oberen Rängen wieder.

HOLSTEIN KIEL ESPORTS
28. SPIELTAG 65
Holsteins Colin „Cooolliiin“ Völter gehörte in der abgelaufenen Saison zu den torgefährlichsten Spielern der Club Championship.

Wir sind Stolze Partner 10

Bei Abgabe dieses Coupons in einer der teilnehmenden Filialen erstatten wir Ihnen bei Ihrem nächsten textilen Einkauf ab 50,00 € einmalig den Betrag von 10,00 €. (z. B. beim Kauf einer Jacke und einem T-Shirt im Gesamtwert von 69,98 € sparen Sie 10,00 € und zahlen an der Kasse nur noch 59,98 €).

Je Kunde ist pro Einkauf nur ein Coupon einlösbar. Dieser Coupon ist nicht mit anderen Gutscheinen oder Rabatten kombinierbar. Kopien oder Computerausdrucke werden nicht akzeptiert. Der Coupon muss mit der zu bezahlenden Ware abgegeben werden. Preisgebundene Waren sind ausgeschlossen.

€ Geschenkt
Auf ihren Textilen Einkauf ab 50 €*
gültig vom 01.07. bis zum 30.06.2023 2014991780009
34x im Norden, unter anderem in: Burg • Grömitz • Heiligenhafen Kappeln • Kellenhusen • Scharbeutz Schönberg • Steinbergkirche
kaufhaus-stolz.com

117 Tore vielen in allen Spielen zusammen, wobei Colin „Cooolliiin“ Völter 74 erzielte und damit zu den torgefährlichsten Spielern der Club Championship gehört. Das nahm Hauptsponsor d.velop zum Anlass, Völter die Torjägerkanone für den stärksten Spieler der Mannschaft zu verleihen.

Da sich die eStorks leider nicht für die Playoffs oder das Finale qualifizieren konnten, ist die Virtual Bundesliga Club Championship nun für das Team vorbei. Wie geht es weiter? Neben internationalen Qualifiern und den VBL Open treten die eStorks noch im DFB-ePokal an. Hier treffen sie am 26. April um 19

Uhr in der zweiten Runde auf das Team von FOKUS.

Gestreamt wird natürlich weiterhin! Alle Daten und Spielübertragungen sind auf Twitter und Instagram unter @HolsteinEsports zu finden.

HOLSTEIN KIEL ESPORTS
In der ersten Runde des DFB-ePokals setzten sich die eStorks um Marvin Schmidt-Tychsen gegen Eintracht Immenbeck durch. In der nächsten Pokalrunde geht es für Florian Wilhelm und Co. gegen das Team von FOKUS.
28. SPIELTAG 67

Zukunft gestalten durch Digitalisierung und Optimierung von unternehmerischen Prozessen.

Starten Sie mit uns in die Dienstleistung 4.0: Telefon 04322 6908-0

info@parbs-osterloh.de

Lüttenheisch 4 · 24582 Bordesholm

Die Erfrischung für unseren Sport im Norden.

wittenseer.de PARBS O STERLOH STEUERBERATUNG Steuerberater & Rechtsanwalt MIT KÖPFCHEN ! © www.goldbutt.de
IM HERZEN BLAU-WEISS-ROT SEIT 2009
WWW.PARBS-OSTERLOH.DE

Das Ziel lautet: Klassenerhalt

Unsere U23 um Noah Gumpert (Foto) benötigt weiterhin Punkte, um den Verbleib in der Regionalliga Nord zu sichern

28. SPIELTAG 69
HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN U23

Unsere U23 durchlebt keine einfache Spielzeit. Nach der Hinrunde rangierte die Mannschaft von Trainer Sebastian Gunkel auf Tabellenplatz 15, konnte zuletzt aber etwas an Boden in der Tabelle gutmachen. Nachdem man per 2:1-Heimsieg gegen den BSV SW Rehden erfolgreich ins Jahr 2023 gestartet war, folgten zunächst vier Spiele ohne Sieg. Seit vergangenem Monat zeigte die Formkurve dann jedoch nach oben: Mit einem 1:0-Heimsieg gegen den SSV Jeddeloh starteten die Jungstörche, bei denen der vermisste Laurynas Kulikas nach langer Verletzungspause wieder mit an Bord ist, in den März, ehe man dem Tabellenzweiten Hamburger SV II zuhause in der heimischen Arena im CITTI FUSSBALL PARK ein 2:2-Unentschieden abrang.

