City • Szene • Lifestyle September 2021 Nr. 74 • kostenlos 7. Ausgabe 2021
facebook.com/100proVEST
Marktplatzspringen in der Recklinghäuser Altstadt präse
ntiert
JUST THE WAY THEY ARE! Babor Darici • Exklusives Event
Menue Karussell 2021
Emotional Moments in Herten
FR 24.09.2021 | OPEN-AIR
Geneses • Neuer Termin 2021
SCHLOSS WESTERHOLT | EINLASS: 19:00 UHR | BEGINN: 20.30 UHR
Gastro
Kultur
VORVERKAUF
Buchhandlung Lackmann Bahnhofstr. 19 | 45701 Herten Tel 0209 612 373
RZ Ticket-Center Breite Str. 4 | 45657 Recklinghausen Tel 02361 180 527 30
Schloss Westerholt Schlossstr. 1 | 45701 Herten Tel 0209 148 940
Fashion & Style
TICKETS
STEHPLATZ 29,00€ SITZPLATZ 35,00€
Events
Service
ab 2
OHN
50,- m
E AN
tl.
ZAH
LUN G
9.00 0 Umw ,eltbo nu
s
ab 18
OHN
5,- m
E AN
tl.
ZAH
LUN G
Fahr fr ohne eude Emis sione
BMW inkl. 118i Live Cock p
it Pro
n
THE 1
THE i3
SO BEWEGEND WIE DAS LEBEN.
AUFGELADEN MIT FAHRFREUDE.
BMW 118i Modell Advantage
BMW i3 120Ah
Grid‘ Anthrazit, Schwarz uni mit Stoff‚ Multifunktion für Lenkrad, 16“ LMR Sternspeiche 517, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, LED-Scheinwerfer, WLAN Hotspot, Connected Package Professional, BMW Live Cockpit Professional, WLAN Hotspot, PDC und vieles mehr.
Capparisweiß mit Akzent BMW i Blau, Stoffkombination‚ Neutronic‘ Aragazgrau, 19“ BMW i LM Räder, Wärmepumpe, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Parkassistenzpaket, WLAN Hotspot, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, Klimaautomatik, Navi Professional und vieles mehr.
Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH:* Anschaffungspreis: Leasingsonderzahlung: Laufleistung p.a.: Laufzeit: 48 monatliche Leasingraten à: Gesamtpreis: zzgl. Überführung & Zulassung
Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH:* Anschaffungspreis: Leasingsonderzahlung: Laufleistung p.a.: Laufzeit: 24 monatliche Leasingraten à: Gesamtpreis: zzgl. Überführung & Zulassung
26.030,00 EUR 0,00 EUR 10.000 km 48 Monate 250,00 EUR 12.000,00 EUR 960,00 EUR
Kraftstoffverbrauch (NEFZ) innerorts in l/100km: 7,1 Kraftstoffverbrauch (NEFZ) außerorts in l/100km: 4,5 Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100km: 5,5 (NEFZ); 5,7 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/ km: 126 (NEFZ); 129,0 WLTP); Effizienzklasse (NEFZ): B Leistung: 100 kW (136 PS); Hubraum: 1.499 cm³; Kraftstoff: Benzin
33.040,00 EUR 6.000,00 EUR** 5.000 km 24 Monate 185,00 EUR 10.440,00 EUR 960,00 EUR
BMW i3 (120 Ah) mit reinem Elektroantrieb BMW eDrive: Stromverbrauch in kWh/100 km: 13,1 (NEFZ) / 15,4 (WLTP); Elektrische Reichweite gesamt (WLTP) in km: 306, Elektrische Reichweite innerorts (WLTP) in km: 423
www.vogelsang-automobile.de Rottstraße 118 · 45659 Recklinghausen · (02361) 91 93-0
Motorrad- und Holthoffstr.13 Tel. 02361/91
Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.bmw.de/wltp. Abbildung zeigt Sonderausstattungen. *Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 07/2021. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.
TITEL
VORWORT Liebe Leserin, lieber Leser,
City • Szene • Lifestyle September 2021 Nr. 74 • kostenlos 7. Ausgabe 2021
facebook.com/100proVEST
Marktplatzspringen in der Recklinghäuser Altstadt präse
ntiert
JUST THE WAY THEY ARE! Babor Darici • Exklusives Event
Menue Karussell 2021
Emotional Moments in Herten
FR 24.09.2021 | OPEN-AIR
Geneses • Neuer Termin 2021
SCHLOSS WESTERHOLT | EINLASS: 19:00 UHR | BEGINN: 20.30 UHR
Gastro
Kultur
VORVERKAUF
Buchhandlung Lackmann Bahnhofstr. 19 | 45701 Herten Tel 0209 612 373
RZ Ticket-Center Breite Str. 4 | 45657 Recklinghausen Tel 02361 180 527 30
Schloss Westerholt Schlossstr. 1 | 45701 Herten Tel 0209 148 940
Fashion & Style
TICKETS
STEHPLATZ 29,00€ SITZPLATZ 35,00€
Events
Service
100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
AnzeIge ?
Tel.: (0172) 27 666 54
das ist nicht nur eine gute Nachricht für Recklinghausen, sondern für das gesamte Vest. Kurz vor Redaktionsschluss dieser Ausgabe wurde seitens der Organisatoren (siehe Titelfoto) grünes Licht gegeben für drei Tage volles Programm in der „Guten Stube“. Nach endlosen Tagen des Lockdowns kehrt das Leben in die Altstadt von Recklinghausen zurück. Am zweiten SeptemberWochenende locken zahlreiche Veranstaltungen, von Marktplatzspringen über Stadtsportfest bis hin zum verkaufsoffenen Sonntag, wieder viele Menschen in die City. Insofern war es für uns als Magazin auch keine Frage, dass wir die drei hochkarätigen Event-Tage mit einer Titelstory unterstützen. Nun wünsche ich Ihnen abschließend viel Spaß und ein angenehmes Lesevergnügen mit unserer aktuellen Ausgabe. Vor allem aber bleiben Sie gesund und genießen die ersten Herbsttage. Die nächste 100% VEST erscheint Anfang Oktober. Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% VEST
TOP-FOTO DER AUSGABE Leuchtend bunt und knackfrisch präsentieren sich zurzeit die ersten reifen Äpfel. Vor allem Selberpflücken auf den zahlreichen Bauernhöfen der Region ist ein erholsames Freizeitvergnügen.
Anzeige
3
100% VEST • INHALT VEST AKTUELL
VEST AKTUELL präse
Drei Tage Programm
Anni Stasch • Sommelière
Hécula Monastrell 2018
Bodegas Castaño Yecla DO
D
ntiert
•
Marktplatzspringen in der Altstadt
12
Testzentrum Recklinghausen
14
Konzertreihe fortgesetzt
16
Volle Tonne
16
Sicher durch den Alltag
er Sommer ist so gut wie vorbei und wir gehen mit kleinen Schritten auf den Herbst zu. Die schönen Abende auf dem Balkon oder der Terrasse sind leider auch vorbei. Also ist es gar keine so schlechte Idee, sich die Sonne ins Glas zu holen und den rubinroten Hécula zu trinken. Hécula ist ein Monastrell und kommt aus Spanien. Die Trauben für diesen Wein wachsen auf 800 Meter Meereshöhe im bergigen Hinterland von Alicante im Anbaugebiet Yecla. In der Nase hat er kraftvolle Aromen von Pflaume, Kirsche und Brombeere, begleitet von einer zart-würzigen Note. Am Gaumen zeigt er seine voluminöse und zugleich elegante Seite. Dieser Wein weckt Gefühle! Vor allem mit einem zarten Stück Lamm oder Rindfleisch.
Orgelmatineen in der Propsteikirche Initiative kümmert sich um Schüler
Emotional Moments JUSTAirTHE WAY Westerholt THEY ARE! Open THE MUSICam OFSchloss ELTON JOHN & BILLY JOEL
26
FR 24.09.2021 | OPEN-AIR
SCHLOSS WESTERHOLT | EINLASS: 19:00 UHR | BEGINN: 20.30 UHR AUS DER REGION VORVERKAUF
Buchhandlung Lackmann Bahnhofstr. 19 | 45701 Herten Tel 0209 612 373
RZ Ticket-Center Breite Str. 4 | 45657 Recklinghausen Tel 02361 180 527 30
Schloss Westerholt Schlossstr. 1 | 45701 Herten Tel 0209 148 940
TICKETS
STEHPLATZ 29,00€ SITZPLATZ 35,00€
Oldies Night in Recklinghausen 17 „The Shaggys“ im Fritz-Husemann-Haus
Ausstellung in Castrop-Rauxel 18 Architektur by A. Jacobsen & O. Weitling
MOHAG bildet aus
20
Leuchtenhof
21
Amore mio
Familiär geführt und flexibel
24
Arena Park Gelsenkirchen
Medicos eröffnet Erweiterungsbau
54
Planungssicherheit mit Küchen Rochol
Blues Session Herten
27
Heidi Jahns
61
Blues ’n’ Boogie mit „Huggy“ Borghardt
Gelsenkirchener Erzieherin macht Schlager
Der Herbst steht vor der Tür
29
Strandkorb Open Air
62
Nachhaltige Zahnmedizin
30
Schminken wie die Stars
34
Neue Azubis treten Lehrstellen an Licht – Die Essenz des Wohnens
Den Garten rechtzeitig vorbereiten
Praxis Fleuter & Fleuter in Recklinghausen Exklusives Make-Up Event bei Babor Darici
Erste Hochzeitsmesse in Reken
63
Volles Programm am Kemnader See
ROCK-UND & POPSZENE ROCKPOP-QUIZ
MENUE KARUSSELL
Preis pro Flasche:
€ 9,95
4
Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117
Rock- und Pop-Quiz Anzeige
Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798
Testen Sie Ihr Musikwissen
Genussveranstaltung Menue Karussell 2021
46
Der Motor ist verstummt Zum Tode von Charlie Watts
60 59
JETZT AUCH IN DATTEL
N!
Castroper Straße 82-84 45711 Datteln Tel. 02363 / 466 11 50
Jetzt auf 1 ooom2. Größere Auswahl an Einbauküchen, Elektro-Hausgeräten und vieles mehr... Langenfeld Elektro- Hausgeräte GmbH
Hochstraße 21 45768 Marl Tel.: 02365 - 120 37
Castroper Straße 82-84 45711 Datteln Tel. 02363 - 466 11 50
GROSSER KUNDENPARKPLATZ
MAZDA bei KOPKE & BENDEL in MARL Immer eine gute Empfehlung
Seit mittlerweile mehr als 25 Jahren ist die japanische Automarke MAZDA in Marl erfolgreich tätig. Die Autocenter Kopke & Bendel GmbH ist Ihr dienstleistungsorientierter und moderner MAZDA Verkaufs- sowie Servicepartner mit derzeit 14 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Marl-Brassert, im Gewerbegebiet Zechenstraße. Zum 1. Juni 2021 sind die ehemaligen Geschäftsführer Michael Kopke und Marco Bendel gemeinsam in den verdienten Ruhestand gegangen und haben den bekannten Betrieb mit allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen dem neuen Firmeninhaber Jörg Marienfeld übergeben. Kundenorientierte Beratungsqualität, durch top-geschulte Mitarbeiter, hohe Kundenzufriedenheit, bester Rundumservice in Verkauf und Werkstatt, gute Auswahl an MAZDA Neu- sowie Gebrauchtfahrzeugen und Tageszulassungen sowie interessante Gebrauchtfahrzeuge verschiedener Marken, sind die Kernkompetenzen der Autocenter Kopke & Bendel GmbH. Die Produktvielfalt bei MAZDA bietet für jeden Geschmack und Geldbeutel das passende und vor allem zuverlässige Fahrzeug. „Gerade die hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer MAZDA Modelle schätzen unsere Kunden sehr“, betont Geschäftsführer Jörg Marienfeld. Die über 100-jährige Erfolgsgeschichte der Marke MAZDA spiegelt sich in ihren Fahrzeugen mit Liebe für unkonventionelle Lösungen sowie in Technik und Design wider. „Der Unterschied der aktuellen MAZDA Modelloffensive liegt in der hohen Produktqualität, die man anfassen kann, der technischen Finesse sowie Vielfalt, dem sehr ansprechenden Design und über Jahrzehnte gelebter Zuverlässigkeit – und das zu einem außerordentlich attraktiven Preis-Wert-Verhältnis“, bekräftigt Jörg Marienfeld. Das alles funktioniert im Autocenter Kopke & Bendel dank eines langjährigen, geschulten und hoch motivierten Teams. Als attraktiver mittelständischer Arbeitgeber sowie Mobilitätspartner in der Region lebt man hier täglich das Motto „Mitarbeiterzufriedenheit schafft Kundenzufriedenheit“. Das hohe Vertrauen der Kunden wird an jedem Tag von Simon Dzierzon, KFZ-Meister und erster Mann im Service, gemeinsam mit seinem Team gepflegt und gelebt. „Unsere Kunden schätzen
6
besonders unser Angebot des kostenlosen Werkstattersatzwagens oder unseren kostenfreien Hol- sowie Bringservice für jede Werkstattarbeit an ihrem MAZDA“, erklärt Simon Dzierzon. Im Autocenter Kopke & Bendel steht der Kunde gemeinsam mit seinem Auto im Mittelpunkt. Kurze Wege, schnelle Kommunikation und Hilfestellungen in allen Belangen sind für das eingespielte Team selbstverständlich. „Bei uns laufen die Kunden sogar über den roten Teppich“, betont Simon Dzierzon. Seit dem Jahr 2003 steht der MAZDA Betrieb auf dem historischen Gelände der ehemaligen Zeche Marl-Brassert im Gewerbegebiet Zechenstraße und ist durch die direkte Autobahnzufahrt über die A52 verkehrsgünstig zu erreichen. Das Motto lautet „Wir sind Auto“ – das spürt man sofort im Autocenter Kopke & Bendel. Tatkräftig gelebt wird es auch von Jürgen Seemann, der seit fast 20 Jahren allen MAZDA Autoliebhabern rund um Marl bekannt ist. „Erst wenn unsere Kunden vollkommen zufrieden sind, sind wir zufrieden“, erklärt der erfahrene Verkaufsleiter. Dadurch ist jeder, der hochwertige, preiswerte Autos schätzt und freundlichen sowie kompetenten Service bevorzugt in der Zechenstraße 18 in Marl-Brassert bei MAZDA an der richtigen Adresse.
24.660 4.300
28.220 6.260
5) •aErZ B pr0 ei8s/€2021 • Navigation, Klimaautomatik6,) P •reilsevkotr.teHile€ ckklappe, Sitzheizung , • LEADZ -SD chA einw , 360° Monitor, M CeXrfe-r5 • alsATpapgleesC zualraPslsauyn™g, Android Auto™,
• EZ 08/2021 • Navigation, Klimaautomatik, • elektr. Heckklappe, Sitzheizung , • LED-Scheinwerfer, 360° Monitor, M A Z D A C X- 5 • Apple CarPlay™, Android Auto™, als Tageszulassung
als Tageszulassung
M A Z D A C X- 5
21.880 7.600
27.880 9.990
24.660 4.300
•re Sistzvhoertiezu P il n€g , Klimaautomatik, • Head-up Display, Parksensoren, • Apple CarPlay™, Android Auto™,
28.220 6.260
•reilsevkotr.teHile€ ckklappe, Sitzheizung , P • LED-Scheinwerfer, 360° Monitor, • Apple CarPlay™, Android Auto™,
Zechenstraße 18-·-45772 Marl-·-Tel. 49 23658565260-·-https://www.mazda-autohaus-kopke-bendel-marl.de/probefahrt/
AUTOCENTER KOPKE & BENDEL GMBH
1) Barpreis für einen Mazda2 Kizoku Skyactiv-G 90 M Hybrid (1.5 l Benziner). 2) Barpreis für einen Mazda3 Selection e-Skyactiv G 2.0 M Hybrid (90 kW / 122 PS Benziner). 3) Barpreis für einen Mazda6 Kombi Exclusive-Line Skyactiv-G 165 (2.0 l Benziner). 4) Barpreis für einen Mazda CX-30 Selection e-Skyactiv G 2.0 M Hybrid (90 kW / 122 PS Benziner). 5) Barpreis für einen Mazda CX-5 Ad'vantage Skyactiv-G 165 (2.0 l Benziner) FWD. 6) Gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für einen vergleichbar ausgestatteten, nicht zugelassenen Neuwagen. Alle Preise zzgl. Zulassungskosten. Beispielfotos von Fahrzeugen der jeweiligen Baureihe, die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind nicht Bestandteil des Angebotes.
