KW30_Pressespiegel_Österreich_Print

Page 34

www.observer.at

Dolomiten Tagblatt der Südtiroler Bozen, am 22.07.2020, 312x/Jahr, Seite: 34 Druckauflage: 40 190, Größe: 96,29%, easyAPQ: _ Auftr.: 8420, Clip: 13017779, SB: Alpinarium

Ganz oben – Geschichten über Galtür und die Welt Das Alpinarium Galtür ist ein einzigartiges Ausstellungshaus

Foto: Alpinarium Galtür

Das in Europa einzigartige Ausstellungshaus ist ein zentraler Bestandteil in einer 345 Meter langen und 19 Meter hohen Lawinenschutzmauer

In der Dauerausstellung „GANZ OBEN – Geschichten über Galtür und die Welt“ lauschen die Besucher mit allen Sinnen Beziehungsgeschichten. Über Menschen, die von hier aus hinaus in die Welt zogen. Über jene, die von weit draußen das Dorf im Tal entdeckten. So erfahren die Besucher etwa, wie die Lehrerin Anna Kathrein Generationen von Schülern prägte. Wie ein Galtürer als Pilger bis nach Jerusalem kam und ein Galtürer Bergführer Anfang des 20. Jahrhunderts an zwei Kaukasusexpeditionen teilnahm. Sie hören die Stimme des Gletschers und erkunden, ob einer ihrer Vorfahren zu den Schwabenkindern gehörte.

Leben mit der Erinnerung Auch die Erinnerung an das Lawinenereignis vom 23. Februar 1999 wird im Alpinarium bewusst lebendig gehalten und eindrücklich mit dem „Memento“, einem Triptychon des Galtürer Künstlers Arthur Salner dokumentiert. Im Kinosaal schildert der Alpinist und Regisseur Lutz Maurer in seiner Dokumentation, die Entstehung dieser Lawine und wie sie Galtür mit seinen Menschen verändert hat. Von der Dachplattform des Alpinarium Galtüraus ergreift den Besucher der Blick auf das einzigartige Bergpanorama sowie auf „die Mau-

er“ dem imposanten Bauwerk aus Beton Stahl und Steinen.

„Der Galtürer Enzian“ In Galtür lebt das Wissen um die Besonderheit dieser Alpenpflanze. In neuen Themeninseln werden die „Stimme des Enzians“, Geschichte und Geschichten zu gelber Tradition, Standorte, Gewinnung, Verarbeitung und die Heilkraft dem Besucher spannend vermittelt. 2013 wurde das Wissen um die Standorte, das Ernten und das Verarbeiten in das österreichische Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. Lassen

Sie sich im Anschluss an den Ausstellungsbesuch in unserem Cafe „gefrorenes Wasser“ mit Spezialitäten aus unserer Region verwöhnen.

Information Alpinarium Galtür 6563 Galtür 29c Tel. +43 (0)5443 20000 www.alpinarium.at info@alpinarium.at Öffnungszeiten: bis 11.10.2020 Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr Montag: Ruhetag © Alle Rechte vorbehalten

4Awt2mbxg75q-1595383574

zählt als: 2 Clips, erschienen in: Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: +390471925111). Pressespiegel Seite 34 von 52

Seite: 1/1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Ischgler Kirchenkonzerte

17min
pages 41-52

Es war nicht der Barkeeper

2min
page 33

Piefke Saga neu“ als Stück im Zillertal

1min
page 32

Mise en place

2min
page 31

Sonntags-Brunch am Berg in See

0
page 36

Buchpräsentation: Alpen-Gletscher im Alpinarium

1min
page 35

Ganz oben–Geschichten über Galtür und die Welt

1min
page 34

Durch Leichtsinn steigen Covid-19-Infektionen

0
page 30

Kein Verdacht mehr nach Infektionen in Tiroler Ordenshaus

0
page 29

Ischgl: Gratistest für Gäste

3min
page 28

Delirium Alpinum - Fotobuch „Ischgl

3min
page 27

Eventkalender 2020

5min
page 24

Unterwegs in der schönen Landecker Bergwelt

6min
pages 22-23

Unkollegiale Werbung

1min
page 17

Ich habe mich mit österreichischen Bundeskanzlern in Massenschlägereien verwickelt

21min
pages 18-21

Ischgl: Viren ähnlich wie in den französischen Alpen

1min
page 16

Ischgl-Viren aus den französischen Alpen

1min
page 14

Steuerungsdefizite in der Covid-19-Politik

5min
page 7

Apres C orona

13min
pages 10-12

Blattlinie

1min
page 13

Ba, Ba, Ba, Baba Ballermann 2020

4min
pages 8-9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.