Da die Gastspiele bei Eintracht Norderstedt und den Kickers Emden jeweils aufgrund der Bespielbarkeit der dortigen Plätze ausfallen mussten, folgte Anfang dieses Monats das dritte Heimspiel in Folge, in welchem sich unser Nachwuchs jedoch dem Aufsteiger Bremer SV mit 1:2 geschlagen geben musste. Nach dem 2:2-Remis im Nachholspiel in Norderstedt an Gründonnerstag war die Gunkel-Elf am

vergangenen Mittwoch in einem weiteren Nachholspiel beim Schlusslicht Kickers Emden zu Gast (Ergebnis lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor). Unterm Strich steht die große Hoffnung, den Klassenerhalt aus eigenen Stücken realisieren zu können. Die letzten drei der insgesamt 19 Mannschaften steigen direkt ab, hinzu könnten nach aktuellem Stand zwei weitere Absteiger kommen, falls der SV Meppen und der VfB Oldenburg aus der 3. Liga

absteigen sollten. Zudem würde der Tabellen-14. in zwei Relegationsspielen auf den Zweiten der Oberliga Niedersachsen treffen. All diese Szenarien will man im Storchennest vermeiden, indem man selbst noch genügend Punkte einsammelt, um die Klasse aus eigener Kraft zu halten. Hierzu wäre heute ein Sieg bei Hannover 96 II natürlich Gold wert. Anstoß ist parallel zum Heimspiel der Profis gegen den 1. FC Nürnberg um 13 Uhr. Viel Erfolg, ihr Jungstörche!

HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN U23
Nach der knappen Hinspielniederlage wollen die Jungstörche um Eric Gueye heute bei Hannover 96 II punkten. Seit Ende Februar ist Torjäger Laurynas Kulikas nach überstandener Verletzung wieder am Ball.
28. SPIELTAG 71

Trikots Saison

2022/23

Die aktuellen Holstein-Trikots in bester PUMA-Qualität!

Material: 100% Polyester

Farbe: Blau/Weiß/Rot oder Weiß/Rot oder Orange

Größen: S–3XL, Kids: 116-176 (Jeweils nach Verfügbarkeit)

* Beflockung mit (Wunsch-) Rückennummer und Name gegen Aufpreis

Trikot Away Front Torwarttrikot Front Trikot Home Front kots 76 t) unsch-) d is 55,00 * ,00

* Kids

35,00

69,99

Holstein Kiel Kapuzenjacke „Büsum“

Mit dieser Kapuzenjacke bist Du für die kalten Tage bestens gerüstet. Mit großem Logo auf der linken Brust und der 1900 auf dem Rücken ist gleich jedem klar, für welchen Verein Dein Herz schlägt.

Größen: S - 3XL | Material: 80% Baumwolle, 20% Polyester

Solange der Vorrat reicht!

Holstein Kiel Nougat Happen

1,79 PRO STÜCK

en

25 g feinstes Nougat mit gehackten Haselnüssen in zarter Vollmilchschokolade –immer eine Sünde wert! z i NEU

Damen

Holstein Kiel Damen Kapuzenjacke „Strande“

Eine bequeme Allwetterjacke mit Zipper, blau-weißen Streifen und dezentem KSV-Schriftzug.

59,99 H Ka Ein Zip un M

Material: 100% Bio-Baumwolle

| Größen: S - 2XL

Holstein Kiel T-Shirt „Duvensee“

Klassischer Chic für die wärmere Jahreszeit!

Material: 100% Baumwolle

Größen: 128 - 176 | S - 4XL

19,99 Kids NEU

499

24,99

HOLSTEIN-

Da lässt man sich doch gerne in die Karten schauen! Die 32 Spielkarten des Quartetts zeigen unseren Kader, welchen ihr z.B. nach Toren, Größe und Fairness-Punkten vergleichen könnt.

