B IO R A M A 76
14
ST R E E T TA L K
STREET TALK WIR FRAGEN, 9 SCHARFKANTIGE ANTWORTEN.
» WELCHES PRODUKT SOLLTE ES ›AUS PAPIER‹ GEBEN?« INTERVIEW UND BILD FLORIAN JAUK
SHU WEI CAFER
20, Paketzusteller Bei Chipsverpackungen könnte man Papier verwenden, das wäre bestimmt auch besser für die Umwelt als Plastik. Auch bei Paketen, mit denen ich tagtäglich in Berührung komme, könnte man häufiger auf Papier setzen.
URSULA
30, Consultant Am besten sollte es alles verpackungsfrei oder in einer Verpackung aus Papier geben, bei Lebensmitteln wirkt Plastik für mich allerdings hygienischer und weniger durchlässig. Vielleicht ist es aber einfach nur Gewöhnungssache.
ISABELLA
WHITNEY
37, Lehrerin Shampoos, Conditioner, Seifen,Geschirrspültabs und auch Joghurts könnten in Papier oder Karton verpackt sein. Das wäre auch nicht unhygienischer für mich und würde mich nicht stören, vielleicht aber andere Leute schon.
30, Krankenpflegeschüler Da ich häufig online einkaufe, würde ich mir wünschen, dass die Kleidungsstücke in Papier statt in Plastik verpackt sind und nicht einzeln von Plastik umhüllt sind. Es wäre sicher auch möglich, die bestellte Ware in Papiersackerln zu verschicken, auch wenn es wohl teurer ist.
SIMONA
25, Musicaldarstellerin Die Verpackung bei Hundefutter. Sowohl das Trockenfutter als auch die günstigeren Leckerlis sind immer in Plastik verpackt.
21, Krankenpflegeschülerin Kaugummis sollten in Papier und nicht einzeln verpackt sein. Auch die Deckel von Kaffeebechern könnten aus Papier sein. Zudem sind bei vielen Unternehmen die Kaltgetränke in Plastik statt in Karton verpackt, das könnte man ändern.