City • Szene • Lifestyle Mai 2021 Nr. 70 • kostenlos 3. Ausgabe 2021
facebook.com/100proVEST
Gartenmöbel-NRW eröffnet die Gartensaison 2021 ROCK- UND POP-QUIZ
Stadtposter auf Alu-Dibond
Gastro
100% VEST Rock- und Pop-Quiz
Kultur
Spargelzeit im Vest
Fashion & Style
Geneses • Neuer Termin 2021
Events
Service
X
THE X1
E TRA-SPARPOTENTIAL BEI VOGELSANG AUTOMOBILE
Fahrfreude erleben.
BMW X-MODELLE ZU SUPER-PREISEN
Abbildung ähnlich.
Die X-typische Entschlossenheit ist dem BMW X1 ins Gesicht geschrieben: Mit der markanten Doppelniere und den großen Lufteinlässen strahlt er in jeder Situation pures Selbstbewusstsein aus. Überzeugen Sie sich selbst.
BMW X1 xDrive18d Sport Line Jetzt nur 45.000,00 EUR statt UVP: 50.890,00 EUR
Kraftstoffverbrauch (NEFZ) innerorts in l/100km: 5,9; Kraftstoffverbrauch (NEFZ) außerorts in l/100km: 4,6; Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100km: 5,1 (NEFZ); 5,5 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 134 (NEFZ); 145 (WLTP); Effizienzklasse (NEFZ): B Leistung: 110 kW (150 PS); Hubraum: 1995 cm³; Kraftstoff: Diesel.
BMW X1 sDrive18i Modell Advantage Schwarz Uni mit Stoff ‚Grid‘ Anthrazit, Multifunktion für Lenkrad, Sport-Lederlenkrad, LED-Scheinwerfer, Parkassistent, DAB-Tuner, Automatische Heckklappenbetätigung, Park Distance Contol (PDC), Klimaautomatik, Sitzheizung, Navigation u.v.m.
LEASINGBEISPIEL DER BMW BANK GMBH1: Anschaffungspreis: Leasingsonderzahlung: Laufleistung p.a.: Laufzeit: 48 monatliche Leasingraten à: Sollzinssatz p.a.²: Effektiver Jahreszins: Gesamtbetrag:
35.470,00 EUR 8.450,38 EUR 10.000 km 36 Monate 149,00 EUR 3,89 % 3,96 % 13.814,38 EUR
Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München, alle Preise inkl. 19% MwSt., Stand 04/2021. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. ²Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. 1
Wir vermitteln Leasingverträge an die BMW Bank GmbH und weitere Partner.
Zzgl. 960,00 EUR für Zulasung, Transport und Überführung. Kraftstoffverbrauch (NEFZ) innerorts in l/100 km: 6,8; Kraftstoffverbrauch (NEFZ) außerorts in l/100 km: 4,5; Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 5,4 (NEFZ); 6,8 (WLTP); CO2-Emissonen kombiniert in g/km: 122 (NEFZ); 154 (WLTP); Effizienzklasse: B, Leistung: 103 kW (140 PS); Hubraum: 1995 cm³; Kraftstoff: Benzin. Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jegliche Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.bmw. de/wltp. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.
BMW X2 xDrive20i M Sportpaket Jetzt nur 52.590,00 EUR statt UVP: 59.630,00 EUR
Kraftstoffverbrauch (NEFZ) innerorts in l/100km: 7,7; Kraftstoffverbrauch (NEFZ) außerorts in l/100km: 5,6; Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100km: 6,4 (NEFZ); 7,2 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 146 (NEFZ); 164 (WLTP); Effizienzklasse (NEFZ):B Leistung: 131 kW (178 PS); Hubraum: 1998 cm³; Kraftstoff: Benzin.
Kompletten Fahrzeugbestand durchstöbern und Traumwagen finden.
Vogelsang Automobile GmbH & Co. KG Rottstr. 118, 45659 Recklinghausen Tel.: 02361/9193-0 vogelsang-automobile.de
TITEL
VORWORT
TOP-FOTOS DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser, City • Szene • Lifestyle Mai 2021 Nr. 70 • kostenlos 3. Ausgabe 2021
facebook.com/100proVEST
Gartenmöbel-NRW eröffnet die Gartensaison 2021 ROCK- UND POP-QUIZ
Stadtposter auf Alu-Dibond
Gastro
100% VEST Rock- und Pop-Quiz
Kultur
Spargelzeit im Vest
Fashion & Style
Geneses • Neuer Termin 2021
Events
Service
100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
AnzeIge ?
Tel.: (0172) 27 666 54
während ich dieses Vorwort schreibe, liegt die aktuelle Zeitung mit den vier großen Buchstaben auf dem Nebentisch. „Alle machen auf, nur wir bleiben dicht!“ knallt mir da als Riesenschlagzeile entgegen. Die Frage, wann der Lockdown vorbei ist, erscheint inzwischen mehr als berechtigt, angesichts steigender Temperaturen. Die Menschen wollen endlich wieder in der Außengastronomie sitzen und ein Eis oder ein Stück Kuchen genießen. Ein Großteil der Bevölkerung dürfte nach mehr als einem Jahr PandemieErfahrung vernünftig genug sein, um verantwortungsvoll mit der Infektionsgefahr umzugehen. Hoffen wir also auf weitere Lockerungen in den nächsten Wochen und besinnen uns auf die kleinen Momente, die das Leben angenehmer machen. In diesen Tagen beginnt die Beerenzeit, und was gibt es Schöneres, als leckere Erdbeeren oder Himbeeren bei den Bauern in unserer Region selbst zu pflücken und zu genießen? Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit dieser Ausgabe – und bleiben Sie gesund!
Ein Archivfoto, das Grund zur Hoffnung in Corona-Zeiten gibt. Bald schon können wir wieder Beeren pflücken oder die süßen Früchte mit einem leckeren Eis in der Außen-Gastro genießen.
Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% VEST
Anzeige
3
100% VEST • INHALT VEST AKTUELL
Wein-Tipp der Ausgabe
City-Motive auf Alu-Dibond
Anni Stasch • Sommelière
Bötzinger Grauburgunder Kabinett trocken
Stadtposter als exklusiver Blickfang
E
Delikatessen für Sushi-Liebhaber
•
r war schon IMMER da! Mittlerweile bin ich schon fast sieben Jahre bei der Firma Possemeyer beschäftigt und habe das Gefühl, dass dieser Wein schon IMMER im Portfolio war. Schon fast ein Urgestein. Das Gefühl ergibt sich, da dieser Wein IMMER gern getrunken wird. Er passt zu jeder Jahreszeit, ob warm oder kalt. Auf dem Balkon, im Wohnzimmer, mit dem Partner oder den Freunden, IMMER. Als Essensbegleiter ist er spitze. Egal ob der Tag gut oder schlecht war, er passt einfach IMMER. Dieser Grauburgunder kommt aus Baden, um genau zu sein aus Bötzingen am Kaiserstuhl. Er bringt Sonne und Wärme mit. Sein ausgeprägter Duft von Zitrone und Maracuja in Kombination von einem Hauch süßlicher Vanille ist herrlich. Im Geschmack sticht Birne und Apfel hervor, das Ganze wird von einer eleganten Säure begleitet. Die Kirsche auf der Torte ist hier die schmelzige und samte Art am Schluss. Mit einem Teller Pasta das perfekte Match, IMMER !
Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117
Küchen Rochol
Küchenplanung weiterhin möglich!
22
JOJA – foodbar
10
Rado Parkett
24
Neues Fotomotiv „Love RE“
11
Gartenmöbel-NRW
26
Ein neues Lebensgefühl für Dein Zuhause Eröffnung der Gartensaison 2021
MauroSolar
12
Das Vest im „Gelbfieber“
14
NGG kritisiert Lieferando
15
Ehrlichkeit ist das A und O
16
Starker Wohnungsmarkt
30
5,4 Millionen vom Land
31
Grimme Quartier
31
Mühle Eppert: Ab ins Beet
Das Stadtquartier für modernes Wohnen
Machen Sie den Garten frühlingsfit
„Sigh at Night“
32
Zeitlos-schöne Hortensien
Kampf gegen die Pandemie
33
Mit eigenem Solarstrom Geld sparen
GARTENZEIT
Mein Vest • Die Kolumne von Stefan Fohlen Liefergeschäft boomt auch in RE durch Corona
Bestatter Wilhelm Breuckmann ist zurück Steigende Preise trotz Pandemie
Förderung der Marler Rathaussanierung
Neues Album von Threepwood ’N Strings Corona-Testzentrum nun auch im Marler Stern
Neues Futter für Bücherwürmer 35 Buchempfehlungen der Victoria Buchhandlung
21
Topmodels auf dem grünen Laufsteg
20
ROCK-UND & POPSZENE ROCKPOP-QUIZ
VEST AKTUELL
Rock- und Pop-Quiz Anzeige
Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798
17
3D-Objekt am Stadtgarteneingang
Preis pro Flasche (0,75 l): € 6,80
4
WOHNEN & EINRICHTEN
Drei Rockbücher zu gewinnen!
Heide Apotheke
Schnelltests im Hertener Süden
18
Udo Lindenberg
Neue TV-Doku zum 75. Geburtstag
48 47
Wir öffnen ! Die BUSENFREUNDIN ist in Buer der neue Concept Store für individuelle, hochwertige BODYWEAR. Weiblich, vielfältig, anspruchsvoll & modern. Für das Wohlbehagen jeder Altersklasse und jeder Rundung eures Körpers. Für alle die müde sind nur Online zu shoppen #supportyourlocals Aktuelle Infos & Terminanmeldungen unter: www.busenfreundin.eu, Instagram & Facebook
BUSEN FREUNDIN bodywear concept store
Inhaberin: Angela Dieler · Blindestraße 2 · 45894 Gelsenkirchen-Buer +49 209 36116720 · brieftaube@busenfreundin.eu · www.busenfreundin.eu
PIC UPs
50 Jahre „Sticky Fingers“ • Bemerkenswertes Fotokunstwerk Das neunte Studioalbum der Rolling Stones markierte den musikalischen Wendepunkt ihrer Karriere und zugleich die Geburt des legendären „Tongue and Lips“-Logos. Zum Jubiläum würdigt ein Kunstwerk die wohl kreativste Phase der Band. Neben den Songs (siehe auch Seite 46) auf dem Longplayer sorgte vor allem das von Andy Warhol gestaltete Cover für Aufsehen. Es zeigt den Unterkörper eines Mannes in einer knallengen Jeans. Bei der Erstauflage wurde von der Plattenfirma sogar ein funktionierender Reißverschluss eingearbeitet, unter dem beim Öffnen weiße Unterwäsche zum Vorschein kam. Zum 50-jährigen Jubiläum von „Sticky Fingers“ hat der Fotograf Gerd Schaller ein bemerkenswertes Fotokunstwerk erschaffen (Foto). Es zeigt die überdimensionale Inszenierung der Vinylschallplatte auf einem Garrard HiFi-Plattenspieler Zero 100 S. Das Werk ist Teil seiner Vinylography-Reihe und als Masterpiece in verschiedenen Formaten bis zu 180 x 161 cm erhältlich. Mehr Informationen dazu können Sie im Internet auf der Webseite www.vinylography.art finden.
Anzeige
LIEFERUNG ALLER CLARINSPRODUKTE FREI HAUS
FRÜHLING 2021 Clarins-Studio Angelika Waleschkowski Behandlung • Beratung • Verkauf • Versand
Feldhauser Str. 192 • 45966 Gladbeck • Telefon und Bestellungen: 01 73 / 211 53 09 Der Lieferservice ist kostenlos! Ich freue mich auf Ihre Bestellungen.
6
Erster Rentiernachwuchs des Jahres in der ZOOM Erlebniswelt
PIC UPs
Neue Einlassregelung in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
!
Aufgrund des aktuellen Infektionsschutzgesetzes des Bundes gelten in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen neue Regelungen: Einlass in den Zoo ist bis auf Weiteres nur noch gegen Vorlage eines tagesaktuellen Corona-Schnelltests mit negativem Ergebnis sowie eines gültigen Ausweisdokumentes möglich. Über alle Änderungen informiert die ZOOM Erlebniswelt ausführlich und umfassend auf ihrer Website sowie in den sozialen Medien.
Mitte April ist der erste Rentiernachwuchs des Jahres in der ZOOM Erlebniswelt geboren worden. Für das erfahrene Rentierweibchen Greta war es ein seltener Zufall und ein ganz besonderes Geschenk: Sie brachte ihre Tochter an ihrem zehnten Geburtstag, dem 19. April, zur Welt. Ein Tierpfleger aus der Erlebniswelt Alaska hatte die beiden am späten Nachmittag kurz vor seinem Feierabend entdeckt. Mutter und Jungtier sind wohlauf und auf der Anlage zu sehen. Das kleine Jungtier trinkt problemlos bei der Mutter und konnte wie alle Rentiere schon kurz nach der Geburt aufstehen und laufen. Einen Namen gibt es für die Kleine noch nicht – der wird von den Tierpflegern in den nächsten Tagen vergeben. Mitte April bis Ende Mai gibt es bei den Rentieren aus dem Gelsenkirchener Zoo regelmäßig Nachwuchs. In diesem Jahr werden noch ein bis zwei Jungtiere in den nächsten Tagen und Wochen erwartet. Mit dem weiblichen Nachwuchs zählt die Gruppe derzeit zehn Tiere.
Auch in der Erlebniswelt Afrika hat es Neuzugänge gegeben: Im Afrikanischen Dorf springen und hüpfen derzeit fünf kleine Somalischafe sowie zehn Zwergziegen durch das Gehege. Mit dabei ist auch ein junges Watussirind: „Mathador“ wurde am 22. Februar dieses Jahres geboren. Die kleinen Ziegen und Schafe sind nach Kinderfilmen benannt: So finden sich dort unter anderem Hanni und Nanni, Pettersson und Findus oder Black und Beauty. Auf der Busch-Baumsavanne können Besucher ebenfalls zwei Jungtiere bei den Nyalas beobachten. Glori und Phill wurden im Januar geboren und haben die erste Zeit im Stall hinter den Kulissen verbracht. Als sie alt genug für die großzügige Busch-Baumsavanne waren, durften sie auf die Außenanlage zu den Giraffen, Blessböcken und Impalas. Nicht zuletzt gibt es auch im Grimberger Hof Nachwuchs zu beobachten: Dort finden sich kleine Moorschnucken und Pfauenziegen.
Anzeige
FINANZRAUM BRINGT FRISCHEN WIND IN DIE BAUFINANZIERUNG! BAUKOSTENCHECK FÖRDERMITTELCHECK TOP-KONDITIONEN VERHANDLUNGEN MIT DEN BANKEN
Unser großes Netzwerk aus Maklern, Banken, Notaren, Versicherern, Bauunternehmen, Architekten und Grundstückseigentümern ist Ihr großer Vorteil! Prüfen Sie uns – messen Sie uns an unseren Aussagen. Wir freuen uns darauf! unabhängig - neutral - korrekt
VON DER FINANZIERUNG BIS ZUM EINZUG: GEMEINSAM BIS ANS ZIEL!
Cäcilienhöhe 37 • 45657 Recklinghausen • Tel.: 023 61 / 385 95 60 • info@finanzraum.nrw • www.finanzraum.nrw
7
PIC UPs
Fundstück „Benzinpreis“
Spargelzeit im Vest
Wie Markus in seinem NDW-Song „Ich will Spaß“ von 1982 schon richtig prognostizierte: „Und kost’ Benzin auch Drei Mark Zehn. Scheiß egal, es wird schon geh’n!“
Jeder Autofahrer kennt das. Da muss man dringend zur Tanke fahren, und der Benzinpreis steht schon wieder bei über 1,50 Euro. Waren das noch Zeiten, als 1973 ein Aufschrei durch die Medien ging, wie der nebenstehende Titel dokumentiert. (Anmerkung: 1 DM ^ = 0,51 €) Anzeige
Hülsstraße 57 45772 Marl 023 65 / 4 48 74
unser Service Ob grün oder weiß, als leckerer Auflauf, als Beilage mit Sauce doch viel bess Hollandaise oder einfach nur pur genießen: Spargelfreunde
dürfen sich noch bis zum 25. Juni freuen, denn auch bei uns z.B. Beratung, bis 18:00 U gibt es bereits seit Ende März das beliebte Königsgemüse schon da wieder erntefrisch direkt vom am Feld anderen von lokalen Tag Erzeugern. Die gute Nachricht: Dank umfassender Hygienekonzepte 10, Marl-Hüls, können auch in diesem JahrVictoriastr. ausreichend Saisonkräfte einen www.victoria-buch-amreibungslosen Ablauf bei der Ernte gewährleisten. Lesen Sie Onlineshop, auch für eBooks und mehr dazu auf den Seiten 44 und 45.