Zechenstraße 18-·-45772 Marl-·-Tel. 49 23658565260-·-https://www.mazda-autohaus-kopke-bendel-marl.de/probefahrt/
Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 6,6 – 4,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 150 – 94 g /km.
AUTOCENTER KOPKE & BENDEL GMBH
1) Barpreis für einen Mazda2 Kizoku Skyactiv-G 90 M Hybrid (1.5 l Benziner). 2) Barpreis für einen Mazda3 Selection e-Skyactiv G 2.0 M Hybrid (90 kW / 122 PS Benziner). 3) Barpreis für einen Mazda6 Kombi Exclusive-Line Skyactiv-G 165 (2.0 l Benziner). 4) Barpreis für einen Mazda CX-30 Selection e-Skyactiv G 1) 2) 3) 4) 5) 2 d (90 kW / 122 PS Benziner). 5) Barpreis für einen MazB daarCpXr-e 5 iAsd€ 'vantage Skyactiv-G 165 (2.0 l Benziner) FWD. 6) GegeBna ürbp erre de ea Prrep isreezizsg€ l. Zulassungskosten. B.a0rM prHeyibsri€ isr U€VP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für einenBvaerrgpleriechisba€r ausgestatteten, nicht zugelassenen Neuwagen. AllB Beispielfotos von Fahrzeugen der jeweiligen Baureihe, die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind nicht Bestandteil des Angebotes. 6) 6) 6) 6) 6)
Zechenstr1a6 ß.e51 p7 s:./8/8w 58 0-·-45772 Marl-·-Te2l.14.898203658565260-·-htt2 0 ww.mazda-autoha2u4s.-6k6o0pke-bendel-marl.d 2e8/.2p2ro0befahrt/ Preisvorteil € Preisvorteil € Preisvorteil € Preisvorteil € Preisvorteil € 3.450 7.600 9.990 4.300 6.260
AUTOCENTER KOPKE & BENDEL GMBH
•re Nisavvoigratetio nsvorbereitung , •re Kilsim •re BiO nd System, Klimaautom., P l€ P voarateuitlo€matik, Rückfahrkamera, P svSoErtSeoilu€ • Rückfahrkamera mit Monitor, • LED-Scheinwerfer, Sitzheizung , • 360 ° Monitor, LED-Scheinwerfer, KrAapftpslteoC ffvaerPrlbarya™u, cAhndim n,ierten Testzyklu•s:A6p,p6le–C4a,r1Plal/y™ 1,0A0nkdm -E™m inpipelret:C1a5rP0la–y™9,4Angd/rkom • roikdoAm utboi™ ro;idCAO u2to , issionen kom•bA id.Auto™
16.550 3.450
1) Barpreis für einen Mazda2 Kizoku Skyactiv-G 90 M Hybrid (1.5 l Benziner). 2) Barpreis für einen Mazda3 Selection e-Skyactiv G 2.0 M Hybrid (90 kW / 122 PS Benziner). 3) Barpreis für einen Mazda6 Kombi Exclusive-Line Skyactiv-G 165 (2.0 l Benziner). 4) Barpreis für einen Mazda CX-30 Selection e-Skyactiv G 5) 2 Hy8 brid2(092 01 kW / 122 PS Benzine1r)). 5) Barpreis für einen Maz• da CZ X-5 6 Ad'vantage Skyactiv-G 165 (22 .0) l Benziner) FWD. 6) GegenüEbZ er 0 der UVP der Mazda Motors (De3u)tschland) GmbH für einen•veErgZlei0 chbar ausgestatteten, nicht zuge4l)assenen Neuwagen. All• e Preise0z8 zgl. Zulassungskosten. •.a0ErM Z B pr0 e iso/€ BaEm rperrk0 eis/€2d0e2r a1bgebildeten Fahrzeuge sind nicht Bestandteil de• B arp rei6s/€2021, 3.000 km Barprei8s/€2021, BaErZ preis/€2021 BeiK spliiem lfoata suvto r jiezw s ALne ge • onmFaahtrizke,ugSeintzdhee uenilgig,en Baureihe, die Ausstattun•gsN avimgaalteio n, Head-up Display • dbeortseist.ze, Sitzheizung &Lüftung • Navigation, LED-Scheinwerfer, • Navigation, Klimaautomatik, 6) 6) 6) 6) 6)
27.880 9.990
4) •aErZ B pr0 ei8s/€2021, • Navigation, LED-Scheinwer6fe) r, P il n€g , Klimaautomatik, •re Sistzvhoertiezu • upADiC spX lay-,3 Pa0rksensoren, MHAeaZd-D • alsATpapgleesC zualraPslsauyn™g, Android Auto™,
16.550 3.450
21.880 7.600
als Tageszulassung
M A Z D A C X- 3 0
1) 2) 3) •aErZ •aErZ •aErZ B pr0 ei8s/€2021 B pr0 ei6s/€2021 B pr0 ei6s/€2021, 3.000 km • Klimaautomatik, Sitzheizun6g), • Navigation, Head-up Displa6y) • Ledersitze, Sitzheizung &Lüf6t)ung Pre l€ P voarateuitlo€matik, Rückfahrkamera, Pre svSoErtSeoilu€ • •re • Nisavvoigratetio nsvorbereitung , Kilsim BiO nd System, Klimaautom., • • 3A • RA ücZ kfaD hrA ka2 mera mit Monitor, LEADZ -SD chA ein3werfer, Sitzheizung , 60Z° D Mo itor, LED-Scheinwerfer, M M M A5n6 K r a f t s t o f f v e r b r a u c h i m k o m b i n i e r t e n T e s t z y k l u s : 6 , 6 – 4 , 1 l / 1 0 0 k m ; C O E m i s s i o n e n k o m b i n i e r t : 1 0 – 94 g /km. 2 •lsAV • •lsATpapgleesC poprlfeüC alsATpapgleesC zualraPslsauyn™g, Android Auto™, a zualraPslsauyn™g, Android Auto™, a hrawrPalgaeyn™, Android Auto™
• EZ 06/2021 • Navigation, Head-up Display • Klimaautomatik, Rückfahrkamera, • LED-Scheinwerfer, Sitzheizung , M A Z DA 3 • Apple CarPlay™, Android Auto™, als Tageszulassung
• EZ 08/2021 • Klimaautomatik, Sitzheizung , • Navigationsvorbereitung , • Rückfahrkamera mit Monitor, M A Z DA 2 • Apple CarPlay™, Android Auto™, als Tageszulassung
M A Z DA 6 als Vorführwagen
• EZ 08/2021, • Navigation, LED-Scheinwerfer, • Sitzheizung , Klimaautomatik, • Head-up Display, Parksensoren, M A Z D A C X- 3 0 • Apple CarPlay™, Android Auto™, als Tageszulassung
als Tageszulassung
als Tageszulassung • EZ 06/2021, 3.000 km • Ledersitze, Sitzheizung &Lüftung • BOSE Sound System, Klimaautom., • 360 ° Monitor, LED-Scheinwerfer, M A Z DA 6 • Apple CarPlay™, Android Auto™ als Vorführwagen
M A Z DA 3
M A Z DA 2
D E R G RO ß E M A Z DA S S V - N U R B E I KO P K E & B E N D E L
D E R G RO ß E M A Z DA S S V - N U R B E I KO P K E & B E N D E L
D E R G RO ß E M A Z DA S S V - N U R B E I KO P K E & B E N D E L
PIC UPs
Weiterführung der Stadtteilarbeit „Wir im Paulusviertel“
v.l.n.r.: Helmut Scholtz, Stadtteilmanager „Wir im Paulusviertel“ AW Kur und Erholungs GmbH, Andreas Frank, Geschäftsführer AW Kur und Erholungs GmbH, Verena Weber, Projektleitung AW Kur und Erholungs GmbH, Uwe Goemann, Geschäftsführer Vivawest Stiftung, Dr. Sebastian Sanders, Sozialdezernent Stadt Recklinghausen, und Giovanni Costanza, Leiter des VIVAWEST-Kundencenters Vest-Münsterland in Recklinghausen.
Durch die bereits seit einem Jahr bewährte und tragfähige Kooperation von Partnern aus Stadtverwaltung, Wohnungswirtschaft und Freier Wohlfahrtspflege konnte die Arbeit des Stadtteilmanagers Helmut Scholtz im Paulusviertel nun nahtlos um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2022 verlängert werden. Die Stadt Recklinghausen, das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen VIVAWEST und die AW Kur und Erholungs GmbH waren sich schnell einig, die bisherige
erfolgreiche Stadtteilarbeit gemeinsam in starker Partnerschaft weiter zu finanzieren und die geschaffenen Strukturen immer mehr zu verstetigen. „Wir freuen uns sehr, dass wir das Stadtteilprojekt „Wir im Paulusviertel“ für ein weiteres Jahr bezuschussen konnten. Auf diese Weise kann die Quartiersarbeit im Paulusviertel seit dem 1. Juli 2021 ohne zeitliche Unterbrechung als Stadtteilarbeit fortgeführt werden“, so Dr. Sebastian Sanders, Sozialdezernent der Stadt Recklinghausen.
FRISEUR MALCZOK Hülsstraße 57 45772 Marl 023 65 / 4 48 74
WWW.FRISEUR-MALCZOK.DE
Anzeige
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer PR-Story oder Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. Kontakt unter: Bert Lukas 01 72 / 648 645 1 bert.lukas@crc-media.de
8
RADO Manufaktur an neuem Standort
Marktplatzspringen
PIC UPs
Der niederländische Meister Rutger Koppelaar aus der Recklinghäuser Partnerstadt Dordrecht wird beim Marktplatzspringen ebenfalls mit von der Partie sein.
Das renommierte Gelsenkirchener Unternehmen RADO Manufaktur hat nun seinen neuen Produktionsstandort in Herten bezogen. In ihren neuen, weitläufigen Geschäftsräumen am Glückauf-Ring 11 präsentieren die Handwerkskünstler künftig auf 1.200 m2 Fläche Beispiele ihrer meisterlich gefertigten, exklusiven Möbelstücke in einem großen Showroom. Weitere Impressionen von den eindrucksvollen Unikaten finden Sie auf Seite 28 dieser Ausgabe.
Drei Tage volles Programm locken vom 10. bis 12. September in die Altstadt von Recklinghausen, wenn sich die Weltspitze der Stabhochsprungszene wieder ein Stelldichein beim Markplatzspringen gibt. Das StadtSportVest und ein verkaufsoffener Sonntag komplettieren das Aktions-Wochenende. Erfahren Sie alles über den Event auf Seite 12.
Sitesmedia Think-Camp Raum für die Arbeitswelt von morgen Schon vor Corona hat sich unsere Arbeitswelt zunehmend verändert, doch die Pandemie wirkte noch einmal wie ein Brandbeschleuniger. Flexibilität und Mobilität werden immer wichtiger, während sich die Arbeit verstärkt ins Homeoffice verlagert und der feste Unternehmensstandort mehr und mehr zum Anachronismus wird, der im schlimmsten Fall das Wachstum bremst. Das Unternehmen Sitesmedia reagiert auf diese Entwicklung und bietet ebenso günstigen wie attraktiven Workspace, nicht nur für aufstrebende Start-Ups, sondern auch für digitale Nomaden oder Freelancer. Networking wird bei Sitesmedia groß geschrieben. „Die Community unseres Innovationscenters bildet sich aus Freelancern, Kreativ-Teams, Innovateuren, Pionieren, Zukunftsmachern, Visionären, Unternehmern, digitalen Nomaden und Startups“, so Mirko Simnovec von Sitesmedia. „Mit unserem Co-Working Space und den verschiedenen offenen Co-Working Bereichen bieten wir genau den Raum, den ein kreativer Kopf benötigt.“ Die Arbeitsplätze beinhalten sowohl „Fix-Desks“, als auch „Flex-Desks“. So kann entweder eine feste LieblingsWorking-Station reserviert und einrichtet werden oder man sucht sich täglich einen neuen Platz aus. Die Arbeitsplätze können entweder täglich oder monatlich gebucht werden. So erhält der Freelancer plötzlich wieder Arbeitskollegen, mit
denen er sich austauschen und gegenseitig motivieren kann. Im Angebot enthalten ist neben dem hellen, modernen Arbeitsbereich auch ein Glasfaser-Internet-Zugang sowie ein Kontingent an kostenlosen Drucken. Das Monatspaket beinhaltet dazu auch eine Geschäftsadresse mit Namensschild am Eingang, Postannahme oder -weiterleitung und weiteren zusätzlichen Vorteilen. Wir werden in der kommenden Ausgabe von 100% VEST noch einmal ausführlicher darüber berichten. Sitesmedia – Think-Camp Telefon: 023 61 / 90 79 00 • coworking@sitesmedia.de Breite Straße 7 • 45657 Recklinghausen • www.sitesmedia.de
9
PIC UPs
Recklinghausen • Schallplatten Kunsthaus
In das ehemalige Kunsthaus Schröder an der Martinistraße 5 in Recklinghausen kehrt wieder Leben ein. Seit dem 1. September ist dort für mehrere Monate ein besonderer Pop-up-Store, ein kurzfristiges und provisorisches Einzelhandelsgeschäft, eröffnet worden. Henning Prinz, Organisator dieses Konzeptes, freut sich auf das „SchallplattenKunsthaus“, an dem unter anderem bekannte Recklinghäuser beteiligt sind. Die Besucher erwarten bis kurz vor Weihnachten verschiedene Raritäten für Schallplattensammler und Kunstfreunde. In Sachen Musik sind u. a. Christian Rump/ Henning Prinz, Tom Klatt, Michael Frings, Alexander Phillip, Stefan Prott, Joachim Kirstein und Hans-Georg Pachernegg mit von der Partie und bieten LPs, Maxis und Singles aus der Vinyl-Schatztruhe an. Außerdem gibt es handgefertigte Kunst zum Verschenken, wie Keramik, Bilder und Malerei, vielfältiges Kunsthandwerk oder Bücher. Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf (insbesondere aus dem Schallplattenverkauf) wird an die Gastkirche Recklinghausen gespendet. Aktuelle Infos gibt es auf der Webseite www.agentur-prinz.de. 100% VEST wird in der kommenden Ausgabe ausführlich davon berichten. [CMR]
Emotional Moments
Bastian Korn ist vielen Musikliebhabern auch im Vestischen Kreis ein Begriff, unter anderem durch zahlreiche Musiknächte, zum Beispiel in Recklinghausen. Am 24. September gastiert der Musiker mit seiner Band unter dem Motto „The Music of Elton John & Billy Joel“ bei dem Open-Air-Konzert „Emotional Moments“ am Schloss Westerholt. Mehr über diesen Event lesen Sie in einer Story auf Seite 26. 100% VEST verlost für diese Veranstaltung 4 x 2 Karten.
Anzeige
FINANZRAUM BRINGT FRISCHEN WIND IN DIE BAUFINANZIERUNG! BAUKOSTENCHECK FÖRDERMITTELCHECK TOP-KONDITIONEN VERHANDLUNGEN MIT DEN BANKEN
Unser großes Netzwerk aus Maklern, Banken, Notaren, Versicherern, Bauunternehmen, Architekten und Grundstückseigentümern ist Ihr großer Vorteil! Prüfen Sie uns – messen Sie uns an unseren Aussagen. Wir freuen uns darauf! unabhängig - neutral - korrekt
VON DER FINANZIERUNG BIS ZUM EINZUG: GEMEINSAM BIS ANS ZIEL!