Knusprig-leckerer Karamell-Geschmack!

Die machen sich wirklich bezahlt! Die Holstein Kiel Geldbörsen von PUMA begeistern mit ihrem praktischen und sportlichen Design und bieten genügend Fächer für alles, was wichtig ist.

Kleiner

spröden

FANSHOP.DE
Holstein Kiel Quartett
dieKartten s h chauen! 3,00
PUMA Holstein Kiel Geldbörsen „Logo“ und „KSV“ g Holstein Kiel Schal „Kieler SV“ S Nich‘ lang schnacken – Schal um‘n Nacken! “dKSV“ il Holstein Kiel Lipbalsam p
2,99
NEU
und handlicher Retter bei rauen und
Lippen. sam
lstein Lipballs Holstein Kiel Popcorn p
tein 12,95 Sonderpreis 12,99 HltiKil 4,00 NEU NEU SV“ SV 15,00
Kaffeebecher
Hoch die Tasse! Damit der Morgen gut startet! V“ V 9,99 et! “ NEU
Holstein Kiel „KSV“ „KSV
BIS ZU 33% WENIGER ENERGIEVERLUST MIT ROLLLÄDEN VON DUBAU Markisen, Rollladen und Tore GmbH & Co. KG Kostenlose Beratung bei Ihnen vor Ort! Dubau Markisen, Rollladen und Tore GmbH & Co. KG Köpenicker Str. 55-57 24111 Kiel Tel.: 0431 69645-0 info@dubau.de www.dubau.de

UNSERE CAMPS IM APRIL UND MAI

Du hast Lust auf Bewegung, Spaß und Fußball? Du möchtest mit anderen Kindern Tore schießen, passen, dribbeln und spielen? Du möchtest Tricks erlernen, neue Freunde kennenlernen und deine Fähigkeiten verbessern?

Dann bist Du in der Holstein Fußballschule genau richtig!

Hier kannst Du mit anderen Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren an Camps teilnehmen. Unsere qualifizierten Trainer feilen mit Dir an Deinem Torschuss, verbessern Deine Passtechnik, zeigen Dir Finten und vermitteln Dir, wie Du das Erlernte im Spiel umsetzt.

Komm zu den Störchen und werde ein Teil der Holstein-Familie!

Die Holstein Fußballschule veranstaltet in den Osterferien an verschiedenen Standorten Feriencamps. Auch ein Fördercamp für die 12 – 14-jährigen ist geplant. Dieses findet in Aukrug ab dem 17. April statt.

ALLE TERMINE, INFOS UND ANMELDUNG AUF

holstein-kiel.de/fussballschule

fussballschule.holstein-kiel.de

75 HOLSTEIN KIEL FUSSBALLSCHULE
ALLE
r DIE
• KIEL • BORDESHOLM • AUKRUG • HOLM • WITTBEK 28. SPIELTAG
PARTNERVEREINE
STANDORTE

Ihr füllt die Ränge!

Wir die Regale!

Als erfahrener Vertriebsspezialist für Nahrungs- und Genussmittel im Lebensmittelhandel, dem Fachhandel, „Cash & Carry“ sowie den Getränkefachmärkten im Norden sind wir Ihr zuverlässiger Partner und machen Ihre Produkte sichtbar!

Schmiedekoppel 3 – 5 | 24242 Felde Telefon 04340. 40 33 00 info@stegemann-handelsvertretung.de

stegemann-handelsvertretung.de

Businesspartner & Störcheclubmitglied

Holstein-Fans in Rostock.
28. SPIELTAG 76 HOLSTEIN KIEL IMPRESSIONEN
Fabian Reese in Rostock.