"Gemeinsam schaffen wir auch das! Für den
GENIESSEN SIE DEN FRÜHLING
WWW.FRISEUR-MALCZOK.DE
FRISEUR MALCZOK
"Wieso eigentlich Am
"Leidenschaft kennt keine Öffnungszeiten!" Sie stöbern in unserem Webshop, bestellen direkt dort oder telefonisch und am anderen Tag können Sie es an unserer Buchhandlung abholen - wir liefern übrigens auch zu Ihnen! Victoriastr. 10, Marl-Hüls, (2000103 www.victoria-buch-am-schacht.de Onlineshop, auch für eBooks und Schulbücher
"Gemeinsam schaffen wir auch das! Für den regionalen Handel!" 8
Schalke 04 • Bitterer Abstieg in die Zweite Bundesliga
PIC UPs
e Schalke hat di en ss Gruppe verla
Foto: © Klaus Wieschus
Angedeutet hatte es sich schon länger, aber der 20. April wird in die Vereinsgeschichte der Königsblauen als Schwarzer Tag eingehen. Mit der 1:0 Niederlage von Schalke 04 in Bielefeld ist der Abstieg in die Zweitklassigkeit besiegelt. Wir wollen an dieser Stelle keine Ursachenforschung mehr betreiben, das ist in den einschlägigen Medien längst geschehen. Klar ist, dass alle Fußballfreunde die Mutter aller Derbys, den Revier-Kracher Dortmund gegen Schalke, auf unbestimmte Zeit verlieren werden. Besonders im Vest, wo die
Anhängerschaft in blau-weiß und schwarz-gelb gespalten ist, schmerzt dieser Umstand sicherlich umso mehr. Blicken wir trotzdem optimistisch in die Zukunft und hoffen auf einen sofortigen Wiederaufstieg des FC Schalke 04 im Sommer 2022. Vor allem braucht der Verein jetzt seine Fans mehr denn je! Wie sagte der verstorbene Mannschaftsbetreuer Charly Neumann bereits in den 90er-Jahren: „In schlechten Zeiten müsst Ihr Schalker sein. In guten Zeiten haben wir genug davon.“ [CR]
Anzeige
DÜSING IST OFFEN! GGG Grüner Großmarkt Gelsenkirchen Düsing GmbH & Co. KG Braukämperstr. 95 · 45899 Gelsenkirchen · Tel.: 0209 - 58 00 1-0 · www.duesing-ggg.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 07:30 bis 18:00 Uhr · Sa. 09:00 bis 14:00 Uhr 9
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
JOJA Foodbar – Take Away & Delivery
Sushi, das japanische Nationalgericht, erfreut sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit. Das gesunde Essen ist gleichzeitig reich an Nährstoffen und fettarm. Ein Hauptbestandteil von Sushi ist neben Reis und Gemüse vor allem Fisch; eine wichtige Nahrungsquelle für wertvolle Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D. Vor allem Lachs, Thunfisch und Garnelen, aber auch die verwendeten Algenblätter weisen einen hohen Gehalt an Eiweißen, Vitaminen und Mineralstoffen auf. Seit mehr als zwei Jahren betreibt Wladimir Paster (Foto re.) die JOJA Foodbar in der Altstadt von Recklinghausen. Das schicke Restaurant erfreut sich bei den Anhängern der fernöstlichen Spezialitäten einer immer größeren Beliebtheit. In Corona-Zeiten bietet das JOJA einen Abholservice an. Wer sein Essen lieber an die Haustüre geliefert haben möchte – kein Problem: Auch ein Lieferservice ist über die Stadtgrenzen
von Recklinghausen hinaus möglich. Modalitäten und Preise kann man auf der Homepage des Restaurants erfahren. Dort findet sich auch eine mit zahlreichen, appetitlichen Fotos dekorierte Speisekarte. Wladimir Paster sieht das aktuelle Geschäft mit einem lachenden und einem weinenden Auge. „Viele Leute haben keine Lust mehr auf Pizza etc. und wollen jetzt mal was Neues ausprobieren, und da ist unser Sushi eine erstklassige Wahl.“ JOJA – foodbar Johannes-Janssen-Straße 7 45657 Recklinghausen Telefon: 023 61 / 485 70 80 www.joja-foodbar.de
Anzeige
Aus Zahnarztpraxis Dr.-medic stom (RO) Dennis Sander
wird
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
Zahnarztpraxis xikodent
mit Eigenlabor
Wir sind weiterhin für Sie da!
www.xikodent.de
10
Ärztehaus I Bochumer Straße 106 I 45661 Recklinghausen
TEL: +49 23 61 - 32 065 INFO@XIKODENT.DE
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Neues Fotomotiv „Love RE“ findet seinen ersten Platz am Stadtgarteneingang Passend zum bevorstehenden Start der Ruhrfestspiele hat die Stadt Recklinghausen ein neues 3-D-Objekt am Zugang zum Stadtgarten an der Cäcilienhöhe platziert. Ein riesiges großes, rotes Herz steht neben den Buchstaben RE. „Solche SelfieSpots gibt es bereits in vielen anderen Städten. Natürlich setzen wir darauf, dass möglichst viele Menschen ihre Handys zücken, ihre Motive ins Netz stellen und so Werbung für unsere Stadt machen“, erklärt Bürgermeister Christoph Tesche.
Das neue Objekt ist sechs Meter breit und zwei Meter hoch, transportabel und kann deshalb auf jeder ebenen Fläche in der Stadt aufgestellt werden. „Wir werden die Kombination aus Herz und ,RE‘ zu wechselnden Anlässen auch an anderen Stellen positionieren“, kündigt Bürgermeister Tesche an. Ziel sei es, die Markenbildung der Stadt Recklinghausen weiter voranzutreiben und die Identifikation mit der Stadt weiter zu verstärken.
VIACTIV Pfingst-Challenge 199 Nach dem erfolgreichen Abschluss der Oster-Challenge hat sich der RC Olympia Buer auf Wunsch vieler Teilnehmer entschlossen, über Pfingsten die VIACTIV Pfingst-Challenge 199 zu veranstalten. Schließlich zählt das Radfahren im Moment zu den wenigen Sportarten, die während der Pandemie gefahrlos ausgeübt werden können. Pünktlich zum Pfingstfest, von Samstag, den 22.5. bis Dienstag, den 25.5.2021, sind alle Teilnehmer aufgefordert, mindestens 199 km mit dem Rad zu fahren. Teilnehmen können alle Frauen und Männer ab 14 Jahren mit einem Renn-, Gravel-, MTB-, Trekking- oder E-Bike. Mit dabei sind die Tretrollerfahrer, die nach dem erfolgreichen Einstieg bei der Oster-Challenge wieder mitfahren werden. Wer teilnehmen möchte, sollte neben seinem Fahrrad über ein Smartphone oder einen Radcomputer verfügen. Etwas Ehrgeiz, gute Laune und viel Sinn für die Natur gehören natürlich auch mit ins Gepäck. Und dann kann es losgehen: Gemeldet werden die gefahrenen Kilometer über die kostenlose App KOMOOT. Diese kann sich jeder schnell auf sein Smartphone oder den Radcomputer herunterladen. Auf der Internetseite www.rpt-radrennen.de werden jeden Tag die Fahrer mit den meisten gefahrenen Kilometern veröffentlicht. Die Sieger der PfingstChallenge 199 stehen am Dienstag, den 25.5.2021, um 20 Uhr fest: Zu gewinnen gibt es jeweils ein Wellness-Wochenende im Hotel Seepark in Geldern. Die Gewinner der Städte-Wertung erhalten ein Radsport-Trikot. Unter allen Teilnehmern werden zusätzlich 10 Gutscheine für den Aquapark in Oberhausen verlost. Starten Sie sportlich in den Frühling und melden Sie sich ab sofort bis Freitag, den 21.5.2021, unter www.rpt-radrennen.de an. Dort finden Sie weitere Infos, News und Videos zur Challenge. Das Startgeld beträgt 11 Euro (inklusive Paypal Käuferschutz).
11 11
VEST AKTUELL
MauroSolar & Gebäudemanagement – mit eigenem Solarstrom Geld sparen und die Umwelt schonen Steigende Energiekosten tragen bei Privathaushalten und Firmen zu einer verstärkten Nachfrage nach Photovoltaikanlagen bei. Durch die Installation einer PV-Anlage mit Batteriespeicher können die Stromkosten zu Hause oder im Betrieb um bis zu 80 Prozent jährlich reduziert werden. Bei der Anschaffung dieser Technik geht es nicht mehr primär um Einspeisevergütungen, sondern mittlerweile in erster Linie um die Deckung des Eigenbedarfs. Hausbesitzer, Eigentümergemeinschaften und Unternehmen setzen auf Photovoltaikanlagen für eine moderne, dezentrale und komplett CO2-neutrale Energieversorgung.
SONDERSEITE
9
Für Miguel Mauro, Geschäftsführer von MauroSolar Stromsteuer oder Netzentgelte noch vier von fünf aus Herten, liegen die Vorteile klar auf der Hand: Umlagen an. Bei Anlagen bis maximal 30 kWp Leis„Solarstrom ist die sauberste und umweltfreundlichste tung fällt auch keine EEG-Umlage an. Art der Stromproduktion, denn er wird unter Verzicht auf Neben der Energieversorgung rund ums Haus wird die fossile Brennstoffe, die die Atmosphäre mit Schadstoffen selbst erzeugte Sonnenenergie auch vielfach im Bereich der und CO2 belasten, erzeugt.“ Hinzu kommt ein deutlicher Elektromobilität eingesetzt. „Schon jetzt nutzt jeder zweiPreisvorteil: Der Strom vom Dach kostet viel weniger als der te Kunde seine Photovoltaikanlage für das Aufladen des Strom aus dem Netz und eine Solaranlage rechnet sich umso Elektroautos oder Elektrorollers“, berichtet Miguel Mauro. schneller, je mehr Solarstrom direkt selbst verbraucht wird. Ein zusätzlicher Vorteil, der für eine Photovoltaikanlage samt er, inklusive schlüsselfertige Installation. Neben der Photovoltaikanlage ist für eine optimale Nut- Speicher spricht, die in wenigen Tagen installiert werden zung des Solarstroms ein Batteriespeicher notwendig, der kann. Nach der Investition amortisiert sich die Anlage mit ochwertige und zukunftsfähige Solar-Lösung für Ihr die Energie effizient speichert und verteilt. DieZuhause. modernen einer Lebensdauer von rund 30 Jahren, spätestens nach Speichertechnologien arbeiten mit Lithium-Ionen-Akkus zehn bis zwölf Jahren. Für E-Auto-Besitzer verkürzt sich diese 55 Watt und speichern die tagsüber gewonnene Energie, sodass sie Zeitspanne noch einmal um die Hälfte. S, 25 Jahre Garantie während der Verbrauchsspitzen am Morgen und Abend für Wenn Sie jetzt darüber nachdenken, sich eine eigene den Haushalt, zum Aufladen des Elektroautos, für die Nacht- Photovoltaikanlage zuzulegen, sind Sie bei MauroSolar in speicherheizung oder Wärmepumpe zur Verfügung steht. der Geschwisterstraße 6 in Herten von Anfang an in guten icore Plus Version 5.5, PV Hybrid Wechselrichter Händen: Welche Vorteile eine Mit der Installation eines Solaranlage für Sie haben kann, erBatteriespeichers lässt sich der fahren Sie bei einer umfangreichen Eigenverbrauch verdoppeln tallation Vor-Ort-Beratung. Zu der zuveroder sogar verdreifachen: Somit lässigen Projektbetreuung aus können 60 bis 70 Prozent des einer Hand gehören anschließend Strombedarfs ausschließlich über eine optimale Planung, eine indie eigene Solaranlage gedeckt dividuelle Konzeptauslegung, werden. Eine Investition, die sich eine Ertrags- und Einsparungstrotz der zusätzlich anfallenden cher mit Hybrid-Wechselrichter, berechnung sowie die FinanzieKosten für den Speicher auf jeden elfertiger Installation rungs- und Fördermittelberatung. Fall lohnt. Der Strom vom eigenen Danach kümmert sich der FachDach kostet bei einer Anlagengröße + + ELLS Q.PEAK DUO-G6 /G8 355 Watt betrieb um die fachgerechte und von 5 bis 10 kWp nur etwa 13 bis re Leistungsgarantie schlüsselfertige Montage mit allen 11 Cent pro Kilowattstunde (kWh), Elektroinstallationen sowie die während Verbraucher für Strom regelmäßige Wartung Ihrer neuen aus demHybrid-Wechselrichter Netz im Schnitt 31 Cent eicherlösung. mit 6,6 kWp, 2 MPP Tracker Anlage. [CMR] pro beim Kilowattstunde bezahlen und müs-schlüsselfertiger Installation. meldung Energieversorger sen. Dass der gelieferte Strom verMauro Solar Gebäudemanagement gleichsweise so teuer ist, liegt an Geschwisterstraße 6 • 45701 Herten Steuern, Umlagen, Abgaben und Telefon: 01 60 / 8 18 35 78 tallation Entgelten. Hingegen fallen auf den www.maurosolar.de Eigenverbrauch weder Abgaben,
et 5 kWp – Das Komplettpaket
einstiegspaket 6.4 kWp Der Klassiker
12 mpaket 8.52 kWp – Das Speicherpaket
3.4.2021 | Nummer 14
SONDERSEITE
Solar Sparpaket 5 kWp – Das Komplettpaket 14 Solarpanels, Wechselrichter, inklusive schlüsselfertige Installation. Das Solarpaket bietet Ihnen eine hochwertige und zukunftsfähige Solar-Lösung für Ihr Zuhause. Q CELLS Q.PEAK DUO-G6+/G8+ 355 Watt Hochleistungsmodule von Q CELLS, 25 Jahre Garantie Schlüsselfertige Installation Mobile Verwendung KOSTAL Plenticore Plus Version 5.5, PV Hybrid Wechselrichter
ab 7.999,– € inklusive schlüsselfertige Installation
Solar Speichereinstiegspaket 6.4 kWp Der Klassiker 18 Solarpanels, 7,2 KWh Speicher mit Hybrid-Wechselrichter, Energiemanager und schlüsselfertiger Installation Q Cells Hochleistungsmodule Q CELLS Q.PEAK DUO-G6+/G8+ 355 Watt 120 monokristalline Zellen, 25 Jahre Leistungsgarantie Q Cells Q. Home ESS HYB-G2 8.0 Die modulare und skalierbare Speicherlösung. Hybrid-Wechselrichter mit 6,6 kWp, 2 MPP Tracker DC Speicher mit 7,2 kWh, inkl. Anmeldung beim Energieversorger und schlüsselfertiger Installation.
ab 14.999,– € inklusive schlüsselfertige Installation
Solar Premiumpaket 8.52 kWp – Das Speicherpaket 24 Solarpanels, 9,7 KWh Speicher mit Hybridwechselrichter und Notstromfunktion. Energiemanager, inkl. Schlüsselfertiger Installation Q CELLS Q.PEAK DUO-G6+/G8+ 355 Watt Hochleistungsmodule von Q CELLS, 25 Jahre Garantie E3/DC S10E Hauskraftwerk Made in Germany 9,75 kWh Speicher inkl. Hybridwechselrichter, Notstromfunktion, Made in Germany inkl. Schlüsselfertiger Installation und Anmeldung beim Energieversorger.
ab 17.999,– € inklusive schlüsselfertiger Installation
Solar Premiumpaket 11.7 kWp – Die Solartankstelle 33 Solarpanels, 12 KWh Speicher mit Hybridwechselrichter und Notstromfunktion. Energiemanager, inkl. Schlüsselfertiger Installation Q CELLS Q.PEAK DUO-G6+/G8+ 355 Watt Hochleistungsmodule von Q CELLS, 25 Jahre Garantie E3/DC S10E Hauskraftwerk Made in Germany 12 kWh Speicher inkl. Hybridwechselrichter, Notstromfunktion incl. Wallbox E3/DC easy connect 11 kW. Made in Germany inkl. Schlüsselfertiger Installation und Anmeldung beim Energieversorger.
ab 23.999,– € inklusive schlüsselfertiger Installation
9
VEST AKTUELL Mein Vest • Die Kolumne von Stefan Fohlen Sollte man den Kreis Recklinghausen mit einer Farbe beschreiben, so wäre es wohl dominierendes Grün der Parks, Wälder und Weiden. Im Frühling leuchtet hier aber vor allem das strahlende Gelb der Rapsfelder. Jedes Jahr gegen Ende April, Anfang Mai bricht bekanntlich das „Gelbfieber“ im Vest aus. Dann wird die idyllische Landschaft im Kreis durchzogen von prächtigen, gelben Flächen, die das Landschaftsbild in besonderer Weise prägen.
Das Vest im „Gelbfieber Gelbfieber““
Wenn die Rapsblüte die Landschaft hier bei uns in ein sonnengelbes Blütenmeer verwandelt hat, dann ist der Frühling endgültig angekommen. Höchste Zeit, das Haus mit der Kamera zu verlassen und die einmalige Schönheit der gelben Pracht in vollen Zügen zu genießen. Der Anblick der leuchtend gelben Rapsfelder ist alljährlich im Frühjahr immer wieder etwas ganz Besonderes. Es weht ein besonderer (Raps-)Duft durch die gesamte Region. Kenner nutzen diese Zeit des Jahres für erste Spaziergänge in und rund um den Vestischen Kreis. Denn gerade zu dieser Zeit, in der alles neu erblüht, sind ausgedehnte Radtouren oder Wanderungen ein Erlebnis. Jetzt einfach aufsatteln, sprichwörtlich „der Nase nach“ radeln und die Natur in vollen Zügen genießen. Währenddessen lassen die gelben Felder nicht lange auf sich warten – sie sind am Stadtrand oder zwischen den Ortschaften bereits von weitem zu sehen. Ich finde es übrigens immer wieder herrlich und romantisch zugleich durch diese Felder bei Abenddämmerung zu laufen (Erlaubnis des Landwirts natürlich vorausgesetzt). Wusstet Ihr, dass Raps Deutschlands wichtigste Öl- und Eiweißpflanze ist?! Bevor der Raps Ende Juli geerntet wird, steht er bereits ein Jahr lang auf dem Feld. Nicht jedoch die schöne Blüte, sondern die Saat ist der eigentliche Schatz der
Pflanze. Denn, ein Samen besteht zu 42 Prozent aus wertvollem Öl. Ein Hektar Rapsfeld liefert somit rund 1.740 Flaschen gesundes Rapsöl sowie 200 Gläser süßen Honig und ganz nebenbei das Jahresfutter für drei Milchkühe. Darüber hinaus hat das gewonnene Öl eine optimale und sehr gesunde Fettsäurezusammensetzung. Neben den essenziellen Fettsäuren kann das Rapsöl auch mit Vitamin E dienen, welches das Immunsystem schützt und den Energiestoffwechsel fördert. Diese Pflanze ist also nicht nur für den Menschen etwas ganz Besonderes. Für mich ist die Rapsblüte, nicht nur hier bei uns in der Metropole Ruhr, sondern vielerorts in Deutschland, das Pendant zur Lavendelblüte in der französischen Provence. Dem leuchtenden Gelb kann auch unsere Psyche nicht widerstehen: So viel helle Farbe sorgt für gute Laune und stimmt uns optimistisch – auch in dieser schweren (Corona-)Zeit.
Glück auf! Euer Stefan Fohlen • www.UrbanTravelAdventurer.com Folgt mir u.a. auch auf Facebook u. Instagram @UrbanTravelAdventurer Anzeige
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN? 14
Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort.
Kontakt unter: Bert Lukas • Telefon: 01 72 / 648 645 1 oder per E-Mail: bert.lukas@crc-media.de
VEST AKTUELL
Durch Corona boomt Liefergeschäft im Kreis RE NGG kritisiert Bedingungen bei Lieferando
DER NEUE RENAULT TWINGO ELECTRIC
Fahrrad-Kuriere im Corona-Stress: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die Arbeitsbedingungen beim Essenslieferdienst Lieferando kritisiert. „In Zeiten geschlossener Restaurants bestellen immer mehr Menschen auch im Kreis Recklinghausen ihr Essen im Internet. Das führt zu glänzenden Geschäften beim Marktführer Lieferando. Aber die Fahrerinnen und Fahrer, die bei jedem Wetter unterwegs sind, arbeiten zu Niedriglöhnen und teils am Rand der Belastungsgrenze“, sagt Adnan Kandemir, Gewerkschaftssekretär der NGG-Region Ruhrgebiet.
Jetzt mit 10.000 € Elektrobonus*
Renault Twingo Electric ZEN (22-kWh-Batterie) Renault Twingo Electric ZEN (22-kWh-Batterie) ABAB
Bei Wind und Wetter unterwegs: Fahrrad-Kuriere bei Lieferando arbeiten zu niedrigen Löhnen und unter hoher Belastung, kritisiert die Gewerkschaft NGG. (Foto © NGG)
VOR ABZUG VON 10.000 € ELEKTROBONUS*
VOR ABZUG VON 10.000 € ELEKTROBONUS*
Renault Twingo Electric Vibes (22-kWh-Batterie), Elektro, 60 kW: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,0; CO2-Emissionen kombiniert: g/km; Energieeffizienzklasse: Renault Twingo Renault 0 Twingo Electric Vibes A+. (22-kWh-BatElectric: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,0–16,0; CO2terie), Elektro, 60 kW: Stromverbrauch komEmissionen kombiniert: 0–0 g/km; Energieeffizienzklasse: A+–A+ biniert (kWh/100 km): 16,0; CO2-Emissionen (Werte gemäß gesetzl. Messverfahren). kombiniert: 0 g/km; Energieeffizienzklasse: Abb. zeigt Renault Twingo Electric VIBES mit Sonderausstattung.
