www.observer.at
Kronen Zeitung Wien, am 18.07.2020, 365x/Jahr, Seite: 14-15 Druckauflage: 744 359, Größe: 100%, easyAPQ: _ Auftr.: 8420, Clip: 13013363, SB: Ischgl
Ba, Ba, Ba, Baba Statt „König von Mallorca“ tönt aktuell ein einsames „Hallelujah“ zweier Straßensänger über den Ballermann. Die Insel ist verwaist, vereinzelte Touristen trauen ihren Augen nicht. etztes Jahr um diese Zeit war hier alles voll“, sagt eine junge Frau zu ihrem Freund, als sie über den Ballermann schlendert. Und heuer: „tot, toter – Malle“. Corona stellt die Welt auf den Kopf – und sorgt dafür, dass sogar Erholungssuchende dieses Jahr an den „Balneario 6“ fliegen können. Denn die Eimer sind verboten, die Discos geschlossen. Mallorca hat die Notbremse gezogen – das
L
könnte auch in den kommenden Jahren so bleiben (siehe Interview). Eine Gruppe norddeutscher Burschen, auf deren TShirts groß „Malle 2020“ steht, kann das nicht verstehen. „Die Schließungen sind keine Lösung“, sagen sie, „dann verlagert es sich eben auf den Strand.“ Sie seien jedes Jahr auf „Malle“, so hätten sie es noch nie erlebt. Die Problematik der Verlagerung ist der Regierung bekannt, eine eigene „Task
Force“ aus Polizei, Arbeitsund Gesundheitsinspektoren wurde eingerichtet. Bis 23 Uhr ist am Strand tatsächlich kaum jemand zu sehen, nur ein Grüppchen Touristen hat sich um zwei Straßensänger versammelt, die Leonard Cohens „Hallelujah“ singen – mitten am Ballermann, man kann es nicht oft genug betonen. Philipp, Timo und Robin aus Köln sehen die Situation gelassen: „Wir wussten, dass alles zu ist, aber wir wollten ein bisschen Sommer haben“, sagen sie. Getreu dem „Malle“-Motto „Scheiß drauf, Malle ist nur einmal im Jahr“. Die „Schalalas“ fehlen heuer aber, Corona hat dem Grölen ein Ende geAnna Haselwanter setzt.
Foto: Anna Haselwanter
„In Ischgl war die Situation anders“
Philipp, Timo und Robin (v. li.) wollten Urlaub trotz Corona und glauben, nächstes Jahr wird alles wieder beim Alten sein.
Mallorca will keine Partyinsel mehr sein, sagt Rosana Morillo, Tourismusdirektorin, im Interview – und es scheint, die Insel meint das ernst. Es war ein harter Schritt, die Discos wieder zu schließen. Warum war das nötig? Weil sich eine kleine Gruppe an Gästen sehr ver-
zählt als: 5 Clips, erschienen in: Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark,Tirol, Vorarlberg, Wien Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Digitale Nutzung gem PDN-Vertrag des VÖZ voez.at. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 05 70602-0). Pressespiegel Seite 8 von 52
Seite: 1/2