100% BUER (07/2021)

Page 30

BUER AKTUELL

Street Food Festival in der City

Neueröffnungen in der City

Mit verkaufsoffenem Sonntag Am Wochenende vom 17. September bis 19. September 2021 bietet Justfestivals gemeinsam mit der City Initiative Gelsenkirchen e.V. beim „Street Food & Music Festival Gelsenkirchen“ erneut die einzigartige Möglichkeit direkt auf dem HeinrichKönig-Platz die kulinarischen Highlights aus aller Welt zu verköstigen und in den Abendstunden bei einem vielseitigen Musikprogramm diverser DJs und Live-Bands in wohltuender Atmosphäre dieses Erlebnis zu genießen.

Am 1. September haben gleich zwei Neueröffnungen in der Gelsenkirchener City stattgefunden. So hat in der Bahnhofstraße 66 das Juweliergeschäft Fritsch seine Türen geöffnet und berät ab sofort alle Kunden*innen zum Thema Schmuck, Trauringe und Uhren. Und auch in der Weberstraße 48 hat es eine Neueröffnung gegeben. Bei „Cheesy“ gibt es nun leckere Pizza und Pasta-Gerichte sowie Schnitzel und Burger. Dort kann direkt vor Ort gespeist oder auch zum Liefern bestellt werden.

ÖPNV-Gratisfahrtage in GE Beim „Street Food & Music Festival“ trifft ungebremste Entdeckerfreude auf kulinarische Vielfalt. Die Besucher erwartet an drei Festivaltagen eine Kombination aus Street Food und Street Music – mit bis zu 15 Food Trucks. Dazu dürfen sich die Kleinen auf einen Familiensonntag freuen; mit Hüpfburg, Kinderschminken und vielem mehr. Auf dem Festival selbst begeistern Köche aus modernen Food Trucks und mobilen Garküchen mit Kochkunst aus aller Welt. Zusammen bilden sie einen bunten Marktplatz wundervoller Genüsse. Von saftigen Burgern bis hin zu exotischen Gerichten, Cocktails, Smoothies & Co. – probieren und inspirieren lassen, entdecken und erleben lautet die Devise! Am Sonntag, den 19. September, findet zudem in der Gelsenkirchener City ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr statt. Entlang der Bahnhofstraße, den Nebenstraßen, der Hauptstraße sowie entlang der Ebert- und Ahstraße kann am Sonntag neben dem Street-Food Markt ebenfalls geshoppt werden. An diesem Tag locken die Händler zusätzlich mit tollen Angeboten, um den Sonntag als Familientag zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen. „Das ist der erste verkaufsoffene Sonntag nach der Corona-Pandemie, den die Einzelhändler, Besucher und Gastronomen äußerst begrüßen. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung Normalität“, so Angela Bartelt von der City Initiative Gelsenkirchen e.V. Das perfekte Festival für alle Feinschmecker und Kunstbegeisterte, die bei guter Musik sowohl genießen als auch feiern möchten. Diese Kombination aus Street Food und Street Music wird ein Erlebnis für die gesamte Familie. Vorbeikommen lohnt sich, denn der Eintritt ist gratis!

30

An allen vier Samstagen im September 2021 gibt es die Möglichkeit, Gelsenkirchen gratis mit Bus und Bahn zu erleben. Initiiert wurden die Gratisfahrtage von der Stadt Gelsenkirchen. Sie sind ein Baustein im Maßnahmenpaket der Initiative „Gelsenkirchen startet durch!“, die dazu beitragen soll, den durch die Coronapandemie getroffenen lokalen Handel sowie die Gastronomie zu stärken. Das Angebot umfasst die kostenlose Nutzung des gesamten ÖPNV-Angebots in Gelsenkirchen inklusive RB, RE und S-Bahnen und wird flankiert von weiteren Vergünstigungen, wie beispielsweise der 2-für-1-Aktion, bei der Besitzer eines Vierer-Tickets an allen September-Wochenenden von freitags bis sonntags ihren Fahrschein nur einmal entwerten und dann kostenlos eine weitere Person mitnehmen können. Die Fahrgäste können also an vier Samstagen im September kostenlos zum Shoppen in die Stadt fahren oder einmal das Netz der BOGESTRA und der Vestischen in Gelsenkirchen erproben, neue Wege erkunden oder kostenlos einen größeren Familienausflug unternehmen. Tolle Ziele lassen sich im Stadtgebiet zu Genüge finden: So bietet sich zum Beispiel ein Ausflug in die ZOOM Erlebniswelt mit der Linie 301 an, auch der Nordsternpark lockt mit schönen Ecken ebenso wie die Kulturmeile in Buer oder Schloss Horst.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.