A+. Renault Twingo Electric: Stromverbrauch
AUTOHAUS D.HACKE GMBH kombiniert (kWh/100 km): 16,0–16,0; CO2Renault Vertragspartner Emissionen kombiniert: 0–0 g/km; EnergieSchachtstrasse 13, 45739 Oer-Erkenschwick, effizienzklasse: A+–A+ (Werte gemäß gesetzl. Tel. 02368-914150, www.autohaus-hacke.de
Messverfahren).
*Der H. v. Electric insgesamt 10.000 € umfasst 6.000 € Abb.Elektrobonus zeigt Renaulti.Twingo VIBES mit Sonderausstattung. Bundeszuschuss sowie 3.900 € Renault Anteil gemäß den aktuellen Förderrichtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zum Absatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Der Elektrobonus enthält auch die Förderung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für den Einbau eines akustischen Warnsystems Renault Vertragspartner (AVAS) bei neuen Elektrofahrzeugen in Höhe von 100 €, www.bafa.de. Schachtstrasse 13, 45739 Oer-Erkenschwick, Die Auszahlung des Bundeszuschusses und der AVAS-Förderung erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags. Ein Tel. 02368-914150, www.autohaus-hacke.de Rechtsanspruch besteht nicht. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Angebot gültig bei Zulassung bis 30.06.2021.
AUTOHAUS D.HACKE GMBH
Anzeige
Die Gewerkschaft kritisiert insbesondere den „Anreiz zur Akkordarbeit“. Um über den Einstiegsverdienst von nur zehn Euro pro Stunde hinauszukommen, müssten die Beschäftigten möglichst viele Bestellungen in möglichst kurzer Zeit ausliefern. Ab der 25. Bestellung zahle Lieferando einen Zuschlag von 25 Cent pro Order, ab dem 100. Auftrag gebe es einen Euro mehr. „Dieses System führt zu großem Stress bei den Fahrern, die jede rote Ampel wertvolle Zeit kostet. Um schnell voranzukommen, setzen sie häufig ihre Gesundheit aufs Spiel“, so Kandemir. Außerdem werde der Arbeitsschutz nach Beobachtung der NGG nicht ernst genug genommen. Die von Lieferando gestellten E-Bikes seien häufig nicht richtig gewartet und nur bedingt verkehrssicher. „Und wer mit dem eigenen Fahrrad unterwegs ist, muss für die Reparaturen meist selbst aufkommen“, moniert Kandemir. Zudem setzten sich die Kuriere beim Abliefern der Bestellung vor der Wohnungstür einer erhöhten Corona-Infektionsgefahr aus. Nach der neuen Corona-Testverordnung in Betrieben muss Lieferando seinen Fahrerinnen und Fahrern zwei kostenlose Corona-Tests pro Woche anbieten, weil sie viel Kundenkontakt haben. Nach Beobachtung der NGG sind die Testangebote des Anbieters bislang aber unzureichend. Zudem sollten Beschäftigte ihre Lohnabrechnungen genau prüfen. Nach Gewerkschaftsinformationen passiere es immer wieder, dass Zahlungen zu spät kämen oder sogar ausblieben. „Für die Fahrer kommt es aber auf jeden Euro an. Im Ernstfall sollten sie sich von der NGG beraten lassen“, so Kandemir. Für Gewerkschaftsmitglieder sei ein Lohn-Check kostenlos.
24.585,– 24.585,–€€
*Der Elektrobonus i. H. v. insgesamt 10.000 € umfasst 6.000 € Bundeszuschuss sowie 3.900 € Renault Anteil gemäß den aktuellen Förderrichtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zum Absatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Der Elektrobonus enthält auch die Förderung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für den Einbau eines akustischen Warnsystems (AVAS) bei neuen Elektrofahrzeugen in Höhe von 100 €, www.bafa.de. Die Auszahlung des Bundeszuschusses und der AVAS-Förderung erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Angebot gültig bei Zulassung bis 30.06.2021.
15
HERTEN AKTUELL
Ehrlichkeit ist das A und O Bestatter Wilhelm Breuckmann ist zurück Eine würdevolle Bestattung, selbst in einem echten Eichen- oder Kiefernsarg, muss nicht teuer sein, davon ist Wilhelm Breuckmann überzeugt. Der Bestatter hat sich zur Aufgabe gemacht, Mitmenschen im Trauerfall zu beraten, begleiten und aufzuklären. „Ich biete erstklassige Leistungen und persönliche Beratung zu sehr fairen, niedrigen Preisen an, ohne dass Qualität, Seriosität oder Leistung darunter leiden“, fasst Breuckmann seine Philosophie zusammen. Sein Hertener „Beerdigungsinstitut und Bestattungsservice Eine Auswahl an Särgen können sich Interessierte in Breuckmann“ auf der Bergstraße 85 führt Anonym-, Erd-, einem großen Lager in Recklinghausen-Süd anschauen, das Feuer- und Seebestattungen aus und bietet Überführungen Breuckmann mit Kollegen betreibt. Bei Kundenbesuchen im In- und Ausland sowie Vorsorgeberatung an. vor Ort bespricht er auch die Aufgaben von Blumen, Wilhelm Breuckmann hatte früher drei Geschäftsräume Versicherungsangelegenheiten oder Zeitungsanzeigen. Sein in Marl, Recklinghausen und Oer-Erkenschwick. Doch Ein- Motto lautet: „Ehrlichkeit ist das A und O in diesem Beruf.“ brüche, Randalierer und eine Krankheit hätten ihn fast Beerdigungsinstitut und Bestattungsservice Breuckmann zur Aufgabe gezwungen, erzählt er: „Nach sechsjähriger Bergstraße 85 • 45701 Herten Pause habe ich mich nun wieder getraut anzufangen.“ Telefon: 023 66 / 428 75 • Mobil: 01 71 - 8 30 90 04 So ist er nun seit drei Jahren wieder rund um die Uhr www.bestattungen-breuckmann.de für seine Kunden unter (0171) 8 30 90 04 erreichbar. Anzeige
Willi Breuckmann • Bestatter mit Herz und Empathie
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
Warum wohl…?
Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie vor Ort.
WWW.BEERDIGUNGSINSTITUT-BREUCKMANN.DE
Sind wir eines der führenden Beerdigungsinstitute in Recklinghausen und Nordrhein-Westfalen
Ehrlichkeit ist das A und O
Ehemaliges Vorstandsmitglied im Bund freier Bestatter Leider gibt es über das Thema Beerdigungen in Deutschland keine Gesetze. Dadurch können Bestatter Preise nehmen wie sie möchten. Wenn also ein Qualitätssarg aus einer deutschen Sargmanufaktur 109,- Euro oder 228,- Euro kostet, kann eine würdevolle Bestattung nicht teuer sein. Eine würdevolle Bestattung in einem Vollholzsarg mit Blumenschmuck und Deckengarnitur würde 650,- Euro oder 850,- Euro kosten.
Kontakt unter:
Die Gebühren zur Einäscherung betragen mit Sarg und Urne 737,- €, mit Schmuckurne zzgl. 80,- €. Fragen Sie, denn die Verbraucherzentrale hat festgestellt, dass Beerdigungen manchmal mit über 600 % zu teuer angeboten werden.
Rudolf Pasternak • Telefon: 01 72 / 283 51 82
Wenn ich Ihr Helfer und Berater sein darf, komme ich auf Wunsch zu Ihnen nach Hause! Anruf genügt!
oder per E-Mail: rudolf.pasternak@crc-media.de
16
Bergstr. 85 • Herten • Tel. 0171-830 90 04 o. 02366/42875
DIE BELIEBTEN CITY-MOTIVE FÜR RECKLINGHAUSEN & HERTEN JETZT AUF ALU-DIBOND-PLATTE
Ab sofort gibt es die beliebten City-Motive „The Recklinghäuser“ und „The Hertener“ im Jumbo A Null-Format (84 cm x 119 cm) auf einer matten, silbrigen Oberfläche gedruckt (Alu-Dibond-Platte). • Ideal als Blickfang für Arztpraxen, Rechtsanwalts- und Steuerbüros • Oder einfach als Designerstück für die Privatwohnung • Langlebiges Hingucker-Unikat mit Wow-Effekt beim Betrachter
Preis: 299 Euro (pro Stück) Und so können Sie das City-Motiv auf Alu-Dibond-Platte (DIN A0) bestellen: Mailen Sie uns Ihr Wunschmotiv an poster@crc-media.de. Wir schicken Ihnen eine Vorab-Rechnung. Nach Zahlungseingang beträgt die Lieferzeit 7 Tage. Lieferung erfolgt im Stadtgebiet von Recklinghausen und Herten kostenfrei. Für andere Städte im Kreis Recklinghausen wird eine Gebühr von 10 Euro für die Anfahrt berechnet. Wir liefern persönlich zu Ihnen nach Hause (kein Versand mit Paketdienstleistern möglich). CR-Consult GmbH • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
HERTEN AKTUELL
Testungen auf Corona auch im Hertener Süden möglich Heide Apotheke bietet seit März Covid-19 Testungen an Testungen von Leberwerten, Cholesterin, Blutzucker oder Blutdruck finden in der Heide Apotheke in Herten schon seit vielen Jahren statt. Neu sind seit März 2021 nun auch Corona-Schnelltests. Und um diese Testungen für alle Beteiligten so sicher wie möglich zu machen, hat die Apothekerin Dorothea Winter (Foto unten) gemeinsam mit ihren MitarbeiterInnen ein beeindruckendes Sicherheitskonzept entwickelt. Die Vorbereitungen „Wir mussten uns beim Konzept für die Testung natürlich an die Leitlinien der Bundesapothekenkammer halten“, berichtet Dorothea Winter, die als Leitung der Apotheke seit 1989 ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite steht. „Aber wir haben hier ein ganzes Wochenende überlegt, wie wir die Vorgaben für unsere Kundinnen und Kunden und uns als Team noch sicherer und einfacher gestalten können.“ Für die Testungen wurde neben der Impfung aller Mitarbeiter*innen das Personal gleich mitgeschult. Auch der Fall einer positiven Testung wurde geprobt. Es gibt dafür genaue Vorgaben, die bis hin zum Anund Ausziehen der Schutzkleidung bei einer Positivtestung gehen. Dorothea Winter ist sehr froh darüber, dass „wir hier bislang fast gar keine positiven Testergebnisse hatten.“ Wie funktioniert der Test? Nach einigen Probeläufen wurde eine Teststraße entwickelt, bei der Kunden nicht aufeinandertreffen können. Nach gründlicher Desinfektion und Anmeldung wird dann im schönen Garten hinter der Apotheke entweder am Testzelt oder unter dem Pavillon getestet. „Das Testzelt hat den Vorteil, dass gar keine Kontakte zwischen den
18 18
Kunden und uns entstehen“, berichtet Winter. Aber auch bei der Testung unter dem Pavillon werden alle Vorgaben mit größter Sorgfalt eingehalten. Die Probenentnahme draußen hat den eindeutigen Vorteil, dass bei der Testung entstehende Aerosolpartikel sofort mit der Außenluft verdünnt werden und nicht, wie in Innenräumen, noch lange in der Raumluft verbleiben. Die Kunden erhalten bei der Anmeldung zur Testung einen Zahlencode, der das Passwort für das Testergebnis ist. Die-
ses wird ca. 15 bis 20 Minuten nach der Testung über E-Mail an die Kunden verschickt und kann dann mit dem Passwort geöffnet werden. Die Anmeldung zur Testung erfolgt über das Onlineportal der Apotheke. Kundenfreundlichkeit & Seniorenservice Aber auch hier wird großer Wert auf Kundenfreundlichkeit gelegt. „Die Apotheke wurde 1953 gegründet und wir haben auch Kunden und Kundinnen, die schon seither dabei sind“, weiß
HERTEN AKTUELL
Heide-Apotheke Herner Straße 47 • 45699 Herten Telefon: 023 66 / 3 52 64 www.heide-apotheke-herten.de Dorothea Winter. Besonders für diese ältere Klientel ist die Heide Apotheke in besonderer Weise da. So werden, wo dies aus alters- und gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, auch Rezepte beim Arzt abgeholt und nach Hause geliefert. Und ältere Menschen, die nicht über das technische Know-how für eine Online-Anmeldung verfügen, erhalten auch dabei vom freundlichen
Personal der Apotheke Hilfestellung. „Wir sind als Apotheke QMS zertifiziert und legen großen Wert darauf, neben regelmäßigen Schulungen der Mitarbeiter Neuerungen im Bereich der Pharmazie, der Pflege und Hygiene schnell an unsere Kunden und Kundinnen weiterzugeben“, erklärt die Apothekerin, die als Vorbereitung für die Corona Testungen eine Schulung über
das Pharmazeutische Portal absolviert hat. So war die Heide Apotheke zu Beginn der Pandemie 2020 eine der ersten Apotheken, die Plexiglasscheiben als Schutzmaßnahme in ihren Verkaufsräumen angebracht hatte. So sicher aufgestellt wird die Heide Apotheke ihren Kundinnen und Kunden auch über das Ende der Pandemie hinaus weiter hilfreich zur Seite stehen. [CE]
Anzeige
Einfach digital! Das E-Rezept kommt!
H
id poth k
Jetzt schon üben mit der Apotheken-App: Bestellen & Jetzt Chatten! Scann en! Dorothea Winter, Herner Str. 47 45699 Herten, Tel 02366/35264 Fax 33680
www.heide-apotheke-herten.de 19
FRÜHLINGSERWACHEN
Topmodels auf dem grünen Laufsteg Hortensien zählen zu den zeitlos-schönen Gartenklassikern Ob im Beet oder im Pflanzkübel, in Blau, Rosa oder Weiß: Hortensien gehören zu den beliebten Gartenklassikern. Sie sind zeitlos-schön, modern und gleichzeitig anmutig-nostalgisch. Nur wenige Ziersträucher entwickeln solch strahlende, üppige Blüten, die sogar beim Verblühen noch attraktiv aussehen. Mit ihrer schlichten Eleganz passen die Gehölze außerdem zu jedem Gartenstil. Hortensie ist nicht gleich Hortensie Aufgrund der großen Beliebtheit kommen laufend neue Züchtungen auf den Markt. Doch nur wenige setzen jedes Jahr immer wieder neue Blüten an. Dazu gehören etwa die Endless-Summer-Hortensien, eine der ersten Sorten, die sowohl am neuen als auch am alten Holz blühen. Gartenbesitzer können sich somit über eine Garantie freuen – nicht nur, wie der Name schon sagt, den ganzen Sommer hindurch, sondern für das gesamte Pflanzenleben. Anders als gewöhnliche Bauernhortensien blüht diese Züchtung selbst nach besonders harten Wintern, da sie nicht auf die Fotos: djd/Endless Summer Triebe des Vorjahres angewiesen sind. Für einen endlosen Blütensommer sorgt beispielsweise die neue Sorte „Summer Love“, die himbeerrot oder neon-lila daherkommt – je nach pH-Wert des Bodens. Unter www.hortensie-endless-summer.de gibt es mehr Details dazu sowie Adressen von Fachhändlern aus der Nähe.
Pflanzenfreunde können dort die gesamte Vielfalt kennenlernen, denn auch rosa, blau oder weiß blühende Bauernhortensien sowie Tellerhortensien sind erhältlich. Pflegetipps auf einen Blick Hortensien schätzen am liebsten einen halbschattigen Standort. Idealerweise erhalten sie morgens Sonne und befinden sich nachmittags im schützenden Schatten. Die Erde im Beet oder im Pflanzgefäß sollte humusreich, locker, leicht sauer und kalkarm sein. Für den Kübel bietet sich eine spezielle Hortensienerde an. Ein guter Zeitpunkt zur Neupflanzung ist das Frühjahr. Dabei sollte man das Gehölz nicht zu tief setzen. Idealerweise bilden Wurzelballen und Erde eine Linie. Das Pflanzloch hat etwa den doppelten Durchmesser des Wurzelballens aufzuweisen, auch der Kübel muss groß genug sein. Eine Faustformel dazu: Eine 25 bis 30 Zentimeter große Pflanze benötigt in etwa zehn Liter Erdvolumen. Und noch ein Tipp: In der sonnigen Jahreszeit die Pflanzen am Abend ausreichend wässern, aber Staunässe im Kübel vermeiden. [djd]
Anzeige
FRAGEN SIE BEI IHREM NÄCHSTEN EINKAUF NACH DEM VEST MAGAZIN!
Sommerliebe Lassen Sie sich von eindrucksvollen Kübelpflanzen und farbenfrohen Sommerblüten für ihren Garten inspirieren. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Gärtnerei Casimir Boermann Inh. Johannes Boermann · Im Heiken 9c · 45768 Marl-Polsum (Einfahrt von der Buerer Straße) Tel. 0 23 65/97 36 31 www.casimir-boermann.de
20
Anzeige_Vest_Boermann.indd 1
18.05.20 08:02
GARTENZEIT IM VEST
Mühle Eppert empfiehlt: Ab ins Beet! Jetzt den Grundstein für einen schönen Sommergarten legen Selten haben wir Frühling und Sommer so herbeigesehnt wie in diesem Jahr. Nicht nur, weil viele mit den steigenden Temperaturen auch auf eine Besserung der Pandemiesituation hoffen. Nachdem uns ein Lockdown nach dem anderen dazu gezwungen hat, mehr Zeit drinnen zu verbringen, zieht es uns hinaus ins Freie – und sei es „nur“ in den eigenen Garten oder auf den Balkon, wo Sonne und wiedererwachende Natur die Lebensgeister neu beseelen. Damit sich aber unsere grünen Wohlfühl-Oasen auch sicher in ein prachtvolles Blütenmeer verwandeln, bedarf es jetzt noch einmal der richtigen Pflege und Vorbereitung. Der Mai bietet noch einmal Gelegenheit, die Voraussetzungen für eine bunte Blütenpracht im Sommer zu schaffen. Begonien, Dahlien, Blumenrohr oder Schwertlilien, Gladiolen und Aronstäbe, Sommerazaleen, verschiedene Mohn-Sorten, Studenten-, Korn- oder Ringelblumen sowie Steinkräuter und viele, viele mehr – die Liste der Pflanzen, die ohne Schwierigkeiten noch im Mai gesät oder gepflanzt werden können, ist lang. Tatsächlich ist bei der Aussaat Geduld sogar angeraten, denn so manch ungeduldiger Gärtner musste das vorschnelle Ausbringen von Saatgut schon bereuen. Grund dafür sind die sogenannten Eisheiligen, ein häufig Mitte Mai auftretendes Wetterphänomen in Form eines bei Gärtnern gefürchteten Spätfrostes. Übrigens: alle hier aufgeführten Pflanzen sind auch problemlos geeignet in Blumenkübeln Terrasse und Balkon zu verschönern. Für eine Mulchschicht im Beet ist jetzt ebenfalls der optimale Zeitpunkt gekommen. Das Naturprodukt Mulch hat viele Vorteile: Es versorgt den Boden nicht nur ausreichend mit HuAbsolut unerlässlich für ein optimales Pflanzenwachstum: Auch Premium Gartenerde ist bei der Mühle Eppert in Herten derzeit im Angebot!
mus, sondern hält ihn auch locker und länger feucht. Anfang Mai ist der beste Zeitpunkt, um ihn auszubringen, denn der Boden ist jetzt ausreichend warm. Bewährt haben sich Holzhäcksel, Rindenmulch oder auch Rindenkompost. So vorbereitet darf sich dann auch unser Nutz- oder Ziergarten auf den bevorstehenden Sommer freuen. Apropos Nutzgarten: Auch hier legt man im Mai den Grundstein für eine erfolgreiche Obst- und Gemüseernte. Sobald die Eisheiligen vorbei sind (15. Mai) und kein Bodenfrost mehr droht, dürfen nämlich auch wärmeliebende Pflanzen ins Freie umziehen. So können nun beispielsweise die sonnenhungrigen Paprikas und Chilis, die bis zur Mitte des Monats noch ein Dasein im schützenden Halbschatten von Balkon oder Terrasse fristen mussten, endlich ins Feilandbeet. Ebenso wie z. B. Gurken, Tomaten und Zucchini sollten sie aber erst gepflanzt werden, wenn der Boden möglichst durchgehend mindestens 15 Grad warm ist und kein Risiko mehr auf Nachtfrost besteht. Bereits ein oder zwei Wochen vor der Pflanzung sollte das Beet schon vorbereitet werden. Dazu wird die Erde gelockert und drei bis fünf Liter Kompost oder organischer Dünger pro Quadratmeter, beispielsweise von Oscorna oder Neudorff, eingebracht. „Dafür halten wir ein breites Sortiment an Erden und Kompost führender Hersteller bereit“, so Geschäftsführer Hans-Peter Eppert von der Mühle Eppert. „Außerdem umfasst unsere Sämerei natürlich auch das passende Bio-Saatgut, Blatt- und Fruchtgemüse, Hülsenfrüchte sowie Kohl-, Wurzel- und Zwiebelgemüse.“ So vorbereitet steht einem perfekten Sommergarten nichts mehr im Wege.