Cäcilienhöhe 37 • 45657 Recklinghausen • Tel.: 023 61 / 385 95 60 • info@finanzraum.nrw • www.finanzraum.nrw
10
Menue Karussell 2021
Beginn der Apfelernte
PIC UPs
2021
Menue
Karussell Vest & Umgebung 31 Restaurants aus Bottrop, Dorsten, Gelsenkirchen, Haltern, Herten, Marl, Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Olfen-Vinnum 31 einmalige 4-Gang-Menues zum Sonderpreis zum Genießen oder Verschenken
Exquisite Feinschmecker-Menüs zu besonders günstigen Preisen – das ist schon seit vielen Jahren das Konzept des Menue Karussells. Eigentlich sollte die beliebte Genuss-Veranstaltung auch 2021 bereits im Februar wieder starten, doch der langwierige Corona-Lockdown machte den Gastwirten bekanntermaßen einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Nachdem zunächst unklar war, ob das GourmetEvent in diesem Jahr überhaupt noch durchgeführt werden kann, gibt es jetzt hervorragende Neuigkeiten: Dank der Anstrengung aller Beteiligten dreht sich das Menue Karussell 2021 doch noch. Und so dürfen sich also schon seit dem 1. September alle Feinschmecker im Kreis über die kulinarischen Kreationen der 24 teilnehmenden Restaurants freuen. Lesen Sie mehr dazu ab Seite 46.
Der Herbst ist Pflaumen-, Birnen- und Apfelzeit. Warum also nicht mal zum Wochenende wieder einen schönen Obstkuchen backen, der uns das zurzeit eher mittelprächtige Wetter versüßt? Denn egal, ob selbst gepflückt oder aus dem Hofladen: Auf vielen Höfen in unserer Region sind die vitaminspendenden Früchte jetzt wieder erntefrisch erhältlich. Und da die Meteorologen für die kommenden Tage warmes und in Teilen trockenes Wetter für unsere Region prognostizieren, bietet es sich an, noch einmal eine schöne Fahrradtour oder einen ausgedehnten Spaziergang zu einem der nahe gelegenen Höfe zu machen, um sich mit erntefrischem Obst einzudecken.
Anzeige
Aus Zahnarztpraxis Dr.-medic stom (RO) Dennis Sander
wird
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
Zahnarztpraxis xikodent
mit Eigenlabor
Wir sind weiterhin für Sie da!
www.xikodent.de
Ärztehaus I Bochumer Straße 106 I 45661 Recklinghausen
TEL: +49 23 61 - 32 065 INFO@XIKODENT.DE
11
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Drei Tage volles Programm in der „Guten Stube“ Langeweile war gestern – in die „Gute Stube“ ist längst das Leben zurückgekehrt. Und am zweiten Septemberwochenende lockt die Recklinghäuser Altstadt an drei Tagen mit spannenden Veranstaltungen und Angeboten. Zum Auftakt steigt am Freitag, 10. September, die 39. Auflage des beliebten Marktplatzspringens, am Samstag folgt ein weiterer Aktionstag in der „Guten Stube“, bevor am Sonntag das StadtSportVest für einen attraktiven Rahmen beim ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres sorgt. „Natürlich haben wir uns viel Gedanken dazu gemacht, wie wir mit der Corona-Pandemie umgehen. Nachdem wir die eigentlich für Mai geplante Veranstaltung verschieben mussten, haben wir uns auf der Basis der aktuell geltenden Corona-Schutzverordnung auf verschiedene Maßnahmen geeinigt“, kündigte der Macher des Marktplatzspringens, Hans Timmermann, an. So wird er durch einen modifizierten Aufbau auf dem Altstadtmarkt dafür sorgen, dass es gleichzeitig keinesfalls mehr als 2.500 Zuschauer Platz finden. Außerdem besteht während der Veranstaltung auf dem Altstadtmarkt für alle Besucher Maskenpflicht. „Ich bin mir sicher, dass sich alle daran halten werden. Die Stabhochspringer und die Zuschauer sind in den vergangenen Jahren zu einer großen Familie zusammengewachsen“, sagte Timmermann. Er hat für die 39. Auflage ein attraktives Feld zusammengestellt. Bei den Herren treten in einer Konkurrenz mit neun Springern gleich drei Athleten an, die auch in Tokio bei den Olympischen Spielen am Start waren: Ex-Welt- und Europameister Pawel Wojciechowski, dem Titelverteidiger aus dem Jahr 2019, der belgische Rekordspringer Ben Broeders (5,81 m) und Torben Blech (Leverkusen). In der Frauenkonkurrenz kämpfen fünf Springerinnen um den Sieg. Für Qualität bürgt die Schwedin Michaela Meijer, die den Landesrekord von 4,83 m hält. Aber auch WM-Teilnehmerin Katharina Bauer (Bayer Leverkusen) traut Timmermann einiges zu. Das diesjährige Marktplatzspringen startet um 15.30 Uhr mit dem Wettbewerb der Frauen, es schließt sich die Männerkonkurrenz an. Zur Unterstützung von Einzelhandel und Gastronomie in der Altstadt hat die Stadt Recklinghausen bereits mehrere Aktionstage durchgeführt. Und so setzt das Stadtmarketing am Samstag, 11. September, auf ein bewährtes Konzept. Auf allen von der Stadt bewirtschafteten Parkplätzen gilt freies Parken, wer die Altstadt mit dem Fahrrad ansteuert, kann seinen Drahtesel an der Gymnasialkirche an der Fahrradwache sicher abstellen und erhält nebenbei noch einen 5-Euro-Gutschein, der bei vielen Gastronomiebetrieben und Einzelhändler*innen in einem der fünf Altstadtquartiere am Samstag eingelöst werden kann. Zum Angebot gehören ebenfalls wieder eine Fahrradwaschstraße und die Codierungsstation des ADFC.
12
Links: Die Siegerin von 2019 Romana Malacova. Oben: Auch Prominente wie Martin Brambach, hier im Gespräch mit Olaf Kröck, sind immer gern gesehene Gäste beim Marktplatzspringen.
Mit einer besonderen Aktion wartet das Quartier Markt auf. Auf der Breiten Straße wird ein Parcours aufgebaut, der mit einem Aufsitzmäher durchfahren werden muss. „Dabei sind Geschwindigkeit und Geschicklichkeit gleichermaßen gefragt. Bei den Mähern handelt es sich um E-Modelle“, sagt Altstadtmanager Jochen Sandkühler. Dem Sieger des Wettbewerbs, der am Samstag und Sonntag stattfindet, winkt ein Mähroboter als Hauptpreis. Organisiert wird das Spektakel von Quartierssprecher Wolfgang Rill. Der Sonntag, 12. September, steht dann ganz im Zeichen der Recklinghäuser Sportvereine. 24 Clubs präsentieren sich unter Regie des StadtSportVerbandes den ganzen Tag über ab 13 Uhr an fünf verschiedenen Standorten. Egal, ob Kirchplatz, Altstadtmarkt, Kunibertistraße, Löhrhof oder Gymnasium Petrinum – die Besucherinnen erfahren nicht nur jede Menge Details über die Sportvereine in der Stadt, sondern können die Sportarten auch selbst ausprobieren. Der Sportjugenden des StadtSportVerbandes und des Kreissportbundes bieten in Kooperation die Abnahme des Kinderbewegungsabzeichens an, außerdem können große und kleine Besucher wie in den Vorjahren mit einer Laufkarte die Stationen in der Altstadt ansteuern, um dort eine Sportart zu testen. Als Preis winkt eine kostenlose Jahresmitgliedschaft. Auch für ein musikalisches Rahmenprogramm ist gesorgt. „Ich freue mich besonders auf das Maskottchenrennen auf dem Löhrhofplatz, bei dem ab 14 Uhr auch Emma und Erwin an den Start gehen“, sagt Organisator Daniel Gohrke vom SSV. Der Einzelhandel wird anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags von 13 bis 18 Uhr öffnen. „Es besteht also die Möglichkeit, einen tollen Sonntagnachmittag in der ,Guten Stube‘ zu verbringen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Ich bin mir sicher, dass sich die Akteur*innen in unseren fünf Altstadtquartieren für die Kundschaft auch noch die ein oder andere Überraschung einfallen lassen“, sagt Jochen Sandkühler.
Hoch hinaus Mit der Sparkasse Vest beim internationalen Marktplatzspringen. Die schönsten Momente werden noch schöner, wenn Menschen sie gemeinsam erleben. Daher engagieren wir uns bei Sportveranstaltungen, wie zum Beispiel dem Marktplatzspringen in Recklinghausen. Und sorgen so für unvergessliche Gänsehautmomente. www.sparkasse-re.de
Sparkasse Vest Recklinghausen
Weil’s um mehr als Geld geht.
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Sicher durch den Alltag Testzentrum Recklinghausen und Herten kooperieren mit Medizinern Normalität in den Alltag bekommen und zugleich Schutz für sich und seine Angehörigen zu genießen, darum geht es doch jetzt nach Monaten des Lockdowns und der Sorge. Das Testzentrum Recklinghausen und das Testzentrum Herten bieten diese alltägliche Sicherheit – mit fachärztlicher Begleitung. Er braucht nur wenige Minuten, ist schmerzfrei und kostet nichts: der Antigen-Schnelltest ist ein wichtiger Beitrag zur Rückkehr in die Normalität. Wer das negative Testergebnis erhält, kann unbesorgt seine Angehörigen besuchen, sich mit Freunden treffen oder mal wieder shoppen gehen. Wie gut also, dass die Testzentren in Recklinghausen (Kunibertstraße 1) und Herten (Hermannstraße 1) so zentral liegen. Während in Herten ein kompetentes Team den kostenlosen Bürgertest durchführt, wird im K1 in Recklinghausen zusätzlich der PCR-Test angeboten, um etwa nach einem positiven Schnelltest zeitnah Gewissheit zu erhalten. Geimpfte und Genesene können im Recklinghäuser Testzentrum sogar per Antikörpertest ihren aktuellen Impfschutz ermitteln lassen. Alles – bei der gebotenen Vorsicht und Sorgfalt – schnell und unbürokratisch in wenigen Minuten. Noch wichtiger als der schnelle praktische Ablauf ist den beiden Betreibern, Jessica Hildebrand und Mirko Simnovec, allerdings die medizinische Expertise. Beide Einrichtungen sind ausgerichtet nach dem ZehnPunkte-Pandemie-Programm von Professor Dr. Dietrich Grönemeyer, dessen Umsetzung begleitet wird von der Recklinghäuser Facharztpraxis Michael Rausch. Hier wurde das Hygienekonzept für beide Testzentren entwickelt, und hier werden auch die Mitarbeiter geschult, um einen sicheren und kompetenten Test zu gewährleisten. Unkompliziert und schnell, dabei zuverlässig und sicher – das Testzentrum Recklinghausen und das Testzentrum Herten helfen, Normalität zurück in den Alltag zu holen.
Benefit für die Stadt: Das Testzentrum unterstützt in RE jeden Monat eine andere Aktion – im September das Marktplatzspringen.
Anzeige
Testzentrum Recklinghausen Kunibertistraße 1 45657 Recklinghausen Telefonische Terminvereinbarung +49 176 76728062 Kostenlose Corona-Schnelltests PCR-Tests (75 Euro) Antikörpertests (25 Euro) ÖFFNUNGSZEITEN
14
JETZT
TERMEIN N BUCH
Recklinghausen: Fr-Sa 8 bis 20 Uhr • So-Do 8 bis 19 Uhr | Herten: Mo - Fr 9 - 18 Uhr • Sa 9 - 16 Uhr
Ein Jahr voller Energie! Da feiern wir mit. Mit Waffeln für den guten Zweck!
01. – 02lts.t1a0dt.
In der A m Duft - immer de nach
Besuchen Sie uns: Kundenbüro Münsterstr. 22
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Orgelmatineen in der Propsteikirche Konzertreihe wird fortgesetzt Veranstaltungsverbote während des Corona-Lockdowns haben auch in Recklinghausen lange Zeit das kulturelle Leben lahmgelegt. Eines der Opfer: die Internationalen Orgelmatineen in der Propsteikirche St. Peter. An jedem ersten Samstag im Monat um 12:05 Uhr gab sich hier das Who-is-Who der Orgelwelt die Klinke in die Hand. Nach langer Zwangspause ist die beliebte Veranstaltungsreihe nun wieder zurück.
Foto: © Jaap & Marja Koole
Das erste Konzert fand bereits am 4. September statt. Mit Werken von Bach, Langlais, Kint, Jongen (Sonata Eroïca) und Improvisationen erfreute der neue Organist der berühmten Amsterdamer Westerkerk, Evan Bogerd (Foto links), die Zuhörer. Der begnadete Organist geht einer regen internationalen Konzerttätigkeit nach. Besondere Aufmerksamkeit erregte er zuletzt mit einer CD-Einspielung an der historischen Orgel der Haarlemer Sint Bavo Kerk. Wer das Konzert verpasst hat, bekommt schon am 2. Oktober die nächste Gelegenheit auf ein erstklassiges Orgelkonzert. Dann wird St. Peters Hausorganist Thorsten Maus zu hören sein. Der erste Organist der Philharmonie St. Petersburg, Prof. Daniel Zaretzky aus Sankt Petersburg ist am 11. November zu Gast in der Propsteikirche. Seit 2006 ist er Professor an der Staatlichen Universität in St. Petersburg, seit 2007 ebenfalls am Konservatorium der Stadt. Wie gewohnt ist der Eintritt frei. Die Konzerte beginnen um 12.05 Uhr und dauern etwa eine gute Stunde. Wir werden selbstverständlich auch in den kommenden Ausgaben von 100% VEST auf weitere Termine hinweisen.
