Industriepolitik Dossier 11/2021

Page 22

Industriebericht | Industrieproduktion und Handel nach Branchen 22/11/2021

In das Jahr 2022 gehen die Unternehmen des Bauhauptgewerbes verhalten optimistisch, die Geschäftserwartungen haben zuletzt angezogen. Werden die Probleme bei der Materialversorgung auslaufen liegt ein leichtes reales Produktionsplus im Bereich des Möglichen.

Kontakt: Heinrich Weitz; Tel.: +49 30 21286 144; E-Mail: heinrich.weitz@bauindustrie.de

Baustoff-Steine-Erden-Produktion ist leicht im Plus Die Baustoff-Steine-Erden-Industrie hat nach einem schwachen ersten Quartal 2021 (Produktion real minus 2,9 Prozent gegenüber Vorjahr) in den beiden Folgequartalen zugelegt (II/2021: plus 6,4 Prozent; III/2021: plus 2,1 Prozent). Somit ergibt sich für die ersten drei Quartale ein Produktionsplus von 2,2 Prozent. Zum Wachstum beigetragen haben dabei industrienahe Bereiche wie die Feuerfest- und die Kalkindustrie, die – ausgehend vom krisenbedingt niedrigeren Produktionsniveau 2020 – von der wieder anspringenden Industriekonjunktur profitiert haben. Auch in der Ziegel-, Gips- und Mörtelindustrie waren signifikante Zuwächse festzustellen, während die Bereiche Zement, Beton und Naturstein leichte Rückgänge zu verzeichnen hatten; dabei ist allerdings das erreichte hohe Nachfrageniveau zu berücksichtigen. Insofern haben die spürbaren Materialengpässe im Bau, etwa bei Holz- und Stahlerzeugnissen, bislang keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Steine-Erden-Produktion gehabt. Für das Jahr 2021 insgesamt erwartet der bbs einen leichten Produktionszuwachs in der Größenordnung von real plus zwei Prozent. Die insgesamt positive Lage spiegelt sich auch in den Ergebnissen des ifo-Konjunkturtests für den Bereich Glasgewerbe, Keramik, Steine und Erden wider. Die aktuelle Lage wird von den Unternehmen demnach sehr positiv engeschätzt (Saldo: plus 53 Prozentpunkte). Die Erwartungen sind mit einem Saldo von minus zehn Prozentpunkten inzwischen allerdings mehrheitlich pessimistisch. Angesichts der alles in allem weiterhin positiven Lage der Baukonjunktur erwartet der bbs für 2022 einen leichten Anstieg der Baustoff-Steine-Erden-Nachfrage. Allerdings dürften einzelne Nachfragebereiche, etwa der kommunale Bau, aufgrund angespannter Haushalte zunehmend auf die Investitionsbremse treten. Der Export, der aufgrund der hohen Transportkostenintensität vieler Güter in der Steine-Erden-Industrie nur in einigen Subsektoren von größerer Bedeutung ist, hat sich im Jahresverlauf 2021 wieder stabilisiert (Januar bis August: nominal plus 7,3 Prozent). Im Vorjahr waren die wertmäßigen Ausfuhren noch um 5,6 Prozent zurückgegangen.

Kontakt: Christian Engelke; Tel.: +49 30 7261 999 29; E-Mail: c.engelke@bvbaustoffe.de

22


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.