Frühlingsangebote
Anzeige
bei Mühle Eppert
• • • • •
JETZT NEU BEI UNS:
FUTTER FÜR BRÜTENDE WILDVÖGEL SOWIE GANZJAHRESFUTTER FÜR WILDVÖGEL VERSCHIEDENE ERDEN (KOMPOST – BLUMENERDE – RHODODENDRENERDE – TKS 2 …) PREMIUM PFLANZERDE – 70 LITER – 6,20 € PINIENRINDE IN VERSCHIEDENEN GRÖSSEN NATÜRLICHE DÜNGER VON OSCORNA UND NEUDORFF
Mühle Eppert Schützenstraße 19, 45699 Herten Tel.: 02366/36680, muehle@eppert.de www.muehle-eppert.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30 -12:00 14:00-18:00 Samstag 8:00-13:00
21
WOHNEN & EINRICHTEN
Küchenplanung trotz Bundes-Notbremse möglich! Die Küchen Rochol Montage- und Service GmbH ist als Handwerks- und Dienstleistungsbetrieb weiterhin als kompetenter Ansprechpartner für Sie da
Küchen Rochol Herner Straße 41a • 45657 RE • Tel.: 023 61 – 94 31 500 Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de
Foto: © Häcker Mit Küchen Rochol werden Küchenträume wahr. Und nach Kauf und Montage Ihrer Traumküche zeigt das Unternehmen in Sachen Service eine weitere große Stärke.
Wunderschöne und individuell geplante Traumküchen mit dem gewissen Etwas zeichnen Küchen Rochol seit Jahren aus. Damit hat sich das Familienunternehmen seinen exzellenten Ruf erworben. Doch mit der Küchen Rochol Montage- und Service GmbH bietet das Traditionshaus noch viel mehr an, nämlich sämtliche Dienstleistungen rund um die Küche. Dazu gehören fachgerechtes Aufmaß und Montage, die Erledigung aller Installationen sowie Kundendienst ein Küchenleben lang. Trotz Bundes-Notbremse führt sie auch weiterhin die Dienstleistungen zur Beratung und Planung aus. Nach dem Küchenkauf trennt sich bei Küchenanbietern die Spreu vom Weizen. Einige machen es sich ganz einfach und agieren nach dem Motto: Küche angeliefert und durch Subunternehmen montiert, das war’s. Aus den Augen, aus dem Sinn – bei Problemen oder Fragen sind Kunden auf sich alleine gestellt! Wer seine neue Küche bei Küchen Rochol kauft, der muss so etwas nicht befürchten, denn nach dem Küchenkauf geht der Service erst richtig los. Als Kunde des Bochumer Traditionshauses profitieren Sie von vielen Vorteilen. Es ist selbstverständlich, dass Ihr Küchendesigner auch nach dem Kauf Ihr persönlicher Ansprechpartner bleibt. „Wir sind immer für Sie da“, versichert Inhaber Jesse Rochol: „Für uns hört der Service mit dem Kauf nicht auf – ganz im Gegenteil: Wir bieten Rund-um-Service ein Küchenleben lang!“ Wir lassen niemanden im Regen stehen! Dank der hauseigenen Monteure bietet Küchen Rochol Beratung, Planung, Montage, Reparaturen, Service und vieles mehr aus einer Hand an. „Wenn es klemmt, sind wir da. Wir können schnell und flexibel reagieren, wenn Sie Hilfe benötigen“, unterstreicht Jesse Rochol und stellt klar: „Wir lassen niemanden im Regen stehen!“ TE KOMPETEN
HILFE
22
Zu den Dienstleistungen zählen z.B. auch Küchen-Inspektionen: Die Funktionsfähigkeit aller Geräte wird überprüft, kleinere Macken und Kratzer bei Fronten und Arbeitsplatten werden ausgebessert, Türen und Auszüge eingestellt, Kleinteile wie Leuchtmittel oder Kohlefilter von Umlufthauben ausgetauscht. Bei Ersatzbedarf für Geräte und Zubehör helfen die Experten ebenfalls gerne. Auch wenn nur ein Elektrogerät, eine Spüle oder eine Armatur ersetzt werden soll, sind die Fachleute für Sie da. Jesse Rochol zeigt auf, warum es wichtig ist, einen verlässlichen und kompetenten Partner zu haben: „Der Kauf einer schönen Küche ist eine langfristige Investition, vergleichbar mit dem Kauf eines neuen Autos oder eines Wohnmobils. Statt in die Werkstatt zu fahren, um die Funktion Ihres Fahrzeugs zu erhalten, kommen wir zu Ihnen, damit Sie lange Freude an Ihrer Traumküche haben.“ Seit 12 Jahren steht Küchen Rochol für persönliche Beratung, Individualität, Verlässlichkeit, Qualität, Service von Anfang bis Ende sowie für weitere Dienstleistungen. Das ist der feine Unterschied. Nicht zuletzt auch im Vergleich mit „Herrn Internet“ – Küchenkauf und Service: Mit Küchen Rochol sind Sie auf der sicheren Seite! [RR]
Suchen, finden, lösen – das ist fachkompetente Hilfe von Küchen Rochol. Egal ob die Küche in Eigenheim, Immobilie oder Miethaus bzw. Mietwohnung steht, der Kundendienst ist für Sie da!
IHRE TRAUMKÜCHE MASSGESCHNEIDERT AUF RAUM & BUDGET DAS KÜCHENSTUDIO IN BOCHUM UND RECKLINGHAUSEN
RUND-UM-SERVICE ZUM WOHNFÜHLEN
3D-animierte Planung Aufmaß und komplette Projekt-Betreuung durch Ihren persönlichen Küchendesigner Auf Wunsch Koordination aller Gewerke Kostenlose Entsorgung der „Altküche“ für einen guten Zweck Montage und Anschlüsse zum Wunschtermin durch hauseigene Monteure Kundendienst ein Küchenleben lang
WERDE TEIL UNSERES STARKEN TEAMS! Zur Unterstützung suchen wir weitere Küchenmonteure und Auslieferungsfahrer. Gerne auch Quereinsteiger oder zur Ausbildung als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Castroper Hellweg 49 44805 Bochum
Herner Straße 41 a 45657 Recklinghausen
www. kuechen-rochol.de
WOHNEN & EINRICHTEN
Dein Wohlfühl-Zuhause dank RADO Individuelle Massivholztische und Echtholzböden
Hochwertige Echtholzböden und Tische aus massivem Holz, angefertigt nach den Wünschen des Kunden, das ist die Leidenschaft von RADO. Höchste Qualität steht dabei im Vordergrund, und die Verbindung von Tradition und Innovation.
Echtholzparkett, ob als rustikale Landhausdiele oder im modernen Fischgrät-Muster verlegt, wird aus regionaler Eiche in echter Handwerkskunst gefertigt. Aufkommende Trends fließen mit in die Konzeption und Entwicklung neuer Echtholz-Produkte ein, indem der Respekt vor der Tradition bewahrt bleibt. Gleiches gilt für die Tische, diese werden in echter Handwerkskunst in Deutschland gefertigt. Regelmäßig kontrollieren die Holzliebhaber von RADO die Entwicklung der Eichen, die für eine spätere Verarbeitung ausgesucht wurden. Ihr perfektes Tischalter erlangen die Bäume zwischen 150 und 200 Jahren. Nachhaltigkeit und hochwertige Fertigung stehen also bei RADO an erster Stelle. Interessierte können sich online beraten lassen und auf rado-tische.de oder rado-parkett.de erste Impressionen von der beeindruckenden Handwerkskunst gewinnen. Dann aber lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch im Showroom, schließlich werden die Tische individuell in Absprache mit dem Kunden gefertigt, und auch das Parkett wirkt „live“ ganz intensiv auf den Betrachter. Wer also Tische und Parkettböden mit Charakter bevorzugt, kommt an RADO in Buer gar nicht vorbei.
24
Anfragen und Informationen unter: 0209.97759112 info@radoparkett.de
WIR SIND FÜR SIE DA!
TISCHE
PARKETT
SITZMÖBEL
ONLINE-BERATUNG BERATUNG
MUSTERVERSAND
AUS DEM SHOWROOM
BERATUNG ONLINE VIA VIDEO CHAT ODER PER TELEFON
RADO SHOWROOM Schlesischer Ring 13A
Auf Wunsch beraten wir Sie gern live aus unserem Showroom, per Telefon,
45894 Gelsenkirchen www.rado-tische.de www.rado-parkett.de
FaceTime oder Videochat ihrer Wahl.
WOHNEN & EINRICHTEN
Gartenmoebel-NRW eröffnet die Gartensaison 2021
Für alle Gartenfreunde in NRW gibt es seit 2018 den stationären Gartenmöbelhandel und Lagerverkauf in der Blitzkuhlenstraße 85 in Recklinghausen, direkt gegenüber der alten Trabrennbahn. GartenmöbelNRW (www.gartenmoebel-nrw.de) führt eine unvergleichliche Auswahl hoch aktueller Kollektionen führender Markenhersteller. Von Loungemöbeln über Strandkörbe, Gartenliegen, Tische, Stühle, Sessel und Bänke bis zu Sonnenschirmen können sich die Besucher hier inspirieren lassen und das neue Outdoor-Gefühl sofort ausprobieren. Bei den Kunden sehr beliebt sind hochwertige und bequeme Strandkörbe „Made in Germany“ mit extra viel Sitzbreite. „Viele verschiedene Modelle stehen zur Sitzprobe bereit“, so der Inhaber Dr. Willi Hammer. „Immer mehr Menschen verlagern ihr Wohnzimmer nach draußen und genießen die Sommerzeit im Freien. Wir erfüllen diesen Traum von der verdienten Auszeit im eigenen Garten. Zudem bietet Gartenmöbel-NRW einen eigenen Liefer-, Montage- und Pflege-Service mit bestens geschultem, erfahrenem Personal. Das bedeutet Wohlfühlen und Entspannen vom ersten Moment an!“ Der Inhaber Dr. Willi Hammer hat sich in den letzten drei Jahrzehnten einen Namen in der zerspanenden Metallbearbeitung gemacht (www.dr-hammer-gmbh.de). Daneben ist zusätzlich die HammerDesign-Kollektion mit Möbeln ganz aus Edelstahl entstanden. Sie stammt aus dem eigenen Betrieb für mechanische Fertigung und wird handwerklich hochpräzise und aufwendig gefertigt. Neben perfekter Verarbeitung bietet Gartenmöbel-NRW sämtliche Produkte auch aus dem höher legierten Edelstahl V4A an, z. B. zur Aufstellung in Schwimmhallen und den Küstenregionen. Seit der Saison 2020 ist Gartenmöbel-NRW deutschlandweit Vertriebspartner für die exklusive Tischmarke
PIUTAVOLO® – mit Gestellen aus Edelstahl, Aluminium oder Teak und den im Outdoorbereich unübertroffenen DEKTONPlatten. Neben Tischen für Gärten, Terrassen und Wintergärten steht die Marke PIUTAVOLO® z. B. auch für Ess-, Beistell-, Schreib- und Stehtische. Als ganz besonderer Service wird vom Hersteller die individuelle Maßanfertigung exakt nach Kundenwunsch angeboten. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Individuelle Terminvereinbarungen sind immer möglich. Gartenmöbel-NRW Blitzkuhlenstraße 85 45659 Recklinghausen Telefon: 02361 30658911 www.gartenmoebel-nrw.de
26 26
100% VEST präsentiert … Heimtiere suchen ein Zuhause
Heimtiere suchen ein
Zuhause
100% VEST-Kooperation mit dem Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen, lohnt es sich doppelt. Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben. Mehrere Studien haben bereits erwiesen, dass Haustiere Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen. Vor einigen Monaten haben wir die Aktion „Heimtiere suchen ein Zuhause“ mit dem Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. in unserem Magazin 100% VEST gestartet. Seitdem haben bereits viele Vier- und Zweibeiner zueinandergefunden und genießen ihr gemeinsames Leben in einem neuen Zuhause.
Unsere Hunde des Monats • „BERRY“ Name: Berry • Geb.: 2016 • kastriert: ja Rasse: Kangal-Mix • Farbe: beige • bindet sich eng an seine Menschen • braucht Aufgaben, klare Regeln und Strukturen • sensibel, misstrauisch gegenüber Fremden • benötigt „Raum zum Leben“, eher ländlich • bei Artgenossen entscheidet die Sympathie • läuft sehr gut an der Leine • fährt gerne im Auto mit • ist an den Maulkorb gewöhnt • herdenschutzhunderfahrene Menschen • Kinder sollten nicht in der Familie leben
Unsere Hunde des Monats • „IVY“ Name: Ivy • Farbe: schwarz / braun Geb.: 08.04.2018 • Rasse: Rottweiler Geschl.: männlich • kastriert: nein • • • • • •
anhänglich • gelehrig wachsam • will „arbeiten“ menschenbezogen muss beschäftigt werden akzeptiert nur wenige Menschen hat Probleme mit Fremden und Artgenossen • Auflagen des LHundG NRW beachten • Maulkorb gewöhnt Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. • Knappenstraße 81 • 45772 Marl Telefon: 02365-21942 • www.tierheim-marl.de
Anzeige
WERDEN SIE WERBEPARTNER DIESER AKTION! 100% VEST präsentiert an dieser Stelle in Kooperation mit dem Tierheim Marl seit einigen Monaten erfolgreich die Serie „Heimtiere suchen ein Zuhause“ und sucht dafür noch passende Werbepartner / Sponsoren. Wenn Sie Gewerbetreibender aus der Heimtier-Branche sind und unsere Aktion unterstützen wollen, erkundigen Sie sich doch einfach unverbindlich unter der Rufnummer 02 09 / 98 24 701.
Heimtiere suchen ein
Zuhause
28
Leben und Einkaufen in MARL Starker Wohnungsmarkt in Marl 5,4 Millionen für Rathaussanierung Threepwood ’N Strings: Folk trifft Clubsound Corona-Testzentrum im Marler Stern
Foto: © Pressestelle Marl Anzeige
Kaufhaus Der Werkstatt secondhand
Seit Seit 1961 in Marl Seit 1961 in Marl
•
Möbel
•
Haushalt
1961in Marl
•
Kleidung
die werkstatt brassert gemeinnützige gmbh
Neue Öffnungszeiten:
Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr
Lassallestraße 13 – Marl – Telefon 023 65 / 97 3 00 29
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Starker Wohnungsmarkt: Steigende Preise trotz Pandemie Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses hat im Geschäftsjahr 2020 insgesamt 2.352 Kauffälle erfasst, davon 844 Transaktionen im Marler Stadtgebiet – das sind im Vorjahresvergleich stabile Fallzahlen. Insbesondere für den umsatzstarken Wohnungsmarkt mit 243 Verkäufen von Ein- und Zweifamilienhäusern und 257 Verkäufen von Eigentumswohnungen wurden weitere Preissteigerungen registriert.