„Daggi“ war die Beste

Am 17. März verstarb mit Dagmar Hansen-Kohlmorgen die größte Kieler Handballerin aller Zeiten

Am 18. April 1971 holten die Handball-Frauen der KSV Holstein in der Ostseehalle die Deutsche Meisterschaft. Für die Endrunde hatten sich zuvor die Meister der fünf Regionalverbände Süd, Südwest, West, Nord und Berlin qualifiziert. Der Norddeutsche Meister Holstein Kiel konnte sein Halbfinale in der Halle der damaligen Timm-Kröger-Schule am Elendsredder gegen den West-Meister Bayer Leverkusen mit 7:6 für sich entscheiden und zog wie schon ein Jahr vorher in das Endspiel gegen den neunfachen Titelträger 1. FC Nürnberg ein. Im Gegensatz zur knappen Niederlage im Vorjahr sollte die Mannschaft von Holstein-Trainer Kurt Bartels 1971 das bessere Ende für sich haben. Vor über 3.000 Zuschauern besiegten die Kielerinnen den Club mit 6:4 und holten den bis dato einzigen Meistertitel der Frauen nach Schleswig-Holstein. Aus der Meistermannschaft ragte eine Spielerin besonders heraus: Dagmar „Daggi“

Neutze (später Hansen-Kohlmorgen).

Neutze (geb. am 21. Juni 1948) ist mit ihren 13 Länderspiel-Einsätzen, der Meisterschaft 1971 sowie der WM-Teilnahme 1973 in Jugoslawien bis heute die erfolgreichste Kieler Handballerin aller Zeiten. Am 17. März verstarb sie zuhause unweit der Forstbaumschule.

Die Gespräche mit der Kieler Handball-Legende waren immer geprägt von ihrem großen Wortwitz, tollen Erinnerungen an eine große Zeit im Holstein-Trikot und ihrer unnachahmlichen Schlagfertigkeit. Der Tag ihres größten Erfolges gehörte zu ihren persönlichen Highlights. „Wir hatten im Jahr zuvor das Endspiel beim 1. FC Nürnberg durch einen Abspielfehler von mir knapp verloren und wollten natürlich Revanche nehmen vor heimischer Kulisse. Wir konnten es gar nicht glauben, dass am Ende über 3.000 Zuschauer in die Ostseehalle kamen“, blühte sie beim Geschichtenerzählen förmlich auf. Mit Humor nahm sie auch die Erinnerung an die Siegprämie für den Meistertitel: „Wir haben ein gutes Steak bekommen, mehr war für uns wohl nicht drin. Eigentlich hatten wir uns ein Kaffeeservice gewünscht, aber das war dann wohl doch zu teuer. Wir fuhren nach dem Sieg gemeinsam in die Schweinsgeige hinter der Levensauer Hochbrücke und dort gab es dann ein schönes Essen für uns. Und den ein oder anderen Schnaps gab es natürlich auch.“

Dass Holsteins erfolgreiche Handballdamen auch ab 1975 in der eingleisigen 1. Bundesliga immer weit im Schatten der Fußballer standen, daraus machte die Kieler Rekord-Nationalspielerin nie einen Hehl: „Unserem Vorsitzenden Karl-Heinz Brandt waren wir eigentlich immer zu teuer. Vor allem in den Bundesliga-Jahren, in denen wir häufiger einen Tag früher anreisen mussten, sind einige Kosten angefallen. Dazu die Lunchpakete. Aber einmal hatte er einen guten Tag, da hat er uns neue Trainingsanzüge spendiert. Ihm war es immer wichtig, dass die Holstein-Mannschaften einen guten Auftritt in der Öffentlichkeit hatten.“ Auch auf die Frage nach dem Geheimnis ihres Erfolges hatte Dagmar

Neutze immer die passende Antwort parat: „Mein Jugendtrainer Werner Plewe hat immer mit mir Einzeltraining auf dem Föge-Platz hinter dem Stadion gemacht. Ich erinnere mich noch gut wie er mit dem Ballnetz angeschleppt kam und mich mit auf den Platz nahm. Und das waren damals Bälle wie Kanonenkugeln, nicht so geschmeidige Dinger wie später im Handball. Er hat mir beigebracht, wie die Torhüter denken. Ich glaube das hat mich geprägt und ich bin noch als Jugendliche in den Kader der 1. Mannschaft aufgerückt. Highlight war für mich dann natürlich die WM-Teilnahme 1973 in Jugoslawien.“

Bis zuletzt war „Daggi“ ein belebendes Element des Holstein-Traditionsclubs. Die KSV-Familie trauert um ihre größte Handballerin.

