100% BUER (07/2021)

Page 90

KUNST & KULTUR

Neues aus dem Musiktheater „Curlev River“ in der Georgskirche – Endlich wieder rauschender Applaus „Avenue Q“ – Premiere im Großen Haus überschwänglich gefeiert Ballett #EMBRACEYOURSELF – Premiere am 17. September Am 12. September stimmte die Saison-Eröffnungsgala „Vorhang auf!“ das Publikum feierlich auf die neue Spielzeit ein. Die Premiere der Oper „Curlev River“ in der benachbarten Georgskirche begeisterte das Publikum ebenso, wie der Start des Musicals „Avenue Q“ im Großen Haus. „Vorbilder“ lautet der Titel des 1. Sinfoniekonzertes (am 13. September) und Tanz- und Ballettbegeisterte freuen sich auf #EMBRACEYOURSELF. Moderiert von Generalintendant Michael Schulz servierten Mitglieder des Opernensembles, des Opernstudios, des Puppentheaters, der MiR Dance Company, des Opernchores und der Neuen Philharmonie Westfalen auf der Bühne des Großen Hauses Appetithäppchen aus dem Spielplan der kommenden Monate. Die Gala-Gäste erlebten die Verleihung des Gelsenkirchener Theaterpreises für herausragende Künstler (gestiftet von der Sparkasse Gelsenkirchen) und durften spannende Geschichten und so manchen Ohrwurm mit nach Hause nehmen. Foto: Björn Hickmann, Musical “Avenue Q – Daniel Jeroma und Marharyta Pshenitsyna spielen Nicky So schön kann Kirche sein! Nur noch am 18. und 22. Sep- es dennoch fertig, das Publikum mit- den Teile ehemaliger Bühnenbilder tember kommt „Curlev River“ von zureißen und im brandenden Applaus weiterverwertet). Vor dem MiR lockte Benjamin Britten in die benachbarte zu einen. Die Puppenspieler am MiR nicht nur das gastronomische AnGeorgskirche. Hier wird die tragische haben daran einen besonderen An- gebot, spannende Einblicke gab es hier Geschichte um einen Wunder wirken- teil, schließlich gibt es (menschliche) auch in die Puppenspielsparte. Zudem den Ort von einem Mönchsorden auf- Zustände, die kaum treffender als von stellte sich der MiR-Kulturtransporter geführt. Es ist auch ein Spiel mit Identi- großen zotteligen Puppen dargestellt einem breiteren Publikum vor. täten, denn keiner der Protagonisten werden können. Diese „Sesamstraße Mit #EMBRACEYOURSELF werden entspricht äußerlich spontan unseren im Problembezirk“ reißt mit, inspiriert die Mitglieder der MiR Dance Company üblichen Vorstellungen. Die Übertitel und ist noch bis zum 10. März 2022 zu am 17. September im Kleinen Haus die ergänzen die Orientierung, die der erleben. „Flagge der Selbstakzeptanz“ hissen Programminhalt bietet, hinreichend. Das beliebte Theaterfest konnte end- und sich als Choreograf*innen vorDann gilt es, in den Tönen, Stimmen lich wieder (fast in gewohnter Form) stellen. Der Beginn ihres Engagements und Bildern zu schwelgen, sobald die stattfinden. Gab es im Kleinen Haus am MiR fiel in die Zeit der beginnenden singende Mönchsprozession von hin- Bastel- und Workshop-Angebote für Pandemie und bremste die kühnen ten durch die Seitenschiffe „die Bühne das jüngere Publikum, machten im Ideen und Plänen der Tänzer*innen betritt“, einige ihre Kutten abwerfen Großen Haus die Neue Philharmonie brutal aus. Die Entwicklungsschritte und sich die Handlung mit Trommeln Westfalen, die MiR Dance Company, heraus aus den Themen Angst, Einund Flöten des japanischen Masken- das Opernstudio NRW und der Opern- samkeit und Unsicherheit werden sie spiels sowie gregorianischen Gesängen chor Lust auf die kommenden Pro- bis zum 2. Oktober in 4 Vorstellungen und Orgel entwickelt. Faszinierend! duktionen. Ganz besonders stand präsentieren. Was noch? „Stadt der „Avenue Q“, das mit drei Tony das Thema Nachhaltigkeit im Fokus: Arbeit“, das musiktheatralische ProAwards ausgezeichneten Musical von Sowohl beim Kinderbasteln, das die jekt mit Gelsenkirchener Bürger*innen, Robert Lopez, Jeff Marx und Jeff Whitty, Jugendkunstschule Gladbeck betreute feiert am 25. September Premiere im irritiert mit „bösen Wörtern“ und ande- (Thema Upcycling), wie auch bei den Großen Haus und für alle Vorstellungen ren „No-Gos“ und fordert zur Reflektion verwendeten Materialien für die Ge- gilt die 3G-Regel. Weiteres unter auf. Bei all dem bringt dieser Glücksfall staltung des Theatervorplatzes (es wur- https://musiktheater-im-revier.de [RRK]

90


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.