StendalMagazin März 2021

Page 22

Jeden Monat neue und Leckere Rezepte zum Nachkochen und Sammeln

Zutaten Für 4 Personen: 300 g Pflaumen aus Südafrika, 200 g Rucola, 100 g Parmesan, 3 Tomaten, 100 g Shiitake-Pilze, 50 g Cherrytomaten, 100 g Brokkoli, 100 ml frisch gepresster Orangensaft, 150 ml Olivenöl, Meersalz und Pfeffer aus der Mühle Zubereitung Für das Dressing die Orangen pressen und mit dem Olivenöl in einer Salatschüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen. Die südafrikanischen Pflaumen waschen, entsteinen und vierteln. Die Tomaten waschen. Die Cherrytomaten im Ganzen verwenden und die Tomaten in Scheiben schneiden. Einen Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen und die Pilze unter Wenden kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen. Brokkoli-Röschen vom Stil schneiden und in wenig Wasser 1 Minute garen. Anschließend mit eiskaltem Wasser übergießen und abtropfen lassen. Alle Zutaten in die Schüssel mit dem Dressing geben und unterheben. Parmesan hobeln und über den Salat streuen. (djd-k)

Zutaten Für 4 Personen: 2x 230 g Pahmeyer Rosmarinkartoffeln, 120 g Lollo Bionda, 200 g Ziegenkäsetaler, 3 TL Honig, 1 EL Olivenöl für die Auflaufform Für das Salatdressing: 70 ml Orangensaft, 2 EL Olivenöl, 1 EL Essig, ½ TL Honig, etwas Salz und Pfeffer, 30 g Walnüsse gehackt und geröstet

Foto: djd-k/kinder

Rosmarinkartoffeln mit gebratenem Ziegenkäsetaler

Fotos: djd-k/wunderschoeneslandwunderschoenesobst.de/Aniket Natu

Rucolasalat mit südafrikanischen Pflaumen

Zubereitung Rosmarinkartoffeln nach Packungsanweisung zubereiten. Salat waschen und trocknen, in Streifen schneiden. Für das Dressing alle Zutaten gut verrühren und abschmecken. Den Backofen auf 220 Grad Ober/Unterhitze, Heißluft 200 Grad stellen, Backblech mit Backpapier belegen, die Ziegenkäsetaler darauf verteilen und mit Honig beträufeln. Ca. 3 Minuten im Backofen backen, bis der Käse anfängt zu zerlaufen. Rosmarinkartoffeln mit Salat auf Tellern anrichten, Salat mit Dressing beträufeln, Ziegenkäse darauf geben und mit Walnüssen bestreuen. Weitere Rezepttipps: www. pahmeyer.com (djd-k)

Zutaten 45 Gramm weiche Butter, 40 Gramm Puderzucker, 1 Eigelb, 80 Gramm Mehl + Mehl für die Arbeitsfläche, je einige Tropfen Lebensmittelfarbe rot, grün, gelb und blau, 4 Riegel kinder Schokolade Außerdem: Keksausstecher Schmetterling aus der kinder Schokolade Aktionspackung „Österlicher Backspaß" Zubereitung Butter mit Puderzucker und Eigelb schaumig schlagen. Mehl unterkneten und den Teig in vier Teile teilen. Jeden Teig mit je einer Lebensmittelfarbe einfärben und einzeln in Folie gewickelt etwa 30 Minuten kaltstellen. Bunte Keksteige vorsichtig miteinander marmorieren und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa drei Millimeter dick ausrollen. Acht Schmetterlinge ausstechen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Achtung: Teigreste immer nur ganz kurz miteinander verkneten und erneut ausrollen, damit die Marmorierung nicht verloren geht. Schmetterlinge im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Umluft: 140 °C) rund 15 Minuten backen. Riegel kinder Schokolade längs halbieren. Schmetterlinge noch warm mit je einer Hälfte des Riegels als Körper belegen, leicht andrücken, auskühlen lassen und servieren. (djd-k)

Wir wünschen Ihenen viel Spaß beim Kochen! 22

Foto: djd-k/Kartoffelmanufaktur Pahmeyer

Bunte Schmetterlingskekse


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.