Wie die Vorsitzende des Gutachterausschusses Dörthe verfügt zudem über institutionelle Angebote in Form von Schmidt in einem Interview berichtet, ist die Anzahl der Kauf- Eigentumswohnungen in Seniorenpflegeheimen. Moderfälle seit Jahren recht konstant – auch in 2020, trotz der Pan- ne Wohnformen wie z. B. Gemeinschaftliches Wohnen und demie. In Marl haben die Teilmärkte von bebauten Grund- Arbeiten oder generationenübergreifende Projekte sind im stücken inklusive Wohnungseigentum mit rund 90 % des Gespräch, allerdings noch nicht als Trend in der GeschäftsGeldumsatzes unverändert den größten Anteil am Markt- stelle angekommen. geschehen. Der deutlichste Preisanstieg wurde bei WohnDörthe Schmidt empfiehlt unbedarften Kaufinteressenten immobilien registriert, insbesondere bei Einfamilienhäusern sich über den jährlichen Grundstücksmarkt Informationen älterer Baujahresklassen und bei Eigentumswohnungen. einzuholen. Dieser steht kostenfrei als Download zur VerSeit fünf Jahren steigen die Preise für den Kauf von Wohn- fügung unter www.boris.nrw.de. Neben vielen weiteren Deimmobilien. Die Gründe für diese Preissteigerungen erklärt tails finden Interessierte zum Beispiel Durchschnittspreise Dörthe Schmidt damit, dass der je Quadratmeter Wohnfläche – Immobilienmarkt den bekannten differenziert nach Gebäudeart Preis-Mechanismen unterliegt. und Baujahresgruppen. Dies hilft Dies sind derzeit insbesondere konkret bei der Einschätzung, die andauernde Niedrigzinsphase ob das Angebot im üblichen und natürlich Angebot und NachSchwankungsbereich des Markfrage. Der Marler Markt reagiert tes liegt. Und zudem finden Kaufhier nicht anders, man beobachte interessenten die Kontaktdaten dies auch in weiteren Zuständigder Geschäftsstelle, die bei der keitsbereichen in Dorsten und Klärung von Fragen weiterhilft Die Hügelhäuser in Marl. (Foto: © Stadt Marl) Gladbeck und natürlich auch dar(023 62 / 66 50 80). über hinaus. Die regionalen Entwicklungen sind im Vergleich Auf dieser NRW-weiten Internet-Plattform findet man zu einzelnen Metropolen in Deutschland aber noch moderat. außerdem die Bodenrichtwerte für unbebaute Grundstücke, Bei der Frage, wo es in Marl günstige Einfamilienhäuser die mit einer kartenbasierten Lageeinschätzung weiterbzw. Reihenhäuser gibt, gibt Dörthe Schmidt an, dass diese helfen. Und voraussichtlich ab 2022 sollen dort auch Imsehr pauschale Frage differenziert betrachtet werden muss. mobilienrichtwerte für Dorsten, Gladbeck und Marl mit Die Höhe des Kaufpreises sei nicht nur abhängig von der Lage, einem Preiskalkulator für Eigentumswohnungen und Einsondern natürlich vor allem auch von Alter, Zustand und Größe und Zweifamilienhäuser zur Verfügung stehen. Man arbeite des Objektes. In 2020 wurden in Marl Einfamilienhäuser in mit Hochdruck daran, um einen weiteren Schritt in Richtung 157a allen Preiskategorien gehandelt – der Großteil der Verkäufe Transparenz auf dem Grundstücksmarkt zu gehen. l Beim Hinblick auf die Tendenzen des Immobilienmarktes 157a liegt im Vergleich zu Vorjahren in höheren Preisklassen. 395451 Besonders gefragt sind Ein- und Zweifamilienhäuser – ins- in Marl gibt Dörthe Schmidt an, dass der Gutachterauslße 157a 395463besondere als Doppelhaushälften oder Reihenhäuser – und schuss sich vor allem auf den regionalen Immobilienmarkt 395451 wärmepumpen arl Eigentumswohnungen. Sie bilden in Bezug auf die Anzahl konzentriert – und hier bisher für Marl keine Anzeichen für 65 395451 395463 brennwerttechnik 65 395463 der Transaktionen dominierende Teilmärkte. Insbesondere gravierende Änderungen erkennbar seien. Und ob die Pansolartechnik bei ETW-Neubauprojekten sind heute barrierearme Lösun- demie mittelfristig Korrekturen nach oben oder unten mit gensanitärtechnik üblich, teils auch mit hochwertigen Ausstattungen. Marl sich bringt, bleibt abzuwarten. [Stadt Marl] info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de
wärmepumpen wärmepumpen brennwerttechnik epumpen brennwerttechnik solartechnik werttechnik solartechnik sanitärtechnik echnik sanitärtechnik rtechnik Anzeige
wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen brennwerttechnik brennwerttechnik wärmepumpen brennwerttechnik brennwerttechnik brennwerttechnik brennwerttechnik solartechnik brennwerttechnik brennwerttechnik solartechnik solartechnik solartechnik solartechnik sanitärtechnik solartechnik solartechnik sanitärtechnik solartechnik sanitärtechnik sanitärtechnik sanitärtechnik Fax 63 Tel. 0 23 65 / 39 54 51 sanitärtechnik
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a oldramlau.de · www.mangoldramlau.de
157a Bergstraße 157a Bergstraße 157a Bergstraße 45770 Marl 157a Bergstraße Bergstraße 157a Bergstraße 157a 45770 Marl wärmepumpen 45770 Marl 45770 Marl 157a Marl Bergstraße 157a45770Bergstraße Tel. 02365 45770 Marl395451 Tel. 02365 395451 Tel. 02365 395451 45770Tel.Marl 02365 395451 45770 Marl brennwerttechnik Tel. 02365 45770 Marl 395451 Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Bergstraße 157a Tel. 395451 Fax 02365 395463 Bergstraße 157a Tel.395451 02365 395451 Fax02365 02365 395463 Tel. 02365 Tel. 395451 solartechnik 45770 Marl Fax 02365 395463 45770 Marl 157a Faxsanitärtechnik 02365 395463 Bergstraße Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Bergstraße Tel. 0157a 23 65 / 39054 5165 / 39 54 51 Tel. 23 45770 45770 info@mangoldramlau.de Marl Fax 0 23 65 / 39 54·Marl 63 www.mangoldramlau.de
sanitärtechnik sanitärtechnik
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Tel. 0 23 65 / 39 54 51 info@mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54 63 · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54· www.mangoldramlau.de 63 info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramla
Ja, wir suchen Sie!
Ja, wir suchen Sie! Ja, wir suchen Sie! Ja, wir suchen Sie!
wärmep wärmepumpen brennw brennwerttechnik
Bergstraße 157a Tel. 023 65 / 296 95 40 · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a info@mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramla info@mangoldramlau.de Bergstraße 157a Sie schätzen Mitarbeit in einem sicheren und seit 1987 in 45770 Marl Fax 023 65 / 29645770 95 59 Marl www.mangoldramlau.de Marl ansässigem Unternehmen sowie ein gutes und teamo45770 Marl Sie schätzen Mitarbeit in sollten einemSiesicheren und seit02365 1987 in 02365 395451 rientiertes Betriebsklima. Dann in unser Team Tel. Tel. 395451 30 kommen. Marl ansässigem Unternehmen gutes und teamoSie schätzen Mitarbeit inund einem sicheren seit 1987 in 02365 395463 Fax 02365 395463 zen Mitarbeit in einem sicheren seitsowie 1987 ein in und Fax Bergstraße 157a
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
Rathaussanierung
Grimme Quartier
5,4 Millionen Euro Zuschuss vom Land
Das Stadtquartier für modernes Wohnen
Die Stadt Marl erhält vom Land NRW in diesem Jahr 5,4 Millionen. Euro für die Sanierung des Rathauses. Das Geld stammt aus dem Städtebauförderungsprogramm. Die Förderung steht unter dem Vorbehalt einer positiven Stellungnahme der Kommunalaufsicht.
Schon seit dem Abriss 2016 wartet das Grundstück neben dem Grimme Institut am Eduard-WeitschWeg auf seine neue Bestimmung. Nun ist es endlich soweit: Wo einst das alte Hallenbad stand, wird schon bald neuer, attraktiver Wohnraum entstehen.
Die Sanierung des Marler Rathauses hat bereits begonnen. Derzeit werden die einzelnen Etagen am Turm I zurückgebaut und eine Betonsanierung durchgeführt. (Foto: © Stadt Marl / Pressestelle)
Mit dem Geld sollen im vierten Bauabschnitt der Sitzungstrakt saniert und die gebäudenahen Außenanlagen gestaltet werden. Auch das Stadtteilmanagement und der Planungsbeirat werden gefördert. Wie berichtet, hatte die Stadt Marl für die Sanierung des Rathauses mehrere Untersuchungen in Auftrag gegeben. Seit September 2018 liegt eine plausibilisierte Kostenberechnung vor. Danach belaufen sich die Sanierungskosten auf etwa 70 Millionen Euro. Bisher wurden mehr als 10. Mio. Euro Fördermittel vom Bund und Land bewilligt. Derzeit werden die einzelnen Etagen am Turm I zurückgebaut und eine Betonsanierung durchgeführt. Die Rohbauarbeiten starten in Kürze. Insgesamt 195 Millionen Euro lässt sich das Land die Förderung von zukunftsweisenden Vorhaben im Bereich der Stadtentwicklung kosten. Die Städtebauförderung unterstützt Kommunen darin, den stetigen Wandel aktiv zu gestalten. Ziel sei es, städtebauliche Missstände und Entwicklungsdefizite abzubauen, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und gewachsene bauliche Strukturen zeitgemäß und nachhaltig weiterzuentwickeln. Weiterführende Informationen zur Sanierung des Marler Rathauses finden Interessierte auf der Webseite der Stadt Marl unter www.marl.de/rathaussanierung. [Stadt Marl]
Grün, städtisch und modern: So soll sich nach dem Willen der Architekten das neu entstehende Wohngebiet in das vorhandene Stadtbild einfügen. Mitten im Zentrum Marls entsteht damit ein hochwertiges Wohnangebot für Familien. Auf der Fläche des ehemaligen Hallenbades bietet das Grimme Quartier mit seinen ansprechenden Stadthäusern und Stadtvillen Raum für Freizeit und Arbeit. Das Grimme Quartier zeichnet sich besonders durch seine hervorragende Lage in der Stadtmitte aus. Rathaus, Marler Stern, Kultur- und Bildungseinrichtungen sind fußläufig innerhalb weniger Minuten erreichbar. Das städtebauliche Konzept im Grimme Quartier sieht rund 75 familienfreundliche Wohneinheiten in zwei- bis dreigeschossigen Gebäuden vor. Sieben Bauplätze sind für Geschosswohnungsbauten vorgesehen, 22 weitere Bauplätze für Eigenheime in modernen Stadthäusern. Zurzeit befindet sich das Projekt noch in der Planungsphase, doch schon im kommenden Jahr soll der Grundstein gelegt werden. Weitere Informationen können Interessierte auch der Informationsbroschüre entnehmen, die online unter www.marl.de/leben-wohnen/planen-bauen/grimme-quartier zum Download verfügbar ist. [Stadt Marl]
Anzeige
Bestattungsvorsorge ist eine gute Idee. Inh. Katja Hentschel e.K. Bestattermeisterin Loestraße 18 45768 Marl
Mitten im Leben zu stehen heißt für mich auch, Verantwortung zu übernehmen.
✆ 02365 / 51 15 15
www.wolfgang-passmann.de
31
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Folk trifft Clubsound • Neues Album von Threepwood ’N Strings Threepwood ’N Strings, die unter anderem 2015 den Sparkassen-Clubraum Contest in Recklinghausen gewannen, stehen für mitreißenden Indie Folk, der ab vom Mainstream auch mal auf den Strömen zwischen Pop, Country und Balkan Beats treibt. Tanzbar, ehrlich und mit einem Hang zu Deeptalk am Lagerfeuer klingen „TnS“ wie ein Roadtrip mit Freunden: in jedem Fall eine gute Zeit. Nach dem Debütalbum „The Kingdom of Yours“ (2017), hunderten Auftritten im In- und Ausland und über 300.000 Streams auf Spotify erscheint 2021 das neue Album der Band. Zur Einstimmung veröffentlichte die Marler Band jüngst die erste Single-Auskopplung aus dem Album und lädt damit zur „Nacht der gebrochenen Herzen“ ein! Im Song „Sigh at Night“ mischt sich der Klang leidenschaftlichen Folks mit tanzbarem Clubsound. Wie ein Pulsschlag führt der Beat bis zu dem Punkt, an dem jeder die Stimmen all derer hört, die einsam mit der Liebe hadern. Dabei ist niemand von ihnen wirklich allein. Mit mehrstimmigen Harmonien, dynamischem Bass und prägnantem Geigen-Solo animiert „Sigh at Night“ zum gemeinsamen Tanzen und Singen. Eine Hommage an die Liebe und das Leid, das sie jedem Einzelnen und doch allen gleichermaßen bringt.
Threepwood ’N Strings: Bekannt wurde die Marler Band in unserer Region unter anderem durch den Gewinn des Sparkassen-Clubraum Contests 2015.
„Sigh at Night“ ist eine der ersten Singles auf dem Weg zum neuen, zweiten Album von Threepwood ’N Strings, das 2021 erscheinen wird. Wer sich davon selber einen Eindruck verschaffen möchte, findet im Internet das offizielle Video zu dem Song bereits auf YouTube.
Anzeige Treppen - Geländer - Fenstergitter - Edelstahlarbeiten
Füßmann & Freitag Metallbau GmbH
HAND
PLANUNGS- UND MONTAGESERVICE EINRICHTUNGEN AUS SCHREINERMEISTERHAND
WERK
Brüggepoth 27a 45768 Marl-Polsum Mobil 015 23 / 177 10 11 Tel. 023 65 / 380 24 86 michael.erwig@gmx.de
MIT
HERZ
IN 4. GENERATION
· Metallbau · Schlosserei · Sicherheitstechnik Friedrichstr. 18, 45772 Marl www.fuessmann-freitag.de info@fuessmann-freitag.de Tel.: 02365 / 4 21 92 Fax: 02365 / 4 21 93
32
en Sie So halt n fern e t Insek
... Fertigung von metallfreien Massivholzbetten ... Bettensysteme der Firma Relax ... Bettgestelle aus konventionellen Materialien ... Fertigung von Möbeln aller Art ... Handel mit Tischen und Stühlen ... Montage von Neher Insektenschutzteilen ... Montage von Abus Fenster- und Türsicherungen ... Erneuerung von Schrankfronten ... Reparatur und Wartung von Fenstern, Rollläden, Haustüren und Möbeln
Lassen Sie sich von uns beraten, wir freuen uns auf Sie! Internetshop: holzladen.eu www.planungs-und-montageservice-erwig.de
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
Corona-Testzentrum jetzt auch im Marler Stern Flächendeckende Tests sind ein entscheidendes Element im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Seit dem 21. April sind entsprechende Schnelltests auch im Shopping-Center in Kooperation mit dem Fashion Outlet Marl möglich. Das Corona Testzentrum im OG liegt direkt am Eingang/Ausgang zum Zentralen Busbahnhof. Das Testzentrum ist barrierefrei erreichbar und steht zu den folgenden Zeiten zur Verfügung: • Montag – Freitag 9.30 – 17.00 Uhr • Samstag
9.30 – 16.00 Uhr
• Sonntag
9.30 – 14.00 Uhr
Das Testzentrum bietet seit dem 21. April die Möglichkeit, den von der Bundesregierung kostenlos angebotenen Antigen-Schnelltest (auch bekannt als kostenloser Bürgertest) von geschultem Personal durchführen zu lassen. Bei Bedarf gibt es darüber hinaus auch die Möglichkeit, einen PCR-Test durchführen zu lassen. Termine können unter www.marlerstern.de und www.fashion-outlet-marl.de oder direkt vor Ort vereinbart werden. Betrieben wird das Testzentrum von der terraMed Pflege GmbH. Das Dienstleistungsunternehmen wurde 2013 gegründet und wuchs mit den Jahren kontinuierlich. Anzeige
„Die terraMed Pflege GmbH bietet gute Pflege und medizinische Kompetenz auf ganzer Linie“, erläutert Center Manager Olaf Magnusson. „Zudem sind sie ein regionaler Partner aus Marl, was u. a. ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines geeigneten Betreibers war.“ Nach wie vor gibt es im Center sehr viele Geschäfte des alltäglichen Bedarfs, in denen keine Vorlage eines tagesaktuellen negativen Schnelltests nötig ist. Das Testzentrum bietet jedoch nun die Möglichkeit, auch unkompliziert mit negativem Testergebnis und Terminvereinbarung in allen anderen Geschäften einkaufen zu gehen. Durch das Angebot der kostenlosen Bürgertests vor Ort hoffen das Fashion Outlet Marl und der MARLER STERN, den Einzelhandel weiter beleben zu können und den Kunden so ein angenehmes und sicheres Shoppingerlebnis bieten zu können.
Das Leben in all seinen Farben hören!
WIR SIND WEITER FÜR SIE DA! BERATUNG/VERKAUF MIT TERMIN, PER TELEFON UND ONLINE
Jetzt zu Hause testhören!
Der Schlüssel zum besseren Hören: SoniTon Swiss Hörsysteme, die Ihren aktiven Alltag unterstützen.
Brassertstraße 82 · 45768 Marl · Tel. 0 23 65/ 96 36 86
MEHR DE LEBENSFREUEUEN N ER N EI IT M
TRAÜCHUEM K
Bahnhofstraße 153 – 155 • 45770 Marl-Sinsen Tel.: 023 65 / 50 81 87 • www.kuechenwitt.de Mo. - Mi. + Fr. 9:30 - 12:30 Uhr + 14:30 - 18:00 Uhr • Do. + Sa. 9:30 - 13:00 Uhr Freie Küchenschau jeden 1. Sonntag im Monat von 15-17 Uhr (außer an Feiertagen)
33
WWW.DEPECHE-RELOAD.DE
SA 14.5.2022 HERTEN
SCHWARZKAUE • SCHLÄGEL & EISEN EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR TICKETS ÜBER SCHWARZKAUE HERTEN Gekaufte Tickets für das wegen Covid 19 ausgefallene Konzert am 2.5.2020 behalten ihre Gültigkeit.
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
Die aktuellen Lese-Empfehlungen der Victoria Buchhandlung Auch wenn der erneute Lockdown sich weiter hinzieht und uns das Leben erschwert: Dank steigender Temperaturen drängt es uns wieder vermehrt ins Freie, um das schöne Wetter zu genießen. Zum Glück zählen Buchhandlungen mittlerweile auch offiziell zu den Geschäften, die „Waren des täglichen Bedarfs“ anbieten und somit weiterhin öffnen dürfen – denn wie kann man seine Zeit besser verbringen, als in der Sonne zu sitzen und sich von einem guten Buch in fremde Welten entführen zu lassen? Daher verraten uns auch in dieser Ausgabe von 100% VEST wieder Freunde der Marler Buchhandlung „Victoria – Buch am Schacht“ ihre aktuellen Lieblingstitel*. Und da besonders Kinder in dieser schwierigen Zeit sinnvoll beschäftigt werden wollen, freuen wir uns natürlich speziell über die Buchempfehlungen unserer jungen Leser Mia und Jan. Mit dabei sind heute ein Mädchen mit Superkräften, ein spannender Thriller und ein Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren. Unsere kleine Leserin Mia (9 Jahre alt) empfiehlt in dieser Ausgabe das spannende Buch Kitty – Mission im Mondschein von Paula Harrison aus dem Loewe Verlag. Die wichtigsten Personen in dem Buch sind das Mädchen Kitty und die Katzen Tiger, Figaro, Pixie und Katsumi. Kitty ist scheinbar nur ein Mädchen wie alle anderen, bis sie entdeckt, dass sie mit Katzen sprechen kann und auch sonst Katzenkräfte hat. Zusammen mit den drei Katzen Figaro, Pixie und Katsumi stürzt sie sich in ein nächtliches Abenteuer, aber mehr wird hier erst mal nicht verraten. „Ich finde dieses Buch echt spannend. Sehr cool finde ich, dass Kitty Superkräfte hat. Außerdem sind Katzen meine Lieblingstiere.“
Jan Gros (9 Jahre) ist ebenfalls ein richtiger Bücherwurm und empfiehlt einen echten Klassiker: Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren aus dem Oetinger Verlag. Ronja ist die Tochter vom Räuberhauptmann Mattis und seiner Frau Lovis. Sie lebt im Mattiswald auf der Mattisburg. Im Wald erlebt sie viele Abenteuer, denn dort gibt es merkwürdige Wesen, zum Beispiel die Druden und die Graugnomen. Eines Tages zieht eine andere Räuberbande – die Borkasippe – in die ungenutzte Nordhälfte der Mattisburg ein. Was Mattis sehr ärgert, denn die beiden Räuberbanden sind verfeindet. Doch Ronja und der Borkasohn Birk werden Freunde und schaffen es, die beiden Stämme zu versöhnen. „Ich habe dieses Buch ausgesucht, weil es ein spannendes Abenteuerbuch ist und weil ich mir richtig vorstellen kann, was Ronja alles erlebt und wie es bei ihr aussieht.“ Astrid Lindgren ist eine schwedische Autorin, die am 14. November 1907 geboren wurde. Sie ist 95 Jahre alt geworden und ist die erfolgreichste Autorin für Kinderbücher in Deutschland. Jeder kennt Bücher von ihr: Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga oder die Kinder aus Bullerbü. Ihre Werke sind in 106 verschiedene Sprachen übersetzt.