„Volle Tonne“ für alle Schüler Mit der Initiative „Volle Tonne“ bringt der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V. ein neues Unterstützungsprojekt für Kinder im Grundschulalter an den Start. Es geht um Erst- bis Viertklässler an Grund- und Förderschulen, in deren Tornistern und Etuis Lücken klaffen, weil Stifte, Malkasten oder Zirkel fehlen. „Volle Tonne“ will Abhilfe schaffen, bevor Bildungsnachteile entstehen. Die betroffenen Kinder sollen schnell und von anderen unbemerkt das fehlende Schulmaterial erhalten. Der SkF setzt bei der Finanzierung auf Spenden der Menschen in Recklinghausen. Die „Dördelmann-Stappert-Stiftung“ hat den Anfang gemacht und ermöglichte so den Start von „Volle Tonne“ zum neuen Schuljahr. Gute Bildung kostet bekanntlich Geld. Die SkF-Initiative „Volle Tonne“ will allen Kindern die gleichen Bildungschancen geben, unabhängig von sozialer Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten. „Ich begrüße die Aktion sehr“, sagt SkF-Vorsitzende Jutta Beeking. „Insbesondere freut es mich, dass wir mit dem neuen Projekt nicht nur die Ganztagskinder erreichen wollen, sondern alle Mädchen und Jungen in der Schule.“ Mädchen und Jungen in der Schule fehlt es häufig an einfachsten Dingen wie Bleistift, Radiergummi, Anspitzer, Schere, Klebestift oder Malblock. Das alles hat Folgen: Die Kinder können ihre Aufgaben nicht oder nur mangelhaft erledigen. Die Lernentwicklung gerät ins Stocken und die Kinder ver-
16
Bitten um Unterstützung des Projekts „Volle Tonne“: SkF-Vorsitzende Jutta Beeking (re.) und Jennifer Niehöfer vom Fachbereich „Offener Ganztag“.
lieren die Freude am Lernen. Im schlimmsten Fall werden Kinder in der Klasse stigmatisiert. „Die kostenfreie Überlassung von Stiften, Farbkästen, Schreibartikeln und Büchern ist daher wichtig. Denn die Ausstattung einzelner unterscheidet sich dann durch nichts von der anderer Kinder. Dies hilft, eine Ausgrenzung von vornherein zu verhindern“, sagt Giancarlo Cillis, Geschäftsführer des SkF Recklinghausen. Volle Tonne – Helfen Sie mit! Helfen Sie mit und unterstützen Sie die Aktion „Volle Tonne“! Spendenkonto beim SkF Recklinghausen Stichwort: „Volle Tonne“ IBAN DE77 4264 0048 0528 7545 01 (Commerzbank RE)
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
„The Shaggys“ im Fritz-Husemann-Haus Oldie-Night in Recklinghausen am 11. September Endlich wieder live! Nach viel zu langer, pandemiebedingter Abwesenheit wollen „The Shaggys“ am 11. September wieder mit rockigen Schallwellen das Fritz-Husemann-Haus fluten! Mit der Oldie Night am 11. September 2021 wollen „The Shaggys“ ihren vielen Fans im Ruhrgebiet nach der extrem langen coronabedingten Zwangspause wieder einen unterhaltsamen Abend gefühlter Normalität anbieten. „Wir können es kaum erwarten, endlich wieder die Bühnenatmosphäre zu spüren und in die freudig entspannten Gesichter des Publikums zu blicken“, so beschreibt Jürgen Grenz, Saxofonist und Sprecher der erfolgreichen Formation aus dem Revier, die Ausgangslage. Dabei gehört zu den besonderen Verdiensten des Fritz-Husemann-Hauses auch, „The Shaggys“ (v.l.n.r.): Norbert Korziak, Will Leinwather, dass ein vernünftiges Ablaufkonzept entwickelt Arno Welke, Jürgen Grenz und Reiner Mann worden ist, das alle derzeit gültigen behördlichen Schutzmaßnahmen berücksichtigt. Ab 20 Uhr heißt es Tickets für die Oldie-Night sind ab sofort im Fritz-Husealso tatsächlich wieder Bühne frei, um den traditionsreichen mann-Haus (Mo. 15 – 18 Uhr) und an den bekannten VorverKulturtreffpunkt an der Leopoldstraße 60 wieder nachhaltig kaufsstellen des Medienhauses Bauer für 10 Euro erhältlich mit den vertrauten, melodisch-rockigen Schallwellen der sowie an der Abendkasse (12 Euro). Einlass ab 19 Uhr. Wei„The Shaggys“ zu fluten. tere Infos unter www.the-shaggys.de Anzeige
Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet
Oberhausen
Kreis RE • Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl Kirchhellen • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Buer Gladbeck • Waltrop Bottrop
Gelsenkirchen
Gesamt-A
u
50.000 flEaxge .
Herne
Duisburg
Dortmund Mülheim a.d. Ruhr
Essen
Bochum
Mediadaten online unter www.crc-media.de 17
VEST AKTUELL
Gesamtkunstwerke – Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling in Deutschland Ausstellung in Castrop-Rauxel würdigt das Werk der beiden dänischen Architekten
Foto links: Das Forum in Castrop-Rauxel (Foto: © Jan Dimog ) Foto oben: Der Ratssaal in Castrop-Rauxel (Foto: © Michael Rasche)
Das Museum der Baukultur Nordrhein-Westfalen zeigt das bedeutende Spätwerk der Architekten Arne Jacobsen mit Otto Weitling in Deutschland. Die Ausstellung findet im Foyer des Ratssaals statt – einem Originalgebäude der Architekten. Das Forum und Rathaus von Castrop Rauxel entstand zwischen 1966 – 76 nach Entwürfen der beiden dänischen Architekten Arne Jacobsen und Otto Weitling. Von 6. September bis 4. November 2021 ist das Foyer des Ratssaals Schauplatz für die Ausstellung „Gesamtkunstwerke – Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling in Deutschland“. Das Museum der Baukultur Nordrhein-Westfalen präsentiert zusammen mit der Stadt Castrop-Rauxel die Wanderausstellung der Berliner Kuratoren Hendrik Bohle und Jan Dimog (TheLink.berlin). Anlass sind das deutsch-dänische kulturelle Freundschaftsjahr 2020 und Jacobsens fünfzigster Todestag 2021. In Deutschland hat der Architekt und Desig-
ner Arne Jacobsen ein bedeutendes Spätwerk geschaffen. Diese Architektur entstand zusammen mit Otto Weitling und wird erstmals in dieser Form präsentiert. Die Schau macht die Architektur der dänischen Baumeister erlebbar und wird bis 2023 in ihren Gebäuden und in Häusern gezeigt, die für deutsch-dänische Kultur stehen. Den Auftakt bildete im Oktober 2020 das Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin, weitere Stationen in 2021 sind Hannover und Castrop-Rauxel. Danach wandert die Ausstellung nach Hamburg, Fehmarn und Mainz. Weitere Informationen finden Sie auf der Baukultur-Webseite unter www.baukultur.nrw
Anzeige
Besuchen Sie un auch auf unserer s gestalteten Home neu page
18
Der 100 % elektrische NISSAN LEAF Ab €
89,–¹ mtl. finanzieren
NISSAN LEAF ZE1 MY20 ACENTA Option, 40 kWh, max. 110 kW (150 PS), Elektromotor: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,1; CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+. NISSAN LEAF MY20: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 18,5-17,1; CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse: A+. ¹Fahrzeugpreis: € 24.168,–, inkl. € 4.000,– NISSAN Elektrobonus. Anzahlung € 6.925,– (Anzahlung kann mit der Innovationsprämie in Höhe von € 6.000,– verrechnet werden*), Nettodarlehensbetrag € 17.243,–, Laufzeit 24 Monate (23 Monate à € 89,– und eine Schlussrate von € 15.195,60), 20.000 km Gesamtkilometerleistung, Gesamtbetrag € 17.243,–, Gesamtbetrag inkl. Anzahlung: € 24.168,–, eff. Jahreszins 0 %, Sollzinssatz (geb.) 0 %. Ein Finanzierungsangebot der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 30.09.2021. *Die staatliche Innovationsprämie von € 6.000,- ist eine vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), www.BAFA.de gewährte Prämie. Die Auszahlung des Anteils des BAFA erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionsangeboten von NISSAN. Abb. zeigt Sonderausstattung. Automobile J. Heddier GmbH • 45721 Haltern am See Recklinghäuser Str. 122 • Tel.: 0 23 64/10 54 60 (Hauptbetrieb) ATH Autohaus Heddier GmbH • 46282 Dorsten Plaggenbahn 2 • Tel.: 0 23 62/99 20-0 Automobile J. Heddier GmbH • 45770 Marl Kreuzstr. 1 • Tel.: 0 23 65/92 49 50 Auto Center Heddier GmbH • 45663 Recklinghausen Rheinstr. 11 • Tel.: 0 23 61/9 60 87-0 FB Bohn, Verkaufsstelle J. Heddier GmbH Gungstr. 12-18 • 46240 Bottrop • Tel.: 0 20 41/4 12 07 www.heddier-gruppe.de VZ2-193-135x190-4c-Leaf-FA-40kWh-1055.indd 1
31.08.21 14:36
VEST AKTUELL
13 neue Auszubildende bei der MOHAG Der Start in die Berufsausbildung begann am 2. August 2021 für 13 junge Menschen bei der MOHAG. Der Berufsnachwuchs wird in den Berufen Kfz-Mechatroniker-/in und Automobilkaufleute ausgebildet. Als Vertreter der Geschäftsleitung begrüßte Dennis Wellner gemeinsam mit dem Betriebsrats-Vorsitzenden, Oliver Hoppe, die neuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft ist eine Automobil-Handelsgruppe mit acht Standorten im Ruhrgebiet und vertritt erfolgreich die Marken Ford, Volvo, Kia
und Opel. Die MOHAG beschäftigt insgesamt 370 Mitarbeiter, davon 60 Auszubildende. Der hohe Stellenwert der Berufsausbildung hat in der MOHAG eine lange Tradition. Regelmäßig erzielen die Auszubildenden Spitzenergebnisse bei den Abschlussprüfungen und haben dadurch gute Übernahmechancen. Der erste Arbeitstag war für die neuen Auszubildenden bereits sehr lehrreich. Nach der Begrüßung erfolgten die ersten Schulungen in die Themen EDV und Datenschutz sowie Arbeitssicherheit.
Anzeige
LIEFERUNG ALLER CLARINSPRODUKTE FREI HAUS
HERBST 2021 Clarins-Studio Angelika Waleschkowski Behandlung • Beratung • Verkauf • Versand
Feldhauser Str. 192 • 45966 Gladbeck • Telefon und Bestellungen: 01 73 / 211 53 09 Der Lieferservice ist kostenlos! Ich freue mich auf Ihre Bestellungen.
20
Bild 123rtf
Licht - Die Essenz des Wohnens Weit über den Kreis Recklinghausen hinaus vertrauen Kunden seit über 40 Jahren auf den Leuchten Hof, wenn es um Licht geht. Auf über 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt der inhabergeführte Fachhandel an der Hülsstraße 250, unweit des Flughafens Loemühle, Leuchten und Lichtsysteme sowohl für den Innen- als auch Außenbereich und den Garten. „Doch es geht nicht nur um die Helligkeit“ weiß Inhaberin Elke Meier. „Gemütliche Stunden werden mit dezenter Beleuchtung erst richtig behaglich. Das Spiel von Licht und Schatten hat eine faszinierende Wirkung und weckt kreative Gedanken bei jedem Betrachter. Wahl und Anzahl der Lichtquellen unterstützen die Raumwirkung und sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Doch nicht jede Leuchte harmoniert mit jedem Raum oder Interieur.“ „Das gilt im Übrigen auch für die effektvolle Illumination von Außenbereich und Garten“ ergänzt Dirk Langenbach, verantwortlich für den Geschäftsbereich Außenbeleuchtung. „Die Leuchten sollten unter allen Umständen blendfrei installiert sein. Oftmals ist der Einsatz mehrerer kleiner Leuchtkörper effizienter als der eines einzigen großen Scheinwerfers. Doch der effektvoll beleuchtete Außenbereich eines Hauses ist nicht nur schön anzuschauen, nachweislich hat die Beleuchtung auch eine abschreckende Wirkung auf Einbrecher und sonstigen ungebetenen Besuch!“ Nicht zuletzt deshalb bildet eine gewissenhafte Lichtplanung die Basis für die richtige Beleuchtung. „Eingangs analysieren wir welche Ziele und
Prioritäten bei der Beleuchtung verfolgt werden“, erklärt Elke Meier. „Nach der Prüfung der bautechnischen Gegebenheiten wird anschließend die individuelle Lichtplanung nach den Wünschen und Vorgaben der Kunden erstellt.“ Diese berücksichtigt auch technische Fakten wie etwa die Wahl der Leuchtmittel und deren Stärke sowie gestalterische Gesichtspunkte. So wird gewährleistet, dass die Beleuchtung mit dem architektonischen Umfeld und dem Interior-Design harmoniert. „Wir arbeiten mit ausgewählten Herstellern von Leuchten und Lampen aus Deutschland, Italien, Skandinavien sowie einigen weiteren europäischen Ländern zusammen“, erläutert die Geschäftsführerin. So werde garantiert, dass die Kunden hochwertige und langlebige Produkte erhalten. Doch auch der Lebenszyklus eines noch so guten Leuchtmittels ist schließlich endlich. Dann steht der LeuchtenHof mit Ersatzteilen, Zubehör sowie Leuchtmitteln in großer Auswahl bereit und kann manchmal sogar in (fast) aussichtslosen Fällen helfen. Leuchten Hof, Hülsstr. 250, 45770 Marl, Tel. 02365-48101
VEST AKTUELL Mein Vest • Die Kolumne von Stefan Fohlen
Getreideernte im Vest Es ist im Kreis Recklinghausen derzeit kaum zu übersehen: Strohballen wohin das Auge blickt! Man kann sie schon von Weitem auf den vestischen Feldern erkennen. Mal rund, mal eckig liegen sie da – die Strohballen. Gerade werden es immer mehr. Denn es ist Erntezeit für Getreide wie Weizen und Hafer.
Stroh – das ist übrigens das, was übrig bleibt, wenn Getreide gedroschen wird. Früher wurde das Korn noch von Hand geschnitten, in Garben gebunden und auf einem Leiterwagen zum Hof gefahren. Später wurde das Korn in der Scheune ausgedroschen. Korn und Stroh wurden so getrennt und einzeln wieder eingelagert. Heute fahren große Drescher über die Felder, dreschen das Korn „im Vorbeifahren“ aus und lassen das Stroh vorerst auf dem Acker liegen. Die Ernte ist zwar reif, dennoch gestaltet sie sich mancherorts für die Landwirte schwierig, denn viele Stellen sind auch jetzt noch nach den außergewöhnlich starken Niederschlägen in diesem „Sommer“ mit Landwirtschaftsmaschinen schwer befahrbar. Der ein oder andere Bauer muss deshalb sogar Mähdrescher mit Raupenfahrwerk benutzen. Was der auf dem Feld hinterlässt, ist das Stroh. Dies bleibt oft nicht einfach liegen. Maschinen pressen es zu Ballen, die je nach Einstellung einen Durchmesser bis zu 1,80 Meter haben. Je nach Feuchtigkeit wiegt so ein Strohballen dann
um die 350 Kilogramm. Der Preis liegt ab Hof ungefähr zwischen 25 und 30 Euro. Bekanntlich ist das Handeln aber nicht das Anliegen der meisten Landwirte. Vielmehr wird das Stroh als Einstreu benutzt, teilweise auch verfüttert. Auf einem Bauernhof, auf dem viele Rinder oder andere Tiere leben, wird zum Beispiel viel Stroh gebraucht. Deshalb sind für diese Landwirte die großen runden Ballen praktischer, obwohl sie so schwer sind, dass nur Maschinen sie heben können. Das hat einerseits arbeitswirtschaftliche Gründe, da die Ballen so besser auf die Transportfahrzeuge geladen und in den Scheunen gelagert werden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Strohrundballen, um die ein Netz gespannt wird, dem Regen standhalten könnten. Somit können sie länger draußen bleiben. Damit sorgen sie derzeit für ein schönes Bild in der Landschaft im Vest, woran wir uns letztendlich wieder alle erfreuen können.
Glück auf! Euer Stefan Fohlen • www.UrbanTravelAdventurer.com Folgt mir u. a. auch auf Facebook u. Instagram @UrbanTravelAdventurer Anzeige
IHR OPTIMALER MEDIENPARTNER FÜR DAS VEST Blockaden lösen | Ziele erreichen · Raucherentwöhnung · Positive Emotionen · Gewichtsreduktion u. v. m. RW Mental | Rafael Warczek Centroallee 273 46047 Oberhausen
22
Code scannen und Termin vereinbaren
www.rw-mental.de kontakt@rw-mental.de 0152 - 220 988 96
Mediadaten online: www.crc-media.de
WOHNEN & EINRICHTEN
Planungssicherheit mit Küchen Rochol! „Unsere Vorteile gegenüber Mitbewerbern: Wir sind familiär geführt, bieten persönliche Ansprechpartner, flexible Termine und ein hauseigenes Montageteam“ Zwar hat sich die allgemeine Situation in Deutschland in den vergangenen Monaten deutlich verbessert, aber dennoch bleiben Unwägbarkeiten möglich. Deshalb ist es insbesondere in den unsicheren Zeiten umso wichtiger, Planungssicherheit zu haben. Und genau das bietet Ihnen Küchen Rochol bezüglich Ihrer neuen Traumküche! Küchen Rochol Recklinghausen Herner Straße 41a • Tel.: 023 61 – 94 31 500 Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de Mit seinen Küchenstudios in Bochum und Recklinghausen setzt Küchen Rochol schon immer Akzente und zeigt nun auch wichtige Vorteile für Sie gegenüber Mitbewerbern auf. Verlässlichkeit für unsere Kunden „Zu unseren Trümpfen gehört nicht nur, dass wir familiär sind, sondern unsere Kunden haben auch durchweg persönliche Ansprechpartner bei Projekt- und Terminplanung sowie Montage. Durch unser hauseigenes Montageteam sind wir absolut verlässlich“, so Inhaber Jesse Rochol: „Damit bieten wir Planungs- und Terminsicherheit in allen Bereichen.“ Flexibilität für unsere Kunden Flexibilität ist gerade in der aktuellen Zeit ein unschätzbares Plus. Um dies zu gewährleisten, hat Küchen Rochol alle Mitarbeiter mit ultraschnellen Notebooks nebst hochmoderner 3D-Planungssoftware ausgestattet. Dadurch ist Küchenplanung beim Kunden zu Hause ebenso möglich wie unkomplizierter Arbeitsplatztausch und Arbeiten im Homeoffice.
