Turnfreund 4/2021
Berichte
BTV Senioren-Wanderung vom 8. Juni 2021 ins Fischergut Mit den inzwischen schon fast gewohnten Vorsichtsmassnahmen nach BAG begrüssten sich 16 wanderfreudige BTV-ler im Bahnhof SBB in Basel. Mit der S-Bahn gings bis Laufenburg, dort übergab Werni die Wanderleitung für 13 Wanderer an Ruedi. Werni übernahm selbst die Führung für die Kurzwanderer dem Rhein entlang zu unserem Hauptziel, das Fischergut in Leidikon. Für die Wanderer ging’s zuerst noch mit dem Postauto entlang dem Mettauertal durch herrliche Landschaft nach Mettau-Linde. Von dort an galt es ernst mit Wandern. Das Wetter machte, entgegen den Prognosen, super mit. Ruedi führte uns auf schönen Wanderwegen aufwärts durch den Wald. Entlang an fein duftenden Magerwiesen zum Wejeplatzhof. Plötzlich fragende Gesichter, kleine «Wischiwaschi» wurden gezückt, aber nach kurzer „Video-Konferenz“ standen wir vor einer tollen Hütte für den Apéro. Mit Laugengipfeli und einem feinen Schluck konnten wir uns für die nächste Wanderstunde stärken, nicht ohne umsichtige Einlage (Desinfektionstüchlein) von Ruedi, unserem Wanderleiter. Der zweite Teil unserer Wanderung führte uns vorbei am Talackerhof, durch die Hohlgassrütene nach Leidikon zum Fischergut. Im Fischergut hatten sich inzwischen die Kurzwanderer sowie 4 Nichtwanderer gemütlich gemacht. Nach erfolgter Begrüssung bekamen wir einen feinen gemischten Salat und je nach gewähltem Menue, Entrecôte mit Kräuterbutter oder Forellenfilet mit Kräuterrahmsauce. Wie bereits von dieser Küche gewohnt, mundete es wieder allen ausgezeichnet. Marcel ergriff das Wort und stellte bei dieser Gelegenheit einen neuen Wanderkameraden vor. Ein langjähriges BTV-Mitglied, Beat Brunold (Bruder unseres langjährigen Ex-Präsidenten Urs Brunold) bereichert in Zukunft unsere Wandergruppe. Herzlich Willkommen Beat. Im weiteren ermunterte Marcel die anwesenden Kameraden, sich doch auch einmal für die Organisation einer Wanderung bei der Wanderleitung zu melden. Nach dem feinen Mittagessen entschieden sich 9 Kameraden zum Wandern nach Laufenburg. Werni nahm mit den übrigen Kameraden den Bus. Für die Wanderer eröffnete sich ein meist abwärts führender schöner Wanderweg nach Laufenburg, doch Urs und Mattia strebten eine S-Bahn früher als geplant (Std-Takt) an und liefen schneller voraus. In Laufenburg angekommen sahen wir 7 halt nur noch die Schlusslichter der S-Bahn, doch den 2 schnelleren Kameraden hat es auf den Zug gereicht. Wie praktisch, gleich neben dem Bahnhof ein einladendes Restaurant mit Terrasse. Das war das richtige für uns, um den Durst zu löschen. Die Stunde verging im nu, aber keine Sicht von einer S-Bahn. Die Durchsagen der SBB waren leider mager und so entschieden wir uns (bis auf Roland) den Bus nach Stein zu nehmen, in der Hoffnung, dass uns diese Variante weiterbringt. Inzwischen erfuhren wir, dass Werni mit seiner Gruppe in Rheinfelden stecken geblieben ist. Auf Umwegen erhielten wir Kenntnis, eine Störung zwischen Pratteln und Rheinfelden war die Ursache dieser Panne. 9