Der aktuelle Buchtipp der Marler Künstlerin Gabi Peters: Caldera, ein Polit-Thriller von V. S. Gerling aus dem Bookspot Verlag. Die Handlung spielt in der Jetztzeit und ist topaktuell. Deutschland hat eine neue Regierung und es weht ein anderer Wind. Der Sicherheitsberater des deutschen Bundeskanzlers erfährt von Terroristen, die einen Sprengstoffanschlag mit katastrophalen Folgen für die Welt planen. Millionen Menschen würden ihr Leben verlieren. Drei millionenschwere Chefs der externen Beraterfirmen der Regierung sind in die Durchführung des Anschlags verwickelt. Schnell wird klar, dass diese Manager der Beratungsfirmen ihre Befehle von ganz anderer Stelle erhalten. Die Spur führt in die USA, direkt ins Oval-Office und zu einer rechten Bewegung, die eine neue Weltordnung nach ihrem Sinne schaffen will. Der geplante Anschlag soll Teile der Welt ins Chaos stürzen. „V.S. Gerling ist das Pseudonym des Autors Volker Schulz. Mit diesem Roman hat er ein neues unkonventionelles Ermittlerpaar geschaffen. Erst im Laufe der Zeit erfährt die Leserin / der Leser, warum dieser Anschlag durchgeführt werden soll. Nach und nach gibt es immer mehr Informationen, die Spannung steigt stetig. Das Buch spielt an so vielen Schauplätzen, die immer wieder abwechselnd in den Kapiteln auftauchen, dass es nie langweilig wird. Fand ich es anfangs für mich schwer vorstellbar, einen politischen Thriller zu lesen, gelang es Gerling aber, mich nicht nur weiter lesen zu lassen, sondern auch in mir stieg die Spannung kontinuierlich bis zur letzten Seite. Gerling versteht es sehr gut, den inneren Kampf der einzelnen Protagonisten darzustellen. Emotionen werden lebensnah und für die Leser*innen nachvollziehbar geschildert. Die Sprache, die Gerling verwendet, ist Alltagssprache. Auch dadurch wird die Geschichte leicht in die Gegenwart übertragbar. Er verwendet klare, verständliche und prägnante Sätze und verzichtet auf langatmige Beschreibung. Caldera ist eine beängstigende Fiktion, die in der Realität so hätte geschehen können. Das es diese Art von Netzwerken wirklich gibt, macht nachdenklich.” * Alle vorgestellten Titel erhalten Sie selbstverständlich auch direkt bei der Victoria Buchhandlung und unter www.victoria-buch-am-schacht.de
35 35
RATGEBER
Der Steuertipp von ETL Witt & Kollegen Konsequente Kassenprüfungen ab April 2021 zu erwarten Bereits seit Beginn des Jahres 2020 besteht die Verpflichtung, elektronische Registrierkassen durch eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) zu schützen. Nun ist Ende März 2021 auch die letzte Schonfrist für den Einbau verstrichen. Was eine fehlende TSE für Unternehmen bedeutet, lesen Sie in unserem aktuellen Artikel. Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre. Frist für Einbau einer technischen Sicherheitseinrichtung ist abgelaufen Bereits seit dem 1. Januar 2020 verlangt der Gesetzgeber zum Schutz vor Manipulationen die Verwendung einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) in elektronischen Kassensystemen. Da es aber technische Verzögerungen und Lieferprobleme bei der Umsetzung dieser gesetzlichen Vorgaben gab, gewährten Bundesfinanzministerium und die Finanzbehörden der einzelnen Bundesländer in der Vergangenheit mehrere Fristverlängerungen. Doch am 31. März 2021 ist nun auch die letzte Frist für die Nachrüstung elektronischer Kassensysteme mit einer zertifizierten TSE ausgelaufen. Unternehmen müssen daher damit rechnen, dass die Finanzverwaltung ab Anfang April 2021 Kassensysteme im Rahmen einer Kassennachschau oder einer Umsatzsteuer-Sonderprüfung nicht mehr kulant und entgegenkommend, sondern eher konsequent und ausführlich prüfen wird.
plausiblen Grund dafür gibt, sollten Sie umgehend handeln. Für eine Vielzahl der Kassensysteme können zertifizierte TSE-Lösungen am Markt erworben werden, egal ob hardwarebasiert mit dem Kassensystem verbunden oder mit einer Anbindung an eine cloudbasierte Lösung. Daher wird das Fehlen einer TSE und ihrer Anwendung im Falle einer Prüfung durch das Finanzamt erhebliche Konsequenzen auslösen.
Typische Fälle für sofortiges Handeln Sofern das von Ihnen genutzte Kassensystem noch nicht an eine zertifizierte TSE angeschlossen ist und es keinen
lndividuelle Fristverlängerung aus besonderem Grund beantragen Sollte es in Ihrem Unternehmen noch Hindernisse bei der Einrichtung und In-
36 36
Beanstandungen durch den Prüfer und ihre Folgen Beanstandet der Prüfer den Einsatz des elektronischen Kassensystems, kann dies sehr unangenehme und kostspielige Folgen für Ihr Unternehmen haben. Selbst für den Fall, dass kein Strafverfahren eröffnet wird, drohen bei Beanstandungen Bußgelder von bis zu 25.000 Euro. Darüber hinaus können auch Hinzuschätzungen von Betriebseinnahmen vorgenommen werden, die zu erheblichen Steuernachzahlungen führen können.
betriebnahme der TSE geben, informieren Sie Ihren Steuerberater bitte kurzfristig. Er kann sich mit Ihrem Finanzamt in Verbindung setzen und gegebenenfalls nochmals eine individuelle Fristverlängerung beantragen. Diese muss jedoch detailliert begründet werden, d. h., welche konkreten Hindernisse bestehen noch bei der Umsetzung, z. B. Lieferprobleme des Herstellers, technische Schwierigkeiten bei der Inbetriebnahme, coronabedingter Arbeitsausfall, etc. Entsprechende Nachweise müssen vorgelegt werden können. Kassenbelegausgabe prüfen lassen Aber auch wenn eine zertifizierte TSE bereits in das Kassensystem integriert wurde, bedarf es der nötigen Sorgfalt, die leider nicht immer vom Kassenaufsteller/-hersteller geleistet wird. Denn die TSE muss nicht nur angeschlossen, sondern auch richtig eingerichtet werden. Das bedeutet, dass die Belegausgabe stimmen muss und auch die zu überwachenden Daten korrekt aufgezeichnet werden. In der Summe müssen alle Details (wie z. B. auch die Uhrzeit) zusammenpassen. Gerade jetzt nach Umstellung auf die Sommerzeit, sollten die Zeitangaben auf dem Beleg überprüft
RATGEBER werden. Passt nicht alles zusammen, kann es zu Beanstandungen durch einen Prüfer kommen. Dies zeigen die in der Praxis auftretenden Beispiele von fehlerhaften Kassenbelegen. Zur Erinnerung: In den altbekannten Angaben auf einem Kassenbon bezüglich Bezeichnung, Menge und Preis mit Datum und Zeitpunkt des Einkaufs sowie den Unternehmensangaben benötigen Kassenbons mit TSE die folgenden Angaben: • Transaktionsnummer im Sinne der Kassensicherungsverordnung • Seriennummer des elektronischen Aufzeichnungssystems oder des Sicherheitsmoduls • Beginn und Ende des Verkaufsvorgangs • Signaturzähler und Prüfwert Aktuell müssen diese Angaben noch für jedermann ohne maschinelle Unterstützung lesbar sein. Doch das soll sich ändern. Sobald die geänderte Kassensicherungsverordnung verabschiedet ist, wird es ausreichen, wenn alternativ die Angaben als QR-Code auf dem Kassenbon existieren. Anzeige
Bitte beachten Sie: Auch ein falscher bzw. unvollständiger Kassenbeleg stellt einen formellen Mangel des genutzten Kassensystems dar, der den Prüfer zu einer Hinzuschätzung berechtigen kann. Daher sollte auch die Belegausgabe durch Ihr Unternehmen regelmäßig kritisch geprüft werden, um dem Prüfer keine Angriffsfläche zu bieten. Idealerweise dokumentieren Sie in kurzen Stichworten die regelmäßigen Prüfungen und nehmen den geprüften Kassenbeleg zu Ihrer Verfahrensdokumentation.
Übrigens, auch Finanzbeamte gehören zu Ihren Kunden und können und dürfen Kassenbons sammeln und einer weiteren Prüfung im Amt den Verantwortlichen überlassen. Zu diesen und allen weiteren Fragen zum Thema Steuern berät Sie ETL Witt & Kollegen auch sehr gerne umfassend in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie einfach einen Termin! Ihre ETL Witt & Kollegen
WELLNESS & GESUNDHEIT
DIE GESUNDHEITS-KOLUMNE IN 100% VEST Besenreiser sind kleine, erweiterte Venen in der Haut mit einem Durchmesser von bis zu 1 mm. Sie sind gewissermaßen als Miniaturausgabe von Krampfadern nach außen sichtbar und können an jeder Stelle des Beines vorkommen. Besonders häufig findet man sie am seitlichen aus Häufige Fragen Ober- und Unterschenkel, aber auch in den Kniekehlen ag dem Praxisallt oder Knöchelregionen. Je heller der Hauttyp ist, desto mehr fallen die Besenreiser auf. Je nach Lage der kleinen Venen in der Haut können sie rot, violett bis bläulich erscheinen. Ihre Form reicht von kleinen Punkten bis hin zu Strichen, Fächern, Sternen oder Nestern. Sie können einzeln auftreten oder flächig zusammenlaufen. Die Besenreiser selbst stellen in den meisten Fällen lediglich ein kosmetisches Problem dar und verursachen meist keine Symptome. Hin und wieder beklagen einige Patienten Juckreiz oder Schmerzen in Regionen mit vielen Besenreisern. Ob aber tatsächlich die Besenreiser für diese Beschwerden verantwortlich sind oder ob es sich um ein zufälliges Zusammentreffen handelt, ist bisher nicht abschließend geklärt. Besenreiser, v.a. wenn sie in größerer Zahl auftreten, können aber auch Hinweis auf ein Krampfaderleiden an großen Venen oder Spätfolge einer abgelaufenen Thrombose sein.
ssor! Frag den Profe
Teil 10: Besenreiser – Sind Sie gefährlich? Wie kann man sie behandeln? Die Behandlung von Besenreisern macht nur dann Sinn, wenn ein zugrundeliegendes Venenleiden größerer Gefäße ausgeschlossen oder vorab erfolgreich behandelt ist. Bleiben große Krampfadern in der Tiefe unbeachtet und werden oberflächliche Besenreiser behandelt, kommen sie meist rasch wieder oder die Besenreiserbehandlung kann zu Komplikationen wie Venenentzündungen oder vermehrten braunen Flecken an den Beinen führen. Besenreiser werden entsprechend der Leitlinien mittels Sklerosierung (Verödung) oder Hitze (Laser oder Radiofrequenz) behandelt. Eine rein konservative Therapie mit Kompressionsstrümpfen, venenaktiven Tabletten, Tees oder Salben ist nicht in der Lage, die Besenreiser verschwinden zu lassen. Diese Maßnahmen dienen allenfalls als Unterstützung oder zur Symptomlinderung. Insbesondere bläulich oder lila erscheinende Besenreiser sprechen gut auf eine Behandlung mit Verödungsmitteln an. Bei der Behandlung wird mit einer sehr feinen Nadel ein Medikament in die Besenreiser eingespritzt, welches eine Entzündungsreaktion der Gefäßwand auslöst und die kleinen Venen zum Zusammenziehen bringt. Sie verkleben und werden dann nach und nach vom
Körper abgebaut. Nach der Behandlung sollte man ca. 30 Minuten spazieren gehen und eine Kompressionstherapie zur Reduktion des Risikos von Thrombosen und Embolien sowie zur Minderung unschöner Verfärbungen (sog. Hyperpigmentierungen) tragen. Die Art und Dauer der Kompression können individuell vom behandelnden Arzt festgelegt werden. Eine Besonnung der behandelten Areale sollte für 2 – 4 Wochen vor und nach der Verödung vermieden werden. Patienten mit Thrombosen oder Embolien in der Vorgeschichte sollten begleitend ggf. eine Blutverdünnung als Schutz erhalten. In Deutschland ist nur der Wirkstoff Polidocanol in unterschiedlichen Konzentrationen für die Sklerosierung von Besenreisern und Krampfadern zugelassen. Die Anwendung von konzentrierter Kochsalzlösung (Sklerosierung nach Linser) wird immer wieder kritisch diskutiert, da sie oftmals mehr Komplikationen hervorruft als die klassische Behandlung mit Polidocanol. Generell gilt: Die Sklerosierung von Venen sollte nur nach gründlicher Vordiagnostik und von erfahrenen Therapeuten erfolgen. Kleine v. a. rote Besenreiser sprechen gut auf eine äußerliche Laser- oder Radiofrequenztherapie an. Mittels eines
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie Phlebologie / Lymphologie / Ärztliche Wundtherapie
40
gezielten Licht- oder Hitzeimpulses wird der Besenreiser zerstört. Für größere (blau erscheinende) oder tiefer unter der Haut liegende Besenreiser ist diese Technik oft nicht geeignet, da sie keinen ausreichenden Verschluss erzielt und zu raschem Wiederauftreten der Besenreiser führt. Auch vor und nach der Laser- oder Radiofrequenztherapie sollte Sonnenstrahlung im Behandlungsareal für 2 – 4 Wochen vermieden werden. Je nach Zahl der Besenreiser sind meist mehrere Therapiesitzungen notwendig, um ein gutes kosmetisches Ergebnis zu erzielen. Unmittelbar nach der Behandlung kann es auch zunächst schlimmer aussehen als zuvor, da die Besenreiser durch die gewünschte Entzündungsreaktion im Rahmen der Behandlung zunächst stärker sichtbar werden können. Außerdem finden sich mitunter kleine Blutergüsse und Blutansammlungen in den zusammengezogenen Gefäßen, die sich aber in den folgenden Wochen nach und nach auflösen. Sind die Besenreiser einmal verschlossen, werden sie auch komplett abgebaut. Die Veranlagung zum Venenleiden aber bleibt den Patienten jedoch leider erhalten, sodass im Laufe des Lebens an anderen Stellen wieder neue Besenreiser auftreten können.
Hertener Straße 27 • 45657 Recklinghausen Telefon: 023 61 / 90 87 555 E-Mail: info@haut.nrw • www.haut.nrw
WELLNESS & GESUNDHEIT
Akku leer – ständig müde Spezialisiert auf Autoimmunerkrankungen • Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann „Schwach wie eine Flasche leer“, schalt einst der erfolgreiche Trainer Giovanni Trapattoni einige seiner Spieler. Mit der Aussage „Mein Akku ist leer“ kommen immer wieder neue Patienten zu Alette Helbig-Buschmann. Sie haben keine Energie, sind erschöpft und ständig müde. Ein Zusammenhang zwischen der chronischen Müdigkeit und beruflichen und privaten Anforderungen ist nicht erkennbar. Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann ist spezialisiert auf Autoimmunerkrankungen und erklärt uns im Interview eine meist unbeachtete mögliche Ursache von ständiger Müdigkeit und Burnout. Was sind das für Patienten, die mit „leerem Akku“ zu Ihnen kommen? Zu mir kommen Patienten, die folgende Sätze nicht mehr hören können: „Machen Sie doch mal Urlaub! Treten Sie ein bisschen kürzer! Entspannen Sie sich mehr!“ Das sind die üblichen Ratschläge, die meine Patienten meist bereits befolgt haben. Leider ohne den erwünschten Erfolg. Was ist verkehrt an Entspannung? Nichts. Ich empfehle sogar vielen Patienten Entspannung, aber nur dann, wenn ihr konkretes Leiden auf einen Mangel an Entspannung zurückzuführen ist. Es ist doch so: bei vielen bringt so ein Urlaub tatsächlich eine kurzfristige Besserung der Symptome. Man kommt gut erholt aus dem Urlaub und beginnt voll motiviert mit der Arbeit und dem Alltag. Aber dann, oftmals nur ein paar Tage nach der Erholungsphase, kommt die Müdigkeit wieder zurück. Die Patienten fühlen sich dann noch schlechter, denn jetzt kommt das schlechte Gewissen hinzu. Sie hören dann Sätze wie: „Du kommt frisch aus dem Urlaub zurück, hast eine Woche gearbeitet und bist schon wieder mit den Kräften am Ende. Wie kann das sein?“ Wenn Urlaub nicht hilft, was dann? Es gibt leider keine Superpille. Es ist mir wichtig, dass meine
Patienten verstehen, dass sie nicht müde oder krank werden, weil ihnen ein Medikament fehlt. Sondern Sie erkranken, weil biochemische Störungen im Körper passieren, die nicht rechtzeitig erkannt und korrigiert werden. Oft wird nicht erkannt, dass beispielsweise ein Urlaub nur die Symptome lindert, die Ursache aber nicht angeht. So geraten die Patienten in eine Abwärtsspirale aus Müdigkeit, Urlaub, Freizeitstress, schlechtem Gewissen, noch mehr Müdigkeit und landen schlimmstenfalls irgendwann im Burnout. Was genau steckt hinter dieser biochemischen Störungen? Unsere Körper folgen bestimmten biochemischen Grundsätzen. Bestimmte Abläufe im Körper können nicht funktionieren, wenn ein paar der notwendigen Substanzen fehlen. Wir brauchen ein gesundes Verhältnis von Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Eiweißen, um zu leben. Kommt es hier zu einem Mangel oder Ungleichgewicht, kann es zu den verschiedensten Krankheiten kommen. Und wie kann man feststellen, ob man so eine Störung hat? Alle Werte lassen sich im Blut und im Urin nachweisen. So können wir für jeden Patienten ein individualisiertes Konzept erstellen, um den Akku wieder zu laden, sich fit zu fühlen und das Leben wach zu genießen.
SO FINDEN SIE HERAUS, OB DIE THERAPIE FÜR SIE GEEIGNET IST: • 15 Minuten kostenfreie Erstberatung über Video: Hier werden erste Fragen beantwortet und überprüft, ob die Therapie für den Patienten in Frage kommt. Anmeldung unter: www.ketopraxis.de • Termin in der Praxis: Anmeldung und Terminvereinbarung unter 023 65 / 41 40 32 oder via Mail an: info@ketopraxis.de • Anschrift: Ketopraxis, Lipper Weg 16, 45770 Marl. Weitere Infos unter: www.ketopraxis.de
41
WELLNESS & GESUNDHEIT
Endlich wieder lachen können, ohne sich schämen zu müssen … Wir haben die Lösung: Feste Zähne an nur einem Tag Eines der prägenden Ereignisse in der Kindheit? Das Wasserglas neben dem Bett von Opa, darin schwimmend seine Zahnprothese. Und das Versprechen an sich selbst: Das passiert mir nicht im Alter! Die perfekte Lösung: Feste Zähne an nur einem Tag. Aber solche Sofortimplantate sollte man sich nur von Experten anfertigen lassen. Ein Gespräch mit Luca Schlotmann, dem zahnärztlichen Leiter der Zahnmedizinischen Tagesklinik Dr. Schlotmann in Dorsten.
