BUER AKTUELL
Netzwerk Watanabe bildet selbst aus Mega-Angebot für Schnellentschlossene „Die Qualität der Ausbildung muss generell besser werden“ – dieser Auffassung ist Jürgen Watanabe, erfolgreicher Unternehmer der Gesundheitswirtschaft. Die Konsequenz daraus hat er gleich gezogen und in der Hertener Innenstadt ein Ausbildungszentrum für Ergo- und Physiotherapeuten sowie Masseure eröffnet. Die Ausgangslage für „Watanabe Bildung“ ist ideal: Während der praktische Teil der Ausbildung zum Therapeuten oder Masseur sowohl im Praxisnetz Watanabe als auch in Kooperationshäusern stattfindet, wird die Theorie im Bildungszentrum an der Ewaldstraße 3-5 unter der Leitung von Andrea Dehne (Ergo), Sabine Steinbrecher (Physio) und Christoph Staniszewski (Massage) vermittelt. Drei Jahre (Physio und Ergo), bzw. zweieinhalb Jahre (Massage) dauert diese interdisziplinäre Ausbildung, deutlich an die Praxis angelehnt, bis die Absolventen die fachlich hochwertige Qualifikation erworben haben. Die Zugangsvoraussetzungen freilich haben sie im Vorfeld erfüllt, formell (Realschulabschluss für die therapeu-
tische und Hauptschulabschluss für die Massage-Laufbahn) sowie charakterlich: Interesse an diesen Berufen versteht sich ebenso von selbst wie Empathie im Umgang mit den Patienten, und wer sich für diesen beruflichen Werdegang entscheidet, hat sicherlich keine Angst vor körperlicher Nähe. Eine fundierte Ausbildung also wollen Geschäftsführer Jürgen Watanabe und seine drei Schulleiter den Absolventen bieten, auch im eigenen Interesse: Einige Azubis werden nach erfolgreichem Abschluss vom Praxisnetz übernommen, aber auch für alle anderen besteht nach den Lehrjahren eine Übernahmegarantie. Zweimal im Jahr, im Februar und August, beginnt ein neuer Zug mit jeweils 25 Schülern die Ausbildung. Nachwuchs an fähigen Therapeuten ist also auf Dauer gewährleistet. Für ganz Spontane hat Andrea Dehne noch ein besonderes Angebot: Noch bis Ende Mai können Interessierte in den Ausbildungsstart zum Ergo-Therapeuten einsteigen – auch coronabedingt ist dieser aktuelle Zug deutlich kleiner und die Ausbildung entsprechend intensiver. Das Praxisnetz Watanabe geht einen konsequenten Weg: Die fachlichen Anforderungen an seine Therapeuten und Masseure sind hoch, eine Geschäftsführer Jürgen Watanabe (2. v. r.) mit seinem Leitungsteam fundierte Ausbildung Grundvoraussetzung. Diese (v. l.): Andrea Dehne (Ergo), Christoph Staniszewski (Massage), ist jetzt immer gewährleistet durch das Watanabe Sabine Steinbrecher (Physio), Sabrina Schütte (Verwaltung). Bildungszentrum.
Anzeige
Ewaldstr. 3 – 5 • 45669 Herten • Tel. 02366 / 950 84 60 • www.watanabe-bildung.de 15