Michael Grünberg
Sebastian Gesting
Zudem hat Küchen Rochol erneut sein Team erweitert. Aktuelle Neuzugänge: Michael Grünberg und Sebastian Gesting als Fachberater und Küchendesigner. Michael Grünberg arbeitete mehr als zwei Jahrzehnte bei einem großen Küchenhaus in Datteln, Sebastian Gesting für denselben Anbieter in Castrop-Rauxel. Aufgrund der guten Kundenbewertungen und zukunftsweisenden Arbeitsbedingungen haben sich beide für einen Wechsel zu Küchen Rochol entschieden. Stetiges und gesundes Wachstum Dass Sebastian Gesting der Stiefsohn von Michael Grünberg ist, unterstreicht nicht nur das Familiäre von Küchen Rochol, sondern zeigt außerdem, dass Küchen Rochol stets sowohl auf Erfahrung als auch auf Nachwuchs setzt. „Expansion ist von Personen und vertrauten Gesichtern abhängig“, sagt Jesse Rochol und freut sich, mit Michael Grünberg und Sebastian Gesting zwei weitere bekannte Ansprechpartner als neue Gesichter von Küchen Rochol vorstellen zu können. [RR]
DIE GESICHTER VON KÜCHEN ROCHOL Manfred Mathaeus (41)
Dorthe Craemer (49)
Gerhard Engel (56)
Motto: Küchen zu planen, ist meine Passion. Hobbys: Meine Kinder, kochen und der geilste Verein der Welt: Nur der VfL! Das sagen andere über Manfred: Empathischer, verlässlicher Mensch und Teamplayer sowie exzellenter Küchenplaner.
Motto: Immer versuchen, die beste Lösung zu finden. Hobbys: Familie, unser Hund und Reisen, wenngleich ja Letzteres derzeit nicht so einfach ist. Das sagen andere über Dorthe: Identifiziert sich extrem mit ihren Aufgaben, arbeitet sehr strukturiert, für Touren- und Termin-Planung geradezu perfekt.
Motto: Ordnung ist mehr als das halbe Leben. Hobbys: Motorrad fahren, Kampfsport, Kraftsport, mein Garten. Das sagen andere über Gerhard: Akribisch und penibel. Ein ehrlicher Charakter, auf den man sich 100-prozentig verlassen kann.
Verkaufsleiter & Küchendesigner
24
Leitung Kundenservice & Montageplanung
Leitung Montage & Logistik
IHRE TRAUMKÜCHE MASSGESCHNEIDERT AUF RAUM & BUDGET DAS KÜCHENSTUDIO IN BOCHUM UND RECKLINGHAUSEN
RUND-UM-SERVICE ZUM WOHNFÜHLEN
3D-animierte Planung Aufmaß und komplette Projekt-Betreuung durch Ihren persönlichen Küchendesigner Auf Wunsch Koordination aller Gewerke Kostenlose Entsorgung der „Altküche“ für einen guten Zweck Montage und Anschlüsse zum Wunschtermin durch hauseigene Monteure Kundendienst ein Küchenleben lang
WERDE TEIL UNSERES STARKEN TEAMS! Zur Unterstützung suchen wir weitere Küchenmonteure und Auslieferungsfahrer. Gerne auch Quereinsteiger oder zur Ausbildung als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Castroper Hellweg 49 44805 Bochum
Herner Straße 41 a 45657 Recklinghausen
www. kuechen-rochol.de
HERTEN AKTUELL
Emotional Moments präsentiert: Open-Air am Schloss Westerholt The Music of Elton John & Billy Joel • 24. September 2021
100% VEST verlost 4x2 Karten für Emotional Moments Wenn Sie gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 17. September 2021 eine Postkarte mit dem Stichwort „Emotional Moments“ und Ihren Kontaktdaten an: CR-Consult GmbH · 100% VEST · Albertstr. 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer
Auch in diesem Jahr dürfen sich Musikfreunde wieder auf „Emotional Moments“ am Schloss Westerholt freuen: Am Freitag, den 24. September 2021, kommt es bereits zum fünften Mal zu einem ganz besonderen Abend mit einer Komposition aus Live-Musik und beeindruckenden Lichteffekten. Ein Event, das sich weit über die Grenzen vom Kreis einen Namen gemacht hat. Eine emotionale Zeitreise verspricht nicht nur die märchenhafte Schlosskulisse, sondern auch der Titel der diesjährigen Ausgabe: „Just The Way They Are – The Music of Elton John & Billy Joel“. Die Musik von zwei Giganten der Popmusik in einer Show! In „Just The Way They Are“ vereinigt der Pianist Bastian Korn zwei seiner größten musikalischen Einflüsse auf der Bühne: Elton John und Billy Joel. Hit auf Hit in einer explosiven Live-Show, dargeboten von einer exzellenten Live-Band und einem Pianisten, der seit 30 Jahren Bühnen in ganz Europa mit seinem einzigartigen Piano-Spiel rockt. Darüber hinaus haben noch Gastmusiker wie Pamela Falcon, Jackie Bredie und Lars Wockenfuss ihr Kommen zugesagt. Die Veranstalter Tim Jansen (Schallmeister GmbH) und Gregor Leinweber (BentinoEvents) versprechen einmal mehr einen unvergesslichen Abend.
präsen
JUST THE WAY THEY ARE!
THE MUSIC OF ELTON JOHN & BILLY JOEL
FR 24.09.2021 | OPEN-AIR SCHLOSS WESTERHOLT | EINLASS: 19:00 UHR |
VORVERKAUF
Buchhandlung Lackmann Bahnhofstr. 19 | 45701 Herten Tel 0209 612 373
RZ Ticket-Center Breite Str. 4 | 45657 Recklinghausen Tel 02361 180 527 30
Schloss Westerholt Schlossstr. 1 | 45701 Herten Tel 0209 148 940
BEGINN: 20.30 UHR TICKETS
STEHPLATZ 29,00€ SITZPLATZ 35,00€
Autohaus Turowski 2 x in Gelsenkirchen www.hyundai.turowski.de
Emotional Moments Schloss Westerholt Einlass 19 Uhr | Beginn 20 Uhr Tickets: Stehplatz: 29,00 € Sitzplatz: 35,00 € VVK-Stellen: • Buchhandlung Lackmann • Schloss Westerholt • RZ Ticket-Center
26
tiert
HERTEN AKTUELL
Die Blues Session Herten geht weiter Blues’n Boogie mit Altmeister „Huggy“ Borghardt auf Schlägel & Eisen Blues’n Boogie mit „THE HUGGY J. B. ALLSTARS“ erwartet die Gäste am 17. September 2021 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Schlägel & Eisen. Und zwar entweder in der bewährten tollen Eventlocation Schwarzkaue oder erstmals schon im neu erschlossenen, faszinierenden Underground-Club TIEF-KELLER. Der Dortmunder Pianist „Huggy“ Jörg Borghardt ist „mit das Beste, was diese Republik in Sachen Blues an den schwarzen und weißen Tasten hervorgebracht hat“, schreibt Classic Rock zur aktuellen CD „Live at subrosa“. Und das US-amerikanische Blues Blast Magazine merkt ebenso an: „There is some excellent piano playing that fans of boogie and barrelhouse styles will certainly enjoy.“ Der Dortmunder „Klavier-Altmeister“ tourt seit 1984 durch die internationale Musikszene. Er jammte in Pariser Bars ebenso wie in den besten Clubs Chicagos, New Yorks und San Franziskos. Sein rockbetonter Blues’n Boogie Piano Stil ist auf unzähligen Bühnen in Kneipen, Clubs, auf renommierten Festivals sowie im Radio und Fernsehen zu hören gewesen. Kritiker loben neben der brillanten Technik und Fingerfertigkeit insbesondere sein Bluesfeeling sowie die Fähigkeit, „den Funken überspringen zu lassen“. HUGGY J. B. hat mit dem Essener Gitarristen Rolf Kaiberg, dem Marler Bassisten Arnold „Nölli“ Rissel, dem Waltroper Gitarristen und Sänger Oliver Sorge und dem Unnaer Schlagzeuger Manni Schulz szenebekannte Bluesmusiker aus deutschen Landen als Ensemble versammelt, die am 17. September dem Publikum auf Schlägel & Eisen ein Blues’n Boogie Konzert
bieten werden, das jenseits gefälliger Langeweile „Spielfreude und Können einwandfrei erkennbar“ werden lässt (so Blues News 2/2004, das führende deutsche Bluesmagazin). Auf den vielversprechenden Start des Openers folgen dann im Halbstundenrhythmus mehrere vier bis sechsköpfige Set-Formationen, die jeweils aus dem großen Pool anwesender Musiker gebildet werden und dem Publikum die schier unendliche Bandbreite und Faszination der Bluesmusik nahebringen. Blues Session Herten • The Huggy J. B. Allstars 17. September 2021 • Zeche Schlägel & Eisen (Tief-Keller) Einlass ab 18 Uhr (Voranmeldung ratsam) • Beginn: 19 Uhr Eintritt frei (Dank Sponsoren und Hutsammlung) Achtung: Bitte beachten Sie, dass aufgrund aktueller behördlicher Schutzverordnung eine der 3-G-Voraussetzungen (Geimpft, Genesen oder Getestet) erfüllt sein muss!
Anzeige
DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge
•
Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen
•
über
400 he
Sprüc
BELUGA
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. Andy Möller
PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C
Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR
27
HERTEN AKTUELL
RADO Manufaktur jetzt an neuem Standort in Herten Seit 2014 fertigt RADO mit seinem Team in Gelsenkirchen einzigartige Massivholz-Tische aus einem Stück nach Maß. Die Nachfrage nach diesen Unikaten ist innerhalb der vergangenen sieben Jahre dermaßen gestiegen, dass die Räumlichkeiten der Manufaktur am Schlesischen Ring in Gelsenkirchen-Buer an ihre Grenzen gestoßen sind. Zeit, die Manufaktur der erlesenen Möbel und Echtholzböden in ein größeres Domizil zu verlagern. Fündig wurden die erfolgreichen Unternehmer auf Schlägel und Eisen in Herten. Soeben hat das mittelständische Unternehmen seine neue Produktionshalle mit großem Showroom auf dem ehemaligen Zechengelände bezogen. Auf einer Gesamtfläche von 1.200 m2 werden ab sofort in stilvollem Ambiente die „Tische mit Charakter“, die jedem Raum eine Wohlfühl-Atmosphäre verleihen, aus- und hergestellt. Mit der Vergrößerung der Ausstellungs- und Produktionsfläche trägt man bei RADO der stark gestiegenen Nachfrage Rechnung. Was gleich bleibt, ist die hohe Qualität und handwerkliche Kreativität, mit der auch am neuen Standort künftig individuelle Möbel und passende Accessoires und Stühle hergestellt werden. Massiv. Einzigartig. Charakterstark. Das sind die Merkmale, mit denen man bei RADO die edlen Parkettböden ebenso charakterisieren kann, wie die maßgefertigten Tische, Sitzbänke, Hocker und Accessoires. Gefertigt aus Eichenholz, das in der Regel über mehr als 150 Jahre gewachsen ist – teils auch doppelt so lang. Das Holz bringt die Struktur mit, den Charakter aber bestimmt der Kunde: über die persönliche Wahl der Farbe und der Oberflächenbehandlung. Was folgt, ist aufwendige Handarbeit, die erst endet, wenn das Ergebnis perfekt in jeder Hinsicht ist – und so individuell, wie der künftige Besitzer. Dies gilt nicht zuletzt auch für die ausdrucksstarken Massivholzböden, die inklusive Aufmaß und Verlegung von Meisterhand angeboten werden. „Der Weg zu einem Massivholz-Unikat ist dabei denkbar kurz“, erläutert Philipp Borkowski von RADO Manufaktur. „Im Idealfall führt er über ein persönliches Gespräch, in dem wir gemeinsam mit dem Kunden alle Details erörtern. Das gilt ganz besonders für Parkettböden sowie für maßgefertigte Tische und Bänke.“
28
HERTEN AKTUELL
Der Herbst steht vor der Tür Mühle Eppert empfiehlt: Bereiten Sie Ihren Garten rechtzeitig auf die kalte Jahreszeit vor Leider geht der viel zu kurz scheinende Sommer, zumindest kalendarisch, schon langsam wieder zu Ende. Zwar wird uns laut Meteorologen der Spätsommer und Herbst in diesem Jahr noch mit einigen Sonnentagen und angenehmen Temperaturen verwöhnen, aber nichtsdestotrotz sollten wir uns langsam daran machen, den Garten auf die nahende kalte Jahreszeit vorzubereiten. Hier eine kurze Checkliste, welche Aufgaben Sie in den kommenden Wochen erledigen sollten, um Ihren Garten optimal auf Herbst und Winter einzustellen. Wer sich im Frühjahr an einem schön blühenden Garten erfreuen will, sollte schon im Herbst pflanzen. Viele unserer heimischen Gewächse, wie beispielsweise Tulpen, Narzissen, Krokusse, Schneeglöckchen, Hyazinthen und viele weitere Zierpflanzen sind nämlich sogenannte Kaltkeimer. Ihre harte Schale muss erst durch Kälte aufgebrochen werden, damit sie mit dem Auskeimen beginnen können. Damit Kaltkeimer gut gedeihen, säen Sie die Samen in kleine Schalen oder Töpfe mit Aussaaterde. Wenn sie zu keimen beginnen, geht es in ein Frühbeet oder den Wintergarten. Wichtig ist, dass es frostfrei, aber immer noch kühl sein muss. So fühlen sich Kaltkeimer eben am wohlsten. Im Herbst können aber nicht nur Samen gepflanzt, sondern auch gesammelt werden, denn viele Sommerblumen und Stauden verblühen nun und produzieren Samen, die, über den Winter lichtgeschützt und trocken gelagert, im Frühjahr wieder ausgebracht werden können. Am besten trocknet man sie vor der Einlagerung ausreichend. Außerdem ist nun der richtige Zeitpunkt für den Rückschnitt vieler Gehölze gekommen. Zahlreiche Bäume und
Obstbäume können jetzt durch einen geschickten Rückschnitt „verjüngt“ werden und gedeihen dadurch im Frühjahr umso besser. Im Spätherbst ist auch der Rückschnitt von Hecken empfohlen. Der Rasen benötigt nun ebenfalls besondere Pflege, damit sich keine unschönen gelben oder braunen Stellen bilden. Um dies zu vermeiden, sollten Laub entfernt und spezielle kaliumhaltige, stickstoffarme Herbstdünger eingebracht werden. Als Regel gilt: Gemäht werden sollte, solange es nicht frostig wird. Übrigens: Nicht alles, was der Garten im Herbst an „Ausschuss“ produziert, muss gleich in den Müll oder auf den Kompost. Kastanien, Kürbisse, Laub oder Tannenzapfen beispielsweise eignen sich hervorragend, um mit ein klein wenig Kreativität wunderbare herbstliche Dekorationen für drinnen und draußen zu zaubern. Und ein kleiner Tipp zum Schluss: Alles, was Sie benötigen, um Ihren Garten auf den bevorstehenden Herbst und Winter vorzubereiten, finden Sie, neben ausführlicher und fachlich kompetenter Beratung, auch bei Mühle Eppert in Herten. So kann man entspannt die letzten sonnigen Tage im Garten genießen.