28. SPIELTAG 77
Die Erinnerungen an ihre großen Tage als Nationalspielerin begleiteten sie stets. Der Endspielbericht aus den Kieler Nachrichten vom April 1971.
HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN HISTORY
Dagmar Neutze Anfang der 70er Jahre in der Kieler Ostseehalle beim Sprungwurf.
WWW.BERNARD-MATTHEWS.DE BMO Anze ge Holstein Kiel 210x148mm indd 1 17 08 22 14:01
Freude bei Fin Bartels (Mi.) sowie den beiden Denkedrans-Mitgliedern Simon 28. SPIELTAG 79 HOLSTEIN KIEL BLAU-WEISS-ROTES drans-Mitgli g edern Simon B Baumannu n u d nd Mt Matze ze Wl Wolff ( (re ) .). Heimspiel für „Die Denkedrans“ Was in Bochum Grönemeyer ist, das sind für die Holstein-Fans „Die Denkedrans“

DEKRA Lift Explorer

Bringen Sie Ihre Aufzüge auf ein neues Level

Verfügbarkeit und Fahrkomfort sind neben der Sicherheit eine der wichtigsten Eigenschaften von Aufzügen. Der DEKRA Lift Explorer setzt genau an diesen Punkten an. Denn Aufzugsysteme werden oft nur im Rahmen der Aufzugprüfung, Wartung oder nach einem Ausfal überprüft. Treten außerhalb der Wartungsintervalle Störungen und Stillstände auf, ist dies meist mit höheren Kosten verbunden. Daher

erfasst DEKRA Lift Explorer permanent Fahrdaten, die Informationen über den Zustand und die Nutzung des Aufzugs liefern. Technische Abweichungen und daraus resultierende Ausfälle können somit frühzeitig erkannt sowie unerwartete Stillstände und daraus entstehende Kosten reduziert werden.

DEKRA Lift Explorer ist eine nachrüstbare, nichtinvasive IoT-Lösung zur Fernüberwachung von Aufzugsanlagen in Form einer handlichen Box. Diese wird auf dem Aufzugkabinendach angebracht und die Fahrdaten können darüber erfasst werden. Die dazu notwendige Hardware kann einfach und ohne technische Hürden in nahezu jedem Aufzug installiert werden und ist herstellerunabhängig. Des Weiteren wird kein Zugriff auf die Aufzugsteuerung oder –maschinerie benötigt. Die erfassten Rohdaten werden im Anschluss ausgewertet und auf einem browserbasierten Dashboard dargestellt. Zusätzlich können diese Daten an andere Systeme übermittelt werden. Die Daten selbst stellen detailliert die Aufzugsnutzung dar und ermöglichen es, Abweichungen im Betriebsablauf und Fahrkomfort abzuleiten.

DEKRA Lift Explorer erfasst

Betriebsbereitschaft

Kabinenposition

Bündigkeit

Türstatus

Vibrationen im Fahrkorb

Fahr- und Stillstandzeiten

Detaillierte Fahrkomfort-Analyse (angelehnt an ISO 18738)

Der Einblick in Echtzeit sowie detaillierte Statistiken ermöglichen Aufzugbetreibern die Überwachung und Verbesserung der Aufzugsicherheit und -effizienz sowie die Optimierung von Wartungsabläufen. DEKRA Lift Explorer ist sowohl für Aufzughersteller, -betreiber, Wartungsfirmen als auch für Immobilieneigentümer von Nutzen. Die Nachrüstlösung erzeugt Transparenz, um die Verfügbarkeit und den Fahrkomfort sicherzustellen und gleichzeitig die Kosten aufgrund von Stillständen zu minimieren. Auch können geplante Modernisierungsmaßnahmen so auf reale Daten gestützt werden, wodurch weitere Effizienzsteigerung und weiteres Einsparpotenzial erkannt werden können.