Wie erkennt man denn, ob man wirklich an der richtigen Adresse ist? Die Praxis sollte sich explizit auf feste Zähne spezialisiert haben – dort arbeiten dann Zahnärzte, Implantologen und Zahntechniker Hand in Hand. In der Regel sollte ein eigenes Meisterlabor den perfekten Zahnersatz anfertigen. Wir haben mit diesem professionellen Ansatz bei uns nur die besten Erfahrungen gemacht. Für wen empfiehlt sich diese Behandlung? Für jemanden, der schon eine Zahnprothese hat und sich damit im Alltag unwohl fühlt. Zum Beispiel beim Essen, Sprechen, Lachen und Küssen. Auch für Menschen mit geschädigten Zähnen, die lange nicht beim Zahnarzt waren. Angst spielt dabei oft eine große Rolle. Sie wissen oft nicht mehr weiter, weil sie auf gar keinen Fall mit einer herausnehmbaren Zahnprothese leben wollen.
42
Feste Zähne an nur einem Tag – geht das denn wirklich? Ja, spezielle Sofortimplantate sind die Lösung. Mit dieser innovativen, unkomplizierten Behandlungsmethode werden in einer einzigen Sitzung die eventuell noch vorhandenen zerstörten Zähne gezogen, die Implantate eingesetzt und direkt mit einem festen, provisorischen Zahnersatz versehen. Und danach ist wirklich wieder alles gut? Nach dieser einen Behandlung in Narkose hat der Patient keine Zahnlücken und keine Zahnschmerzen mehr. Falls er oder sie schon Prothesenträger ist, ist die lästige Gaumenplatte weg. Der Patient braucht sich keine Sorge mehr um den Halt der Prothese machen und Haftcremes gehören für immer der Vergangenheit an. Endlich das Leben wieder richtig genießen mit einem strahlenden Lächeln und einem perfekten Biss.
WELLNESS & GESUNDHEIT Am Anfang jeder Behandlung steht eine präzise und umfassende Diagnose – und dann? Gemeinsam mit dem Patienten schauen wir in die Zukunft: Er oder sie kann schon vor der eigentlichen Behandlung sehen, wie das neue Lächeln später aussehen wird. Möglich wird das durch unser einzigartiges Konzept – es nennt sich „Digital Smile Design“.
Wie läuft dann der OP-Tag ab? Bei der Behandlung geht dann alles Hand in Hand: Der Patient bekommt die Implantate am Morgen in Narkose, in guter Obhut unserer erfahrenen und hochspezialisierten Anästhesisten in unserem OP-Bereich eingesetzt und am Nachmittag verlässt er unsere Praxis bereits mit festen provisorischen Zähnen.
Was verbirgt sich dahinter? Dank neuester Technologie zeigen wir dem Patienten detailliert am Bildschirm wie das spätere Ergebnis aussehen wird. Und das Beste daran: Er entscheidet mit! Denn es geht ja nicht nur darum, dass er wieder einen optimalen Biss bekommt, sondern die neuen Zähne sollen auch schön aussehen – und perfekt zu ihm passen.
Wie weit ist der Weg dann noch bis zum endgültigen Zahnersatz? Etwa eine Woche nach der Behandlung entfernen wir die Nähte und nehmen eine gründliche Kontrolle des neuen Zahnersatzes vor. Nach ca. drei Monaten wird dann nach dem Einheilen der Implantate die endgültige, ästhetisch und funktionell perfekte Versorgung aus Kunststoff oder Keramik in unserem Meisterlabor hergestellt und nach ein oder zwei Anproben eingesetzt. Die neuen Zähne fühlen sich dann an wie echte, eigene Zähne.
Und was sind die entscheidenden Details für eine erfolgreiche Umsetzung? Ganz wichtig ist die Verwendung der richtigen Implantate. Vereinfacht ausgedrückt sind das die „Stifte“, die im Kiefer befestigt werden und auf denen der neue Zahnersatz später befestigt wird. Implantate sind künstliche Zahnwurzeln. Bei der Versorgung eines zahnlosen Ober- und Unterkiefers wird jeweils ein ganzer Zahnbogen mit nur vier bis sechs Implantaten versorgt, wobei zwei Implantate mit einer speziellen Operationstechnik schräg eingesetzt werden. Weil somit die Kontaktfläche größer ist und die Implantate so stabiler sitzen.
Wie reagieren die meisten Patienten, wenn sie zum ersten Mal ihre neuen Zähne sehen? Sie sind richtig glücklich, denn die Situation vor der Behandlung hat sie oftmals auch seelisch belastet. Die schönen, neuen Zähne lassen die Patienten endlich wieder selbstbewusst lachen. Sie haben eine ganz andere Ausstrahlung und wirken jünger.
Mehr Informationen finden Sie im Internet unter www.dr-schlotmann.de Anzeige
CQ RBGKNSL@MM GESUNDE, SCHÖNE ZÄHNE - EIN LEBEN LANG
INFO-ABEND „Zahnsanierung nach Dr. Schlotmann“
26.5. | 19 Uhr
„Wir sind seit Jahren spezialisiert auf Implantate und Zahnersatz und das sogar an einem Tag. Alles unter einem Dach alles aus einer Hand.“ Luca Schlotmann, Geschäftsführer & zahnärztlicher Leiter
Neue, festsitzende Zähne und das an nur einem einzigen Tag? Geht das wirklich? Ja! Dank moderner Diagnostik, erstklassigem fachlichen Know-How und Leidenschaft. Angefangen von der Implantation unter Narkose im hauseigenen OP-Bereich bis hin zum im angeschlossenen Dentallabor gefertigten Zahnersatz. Und das tatsächlich in nur einer Sitzung. Wir freuen uns, Ihnen so neue Lebensqualität zu schenken. Jetzt anmelden für den virtuellen Info-Abend unter 02362/6099337. DR. SCHLOTMANN | MO-FR 7-21 UHR | SA 7-15 UHR | T: 02362/6099337 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE
43
DIE SPARGELZEIT …
Die Spargelzeit hat begonnen Endlich wieder erntefrisches Königsgemüse aus der Region Spargelzeit ist Genießerzeit, vor allem, wenn der Spargel frisch vom Feld in die Küche kommt. Dass auch eine Pandemie diesen Genuss nicht ausbremsen wird, haben die Anbaubetriebe der Spargelstrasse NRW nochmals anlässlich der offiziellen Saisoneröffnung versichert. Karl Werring, Präsident der Landwirtschaftskammer NRW, versprach in seinen Grußworten: „Wir haben hier in Nordrhein-Westfalen die höchsten Verbraucherzahlen im Direktverkauf, das macht uns stolz. Regionales und saisonales Gemüse ist der Wunsch der Verbraucher, den wir sehr gern erfüllen.“ Willy Kreienbaum (Foto), Vorsitzender der Anbauervereinigung, erwartet für die Saison 2021 einen ebenso sicheren Ernteverlauf wie im vergangenen Jahr. „2020 konnte durch ein engagiertes Hygiene-Informationsmanagement unsererseits, das konsequente Anwenden der behördlichen Vorgaben und vor allem ein tapferes Improvisationsvermögen unserer Unternehmer eine sehr gute Saison sicher über die Bühne gehen. Dabei waren die Spargelanbauer Vorbild für die gesamte Branche, denn sie waren die ersten, die mit komplett neuen Maßnahmen und vielen Mitarbeitern in die Ernte starteten. In diesem Jahr konnten wir uns viel besser vorbereiten, die Hygienekonzepte stehen und erfüllen alle Anforderungen.“ Dies betonte auch ausdrücklich die Landwirtschaftsministerin für NRW, Ursula Heinen-Esser, im Rahmen eines virtuellen Pressegesprächs: „Die Spargelanbaubetriebe in NRW bildeten als eine der 2020 zuerst wirtschaftlich betroffenen Branche durch die strikte Befolgung der Hygienemaßnahmen einen echten Lichtblick“ und sprach anschließend allen Spargelanbauern und -anbauerinnen im Land ihren großen Dank und Respekt aus. Wie bereits 2020 musste – im Hinblick auf die aktuelle Lage – auch dieses Jahr auf die traditionelle feierliche Eröffnung vor Ort verzichtet werden. Das bedauern Britta und Bernfried Nahrup vom Nahrups Spargelhof in Greven ganz besonders, denn schon im letzten Jahr fiel der erwartete „Presserummel“ auf ihrem Familienhof aus und auch in diesem Jahr konnten sie nur virtuelle Gastgeber der Videokonferenz sein. Dafür freuen sich Familie Nahrup und die anderen ca. 160 Betriebe in der Spargelstrasse NRW organisierten Anbaubetriebe umso mehr, dass der Verkauf in ihren eigenen Hofläden, an Marktständen und über den Einzelhandel gut
funktioniert. „Das Angebot an saisonalen und regionalen Spezialitäten und die Gewissheit, absolut frische Produkte angeboten zu bekommen, machen den Einkauf beim Erzeuger zum Erlebnis. Direkter als in einem Hofladen kann ein regionales Produkt einfach nicht vermarktet werden“, so Familie Nahrup. Als Wermutstropfen sehen es die Mitglieder der Spargelstrasse NRW allerdings, dass die Öffnung der traditionell sehr gut angenommenen Hofgastronomien trotz ihrer großen Außenbereiche noch nicht absehbar ist, so bleibt vorerst nur das Einkaufsvergnügen in den vielen Hofläden. Auch die Ministerin gab zu: „Selbst in unserer Familie gibt es jedes Jahr zur Spargelzeit ein Ranking, welcher Spargel und welches Spargelrezept das beste ist. Das Einkaufen in den vielen Hofläden ist für viele Menschen mittlerweile zu einer festen Institution geworden, besonders in Corona-Zeiten. Die Verbraucher in NRW schätzen sehr die Regionalität in der Versorgung – Spargel, Frühkartoffeln, Schinken, Butter, Ei, Erdbeeren – das alles bieten unsere Anbaubetriebe in bester Qualität“, so die Ministerin. [Spargelstrasse NRW]
Daten und Fakten zum Spargelanbau • Weit über 70 % des zwischen Rheinland, Münsterland und Teutoburger Waldes geernteten Spargels wird von den Erzeugern in Hofläden, an Marktständen oder über den Einzelhandel direkt vermarktet. • In NRW sind 80 % der insgesamt 380 Spargelanbauer Familienbetriebe mit knapp 45 % Familienarbeitskräften, während der Ernte kommen dazu noch 48 % Saisonarbeitskräfte. • Weißer Spargel blieb 2020 mit 85 % weiterhin sehr populär, Grüner Spargel legte leicht von 14 % auf 15 % Marktanteil zu. • 85 % des in Deutschland verzehrten Spargels stammt aus heimischen Anbau. Mit knapp 25 % Anbaufläche ist Spargel das wichtigste Gemüse im Freilandanbau, rund ein Sechstel der gesamtdeutschen Anbaufläche liegt in NRW • Die gesamtdeutsche Erntemenge im Jahr 2020 war mit ca. 21.300 t etwa 5 % geringer als in den Vorjahren – ältere Pflanzungen mussten z. B. wegen Arbeitskräftemangel aufgegeben werden.
44
… HAT BEGONNEN
Hygienekonzepte greifen Die Spargelernte ist gesichert
„Die Überlegungen und Vorbereitungen, die wir in ein sicheres Hygienekonzept investiert haben, lohnen sich. Denn sie zeigen ihre Wirksamkeit in der Praxis“, so Josef Kemna, Spargelanbauer aus Dorsten. Der Spargelhof Kemna besteht seit 1989 und hier wird in der zweiten Generation Spargel, aber auch leckere Himbeeren und Erdbeeren angebaut. 11 ha Fläche werden für den Spargelanbau genutzt und man rechnet in diesem Jahr mit einer guten Ernte des Edelgemüses. Dafür arbeiten fünf festangestellte Mitarbeiter und 25 Saisonarbeitskräfte. „Die Saisonarbeitskräfte aus Polen und Rumänien kommen zum Teil seit vielen Jahren zu uns, und wir haben die Verpflichtung, alles zu tun, um ihre Gesundheit zu schützen. Das ist aber nicht erst jetzt so, denn es geht nicht nur um die Vermeidung einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Ebenso wichtig ist zum Beispiel auch der Unfallschutz. Um Ansteckungen zu vermeiden, arbeiten wir nach einem strengen Hygienekonzept: das sind wöchentliche zweimalige Tests genauso wie ausreichende Desinfektionsmittel, Mundschutz und Einhaltung der Abstände. Wobei das nicht einfach ist, aber durch kleine feste Wohngruppen, die auch immer zusammenarbeiten, haben wir fast familiäre Verhältnisse“, erklärt Chefin Barbara Kemna.
Dass sich alle Beschäftigten auf dem Spargelhof sicher fühlen, bestätigt auch Kristof Woijtanek einer der Saisonarbeitskräfte aus Polen. „Ich komme schon seit elf Jahren hierher zum Spargelstechen und jeder, der es einmal probiert hat, weiß, dass es eine harte und anstrengende Arbeit ist. Deshalb möchten wir auch anerkannt werden. Wir fühlen uns wohl hier, weil unsere Arbeit geschätzt wird, wir anständig honoriert und umsorgt werden und alles getan wird, damit wir gesund bleiben.“ Es habe nicht nur die Saisonarbeitskräfte beruhigt, dass es ein ausgefeiltes und intelligentes Hygienekonzept auf dem Hof gäbe, sondern ebenso wichtig seien die sicheren Vermarktungsstrategien. Und natürlich nicht zu vergessen, die vielen Kunden, die im Hofladen, durch schlüssige Hygienekonzepte, ebenso sicher einkaufen können. „Wir müssen seit einem Jahr auf so viele lieb gewonnene Dinge verzichten, deshalb muss wenigstens das Genießen dieses herrlichen Gemüses möglich sein,“ ist sich Spargelanbauer Josef Kemna sicher. „Wir tun auf jeden Fall alles dafür.“ Der Verkauf in den Hofläden zeige, wie sehr Spargel geschätzt würde, selbst wenn er durch die verstärkten Aufwendungen und Maßnahmen etwas teurer geworden sei.