Herbstfreuden
Anzeige
bei Mühle Eppert
JETZT NEU BEI UNS:
• NEUE VOGELHÄUSER EINGETROFFEN • WILDVOGELFUTTER • HERBSTDÜNGER • HUNDE- / KATZEN- / NAGERFUTTER
Mühle Eppert Schützenstraße 19, 45699 Herten Tel.: 02366/36680, muehle@eppert.de www.muehle-eppert.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30 -12:00 14:00-18:00 Samstag 8:00-13:00
29
WELLNESS & GESUNDHEIT
Ein modernes Team für nachhaltige Zahnmedizin Praxis Fleuter & Fleuter in Recklinghausen Eine Zahnarztpraxis in angenehmer WohlfühlAtmosphäre – Moment mal, so etwas gibt es? Durchaus, Fleuter & Fleuter mitten in Recklinghausen schaffen so eine Atmosphäre, die von Patienten und Mitarbeitern gleichermaßen geschätzt wird. Die gesamte Breite der Zahnmedizin decken die Brüder Christian und Martin Fleuter als Praxisleitung gemeinsam mit den beiden Zahnärztinnen Mona Efsing und Isabell Jobs ab. Die Kompetenzen des Ärzte-Quartetts umfassen dabei sämtliche zahnmedizinischen Disziplinen, von der Implantologie und Paradontologie über Prothetik bis zur Oralchirurgie werden im 2017 neu errichteten Zentrum für Zahnmedizin modernste Behandlungstechniken angeboten. Ein eigenes technisch hochwertiges Dentallabor komplettiert die ganzheitliche zahnmedizinische Versorgung, bei der die nachhaltige Lösung immer Vorrang vor Reparatur hat. Neben der Zahnheilkunde auf höchstem Niveau legt die Praxis an der Castroper Straße größten Wert auf eine angenehme Atmosphäre. Die Patienten genießen den einfühlAnzeige
30
samen Umgang, der mit einem freundlichen, gut gelaunten Empfang beginnt und sich dann in vertrauensbildenden Beratungsgesprächen, in denen die nachfolgende Behandlung ausführlich erläutert wird, fortsetzt. Das junge, innovative Mitarbeiter-Team, das sehr kompetent ist durch regelmäßige Teilnahmen an Fort- und Weiterbildungen, genießt das hohe Ansehen und die Wertschätzung beim ständigen kollegialen Austausch. So hat es die Praxis Fleuter & Fleuter geschafft, modernste Zahnmedizin auf höchstem Niveau zu verbinden mit einem Ambiente, in dem alle, Ärzte, Praxisteam und Patienten, sich richtig wohlfühlen können.
WELLNESS & GESUNDHEIT
Corona-Kilos adé! Spezialisiert auf Autoimmunerkrankungen • Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann Es gibt um die 200 verschiedene Diäten, die uns den Wunsch erfüllen sollen, endlich unser Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Während des Lockdowns hat etwa die Hälfte der Deutschen das eine oder andere Kilo zugelegt, folglich steigt nun die Nachfrage nach erfolgsversprechenden Abnehmkonzepten. Je schneller und effektiver, desto besser. Ach ja, dauerhaft sollte es auch sein. Ausgewählt wird aus dem, was gerade Trend ist. Immer nach dem Motto: „Was viele machen, muss doch auch mir helfen“. Ein Trugschluss. Denn spätestens, wenn der Jojo-Effekt eintritt und am Ende mehr Kilos auf den Hüften tanzen als vorher, ist der Frust groß. Warum tappen wir immer wieder in diese Falle? Gibt es nicht einen erfolgreichen Weg, gesund abzunehmen? Wir haben mit Alette Helbig-Buschmann gesprochen. Sie ist Heilpraktikerin mit eigener Praxis in Marl und sie hilft ihren Patienten, ihr Wunschgewicht zu erreichen und zu halten. Es gibt so viele Diäten. Wie wählen Sie die Richtige für ihre Patienten aus? Mit viel Erfahrung und einer umfassenden Analyse. Ich spreche mit meinen Patienten detailliert über ihre Essgewohnheiten, außerdem erfasse ich gesundheitliche Aspekte und die Lebensumstände. Meine Patienten kommen alle mit ihren ganz eigenen Geschichten. Meine Aufgabe ist es, alle Informationen wie ein Puzzle zusammenzuführen und am Ende die richtige Ernährungsform auszuwählen. Ich sage ganz bewusst Ernährungsform. Denn meine Patienten machen keine Diät. Die wirken nur kurzfristig und haben oft keine guten Zukunftsaussichten. Ich helfe ihnen bei einer praktikablen und alltagstauglichen Ernährungsumstellung, um langfristig gesund abzunehmen und fit und zufrieden zu altern. Was ist das Wichtigste dabei? Es muss schmecken und alltagstauglich sein. Die Lebensumstände müssen unbedingt berücksichtigt werden. Komplizierte und aufwendig zu kochende Rezepte mit untypischen Zutaten sind von vornherein zum Scheitern verurteilt. Funktionieren deshalb die meisten Diäten nicht? Genau. Viele kochen doppelt: eine Mahlzeit für die Familie, eine für sich. Sie glauben nicht, dass es auch anders geht. Und zwar so, dass die ganze Familie davon profitiert.
Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann bietet ein kostenfreies Beratungsgespräch an.
Was ist mit den Menschen, die an Autoimmunerkrankungen leiden? Bei Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto oder Rheuma gibt es neben der Ernährung auch gesundheitlichen Aspekte. Eine optimale Versorgung des Körpers mit allen Mikro- und Makronährstoffen ist dafür unerlässlich. Meist liegt in diesen Fällen auch eine hormonelle Dysbalance vor. Was unterscheidet die Beratung bei ihnen von anderen Beratungsangeboten? Mir geht es um die langfristige Zusammenarbeit und Begleitung. Im Vordergrund stehen praktikable Ansätze mit Lebensmitteln, die meine Patienten gerne mögen. Es gibt keinen Hunger, sondern zufrieden und satt sein steht im Vordergrund. Welche Tricks gibt es, um anzufangen und erfolgreich zu bleiben? Der erste Schritt ist die Erkenntnis, dass radikale Diäten selten zum Ziel führen. Wer eine langfristige Umstellung der Ernährungsgewohnheiten, angepasst auf die zugrunde liegende Erkrankung anstrebt, der muss nur noch zum Telefon greifen und sich melden. Oder die Terminvereinbarung über Jameda oder meine Homepage nutzen. Glauben Sie mir, das ist für viele die größte Hürde. Es ist der erste Schritt für ein gesünderes, leichteres und glücklicheres Leben. Ist dieser einmal gemacht, kommt der Rest fast von ganz alleine.
HEILPRAKTIKERIN ALETTE HELBIG-BUSCHMANN MOTIVIERT IHRE PATIENTEN IHRE KÖRPERLICHEN BESCHWERDEN AKTIV ANZUGEHEN: Viele weitere Informationen und Tipps unter www.ketopraxis.de und auf Instagram unter www.instagram.com/ketopraxis • Telefonisch: 023 65 / 41 40 32 oder via Mail an: info@ketopraxis.de • Anschrift: Lipper Weg 16 | 45770 Marl • Videosprechstunde unter www.ketopraxis.de und Jameda. Einfach Helbig-Buschmann, Alette eingeben und Termin vereinbaren.
31
WELLNESS & GESUNDHEIT
Endlich wieder lachen können, ohne sich schämen zu müssen … Wir haben die Lösung: Feste Zähne an nur einem Tag Eines der prägenden Ereignisse in der Kindheit? Das Wasserglas neben dem Bett von Opa, darin schwimmend seine Zahnprothese. Und das Versprechen an sich selbst: Das passiert mir nicht im Alter! Die perfekte Lösung: Feste Zähne an nur einem Tag. Aber solche Sofortimplantate sollte man sich nur von Experten anfertigen lassen. Ein Gespräch mit Luca Schlotmann, dem zahnärztlichen Leiter der Zahnmedizinischen Tagesklinik Dr. Schlotmann in Dorsten.
Wie erkennt man denn, ob man wirklich an der richtigen Adresse ist? Die Praxis sollte sich explizit auf feste Zähne spezialisiert haben – dort arbeiten dann Zahnärzte, Implantologen und Zahntechniker Hand in Hand. In der Regel sollte ein eigenes Meisterlabor den perfekten Zahnersatz anfertigen. Wir haben mit diesem professionellen Ansatz bei uns nur die besten Erfahrungen gemacht. Für wen empfiehlt sich diese Behandlung? Für jemanden, der schon eine Zahnprothese hat und sich damit im Alltag unwohl fühlt. Zum Beispiel beim Essen, Sprechen, Lachen und Küssen. Auch für Menschen mit geschädigten Zähnen, die lange nicht beim Zahnarzt waren. Angst spielt dabei oft eine große Rolle. Sie wissen oft nicht mehr weiter, weil sie auf gar keinen Fall mit einer herausnehmbaren Zahnprothese leben wollen.
32
Feste Zähne an nur einem Tag – geht das denn wirklich? Ja, spezielle Sofortimplantate sind die Lösung. Mit dieser innovativen, unkomplizierten Behandlungsmethode werden in einer einzigen Sitzung die eventuell noch vorhandenen zerstörten Zähne gezogen, die Implantate eingesetzt und direkt mit einem festen, provisorischen Zahnersatz versehen. Und danach ist wirklich wieder alles gut? Nach dieser einen Behandlung in Narkose hat der Patient keine Zahnlücken und keine Zahnschmerzen mehr. Falls er oder sie schon Prothesenträger ist, ist die lästige Gaumenplatte weg. Der Patient braucht sich keine Sorge mehr um den Halt der Prothese machen und Haftcremes gehören für immer der Vergangenheit an. Endlich das Leben wieder richtig genießen mit einem strahlenden Lächeln und einem perfekten Biss.
WELLNESS & GESUNDHEIT Am Anfang jeder Behandlung steht eine präzise und umfassende Diagnose – und dann? Gemeinsam mit dem Patienten schauen wir in die Zukunft: Er oder sie kann schon vor der eigentlichen Behandlung sehen, wie das neue Lächeln später aussehen wird. Möglich wird das durch unser einzigartiges Konzept – es nennt sich „Digital Smile Design“.
Wie läuft dann der OP-Tag ab? Bei der Behandlung geht dann alles Hand in Hand: Der Patient bekommt die Implantate am Morgen in Narkose, in guter Obhut unserer erfahrenen und hochspezialisierten Anästhesisten in unserem OP-Bereich eingesetzt und am Nachmittag verlässt er unsere Praxis bereits mit festen provisorischen Zähnen.
Was verbirgt sich dahinter? Dank neuester Technologie zeigen wir dem Patienten detailliert am Bildschirm wie das spätere Ergebnis aussehen wird. Und das Beste daran: Er entscheidet mit! Denn es geht ja nicht nur darum, dass er wieder einen optimalen Biss bekommt, sondern die neuen Zähne sollen auch schön aussehen – und perfekt zu ihm passen.
Wie weit ist der Weg dann noch bis zum endgültigen Zahnersatz? Etwa eine Woche nach der Behandlung entfernen wir die Nähte und nehmen eine gründliche Kontrolle des neuen Zahnersatzes vor. Nach ca. drei Monaten wird dann nach dem Einheilen der Implantate die endgültige, ästhetisch und funktionell perfekte Versorgung aus Kunststoff oder Keramik in unserem Meisterlabor hergestellt und nach ein oder zwei Anproben eingesetzt. Die neuen Zähne fühlen sich dann an wie echte, eigene Zähne.
Und was sind die entscheidenden Details für eine erfolgreiche Umsetzung? Ganz wichtig ist die Verwendung der richtigen Implantate. Vereinfacht ausgedrückt sind das die „Stifte“, die im Kiefer befestigt werden und auf denen der neue Zahnersatz später befestigt wird. Implantate sind künstliche Zahnwurzeln. Bei der Versorgung eines zahnlosen Ober- und Unterkiefers wird jeweils ein ganzer Zahnbogen mit nur vier bis sechs Implantaten versorgt, wobei zwei Implantate mit einer speziellen Operationstechnik schräg eingesetzt werden. Weil somit die Kontaktfläche größer ist und die Implantate so stabiler sitzen.
Wie reagieren die meisten Patienten, wenn sie zum ersten Mal ihre neuen Zähne sehen? Sie sind richtig glücklich, denn die Situation vor der Behandlung hat sie oftmals auch seelisch belastet. Die schönen, neuen Zähne lassen die Patienten endlich wieder selbstbewusst lachen. Sie haben eine ganz andere Ausstrahlung und wirken jünger.
Mehr Informationen finden Sie im Internet unter www.dr-schlotmann.de Anzeige
INFO-ABEND 29. SEPT. | 19 Uhr Jetzt anmelden 02362/6099337
„Wir sind seit Jahren spezialisiert auf Implantate und Zahnersatz und das sogar an einem Tag. Alles unter einem Dach alles aus einer Hand.“ Luca Schlotmann, Geschäftsführer & zahnärztlicher Leiter
Neue, festsitzende Zähne und das an nur einem einzigen Tag? Geht das wirklich? Ja! Dank moderner Diagnostik, erstklassigem fachlichen Know-How und Leidenschaft. Angefangen von der Implantation unter Narkose im hauseigenen OP-Bereich bis hin zum im angeschlossenen Dentallabor gefertigten Zahnersatz. Und das tatsächlich in nur einer Sitzung. Wir freuen uns, Ihnen so neue Lebensqualität zu schenken. Luca Schlotmann informiert Sie bei unserem Info-Abend. Jetzt anmelden unter 02362/6099337. DR. SCHLOTMANN | MO-FR 7-21 UHR | SA 7-15 UHR | T: 02362/6099337 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE
33
WELLNESS & GESUNDHEIT
Schminken wie die Stars Exklusives Make Up Event bei BABOR Darici Individuelle Kosmetikbehandlungen und Verwöhnprogramme in angenehmer Wohlfühlatmosphäre zeichnen das BABOR Institut Gülcan Darici schon lange aus. Aber auch mit besonderen Events weiß Gülcan Darici ihre Kundinnen immer wieder zu überraschen. So wie jetzt im September: da kommt Star-Visagist Boris Entrup (Foto re.) in ihr Institut nach Westerholt. Mit großer Leidenschaft kümmert sich Gülcan Darici (Foto unten links) gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen um die Schönheit und die Pflege ihrer Kundinnen. Zunächst in Buer an der Hochstraße, seit einiger Zeit auch in Westerholt. Hier führt sie das größte BABOR-Institut Deutschlands, und das bekommt im September hohen Besuch: Starvisagist Boris Entrup, bekannt von Germany’s Next Topmodel mit Heidi Klum, hat zusammen mit den Experten von BABOR ein neues Produkt entwickelt, von dem sich alle Beteiligten so viel versprechen, dass von einem „Wirkstoff-Wunder“ gesprochen wird. Dieses Wunder mit verbesserten Rezepturen stellt er nun persönlich vor, und Gülcan Darici lädt ihre Kundinnen dazu ein.