DEKRA DIGITAL GmbH

Handwerkstr. 15 70565 Stuttgart info@liftexplorer.com dekra.digital/dekra-lift-explorer-de

Aus den erfassten Daten lassen sich folgende Informationen ableiten

Nutzungsverhalten Benötigte Wartungsarbeiten Abweichungen im Fahrkomfort Abweichungen im Betriebsablauf Auslastung von Aufzugsverbänden LIFT Check – Ride Quality Report Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

AM41/04.22

Am 20. Mai um 19.12 Uhr steigt in der Kieler Räucherei in der Preetzer Straße die erste große „Die Denkedrans“-Sause des neuen Jahres. Und die Kultrocker haben nicht nur den Holstein-Helden Fin Bartels mit im Gepäck, sondern auch einige Überraschungen für ihre Fans mit dabei. Mit an Bord ist zum Beispiel aus dem hauseigenen Acker-Nachwuchsleistungszentrum die Gruppe "Grand Eugene". Die junge Band bringt den 70er Rock zurück in die heutige Zeit und freut sich auf warmen Applaus bei ihrem ersten Auftritt vor großem Publikum.

„Keine andere Stadt, keine andere Liebe, kein anderer Verein“ feierte vor fast sechs Jahren im Kieler Holstein-Stadion Premiere. Für „Die Denkedrans“, bestehend aus fünf gebürtigen Kielern und seit 1999 in gleicher Besetzung und mit denselben Akkorden zusammen, ein Meilenstein in der Bandgeschichte. Inzwischen treten Jan, Matze, Martin, Simon und Andi regelmäßig bei den Heimspielen der Kieler Störche in ihrem heiß geliebten „Wohnzimmer“ Holstein-Stadion auf, zuletzt im November des vergangenen Jahres anlässlich des fünfjährigen Jubiläums von „Keine andere Stadt“ sowie der Premiere ihrer Single „Angst“. Was dem VfL Bochum Herbert Grönemeyer mit seiner Hymne „Tief im Westen ist“, das dürften „Die Denkedrans“ langsam aber sicher mit „Keine andere Stadt“ auch für die KSV sein.

Beim Konzert in der Räucherei planen „Die Denkedrans“ den Schulterschluss

mit Holstein-Routinier Fin Bartels und seinem Hilfsprojekt „Förde Lütten“. 2021 gründete der gebürtige Kieler Bartels zusammen mit seinen langjährigen Freunden und fußballerischen Weggefährten Philipp Reinhold und Micha Dehner den Förderverein „Förde Lütten“, um ein Projekt zu erschaffen, dass da ansetzt, wo Hilfe auch wirklich benötigt wird. „Wir wissen selbst am besten, wie stark uns unsere unbeschwerte und wohlbehütete Kindheit geprägt und auf das Leben vorbereitet hat. Gleichwohl ist uns bewusst, dass dieses Glück leider nicht jedem Kind zuteilwird“, hoffen die drei Kicker auf breite Unterstützung. Ob aus Krankheit, finanzieller Benachteiligung oder fehlender Unterstützung im privaten Umfeld, die Hilfe der „Förde Lütten“ setzt fast überall an. Die drei Fußballer wollen mit ihrem Projekt etwas zurückgeben und richten sich an benachteiligte Kinder aus allen gesellschaftlichen Schichten. „Seit unserer Kindheit verbindet uns die Leidenschaft zum Sport. Gemeinsam haben wir bei Holstein Kiel Fußball gespielt, sind zusammen aufgewachsen und haben viel Zeit miteinander verbracht. Nun möchten wir buchstäblich selber die Ärmel

hochkrempeln und persönlich etwas bewirken“, so die drei Freunde. Aus den Einnahmen des Konzertes am 20. Mai geht ein großer Teil an das Hilfsprojekt.

Auch Sie möchten das Projekt „Förde Lütten“ mit einer Spende unterstützen? Dann schauen Sie doch auf der Homepage vorbei: www.foerde-luetten.de. Und wer mehr über „Die Denkedrans“ erfahren möchte, der schaut einfach auf der Homepage www.denkedrans.de vorbei.