SPARGELHÖFE IN DER REGION: • Spargelhof Schulte-Scherlebeck Scherlebecker Straße 435 • 45701 Herten
• Bauer Südfeld
Backumer Straße 416 • 45701 Herten
• Brunnenhof in der Ried
Riedstraße 169 • 45701 Herten
• Heine Hof
Kampstraße 16 • 45701 Herten
• Spargelhof Kemna
Orthöve 30 • 46284 Dorsten
45
ROCK- & POP-SZENE
Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History Auch mit dem zweiten große Lockdown ist die Kultur-Szene komplett runtergefahren; viele öffentliche Veranstaltungen und Konzerte werden vor dem Sommer wohl kaum stattfinden können. Zahlreiche Tourneen sind gleich auf 2022 verschoben. Viele Menschen verbringen momentan einen Großteil ihrer Zeit zu Hause und besinnen sich u. a. verstärkt auf die Musik als Fluchtpunkt oder Lebenselixier. Ganz gleich, ob man sich mal wieder die Klassiker von Pink Floyd oder Genesis anhört oder die Greatest Hits von Abba, Queen oder den Beatles zu Gemüte führt, ein jeder von uns empfindet seine ganz persönlichen „emotional moments“ beim Anhören von Rock- und Popmusik. [CR]
Meilenstein Rolling Stones • Sticky Fingers
Live Shows für die Ewigkeit Golden Earring • Ziggo Dome
Vor 50 Jahren erschien mit „Sticky Fingers“ das neben „Beggars Banquet“ (1968) vielleicht wichtigste Album der Rolling Stones. Die Band hatte sich gerade von Management und Plattenfirma getrennt. Konsequenterweise wurde „Sticky Fingers“ auf dem neuen bandeigenen Label mit dem Zungenlogo veröffentlicht. Einige Songs des Albums sind längst Rockgeschichte, darunter der Opener „Brown Sugar“, oder die Stones-typischen Nummern „Sister Morphine und „Bitch“; und nicht zu vergessen, die wunderschöne Ballade „Wild Horses“. Selbstredend, dass „Sticky Fingers“ in den USA, Großbritannien und Deutschland sofort auf Platz Eins der Hitparaden schnellte. Ärger und Zensur gab es für die Band wegen dem von Andy Warhol entworfenen berühmten Reißverschluss-Plattencovers vor allem in streng katholischen Ländern, wo „Sticky Fingers“ in anderer Optik erscheinen musste. Das spanische Cover (kleines Cover) z. B. stellt heute unter Sammlern eine gesuchte Rarität dar. [CR]
46
Vor einigen Wochen berichteten einschlägige Musikmedien darüber, dass der 72-jährige Golden Earring Gründer und Gitarrist George Kooymans an der seltenen Nerven- und Muskelkrankheit ALS leidet. Die Band gibt es bereits seit den 60er-Jahren und gilt als eine der dienstältesten Rockgruppen der Welt. Umso trauriger wiegt jetzt die Tatsache, dass wir Golden Earing nie mehr live erleben können. Glücklicherweise hat die Band eines der besten Konzerte in ihrer Laufbahn für die Nachwelt festgehalten; die 2015er Show in der Amsterdamer Arena Ziggo Dome direkt neben dem Stadion von Ajax. Der fast zweieinhalbstündige Live-Gig zum 50-jährigen Band-Jubiläum bietet Kick-AssRock’n’Roll vom Allerfeinsten. Nach einem kurzen Band-Interview geht es auf der Bühne fulminant los mit den Hits „Back Home“ und „Buddy Joe“. Golden Earring präsentieren live die ganze Bandbreite ihrer Band-Geschichte, wobei neben „Vanilla Queen“ und „Vince Taylor“ auch das 11-minütige „Twilight Zone“ hervorstechen, ehe mit dem Killer-Track „Holy Holy Live“ ein Wahnsinns-Konzert zu Ende geht. Ach ja, einen Song von der Zugabe habe ich vergessen: Die tierische Abgeh-Version des Rock-Klassikers für die Ewigkeit; „Radar Love“. Live einfach unübertroffen! Play It Loud! [CR]
Neues Rockbuch Schöner kann es gar nicht sein „Schöner kann es gar nicht sein“ erzählt die Geschichte der größten Band der Welt aus der Sicht eines Nachgeborenen. Maik Brüggemeyer ist langjähriger Redakteur der deutschen Ausgabe des Rolling Stone und Beatles-Experte. In lebendiger Sprache wirft er einen professionellen Blick hinter die Kulissen seiner Lieblingsband und beleuchtet die Freundschaft zwischen John Lennon und Paul McCartney. Brüggemeyer nimmt uns mit auf das Kirchenweihfest im Liverpooler Vorort Woolton, wo die beiden Songwriter zum ersten Mal einander begegnen, und zu ihrem vermutlich letzten Treffen 1976 in New York. Wir begleiten die Beatles auf ihrem Weg nach Hamburg, wo sie ihren Sound entwickeln, und in die USA, die sie nach dem Kennedy-Attentat aus der Schockstarre befreien. Wir sind mit John, Paul, George und Ringo im Studio, wenn sie die legendären Alben aufnehmen, und werden Zeuge, wie McCartney 2018 in den Cavern Club zurückkehrt. Abgerundet wird das Buch mit einem kritischen Blick auf das Solowerk der vier Musiker sowie auf Mythosbildung und Nachruhm. Schöner kann es gar nicht sein Maik Brüggemeyer • Reiffer Verlag ISBN: 978-3-94571-543-7 22 € (gebunden) • 304 Seiten
ROCK- & POP-SZENE
Udo Lindenberg wird 75 • Neue Film-Doku im Fernsehen Udo Lindenberg sieht aus wie einer, der Udo Lindenberg parodiert: auffällige Sonnenbrille, markante Lippen und der obligatorische Hut, unter dem das Haar strohig hervorlugt. Beim Interview im Hamburger Atlantic Hotel an der Alster vor Ausbruch der Pandemie sind die Privatperson und der Entertainer nicht auseinander zu halten. Ohne Kopfbedeckung und dunkle Brille setzt der Exzentriker keinen Schritt vor die Tür. Entwickelt sich das Gespräch aber nach seinem Gusto, kommt mit etwas Glück irgendwann etwas mehr vom Gesicht zum Vorschein. Die schwierige Frage, wie er die Kurve von einem eher jugendbetonten „Gummihosenkasper“ zu einem würdevollen Rock-Chansonier kriegen sollte, zu dem er ja dann auch wurde, raubte Lindenberg in seinen Fünfzigern fast den Verstand. Wollte er in die Rolle von großen alten Jazzern hineinwachsen oder so werden wie Yves Montand oder Charles Aznavour? „Im Rock’n’Roll tummeln sich wenige Figuren, an denen du dich orientieren kannst“, findet der Sänger mit den wohlgeformten Lippen. „Es gibt Mick Jagger, David Bowie oder noch Bob Dylan. Viele Musiker bauen im Alter entweder ab oder hören ganz auf. Aber bei mir war mit Mitte 50 kein Ende abzusehen. Wie sollte ich also in meine Sechziger oder Siebziger Jahre reinwachsen?“ Da der Sänger diesen Weg nicht nüchtern suchte, sondern in Verbindung mit Alkohol und diversen Drogen, gibt es aus dieser „Ballerzeit“ ein paar ziemlich harte Geschichten. Mit dem Alkohol begann die Tragik seines Lebens. Schon sein Vater Gustav trank zu viel. Sein Durchbruch-Konzert spielte der 28-jährige Udo weit jenseits der Promillegrenze. „An dem Abend bin ich mit 15 Doppelkorn im Kopf im Vampirgang um die Ecke geschlichen“, erzählt er im Interview. „Es ging um alles. Zuhause in Gronau war keine Knete da, mein Vater war gestorben und meine Mutter musste von 300 Mark leben. Okay, sagte ich zu ihr, ich gehe in Hamburg Kohlen holen. Ich wollte eine große Erfindung machen: Rock mit deutschen Texten. Ein Rockstar werden. Ich wollte an die Millionenschecks ran. An dem Abend ging es darum, ob die Rakete abhebt oder ob sie fehl zündet. Genau bis dahin geht der Film ‚Lindenberg! Ich mach mein Ding’. Die weiteren Entwicklungen, Krisen, Absturz und Wiederaufstieg machen wir dann im nächsten Film. Das wird auch wieder so wie beim Paten.“ In den 1970er-Jahren war Udo Lindenberg ein Seismograph jugendlicher Befindlichkeiten. Seine lockeren Sprüche gingen in den nationalen Wortschatz ein. Bei einem Ostberlin-Trip verliebte er sich unsterblich in ein Mädchen namens „Manu“ und glaubt allen Ernstes, dass es für ihn nie wieder eine andere geben könnte. „Ich hatte das vielleicht schon häufiger geglaubt. Aber nie so granitfest“. Doch die deutsch-deutsche Beziehung war nicht von Dauer, hatte aber wenigstens einen Nebeneffekt, und zwar den Hit „Sonderzug nach Pankow“ (1983). Darin äußerte Lindenberg deutlich den Wunsch, in der DDR auftreten zu dürfen („All die ganzen Schlageraffen dürfen da singen…“), doch der Staatsratsvor-
Foto: © Tine Acke
sitzende Erich Honecker fühlte sich von dem frechen Westrocker verhohnepipelt. Am 25. Oktober 1983 durfte Lindenberg schließlich doch im Palast der Republik in Ost-Berlin spielen. Sein Konzert dauerte jedoch nur 15 Minuten und wurde von der Staatssicherheit akribisch observiert. 1987 kam es schließlich zu einer ziemlich angespannten Begegnung in Wuppertal. Dort überreichte Lindenberg dem verdutzten Honecker eine E-Gitarre mit den Worten „Gitarren statt Knarren“. Der Nuschler der Nation schwelgt in Erinnerungen, während seine Sonnenbrille auf der Nase wackelt. „Mit dem Ding in den Flossen machte Honecker einen sehr bedröppelten Eindruck. Ein Steiftier von der ganz weggetretenen Sorte. Honecker dachte, die Gitarre stand ihm nicht so gut und wollte sie gleich wieder weiterreichen. Ich sagte: ‚Herr Honecker, halten Sie sie doch mal für ein paar schöne Fotos!‘ Und ich fragte ihn: ‚Wann spielen wir mal wieder in der DDR?‘ Seine Antwort: ‚Die FDJ will sich drum kümmern‘. Den Rest der Story kennt man ja.“ Obwohl Lindenberg stets ein öffentliches Leben im Atlantic Hotel führte, kam seine Liaison mit dem deutschen Popstar Nena in den 1980er-Jahren erst viel später an die Öffentlichkeit. „Nena und Udo, das passte“, erinnert der Sänger sich. „Wir fanden es gut, das irgendwie geheim zu halten, immer gut getarnt, wie Geheimagenten. Das waren ganz inspirable Zeiten. Uns verbindet heute eine tolle Freundschaft.“ Während Lindenberg Anekdoten erzählt, hält Tine Acke sich im Hintergrund. Seit Ende der 1990er ist sie nun seine Lebensgefährtin, engste Komplizin und Muse. Die 44-jährige Fotografin aus Hamburg bezeichnet sich selbst als Lindenbergs härteste Kritikerin. „Immer, wenn alle anderen ihn vollschleimen, sage ich: hmm, mal überlegen. Ich glaube, ich bin von allen die Kritischste.“ Am 17. Mai wird der Kultrocker 75 Jahre alt. Das NDR Fernsehen zeichnet in dem neuen Film „Udo Lindenberg – Keine Panik und immer mittendrin“ (15.5., 20:15 Uhr, N3) das turbulente Leben des Künstlers in persönlichen Gesprächen mit engen Freunden, Wegbegleitern und Mitgliedern der „Panik-Familie“ nach. Darüber hinaus spielt Lindenberg in einer frisch abgedrehten Folge der Reihe „Tatort“ mit Maria Furtwängler sich selbst. Die Story dreht sich um Udo-Doppelgänger, die unter Mordverdacht geraten. Selbstredend lässt sich das Original nicht nehmen, eine gekonnt genuschelte Gesangseinlage zu geben. [Olaf Neumann]
47
ROCK- & POP-SZENE
ROCK- UND POP-QUIZ
Neu in 100% VEST: Das Rock- & Pop-Quiz
Drei Rockmusik-Bücher zu gewinnen! Obwohl jetzt im Mai die Open Air-Saison beginnt, fallen Covid-bedingt auch weiterhin Live-Konzerte und Festivals aus. Groß-Events wie „Rock am Ring“ oder das Rock Hard Festival wurden bereits im Vorfeld auf das nächste Jahr verschoben. Um die Wartezeit auf die ersten Musik-Veranstaltungen nach Corona zu überbrücken, gibt es in 100% VEST ab sofort ein Rock- & Pop-Quiz. Mit etwas Glück können Sie auch eines von drei Musikbüchern gewinnen, die wir in den letzten Ausgaben von 100% VEST vorgestellt haben. Viel Spaß, und los geht’s! 1. In welchem Jahr starb der Doors-Sänger Jim Morrison? T 1970 A 1971 C 1972 2. Welcher der Songs stammt nicht von den Rolling Stones? R Start Me Up H Midnight Rambler L Black Is Black 3. Metallica mussten 1986 einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen; Cliff Burton starb nach einem Busunglück. Welches Instrument spielte er? E Schlagzeug A Gitarre L Bass 4. Welcher der drei Songs stammt nicht von Rod Stewart? Y Hello Josephine E Baby Jane Z Maggie May
5. Extrabreit hatten 1983 einen Radiohit mit „Für mich soll’s rote Rosen regnen“. Wer war der Gesangspartner von Kai Havaii? V Marlene Dietrich O Hildegard Knef Y Marianne Koch 6. Aus welchem Land kommt die Hardrock-Band Europe? (Final Countdown) L Norwegen K Finnland U Schweden 7. Welcher der drei Hits stammt nicht von Depeche Mode? N Tainted Love I People Are People L Enjoy The Silence 8. Welche amerikanische Rockband gründeten Neal Schon und Gregg Rolie 1973 nach ihrem Ausstieg bei Santana? E Journey T Foreigner D Toto
9. Mit „Behind Blue Eyes“, einer Cover-Version, hatten Limp Bizkit 2003 einen großen Hit. Von wem stammt das Original? T The Kinks H Beach Boys E The Who 10. Von welcher NDW-Band stammt der Hit „Blaue Augen“? D Ideal A Trio L Spliff 11. Die Schwestern Nancy und Ann Wilson spielen beide in einer bekannten Rockband. Wie heißt die Band? E Boston I Heart T Styx 12. Welcher Eagles-Musiker hatte im Jahre 1984 mit „The Boys Of Summer“ einen großen Hit? S Don Henley M Joe Walsh T Glenn Frey
13. Welches Ex-Bond-Girl ist mit dem Beatles-Schlagzeuger Ringo Starr verheiratet? H Britt Ekland L Barbara Bach E Ursula Andress 14. Welche Band ist auf Tournee mit einem Jumbo-Jet unterwegs, den der Sänger selber fliegt? N Jethro Tull O Iron Maiden I Pink Floyd 15. Eric Clapton gelang 1974 ein Comeback mit dem Mega-Hit „I Shot The Sheriff“. Wer hat diesen Song geschrieben? N Paul McCartney D Pete Townshend V Bob Marley 16. Welche beiden Queen-Musiker gehen nach dem Tod von Freddie Mercury immer noch auf Tournee und spielen live mit anderen Musikern die großen Queen-Songs? E Brian May & Roger Taylor O Brian May & John Deacon G John Deacon & Roger Taylor
Die Lösungsbuchstaben von Frage 1-16 ergeben aneinandergereiht einen bekannten Songtitel
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Dürfen wir Sie nach diesem Quiz „Professor Rock“ nennen? Wenn Sie ohne Zuhilfenahme von Wikipedia alle 16 Fragen richtig gelöst haben, dann haben Sie sich diesen Titel verdient. Falls Sie eines der drei Rockmusik-Bücher gewinnen möchten, die wir verlosen, dann schreiben Sie den gesuchten Songtitel auf eine Postkarte und schicken diese bis zum 30. Mai an den Verlag. CR-Consult GmbH • 100% VEST / Rock-Quiz • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
48
AUS DER REGION
GENESES • GLADBECK
Konzert von 2020 in den November 2021 verlegt
Auch im Ruhrgebiet hinterlässt Covid-19 Spuren bei den Konzert-Veranstaltern. So wurde das für den 7. November 2020 in Gladbeck geplante Konzert der beliebten Tribute Band Geneses abgesagt und um ein Jahr auf den 6. November 2021 verschoben. „Ein geregelter Konzertbetrieb wie in der Vergangenheit ist unter den gegebenen Umständen zur Zeit kaum möglich“, so Veranstalter Charly Rinne. „In Absprache mit der Band sowie der Agentur schien es uns deshalb nur vernünftig, den Termin um ein Jahr nach hinten zu verlegen.“ Alle Geneses-Fans können sich bereits jetzt auf den 6. November 2021 freuen, wenn die Band dann in einer hoffentlich ausverkauften Stadthalle Gladbeck sämtliche Hits der Progressiv-Kult-Gruppe Geneses in einer eindrucksvollen Live-Show zelebrieren wird: von „Turn It On Again“, über „Carpet Crawlers“ bis hin zu „Mama“, „Abacab“ und „Land Of Confusion“. Der Vorverkauf für die Show läuft weiter. Bereits gekaufte Tickets behalten für den neuen Termin am 6. November 2021 ihre Gültigkeit.
WEGEN AU F 2021 CORONA VERSCH OBEN GEKAUF TE TICKE BEHALTE TS N GÜLTIGK EIT
SA 6.11. 2021 GLADBE CK STADTHALLE
EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR • WWW.GENESES.DE TICKETS ÜBER DIE STADTH ALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE
Anzeige
IMMOBILIEN VERKAUF mit uns! Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr · Breddestr. 9 · 45894 Gelsenkirchen
0209/3851824 info@vbim.de www.vbim.de
Charmantes Zweifamilienhaus sucht neue Eigentümer! Herten-Westerholt Wohnfläche: ca. 176 m² Grundstücksgröße: ca. 197 m² Zimmer: 7 Baujahr 1910 Energieausweis Bedarfsausweis Endenergiebedarf 180,6 kWh/(m²*a) wesentl. Energieträger Gas Energieeffizienzklasse F Kaufpreis: 295.000,00 € Außen-Provision 3,57 % einschließlich der gesetzl. MwSt. Kontakt: Mark Warda Telefon: 0209/3851310
AUS DER REGION Steve Hackett
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de
Procol Harum
Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Dagmar Martin
Redaktion Charly Rinne [CR], Jörg Specke [JS], Bert Lukas [BL], Christina Maria Rötz [CMR], Ralf Rudzynski [RR] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Christine Elder [CE], Regine Rudat-Krebs [RRK], Joshua Hofmann [JH] Redaktions-Praktikanten Janis Krause [JK]
Steve Hackett, einer der talentiertesten, innovativsten Rockmusiker und ehemaliger Frontgitarrist von Genesis, kehrt für fünf Konzerte auf Deutschlands Bühnen zurück! Mit Genesis brachte Hackett unzählige bemerkenswerte Musikmomente hervor: Von der Sensibilität seines akustischen Sounds bei „Horizons“ und „Blood on the Rooftops“, bis hin zu den dramatischen Gitarrensolos von „Firth of Fifth“ und „Fountain of Salmacis“. Unterstützt von einigen der besten Musiker unserer Zeit, verspricht diese Tour Hackett’s Erfolge aus den letzten Jahren noch einmal zu übertreffen.
Procol Harum kommen im Februar und März 2022 auf große Deutschland-Tour. An neun Terminen werden sie wieder ihr treues und neues Publikum begeistern und auch einige Termine in Österreich und der Schweiz wahrnehmen. Man könnte denken, dass eine Band bei einem solch monumentalen Erfolg, wie Procol Harum es bei ihrem ersten Hit „A Whiter Shade Of Pale“ hatten, einfach aufhört, so wie es viele andere getan haben. Doch nicht einmal die Auszeichnung „Meist gespielte Single der letzten siebenundfünfzig Jahre“ konnte ihr Bedürfnis, sich weiterzuentwickeln, bezwingen.
Lichtburg Essen • Essen 22.11.2021 • 20.00 Uhr Tickets: ab 46,75 Euro
Lichtburg Essen • Essen 15.03.2022 • 20.00 Uhr Tickets: ab 53,55 Euro
Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Bert Lukas, Johanna Arning, Harald Schmidt, Rudolf Pasternak Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Andreas Weiß, Karsten Andreas, Frank Sarau, Klaus Wieschus Grafik / Layout Jörg Specke, Christian Wiemeler Vertrieb / Verteilung Heinz Kentrup, Jürgen Hergenröder Erscheinungsweise 10 Ausgaben in 2021
Auflage 18.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2013
Die nächste Ausgabe von 100% VEST erscheint Anfang Juni 2021 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem VEST-Magazin! Anzeige
Recklinghausen an die
WAND!
Das kultige Stadt-Poster (DIN A1 und als Postkarte) in Recklinghausen bei folgenden Partnern erhältlich: Kärntener Str. 30 45659 Recklinghausen Tel. 3 03 88 08
www.kristall-
Das gemütliche Café in cafe.de Recklinghausen
Pfeifen Kargl Grafenwall 11 RE-City
Buchhandlung Musial Kristall Cafe-Lounge Optik-Heimbrock Hauseigene KONDITOREI Münsterstraße 17 Kärntener Straße 30 Ovelgönnestr. 77 in RE-Altstadt RE-Hillerheide RE-Hillerheide MEISTERHAND ganztägig geöffnet
50
Feiern Sie bei uns! z. B. Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen u.v.m. Wir beraten Sie gerne.
Buchhandlung
Winkelmann BH Winkelmann Steinstraße 2 RE-Altstadt
Der NISSAN JUKE –
ab € 191,– mtl. leasen bei € 0,– Anzahlung und 0 % Zinsen¹ und bis zu € 3.290,– Kundenvorteil².
NISSAN JUKE VISIA
1.0 DIG-T 6MT, 84 kW (114 PS), Benzin
Monatliche Rate: ab € 191,–1
• Intelligenter Autonomer Notbrems-Assistent mit Fußgänger- und Radfahrererkennung • Intelligenter Spurhalte-Assistent • Voll-LED-Scheinwerfer • Klimaanlage manuell, inkl. Pollenfilter
NISSAN JUKE VISIA 1.0 DIG-T 6MT, 84 kW (114 PS), Benzin: Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 5,8, außerorts 4,4, kombiniert 5,0; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 113; Effizienzklasse: B. NISSAN JUKE: Kraftstoff verbrauch kombiniert (l/100 km): 5,0; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 114–113; Effizienzklasse: B (Werte nach Messverfahren VO [EG]715/2007). ¹Fahrzeugpreis: € 18.119,–, inkl. € 2.661,– NISSAN Rabatt. Leasingsonderzahlung € 0,–, Laufzeit 36 Monate (36 Monate à € 191,–), 30.000 km Gesamtlaufleistung, eff. Jahreszins 0 %, Sollzinssatz (geb.) 0 %, Gesamtbetrag € 6.845,–, Gesamtbetrag inkl. Leasingsonderzahlung € 6.845,–. Ein Kilometer-Leasingangebot für Neuwagen der NISSAN LEASING, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 30.06.2021. ²Maximaler Kundenvorteil gilt für den NISSAN JUKE N-DESIGN 1.0 DIG-T 6MT, 84 kW (114 PS). Abb. zeigt NISSAN JUKE TEKNA mit Sonderausstattung.
MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH
45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · Telefon 02361 58040 MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen · Willy-Brandt-Allee 50 · Telefon 0209 36190 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH Marler Straße 135 · 46282 Dorsten · Telefon 02362 97790
mohag.de
@MOHAG.mbH
@mohag_gruppe
info@mohag.de