Gülcan Darici mit Make Up Artist Boris Entrup
34
Freut sich auf das VIP-Event: Das Team des BABOR Instituts Darici
Bei prickelnden Getränken und kleinen Köstlichkeiten präsentiert Boris Entrup das neue Make Up – mit Live-Schminken aktueller Looks und exklusiven Beauty-Tipps. Selbstverständlich steht er bei diesem Event auch für Fotos und Autogramme zur Verfügung. Wer schnell ist und sich rechtzeitig dazu registrieren lässt, wird von dem Make Up Artist vor Ort geschminkt. Ein Make Up wird dabei auf Instagram verlost (Babor Kosmetik Buer und Westerholt). Vor Ort heißt in Westerholt – natürlich richtet sich das Angebot aber auch an alle Interessenten aus Buer und Westerholt, doch das Institut an der Turmstraße ist eben deutlich größer. Weil das Angebot so attraktiv ist und zudem an diesem Tag, dem 11. September von 14 bis 18 Uhr, 20 Prozent Rabatt auf alle BABOR-Produkte gewährt werden, rechnet Gülcan Darici mit vielen Gästen. Da die Plätze limitiert sind und die Hygieneregeln beachtet werden, bittet sie um telefonische Voranmeldung. So können sich alle Besucher auf ein tolles Event freuen mit wertvollen Make Up-Tipps, tollen Produkten und netten Begegnungen.
GÜLCAN DARICI EXCELLENCE INSTITUT Hochstraße 25 | 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 39 51 10 Turmstraße 5 | 45701 Herten-Westerholt Telefon: (0209) 97 25 94 96
www.babor-gelsenkirchen.de
DRINKS & FOOD
Prickelndes und kleine Köstlichkeiten
20% RABATT
auf alle BABOR Produkte am 11. September 2021
Öffnungszeiten GELSENKIRCHEN Mo-Do 9-19 Uhr Fr 11-16 Uhr HERTEN Di-Do 9-19 Uhr Fr 9-18 Uhr | Sa 9-14 Uhr
STARGAST BORIS ENTRUP Stellt exklusiv bei uns die neue Make up Serie vor und zeigt Ihnen tolle Beauty Tipps
100% VEST präsentiert … Heimtiere suchen ein Zuhause
Heimtiere suchen ein
Zuhause
100% VEST-Kooperation mit dem Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen, lohnt es sich doppelt. Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben. Mehrere Studien haben bereits erwiesen, dass Haustiere Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen. Vor einigen Monaten haben wir die Aktion „Heimtiere suchen ein Zuhause“ mit dem Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. in unserem Magazin 100% VEST gestartet. Seitdem haben bereits viele Vier- und Zweibeiner zueinandergefunden und genießen ihr gemeinsames Leben in einem neuen Zuhause.
Unsere Katze des Monats • „MIA“ Name: Mia • Rasse: EKH kastriert: ja • geboren: ca. 2011 Farbe: schwarz • schüchtern und schreckhaft • wenn sie aufgetaut ist und Vertrauen gefasst hat, mag sie gerne mal ein Spielchen, genauso wie Streicheleinheiten und Leckerchen • mag keine Artgenossen • ruhiges Zuhause bei katzenerfahrenen Menschen, gerne mit Freigang nach Eingewöhnung oder gesicherter Balkon
Unser Hund des Monats • „ROBIN“ Name: Robin • kastriert: nein Rasse: Mischling Farbe: gestromt geboren: 14.03.2021 • jung und unbedarft • intelligent, an allem interessiert • und für alles offen • gesucht werden aktive Menschen mit Zeit und Geduld und Spaß am Hundetraining Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. • Knappenstraße 81 • 45772 Marl Telefon: 02365-21942 • www.tierheim-marl.de
Anzeige
WERDEN SIE WERBEPARTNER DIESER AKTION! 100% VEST präsentiert an dieser Stelle in Kooperation mit dem Tierheim Marl seit einigen Monaten erfolgreich die Serie „Heimtiere suchen ein Zuhause“ und sucht dafür noch passende Werbepartner / Sponsoren. Wenn Sie Gewerbetreibender aus der Heimtier-Branche sind und unsere Aktion unterstützen wollen, erkundigen Sie sich doch einfach unverbindlich unter der Rufnummer 02 09 / 98 24 701.
Heimtiere suchen ein
Zuhause
36
Leben und Einkaufen in MARL Kreative Lösung für Gewerbefläche in Sinsen Josef Tränklers Puppenbühne Neue, innovative Hörgeräte bei Wibbeke Victoria – Buch am Schacht
Foto: © Pressestelle Marl Anzeige
Kaufhaus Der Werkstatt secondhand
•
Möbel
•
Haushalt
•
Kleidung
die werkstatt brassert gemeinnützige gmbh
Neue Öffnungszeiten:
Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr
Lassallestraße 13 – Marl – Telefon 023 65 / 97 3 00 37
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Gewerbefläche soll aus dem Dornröschenschlaf erweckt werden Stadt und Unternehmen streben kreative Lösung für unvermarktbares Grundstück an Wie lässt sich aus einem Grundstücksstreifen, der seit Jahren von Pflanzen und Bäumen überwuchert wird und als unvermarktbar gilt, eine brauchbare Gewerbefläche machen? Das Marler Tiefbauunternehmen Roland Wübbe und die städtische Wirtschaftsförderung zeigen, wie eine Brachfläche aus dem Dornröschenschlaf erweckt und zwei weitere Gewerbeflächen entwickelt werden könnten, wenn zwei Akteure kreativ ungewöhnliche Wege beschreiten. Die Ausgangslage: Das seit vielen Jahren in Marl ansässige Tiefbauunternehmen H & W Tiefbau GmbH & Co. KG möchte seine Betriebsfläche im Gewerbegebiet Marl-Sinsen erweitern und hat sein Augenmerk auf den westlich angrenzenden Grundstückstreifen gerichtet. Der Streifen kommt wegen seines Zuschnitts für eine Unternehmensansiedlung kaum infrage, bildet aber die Verbindung zu zwei weiteren Grundstücken und wäre daher ideal für die Betriebserweiterung. Auch das erhöhte und überwucherte Erdreich abzutragen, stellt für ein Tiefbauunternehmen keine unlösbare Herausforderung dar. Die Crux ist allerdings: Unter dem Erdreich verrotten alte Eimer, Spaten, Schubkarren und andere Arbeitsgeräte, die hier „im Niemandsland“ des Gewerbegebietes in der Vergangenheit entsorgt wurden. Was dort genau schlummert, ist im Detail nicht bekannt. Proben haben aber ergeben, dass es sich um unproblematische Ablagerungen handelt. Und so könnte die Lösung aussehen: Roland Wübbe und die Stadt Marl als Eigentümerin der Fläche verständigen sich darauf, dass das Tiefbauunternehmen H & W die inzwischen von Sträuchern und Bäumen überwucherte Fläche abträgt und die unproblematischen Ablagerungen auf eigenes Risiko ordnungsgemäß entsorgt. Insgesamt könnte so insgesamt eine Fläche von fast 3.500 Quadratmetern gewerblich neu erschlossen werden. Das selbstverständlich mit der Auflage, einen angemessenen ökologischen Ausgleich zu schaffen für die „Natur auf Zeit“, die hier in den letzten Jahren wildwüchsig entstanden ist. „Die angedachte Lösung wäre eine echte Win-win-Situation für beide Seiten“, sagt Michael Bach, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, beim Ortstermin. „Wir begrüßen sehr, dass wir im engen Austausch mit der Wirtschaftsförderung eine für beide Seiten vorteilhafte Lösung entwickeln, um unser Unternehmen am an-
Ortstermin im Grünen (v. l. n. r.): Dr. Manfred Gehrke, Andreas Täuber, Michael Bach, Andres Schützendübel und Unternehmer Roland Wübbe. Foto: © Stadt Marl / Pressestelle
gestammten Standort zu erweitern“, sagt Roland Wübbe, der als gebürtiger Marler mit dem Stadtteil Sinsen eng verbunden ist. Auch Wirtschaftsförderer Dr. Manfred Gehrke ist zufrieden. „Wir freuen uns, wenn wir unsere heimischen Betriebe unterstützen können“, so Dr. Gehrke. „Im Bereich der Wirtschaftsförderung sind es oft die kleinen Lösungen, die große Wirkungen entfalten.“ Wenn alle Details ausgehandelt sind, entscheidet der Rat der Stadt, ob es zum geplanten Deal kommt. Andreas Täuber (SPD), Vorsitzender des Stadtplanungsausschusses, und sein Stellvertreter Dr. Andres Schützendübel (FDP), die sich vor Ort ausführlich über den aktuellen Stand der Gespräche informieren ließen, könnten der angestrebten Lösung durchaus positive Seiten abgewinnen. „Ich begrüße sehr, dass die Verwaltung kreativ und flexibel agiert“, so Andreas Täuber. „Ich bin zuversichtlich, dass der Rat eine für beide Seiten vorteilhafte Entscheidung treffen wird.“ Bis dahin muss Roland Wübbe auf jeden Fall noch warten, bis er mit seinen Baggern anrücken und die neu erworbenen Grundstücke aus dem Dornröschenschlaf erwecken kann.
Anzeige
Bestattungsvorsorge ist eine gute Idee. Inh. Katja Hentschel e.K. Bestattermeisterin Loestraße 18 45768 Marl ✆ 02365 / 51 15 15
www.wolfgang-passmann.de
38
Mitten im Leben zu stehen heißt für mich auch, Verantwortung zu übernehmen.
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
Tri Tra Trullalla in Marl Josef Tränklers Puppenbühne noch bis zum 12. September Über diese Nachricht werden sich nicht nur die Darsteller des Josef Tränkler Puppenbühne freuen: Nach der monatelangen Coronabedingten Zwangspause kann das Theater-Zelt endlich wieder öffnen. Noch bis zum 12. September unterhalten die Puppenspieler ihre kleinen und großen Besucher mit zwei Programmen. Familie Tränkler ist überglücklich, wieder spielen zu können. Die Zeit ohne Kasper und seine Freunde hat ein Ende. Die kleinen und großen Besucher dürfen sich endlich wieder auf zwei bezaubernde Geschichten freuen, die ihre Augen zum Leuchten bringen und die Zeit mit Kasper zu einem tollen, aufregenden Puppentheater-Erlebnis werden lassen. Josef Tränklers Puppenbühne versteht es immer wieder, mit ihren original Hohnsteiner Handspielpuppen und den fantasievollen Geschichten für Kinder ab zwei Jahren ihr Publikum zu begeistern und zu verzaubern. Die Fantasie der Kinder wird angeregt, da sie stets in
die Handlung mit einbezogen werden. Ein Familienspaß, den man nicht verpassen darf! Also „Herzlich willkommen“ und „Vorhang auf“ für Kasper und seine Freunde! Die Besucher dürfen sich sicher sein, dass alle gültigen Corona-Schutzauflagen erfüllt und umgesetzt werden. Familie Tränkler bittet die Besucher, sich tagesaktuell ebenfalls zu informieren und ihren Beitrag zur Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen zu leisten (3G-Regelung, Maske etc.). Informationen zu den Stücken und die aktuellen Bedingungen für einen Theaterbesuch können Sie auch im Internet einsehen auf: www.facebook.com/josef.tranklerspuppenbuhne
JOSEF TRÄNKLERS PUPPENBÜHNE 3. bis 12. September 2021 Festwiese Brassert/Zechenstraße Marl-Brassert
wärmepumpen wärmepumpen brennwerttechnik epumpen wärmepumpen brennwerttechnik solartechnik werttechnik brennwerttechnik solartechnik sanitärtechnik echnik solartechnik sanitärtechnik sanitärtechnik rtechnik info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de
157a l 157a 395451 lße 157a 395463 395451 arl 65 395451 395463
Kasper und der kleine Drache 03. + 04. September • 16 Uhr 05. September • 11 und 15 Uhr Kasper warnt: Gehe nie mit Fremden mit 09. – 11. September • 16 Uhr 12. September • 11 Uhr
65 395463
Anzeige
Fotos: © OMK MEDIA Oliver M. Klamke
wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen brennwerttechnik brennwerttechnik wärmepumpen brennwerttechnik brennwerttechnik brennwerttechnik brennwerttechnik solartechnik brennwerttechnik brennwerttechnik solartechnik solartechnik solartechnik solartechnik sanitärtechnik solartechnik solartechnik sanitärtechnik solartechnik sanitärtechnik sanitärtechnik sanitärtechnik Fax 63 Tel. 0 23 65 / 39 54 51 sanitärtechnik
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a oldramlau.de · www.mangoldramlau.de
157a Bergstraße 157a Bergstraße 157a Bergstraße 45770 Marl 157a Bergstraße Bergstraße 157a Bergstraße 157a 45770 Marl wärmepumpen 45770 Marl 45770 Marl 157a Marl Bergstraße 157a45770Bergstraße Tel. 02365 45770 Marl395451 Tel. 02365 395451 Tel. 02365 395451 45770Tel.Marl 02365 395451 45770 Marl brennwerttechnik Tel. 02365 45770 Marl 395451 Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Bergstraße 157a Tel. 395451 Fax 02365 395463 Bergstraße 157a Tel.395451 02365 395451 Fax02365 02365 395463 Tel. 02365 Tel. 395451 solartechnik 45770 Marl Fax 02365 395463 45770 Marl 157a Faxsanitärtechnik 02365 395463 Bergstraße Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Bergstraße Tel. 0157a 23 65 / 39054 5165 / 39 54 51 Tel. 23 45770 45770 info@mangoldramlau.de Marl Fax 0 23 65 / 39 54·Marl 63 www.mangoldramlau.de
sanitärtechnik sanitärtechnik
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Tel. 0 23 65 / 39 54 51 info@mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54 63 · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54· www.mangoldramlau.de 63 info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramla
Ja, wir suchen Sie!
Ja, wir suchen Sie! Ja, wir suchen Sie! Ja, wir suchen Sie!
wärmep wärmepumpen brennw brennwerttechnik
Bergstraße 157a Tel. 023 65 / 296 95 40 · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a info@mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramla info@mangoldramlau.de Bergstraße 157a Sie schätzen Mitarbeit in einem sicheren und seit 1987 in 45770 Marl Fax 023 65 / 29645770 95 59 Marl www.mangoldramlau.de Marl ansässigem Unternehmen sowie ein gutes und teamo45770 Marl Sie schätzen Mitarbeit in sollten einemSiesicheren und seit02365 1987 in 02365 395451 rientiertes Betriebsklima. Dann in unser Team Tel. Tel. 395451 39 kommen. Marl ansässigem Unternehmen gutes und teamoSie schätzen Mitarbeit inund einem sicheren seit 1987 in 02365 395463 Fax 02365 395463 zen Mitarbeit in einem sicheren seitsowie 1987 ein in und Fax Bergstraße 157a
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Signia Pure Charge&Go AX Entdecken Sie die sensationellen neuen Hörgeräte bei Wibbeke Die innovativen Hörgeräte von Signia sind revolutionär. Sie verarbeiten Sprache und Umgebungsgeräusche erstmals getrennt voneinander. Für kristallklaren Klang, beeindruckend natürlich. Bei Wibbeke in Marl können Sie die kleinen Klangwunder ausprobieren und selbst erleben! Kontrastreiche Sprachwiedergabe, brillanter Klang, insbesondere in schwierigen akustischen Situationen, und Benutzerfreundlichkeit sind seit jeher die Markenzeichen der Signia Hörgeräte. Mit ihrem neusten Produkt, dem Pure Charge&Go AX haben die Audioexperten die Tradition des Vorgängerprodukts als „kleiner Alleskönner“ konsequent fortgeführt. Mit einer völlig neuen Art der Klangverarbeitung hebt es das Lebensgefühl von Menschen mit Hörminderung auf ein neues Level. Vorrangig dafür verantwortlich ist die Leistungsfähigkeit des neuen AX-Chips, seine innovative Zwei-Wege-Signalverarbeitung in jeweils 48 Kanälen sowie die binaurale Verarbeitung mit der neuesten Generation e2e wireless 4.0. So übertrifft das Pure Charge&Go AX seinen Vorgänger in Sachen Audiologie noch einmal merklich. Doch nicht nur die audiologische Performance hat einen großen Sprung nach vorne gemacht. Pure Charge&Go AX ist noch einmal um vier Prozent kleiner geworden und verfügt ebenfalls über OVP™ (Own Voice Processing), integrierte Akustik-Bewegungssensorik, Lithium-Ionen-Akkutechnologie und den Signia Assistant via Signia App. Eine weitere Neuerung ist, dass das Bluetooth®-Audiostreaming nicht mehr nur über iOS, sondern nun auch über ASHA-fähige Smartphones möglich ist. Die neuen Signia Hörgeräte sorgen bei Hörschwächen mit ihrer neuen Technik für einen deutlichen Rückgewinn an Lebensqualität. Anzeige
GÖNNEN SIE SICH EINE NEUE KÜCHE!
