DREIKLANG

Page 23

Dürfen wir uns vorstellen? „Hand aufs Herz – Verein zur Förderung von Respekt und Wertschätzung“ Wir sind eine Initiative für mehr Respekt im öffentlichen Raum - bestehend aus ursprünglich fünf Personen, die sich Anfang 2018 aufgrund gleicher Interessen freiwillig zur Erreichung desselben Zweckes zusammengefunden haben. Noch vor Beginn der ersten Corona-Auszeit entstand daraus unsere Website www.handaufsherz.tirol, nunmehr bezeichnet mit www.reschpekt.org, die gemeinsam mit und für Blaulichtorganisationen gestartet und gestaltet wurde und laufend fortentwickelt werden soll - mit kurzen Videoclips, aus denen ersichtlich ist, wie und was unterschiedliche Personen zum Thema „Respekt“ denken, wie sie „Respekt“ sehen (wollen) und ihre Appelle für ein Mehr an „Respekt“. Interviews liefern hier konkrete Beispiele für respektvolleres und respektloses Verhalten. Wir bitten alle zum Mitmachen im Interesse eines respektvolleren Miteinanders im Alltag und zur Bewerbung für ein mehr an Respekt füreinander - im täglichen Umgang miteinander - das sehen wir als eine zentrale Botschaft für 2022 - und ersuchen, dieses Vorhaben zu begleiten und zu fördern, weiterzuerzählen in der Pfarre und auch im Bekanntenkreis außerhalb der Pfarre. Schauen Sie sich dazu auch die Videoclips auf unseren Websites an, die u. a. von Lehrpersonen an Schulen eingesetzt werden, nutzen Sie sie selbst und empfehlen Sie sie weiter.

Text: Dr. Arno Weber

Ziel ist nach erfolgter Vereinsgründung Ende 2021 mit dem Vereinstitel „Hand aufs Herz - Verein zur Förderung von Respekt und Wertschätzung“ auch eine App zu entwickeln, die an Schulen eingesetzt werden soll. Sie ist befüllbar mit Inhalten, die das Ziel verfolgen, mehr Respekt im Schulalltag einzuüben im Umgang mit Lehrpersonen und sonstigen Kontaktpersonen an Schulen, respektvolleres Verhalten auch außerhalb der Schule mit allen anderen, denen man begegnet - als besonders wichtiger Appell für das Jahr 2022. Entwickelt wird diese App in Kooperation zwischen MCI - Management Center Innsbruck und der Bildungsdirektion des Landes Tirol. Wir wünschen euch von Herzen ein respekt- und geistvolles gesundes 2022!

Anregungen, Kritik und Rückmeldungen sind willkommen an arno.weber@chello.at 23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.