HOLSTEIN KIEL BLAU-WEISS-ROTES 28. SPIELTAG 81

JETZT SICHERN

DER SAISONENDSPURT WAR NOCH NIE SO

OFFIZIELLER MEDIEN-PARTNER

Folgende Live-Sport-Angebote sind nur buchbar für WOW-Neukunden ab 18 Jahren, die sich erstmalig bei WOW registrieren. Alle Preise inkl. MwSt. Stand: März 2023. Live-Sport-Monatsabo: Buchbar ist das Live-Sport-Monatsabo für € 29,99 mtl. Laufzeit unbefristet. Monatlich kündbar. Live-Sport Jahresabo: Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate € 24,99 mtl., ab dem 13. Monat € 29,99 mtl. Das Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, danach monatlich gekündigt werden. Bundesliga in der Saison auch während eines vorübergehenden Aufenthalts in einem anderen EU-Mitgliedstaat als Deutschland oder Österreich nutzen und dort darauf zugreifen. Sky Deutschland Fernsehen

wowtv.de

Den Aufstieg im Blick

Seit dem zwölften Spieltag thront der SV Darmstadt 98 an der Spitze der Tabelle

Der FC Hansa Rostock, der 1. FC Kaiserslautern, der 1. FC Nürnberg oder zuletzt der SC Paderborn sind allesamt Clubs, die in der jüngsten Vergangenheit an den Lilien scheiterten. Allerdings sind die Siege gegen diese Teams nicht die einzigen Gründe dafür, dass sich die Hessen seit Monaten ganz oben in der Tabelle wiederfinden und alles dafür tun werden, diese Position auch am Saisonende innezuhaben.

Zwar missglückte der Start in die neue Spielzeit 2022/23 durch eine Auftaktniederlage beim SSV Jahn Regensburg, allerdings legte die Truppe von Trainer Torsten Lieberknecht daraufhin eine sagenhafte Serie von 21 Spielen ohne Niederlage hin. Erst der 1. FC Heidenheim stoppte den Wahnsinns-Lauf der Lilien am 23. Spieltag – und das auch nur denkbar knapp durch einen 1:0-Sieg in der Voith-Arena. Sogar im DFB-Pokal bewiesen die Darmstädter Bundesliga-Qualitäten und setzten sich in der zweiten Runde gegen Borussia Mönchengladbach durch. Schon in der kommenden Spielzeit könnte es erneut zu Duellen gegen die Fohlen kommen, sollte die Lieberknecht-Elf tatsächlich den Aufstieg schaffen.

Mitverantwortlich für den positiven Schwung der Hessen sind in dieser

Das

Saison auch zwei ehemalige Störche: Mit Fabian Schnellhardt, Mathias Honsak und Aaron Seydel laufen gleich drei Ex-Kieler im Trikot der Lilien auf. Schnellhardt kommt aktuell auf 18 Einsätze, während Honsak in acht Partien gleich vier Treffer erzielte und ein Tor vorbereitete. Seydel steuerte bisher ein Tor bei. Sein Weg führte über den FSV Mainz 05 und den SSV Jahn Regensburg nach Darmstadt, wo der Stürmer noch einen gültigen Vertrag bis Juni 2024 besitzt. Im Falle eines Aufstiegs dürften sich alle drei ehemaligen Kieler auf Einsätze in der höchsten deutschen Spielklasse freuen und sich auf der großen Bühne des Fußballs präsentieren. Im Hinspiel teilten SVD und KSV übrigens beim 1:1-Remis im Merck-Stadion am Böllenfalltor die Punkte.

Im Hinspiel brachte Steven Skrzybski unsere Störche in Führung.
HOLSTEIN KIEL DAS NÄCHS TE HEIMSPIEL
–SV Darmstadt 98
Holstein Kiel
nächste
So , 30 April 2023, 13.30 Uhr im Holstein-Stadion
Heimspiel:
28. SPIELTAG 83
Mit nur 22 Gegentoren stellt Darmstadt um Torwart Marcel Schuhen aktuell die beste Defensive der Liga.
DRUCK WIR SIND DA, WO IST. www.eversfrank.com

Klappt es dieses Jahr?

