07 Das Stadtmagazin für Jena & Region, Ausgabe 137, März 2022

Page 8

8

März 2022

| MEIN LIEBSTES DING |

SEIT KURZEM LÄUFT AUF KIKA DIE 14. STAFFEL DER CASTING-SHOW »DEIN SONG« – ein Musikwettbewerb

speziell für Kinder und Jugendliche. Unter den TeilnehmerInnen ist auch die 17-jährige Rona Stoica aus Erfurt. Angetreten ist sie mit ihrem Song »Alone«, in welchem sie die Isolation im Lockdown verarbeitete. Wir fragten einmal nach Einflüssen, ihrem Songwriting und ihren Zukunftsplänen.

» Ich habe tagelang nach guter Musik gesucht« Casting-Shows gibt es ja viele. Die meisten der großen privaten TV-Sender haben eine im Angebot und auch für Kinder und Jugendliche gibt es die beliebten Gesangswettbewerbe. Während es in den privaten Programmen bereits im Casting schon schrill, bunt und laut zugeht, steht in der Show »Dein Song« vom KiKa der Song im Vordergrund. Und das nicht ohne Grund, denn es werden ausschließlich nur eigene, von den teilnehmenden Kids und Teens geschriebene Songs vorgestellt. »Dein Song« ist mittlerweile in der 14. Staffel zu sehen. Diesmal mit dabei: Rona Stoica aus Erfurt. Die 17-jährige macht bereits seit ihrem 10. Lebensjahr Musik und kann sich auch heute noch gut daran erinnern, wie ihre Musikleidenschaft entflammte: »Ich war schon immer von Musik umgeben. Meine Mutter hat einen breiten Musikgeschmack und so liefen bei uns die verschiedensten Stile — von orientalischen Klängen bis hin zum Jazz. Auch Hippie-Musik aus den 60iger Jahren war dabei. Ich habe lange Zeit aber nur das mitbekommen, was eben gerade lief — bis ich im Alter von zehn Jahren zu Hause zum ersten Mal Amy Winehouse hörte. Das hat mich regelrecht umgehauen! Die Stimme, die Melodien und die Akkorde in ihren Liedern! Da dachte ich zum ersten Mal: Boar, Musik kann ja richtig klasse sein!«

TAGELANGE MUSIKSUCHE Ab diesem Zeitpunkt ging es bei der jungen Künstlerin musikalisch so richtig los: »Ich habe mich richtiggehend in die Musik hineingearbeitet«, erzählt Rona Stoica fröhlich und kommt ins Schwärmen. »Tagelang habe ich nach guter Musik gesucht. Und ich habe auch einiges gefunden!« So zählen heute etwa Al Green, Aretha Franklin, Ella Fitzgerald und die Hip Hop-Band Freundeskreis um Sänger Max Herre zu ihren Vorbildern. Diese Musik hat die Sängerin so nachhaltig begeistert, dass sie zeitgleich begonnen hat, sich das Gitarrespielen beizubringen. »Meine Großeltern haben zwar im Chor gesungen, aber sonst hat niemand in meiner Familie Musik gemacht. Also musste ich selbst loslegen. Neben der Gitarre spiele ich auch noch Ukulele, zwischen beiden Instrumenten gibt es nicht so große Unterschiede.« Seit einem Jahr nimmt die Songwriterin zusätzlich noch Gitarrenunterricht. »Ich möchte mein Spiel noch etwas erweitern, ein bisschen mehr über Blues- und Jazzimprovisation lernen. Da brauche ich etwas Unterstützung.« Zudem tastet sie sich gerade auch etwas an das Klavier heran. Mittlerweile hat Rona Stoica auch schon eine ganze Menge Songs geschrieben. »Insgesamt dürften es um die fünfzehn Lieder sein.

Das WWWW der Liebhaberin: Wer: R ona Stoica Was: Singer/Songwriting Seit wann: Seit sieben Jahren Wo: Ü berall, wo man Musik hört

Wirklich zufrieden bin ich aber nur mit acht oder neun.« Einer von diesen ist der Song »Alone«, mit dem sich Rona Stoica für »Dein Song« beworben hat und dem man es anhört, dass eines ihrer musikalischen Vorbilder Amy Winehouse ist. Wie kam es zu diesem Song? »Während des zweiten Lockdowns habe ich für wenige Wochen bei meinen Großeltern gewohnt. Es gab noch keine Corona-Regelungen für die Schule und ich musste und wollte mich etwas isolieren, um meine Mutter zu schützen, die zur Risikogruppe gehört. In dieser Zeit habe ich mich oft alleine gefühlt, da ging es mir nicht gut. Aus diesen Gefühlen heraus habe ich dann den Song geschrieben.« Hinter dem Song steht also eine richtige Geschichte — was übrigens auf alle ihrer Lieder zutrifft. »Ich kann nicht einfach einen Text erfinden, ich muss das alles irgendwie erlebt oder gefühlt haben«, erklärt die Musikerin die Herangehensweise an ihr Songwriting. Da stellt sich auch die Frage, was denn zuerst da ist — Text oder Melodie? »Die Melodie«, lautet die schnelle Antwort. »Der Text kommt mir dann meistens einfach so zugeflogen. Das fühlt sich manchmal wie eingeflüstert an.« Aber warum hat sich die 17-jährige eigentlich beim Casting zu »Dein Song« beworben?

Foto: Andrea Enderlein

NIMMT AN DER AKTUELLEN »DEIN SONG«CASTINGSHOW TEIL: Rona Stoica aus Erfurt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.