Lust auf REGIO | 10.2021
26 ubgehölze i La m
He
rbst
BUNT GEHT DER SOMMER Zum Ende der Saison gibt es noch einmal Farbalarm im Garten. Statt bunter Blüten sorgt jetzt das herbstlich gefärbte Laub der Ziergehölze für aufregendes Kolorit. Aber welche Bäume und Sträucher setzen mit ihrem bunten Herbstlaub die schönsten Farbakzente?
Haus & Garten
Text & Fotos: Frank von Berger
Dichter und Maler wurden schon immer vom „Goldenen Oktober“ inspiriert. In den Neuengland-Staaten der USA pilgern alljährlich ganze Heerscharen von Touristen zum „Indian Summer“, auch „Foliage“ genannt. Dort spielt der Ahorn die Hauptrolle bei einem Farbgewitter, das seinesgleichen sucht. Doch niemand muss so weit reisen, um das herbstliche Spektakel zu bewundern. Sogar im eigenen Garten
lodern die Flammen, wenn die richtigen Gehölze gepflanzt wurden. Zu den größten Brandstiftern in der Botanik gehört auch hierzulande der Ahorn mit seinen vielen Arten und Sorten. Schon im Sommer haben Japanische und FächerAhorne (Acer japonicum und Acer palmatum) mit ihren charakteristischen roten, gelben und grünen Blättern zum bunten Erscheinungsbild in Parks, auf Friedhöfen und im Ziergarten beigetragen. Aber
jetzt, wenn die Tage kürzer werden, legt sich diese Laubbaumfamilie noch mal richtig ins Zeug. Safrangelb, bronzebraun und kupferrot – die Blätter der verschiedenen Ahornarten und -sorten warten mit nahezu allen leuchtenden Herbstfarben auf, die das Herz begehrt. Doch damit nicht genug: Es gibt noch zahlreiche andere Gehölze, die ihre Blätter ein letztes Mal bunt aufflackern lassen, bevor sie abgeworfen werden.