Wie schon in den vergangenen Jahren spielt der 1. FC Heidenheim erneut um den Aufstieg mit

Durchaus einiges spricht dafür, dass dem 1. FC Heidenheim in der laufenden Saison der erstmalige Aufstieg in die erste Bundesliga gelingen kann – anders als am Ende der Saison 2019/20. In der Relegation scheiterte der FCH damals am SV Werder Bremen, der im Rückspiel den Verbleib in der ersten Liga sicherte. In vier Spieltagen standen die Heidenheimer in der aktuellen Spielzeit auf einem direkten Aufstiegsplatz, an 13 weiteren auf dem Relegationsplatz, den sie auch zurzeit innehaben. Ginge es nach den Fans des FCH, darf die Saison gerne so erfolgreich weitergehen, um die Stadt und Region nach 34 Spieltagen (oder einer erfolgreichen Relegation) in einen kollektiven Freudentaumel zu stürzen.

Im Fall des Falles würde wohl neben

Trainer Frank Schmidt auch einem Stürmer ein Denkmal gesetzt werden: Tim Kleindienst trug bereits in den Saisons 2016/17 sowie 2019/20 das FCH-Trikot und läuft seit dem Sommer 2021 erneut für die Heidenheimer auf. Insgesamt erzielte der Angreifer in 130 Pflichtspielen 64 Treffer für die Süddeutschen. Allein in der laufenden Saison gelangen dem hochgewachsenen Stürmer bereits 20 Tore, wodurch er aktuell die Torjägerliste anführt. Damit ist Kleindienst einer von mehreren Spielern, vor denen sich die Störche im Rückspiel in Acht nehmen

Lösung „Finde 11 Fehler“:

1. Philipp Sander: 16 zu 19

2. Philipp Sander: Verlängerter Stutzen

3. Hinter Fabian Reese: Mehr Citti-Logo

4. Fabian Reese: Hoch das Bein

5. Hinter Hauke Wahl: Stolle im Publikum

6. Hauke Wahl: Blaue_Stollen

7. Hólmbert Friðjónsson: 2ter Zeigefinger

8. Hólmbert Friðjónsson:Pumas auf Stutzen verkehrt

9. Publikum verlängert

10. kürzerer Schatten

11. Hintergrund rechts: Fussball verschoben

müssen. Mit Jan-Niklas Beste, Lennard Maloney und Denis Thomalla verfügen die Heidenheimer über weitere Spezialkräfte in Sachen Offensivarbeit. Letzterer erzielte überdies die Führung im Hinspiel gegen unsere Jungs (31.). Noch vor dem Halbzeitpfiff glich Steven Skrzybski den Spielstand aus, bevor er diesen im zweiten Durchgang durch einen weiteren Treffer drehte (51.). Kwasi Wriedt setzt mit dem 3:1 schließlich den Schlussstrich unter eine Partie, in der unsere Störche über weite Strecken das Geschehen dominierten und als verdiente Sieger vom Platz gingen.

Das nächste Auswärtsspiel: So., 23. April 2023, 13.30 Uhr · Voith-Arena

HOLSTEIN KIEL DAS NÄCHSTE AUSWÄRTSSPIEL
1. FC Heidenheim –Holstein Kiel
Das Hinspiel gewannen unsere Störche um Kapitän Hauke Wahl mit 3:1.
28. SPIELTAG 85
Frank Schmidt ist bereits seit 2007 Trainer der Heidenheimer.

KIEL AHOI!

€10 EINZAHLEN UND MIT €60 SPIELEN

BONUSCODE: GOAL

JETZT ANMELDEN!

Exklusiv! 50 Freispiele

Teilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Das Angebot gilt nur für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in Schleswig-Holstein.

BEKANNTAUS
DEMTV
HOLSTEIN
STOLZER TEAM-PARTNER
KIEL
iOS

RUBBELLOS AKTION

SAVE THE DATE Sofortgewinne im Gesamtwert von rund 70.000€! Teilnahmebedingungen unter cittimarkt.de/rubbellos oder an der CITTI Markt Information. Abbildungen beispielhaft ALLE AKTIONEN UND TERMINE UNTER cittimarkt.de/50Jahre
RUBBELLOS
50€-EINKAUFSWERT Nur mit CITTI CARD: RUBBELLOS RUBBELLOS MINITRIPS REGIONAL- EVENT CITTI TANK-AKTION
1
AB
29.3. – 18.4.2023 12.5.2023 –10.5. – 16.5.2023 3x 1.000€ CITTI MARKT

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.