3 minute read

Kommentar

Next Article
Spezialisierungen

Spezialisierungen

Selbstständig werden: Machen!

Ein angehender, hoch motivierter Personal Trainer sagt zu seinen Eltern und Freunden: „Ich werde mich als Personal Trainer selbstständig machen.“ Ihre Antwort: „Was willst du machen? Lass den Blödsinn, mach endlich was Vernünftiges!“

Von solchen und ähnlichen „Gesprächen“ am Anfang ihrer Selbstständigkeit haben mir viele Kollegen berichtet. Leider! Denn willst du als Trainer erfolgreich sein, brauchst du ein Erfolgsteam um dich herum aus Menschen, die positiv denken. So viel vorweg. Das Wichtigste für einen gelungenen Start in die Selbstständigkeit und dauerhaften Erfolg ist: Machen! Darauf kommt es an und das ist die wichtigste Voraussetzung für Erfolg.

Wichtig ist aber ebenso, bereits begangene Fehler zu vermeiden. Deswegen empfehle ich jedem Trainer, sich regelmäßig mit anderen erfolgreichen Kollegen auszutauschen. Frage sie, welche Fehler sie begangen haben und was sie heute anders machen würden, wenn sie nochmals starten würden. Was noch? Unternehmerisches Denken! Wir müssen verstehen, dass es nicht ausreicht, eine gute Trainerpersönlichkeit zu sein. Wir müssen uns zur Unternehmerpersönlichkeit entwickeln. Deswegen besuche nicht nur Fachfortbildungen, sondern bilde dich im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung weiter. Mir persönlich hat in meiner Selbstständigkeit das Unternehmensmodell von Michael Hihn sehr geholfen: „Die 4 Ebenen unternehmerischen Denkens und Handelns“. Ich empfehle dir dringend, dich mit jeder dieser Ebenen auseinanderzusetzen und für dich die richtige Strategie zu entwickeln. Neben den eben genannten Themen sind es diese drei typischen Fehler, die Trainer beim Schritt in die Selbstständigkeit machen: 1. Keine klare Kommunikation, 2. Keine Positionierung, 3. Keine Rücklagen/Vermögenswerte gebildet. Vermeide diese Fehler unbedingt!

Die wichtigsten Eigenschaften, um als Personal Trainer ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen: Offenheit, Akzeptanz, Leidenschaft, Begeisterungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, in Kollegen keine Konkurrenz, sondern eine Bereicherung sehen, Mut, der Wille zur Weiterentwicklung und emotionale Intelligenz. W

EGINHARD KIESS

Der Sportwissenschaftler ist Premium Personal Trainer, Business Coach für Personal Training und Reiss Motivation Profil Master. www.eginhard-kiess.de

Innovativ und modern

Mit neuen Qualifikationen das Trainerprofil stärken

Fitness ist ein hochdynamisches Feld. Während die Herausforderungen und Anforderungen durch Kunden und Gesellschaft immer weiter zunehmen, haben Fitnesstrainer stetig neue Möglichkeiten, ihr Portfolio auszubauen. Dabei geht der Trend in Richtung Spezialisierung.

UUm den Ansprüchen der modernen Fitnesswelt gerecht zu werden, brauchen auch erfahrene Trainer für vieles eine individuelle A-Lizenz oder ein entsprechendes Diplom. Dabei kommt es vor allen Dingen auf einen hohen Qualitätsstandard der

Ausbildung an.

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Fitnessbranche bietet das IST-Studieninstitut im Fernunterricht zahlreiche Weiterbildungen an, die neben dem Beruf absolviert werden können. Die Qualifikationen beim Branchenexperten zeichnen sich dabei durch die Mischung aus modernen Lehrmethoden und intensiver persönlicher Betreuung aus. IST-App, Web Based Training, Webinare, Podcasts, digitale Studienhefte und viele weitere Inhalte machen das Lernen zeitlich und örtlich extrem flexibel.

PRÄVENTIONSTRAINER

Präventionskurse anbieten und mit den Krankenkassen abrechnen – dafür gibt es nun bestimmte Voraussetzungen, die jeder erfüllen muss. Nur wer spezielle Kompetenzen vorweisen kann, darf zukünftig entsprechende Kursangebote durchführen. Was ist das Besondere an der IST-Weiterbildung zum „Präventionstrainer“?

Die Teilnehmer absolvieren die Weiterbildung ganz nach ihren persönlichen Voraussetzungen so individuell wie möglich: Komplett ohne Vorkenntnisse oder noch schneller unter Anerkennung ihrer bisher erworbenen Qualifikationen. EMS-TRAINER

Die Weiterbildung zum EMS-Trainer richtet sich an alle, die Kunden mit elektronischer Muskelstimulation (EMS) trainieren möchten. Auch bereits aktive EMS-Trainer profitieren aufgrund der Änderung der Strahlenschutzverordnung vom A-Lizenz-Abschluss. Hohe Intensität, große Wirkung und dabei möglichst wenig Zeitaufwand – EMS gilt als zielführende und zeitsparende Trainingsmethode für Leistungs- und Freizeitsportler. Mit der A-Lizenz bildet das IST-Studieninstitut nun Fitnessprofis zu verantwortungsvollen Experten in sicherem EMS-Training weiter.

ONLINE-FITNESSCOACH

Die zwei Monate dauernde Weiterbildung ist 2021 zum ersten Mal im IST-Angebot enthalten. Sportlehrer, Trainer, Sportwissenschaftler und Fitnessanbieter mit vergleichbarer Ausbildung lernen alles, was sie für eine erfolgreiche Arbeit als Online-Fitnesscoach brauchen. Neben grundlegenden und vorbereitenden Maßnahmen unter anderem zur richtigen Kameraposition, stehen praktische Themen im Fokus. W

IST-STUDIENINSTITUT GMBH Erkrather Str. 220 a-c 40233 Düsseldorf T +49 211 86668 0 www.ist.de

This article is from: