3 minute read

Editorial

Next Article
Versicherungen

Versicherungen

Jennifer Josl

Redaktion TRAINER Magazin

Neuer Alltag

Glücklicherweise ist in den Studios und bei Personal Trainern durch die Lockerung der Pandemiebestimmungen – wenn auch geprägt durch zahlreiche Zusatzregelungen – wieder ein gewisser Alltag eingekehrt; die Mehrheit der Kunden ist ins Training zurückgekehrt. Bei vielen von ihnen hat der Lockdown Spuren hinterlassen in Form von Extra-Kilos, die sie gern loswerden möchten. Wie du deine Kunden dabei durch das Ankurbeln ihres Stoffwechsels und das Ausschalten typischer ernährungsbedingter „Stoffwechselbremsen“ effektiv unterstützen kannst, verrät Roy Epple ab Seite 48.

Ebenfalls coronabedingt ist die Anzahl von Online-Trainingsangeboten seit letztem Frühjahr in die Höhe geschnellt. Viele dieser Angebote sind so erfolgreich, dass sie sicherlich auch nach der Pandemie Bestand haben werden. Allerdings gibt es bei der Ausschreibung, Durchführung und Bewerbung von Online-Kursen einige rechtliche Fallstricke und Vorgaben, die unbedingt beachtet werden sollten. Rechtsanwältin Julia Ruch stellt ab Seite 72 die wichtigsten Regelungen vor.

Schnelligkeit ist in vielen Sportarten ein wesentlicher Faktor für Erfolg oder Misserfolg. Was schnelle Bewegungen mit dem Gehirn zu tun haben und wie du die Sprint- und Antrittsgeschwindigkeit deiner Kunden mithilfe von neuronalen Übungen und Assessments auf ein neues Level hebst, zeigt Yassin Jebrini, gleichzeitig Covermodel dieser Ausgabe, in seinem Artikel ab Seite 18.

Viel Freude beim Lesen wünscht

Jennifer Josl

FOLGE UNS AUF

FACEBOOK: www.facebook.com/trainermagazin

INSTAGRAM: @trainer_magazin

WEB: www.trainer-magazine.com

Die Märkte verändern sich!

Experten sind sich einig, dass sich der Fitness- und Gesundheitsmarkt in den nächsten 18 Monaten deutlich verändern wird. Für mutige Akteure ergeben sich vielfältige neue Chancen von dem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein zu profitieren. Insbesondere Franchise-Konzepte werden wachsen. Sie bieten Gründern die Sicherheit einer starken Gemeinschaft.

Es gibt durchaus gute Gründe, sich jetzt selbständig zu machen.

Erfahre von Oliver Arnold, FT-CLUB Inhaber in Schleusingen, warum er sich für den Weg Franchise Partner zu werden entschieden hat.

Welche Erfahrungen hast du in den letzten Jahren mit dem FT-CLUB Konzept gemacht?

„Seit knapp 4 Jahren nutze ich das FT-CLUB Stand-alone Konzept. Bisher habe ich mit der Beratung, den Kampagnen und Weiterbildungen sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich konnte mich selbst immer gut einbringen und werde das auch zukünftig tun. Klar ist man durch das Franchise an Regeln gebunden und es wird ein Rahmen vorgegeben, in dem man sich bewegen darf. Aber für ein erfolgreiches Konzept benötigt man gewisse Standards und Strukturen, denn dies schafft Qualität – aber auch genug Freiraum, um sich kreativ zu entwickeln. Das FT-Team ist noch jung, es baut sowohl auf die eigenen, als auch auf den Erfahrungen der Dachmarke ACISO auf. Das Feedback der FT-Community ist ebenfalls gern gesehen, dadurch hat jeder Studioinhaber die Möglichkeit, sich bei der Weiterentwicklung des Konzepts mit einzubringen.“

Welche Vorteile bietet das FT-CLUB Partnerkonzept und wie sieht der Support aus?

„Durch das FT-CLUB Franchise habe ich starke Partner an meiner Seite (ACISO, Perform Better, adidas, Löw, Aschenbach). Damit verbunden viel Erfahrung und Know-how in den Bereichen Business, Marketing und Training. Gemeinsame Events, Schulungen und der Austausch innerhalb und mit der Community runden das Konzept ab und bieten mir einen großen Mehrwert!“

Oliver Arnold Inhaber FT-CLUB Schleusingen

Stay smart & join the community

FT-CLUB, die Marke für qualitativ hochwertiges Functional Training, befindet sich weiterhin auf Expansionskurs und sucht motivierte Partner, die mit Leidenschaft und Engagement selbst ein Teil der Erfolgsstory werden möchten. Durch das schlüsselfertige FT-CLUB Konzept und unsere gewachsenen Strukturen ist es für jeden möglich, außerordentlich erfolgreich zu werden. Ganz gleich ob Du Quereinsteiger bist oder bereits Erfahrungen als Unternehmer hast. Es ist keine spezifische Ausbildung erforderlich, das nötige Know-how erhältst Du in unserem Aus-, Fort und Weiterbildungsinstitut, dem FT-CLUB Franchise Campus.

Schreib deine eigene Erfolgsstory!

STOP WISHING. START DOING. Jessica Mumdey, International Franchise Management Jessica.Mumdey@aciso.com

www.FT-CLUB.com

This article is from: