Einfach erklärt - Google Maps Aug. - Okt. 4/21

Page 18

GOOGLE MAPS AUF DEM HANDY

Abfahrts- und Ankunftszeit festlegen Im Routenplaner können Sie nun auch eine Uhrzeit eingeben - und Google Maps rechnet Ihnen aus, wann Sie mit der Ankunft oder der Abfahrt rechnen müssen.

1

Ziel festlegen

2

Routenplaner aktivieren

Tippen Sie zunächst das gewünschte Ziel in die Suchen-Zeile ein.

Wählen Sie nun “Route” an der unteren Bildschirmkante aus.

4

Menü öffnen

5

Uhrzeit eintragen

6

Ergebnis ansehen

Tippen Sie auf das Dreipunktmenü in der rechten oberen Ecke und wählen Sie “Start- und Ankunftszeit festlegen” aus.

Im eingeblendeten Fenster können Sie die gewünschte Uhrzeit eintragen. Sie haben die Wahl, entweder die Startzeit, oder die Ankunftszeit zu hinterlegen.

3

Start eintippen

Nun können Sie Ihrem gewählten Ziel auch einen Startpunkt hinzufügen. Standardmäßig ist hier “Mein Standort” eingegeben. Entscheiden Sie selbst, ob Sie den Startpunkt ändern möchten.

58

Zu guter Letzt wird Ihnen die Berechnung von Google Maps angezeigt. Wenn Sie beispielsweise die Ankunft mit 21:45 Uhr festgelegt haben, zeigt Ihnen der Routenplaner an, wann Sie in etwa abfahren sollten.

Google Maps-Ratgeber


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.