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
EN IHRE
WIR PLAN
TRACHUE ZM U KÜ E L A RE SENN PREI
Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie vor Ort.
Bahnhofstraße 153 – 155 • 45770 Marl-Sinsen Tel.: 023 65 / 50 81 87 • www.kuechenwitt.de Mo. - Mi. + Fr. 9:30 - 12:30 Uhr + 14:30 - 18:00 Uhr • Do. + Sa. 9:30 - 13:00 Uhr Freie Küchenschau jeden 1. Sonntag im Monat von 15-17 Uhr (nach Vereinbarung)
40
Kontakt unter: Rudolf Pasternak • Telefon: 01 72 / 283 51 82 oder per E-Mail: rudolf.pasternak@crc-media.de
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL Über die Akkulaufzeit muss man sich ebenfalls keine großen Gedanken machen. Der enthaltene Lithium-Ionen-Akku bietet bis zu 24 Stunden Laufzeit inklusive fünf Stunden Streaming. Das Modell Pure Charge&Go T AX mit T-Spule sorgt mit seinem Hochleistungs-Akku sogar für 36 Stunden Betriebsdauer bei fünf Stunden Streaming. Damit ist es auch für Streaming-Power-User eine hervorragende Alternative. Sein Gehäuse ist dabei nur minimal größer. Signia stellt den Benutzern drei verschiedene Ladegeräte zur Auswahl: Den offenen Charger, für extra leichte Handhabung oder den Pure Dry&Clean Charger, der nicht nur die Hörgeräte auflädt, sondern gleichzeitig auch desinfiziert und trocknet. Wer möchte, kann die Charge&Go Geräte aber auch unterwegs aufladen. Der Pure Mobil Charger (Foto oben) bietet die Möglichkeit, die Akkus jederzeit und an jedem Ort wieder mit Leistung zu versorgen. Ebenso lässt Signia beim Service keine Wünsche offen. Mit der Signia App, die einen 24/7-Service bietet und den Klang mithilfe künstlicher Intelligenz verbessern kann, über den Signia Assistant, der mit einem geführten Frage-Antwort-Dialog Hilfe zur Selbsthilfe bietet oder der persönlichen Betreuung via TeleCare, bis hin zur Konfigurationssoftware Connexx bieten die Hörhilfen von Signia dem Kunden eine umfassende Produktunterstützung. Am besten überzeugt man sich selber von der Leistungsfähigkeit der kleinen Klangwunder, die auch in verschiedenen Farben erhältlich sind, bei einem persönlichen Test. Bei den Hörexperten von Wibbeke, auf der Brassertstraße in Marl beispielsweise, kann man sich beraten lassen, die innovativen Hörhilfen ausprobieren und sich ein eigenes (Klang-)bild machen. Wibbeke – Hören • Sehen • Aussehen Brassertstraße 82 • 45768 Marl • Telefon: 023 65 / 96 36 86 Anzeige
…wünscht allen Lesern einen gesunden Start in den Herbst
Das Leben in all seinen Farben hören!
Jetzt zu Hause testhören!
Herbstzauber Holen Sie sich mit leuchtenden Beeren und Blüten, winterharter Heide und bunten Ziergräsern die ganze herbstliche Farbenpracht in Ihren Garten. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Gärtnerei Casimir Boermann Inh. Johannes Boermann · Im Heiken 9c · 45768 Marl-Polsum (Einfahrt von der Buerer Straße) Tel. 0 23 65/97 36 31 www.casimir-boermann.de
Der Schlüssel zum besseren Hören: SoniTon Swiss Hörsysteme, die Ihren aktiven Alltag unterstützen.
Brassertstraße 82 · 45768 Marl · Tel. 0 23 65/ 96 36 86
41
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Victoria – Buch am Schacht Die Marler Buchhandlung verlost Eintrittskarten für die Frankfurter Buchmesse „Kennen Sie ein modernes Antiquariat?“, fragt Bärbel Wilgermein von der Buchhandlung Victoria-Buch am Schacht aus der Victoriastraße in Hüls, um mit dieser Frage den Hinweis einzuläuten, dass die Buchhandlung ihre Abteilung mit preisreduzierten Büchern vergrößert und einen eigenen Raum dafür eingerichtet hat. „Viele gehen davon aus, dass es sich bei dem sogenannten MA um alte, bzw. gebrauchte Bücher handelt, antiquarisch eben. Das stimmt aber nicht.“ Bücher unterliegen der Buchpreisbindung und kosten daWeiterhin findet auch in diesem Jahr wieder die Aktion durch überall das gleiche. Diese Preisbindung kann vom „Stadt, Land, Spielt“ statt, an der die Buchhandlung teilVerlag jedoch nach 18 Monaten aufgehoben und die Bü- nimmt. Dieses Projekt findet zur Förderung des Kulturguts cher dann entsprechend preiswerter verkauft werden. Hier Spiel statt. „Wegen der Corona-Pandemie allerdings etwas hat die Hülser Buchhandlung kleiner. Die Veranstalter haben Victoria eine relativ große das Non-Profit-Projekt unter Abteilung mit Büchern gedas Motto gestellt ‚Mini SLS schaffen, die in der Regel um analog und digital‘. Statt gro50 % preisreduziert sind. „Mit ßer Veranstaltungen können der Buchpreisbindung könsich neben gemeinsamem nen wir auch gleichzeitig den Spielen bei uns Spiele für zu Mythos ausräumen, Bücher Hause ausgeliehen werden.“ wären im Internet billiger. Da Auch auf der Internetseite kann auch kein Amazon etwas www.stadt-land-spielt.de gibt dagegen machen und das ist es ein spannendes digitales Victoria – Buch am Schacht verlost zwei gut so“, so Bärbel Wilgermein. Angebot. In Hüls bietet die Seit einiger Zeit können in Buchhandlung die Tage des Eintrittskarten für die Frankfurter Buchmesse der Buchhandlung darüber hiGesellschaftsspiels in der Zeit Wenn Sie die Karten gerne gewinnen möchten, legen naus bemalte Steine gefunden vom 11.–18. September. „Wir Sie uns in unserer Buchhandlung an der Victoriawerden, die zwischen den Büfreuen uns, dass langsam auch straße 10 bei Ihrem nächsten Einkauf einfach unsere chern ausgelegt wurden und wieder Lesekreise belebt werunten abgebildete Anzeige vor. Viel Glück! die die glücklichen Finder*den, die wir sehr gerne mit innen selbstverständlich behalten dürfen. „Eigentlich wollten Buchtipps, Leseexemplaren, usw. unterstützen.“ Informatiowir das ja schon Ostern machen, allerdings kam dann der nen per Mail, b.wilgermein@victoria-buch-am-schacht.de. Lockdown dazwischen und wir konnten die Buchhandlung Schlussendlich findet vom 22. – 24. Oktober 2021 in Franknicht öffnen“, bedauert die Marler Buchhändlerin. „Wir haben furt am Main die Buchmesse mit spannenden Angeboten und die Steine von Gabi Peters von GabiArt und Sabine Linden- Veranstaltungen statt. Eintrittskarten können über die Buchbeck, beide aus der Facebook-Gruppe ‚Steine der Freude‘ handlung bestellt werden. „Aus diesem Anlass werden wir geschenkt bekommen, was uns riesig gefreut hat und wofür zwei Eintrittskarten unter denen auslosen, die uns unsere Anwir uns noch einmal herzlich bedanken.“ zeige (siehe unten) aus der aktuellen 100% VEST vorlegen.“ Anzeige
Beratung, Planung und Montage -
Ihr kompetenter Partner
Fenster • Rollladen • Insektenschutz • Haustüren Fenster Rollladen • Insektenschutz Terrassendächer Vordächer • •Garagentore • Markisen •T Terr assendächer
Haustüren • Vordächer • Garagentore Markisen • Terrassendächer
Bahnhofstr. 81 • 45711 Datteln • Tel. 02363/71373 42
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
Die aktuellen Lese-Empfehlungen der Victoria Buchhandlung Der Sommer nähert sich seinem Ende und während die Bäume in den kommenden Wochen langsam ihr farbenfrohes Herbstgewand anlegen, finden auch wir wieder mehr Zeit zur Besinnung und Ruhe. Ein gemütliches Sofa, eine schöne Tasse Tee, Kaffee oder Kakao – dazu ein gutes Buch – und schon kann das Schmuddelwetter draußen so nass-kalt sein, wie es will. Damit Ihnen auch im Herbst das „Lesefutter“ nicht ausgeht, empfiehlt Bärbel Wilgermein (Foto) von der Buchhandlung „Victoria –Buch am Schacht“ Ihnen an dieser Stelle einige interessante Titel, die keine Langeweile aufkommen lassen. Mal spannend, mal witzig, mal informativ, aber immer unterhaltsam präsentieren sich diesmal: „Dunkelblum“ von Eva Menasse, „City of Girls“ von Elizabeth Gilbert, „Der lange Atem der Bäume“ von Peter Wohlleben, die „Geheime Heldenschule“ von Lena Havek sowie ein ungewöhnlicher Lesetipp zum Schluss. Dunkelblum von Eva Menasse. Ein Roman, der auf 528 Seiten über eine Kleinstadt berichtet, die auf den ersten Blick scheint, wie eine ganz normale Stadt – eine Stadt wie jede andere auch. Doch wer genauer hinsieht, entdeckt hinter den Fassaden die Geschichte eines gemeinsam gehüteten Geheimnisses, eines furchtbaren Verbrechens, dass die älteren „Dunkelblumer“ mit ihrem Wissen und Schweigen über Tat und Täter verbindet. Als ein rätselhafter Besucher in die Kleinstadt eintrifft, kommt Bewegung in die verschwiegene Geschichte und konfrontiert die Menschen in Dunkelblum mit ihrer Vergangenheit, die sie für erledigt hielten. Klappentext: „Dunkelblum ist ein schaurig-komisches Epos über die Wunden in der Landschaft und den Seelen der Menschen, die, anders als die Erinnerung, nicht vergehen.“ Bärbel Wilgermein: „Ein unendlich spannender Roman, bei dem es schwerfällt das Buch wegzulegen und eine emotionale, literarische Achterbahnfahrt. Bitte mehr davon!“ City of Girls von Elizabeth Gilbert (496 Seiten, FischerVerlag). Wer den Roman „Eat Pray Love“ mochte bis liebte, wird den Roman „City of Girls“ verschlingen. Er wird beworben mit der Beschreibung „Eine Hymne auf die Freuden des Lebens“ und das stimmt. Ein Roman, der in den 40ern in New York spielt, voller Liebe und Leidenschaft. Hauptprotagonistin ist eine junge Frau, die aus der Provinz nach New York zieht und in den Turbulenzen von Bars, Jazzmusik und Gangstern gerät. Tagsüber näht Vivian mit großer Hingabe und viel Phantasie die schönsten Brautkleider Manhattans, abends feiert sie Partys auf dem Dach. Ein Roman, der von den Medien als ein „betörender Mix aus Charme und Witz“ beschrieben und gefeiert wird und zu Recht monatelang auf der Bestsellerliste stand. Sachbuchtipp: Der lange Atem der Bäume von Peter Wohlleben Wie Bäume lernen, mit dem Klimawandel umzugehen und warum der Wald uns retten wird, wenn wir es zulassen von Peter Wohlleben, 256 Seiten, Ludwig-Verlag. Ein hochaktuelles Buch zum Thema Klimawandel, Abholzung von notwendigen Bäumen und die Versiegelung der Städte. Keine neue Erkenntnis, dass Bäume sehr gut ohne Menschen auskommen, aber die Menschen nicht ohne Bäume. Leider wird das immer wieder vergessen und der Mensch ist das einzige Lebewesen, das die Welt und sein Lebensumfeld beschädigt und zugrunde richtet. Wie sagt Peter Wohlleben „Die Bäume kommen immer und überall wieder zurück (…) Es wäre nur schön, wenn wir dann auch noch da sind.“ Das Buch ist eine Liebeserklärung an die Bäume. Trotz zum Teil schon fast verzweifelten Appell an uns Menschen und neuen spannenden Erkenntnissen, liest sich das Buch sehr gut und ist auch mutmachend. Kinderbuchtipp: Geheime Heldenschule – Stinkesocken auf 12 Uhr von Lena Havek Es geht um Arthur, der es nach der Trennung seiner Eltern wirklich nicht leicht hat. Umzug, eine neue Stadt, eine neue Schule, nur noch ein halbes Taschengeld und seine Freunde sind weit weg. Damit er neue Freunde kennenlernt, steckt ihn seine Mutter gegen seinen Willen in eine Blockflötengruppe. Die Musiklehrerin ist die Überraschung. Sie bildet ihre Schüler in der alten Villa am Stadtrand zu Helden aus, um im Bedarfsfall, wie sie sagt, die Welt zu retten. Gemeinsam mit der eigensinnigen Maxi, dem stotternden Tim und den sehr speziellen Blockflöten, bekommt Arthur seinen ersten Auftrag. Sie sollen einer durchgeknallten Sockensuchmaschine das Handwerk legen. Diese Geschichte macht mutig und stark! Zum Schluss noch ein besonderer Tipp: Für alle, die gerne mal bei einem erholsamen Schaumbad entspannen, aber dabei auf ein gutes Buch nicht verzichten möchten, gibt es nun Badewannenbücher für Erwachsene. Gerade rechtzeitig zu Beginn der kalten Jahreszeit. Beispiel: Friedhof der Badeenten. Die meisten haben es bereits erlebt, dass ein Buch beim Lesen in die Badewanne gefallen ist. Bücher und Wasser passen eben nicht zusammen. Deshalb gibt es jetzt Badebücher aus wasserdichtem Kunststoff für Erwachsene, deren Inhalt zu lesen ungefähr so lange braucht, wie das Badewasser warm ist, ca. 15 – 20 Minuten. In unserem konkreten Tipp wurde eine schwangere Frau von einem Regal erschlagen. Merkwürdig, warum steckt in ihrem Mund eine Badeente? Spannend und lustig geschrieben. Vor allem aber: praktisch für die Badewanne. * Alle vorgestellten Titel erhalten Sie selbstverständlich auch direkt bei der Victoria Buchhandlung und unter www.victoria-buch-am-schacht.de
43 43
RATGEBER
Der Steuertipp von ETL Witt & Kollegen Umzüge steuerlich geltend machen Egal, ob beruflich oder privat: Ein Umzug kostet nicht nur Nerven, sondern in der Regel auch viel Geld. Renovierung, Transport bereits vorhandener Einrichtung oder neue Möbel – die Kosten türmen sich schnell in ungeahnte Höhen und trüben die Freude über das neue Zuhause. Gut, dass wenigstens einige dieser Kosten bei der nächsten Steuererklärung geltend gemacht werden können. ETL Witt gibt Ihnen im Folgenden einen kurzen Überblick, welche Kosten in welcher Höhe steuertechnisch relevant sind. Umzugskostenpauschalen wurden angehoben Bezahlbarer Wohnraum in guter Lage ist heiß begehrt. Wurde dann die Traumwohnung gefunden, muss der Umzug geplant werden – auch finanziell. Denn nicht nur für Renovierung oder neue Einrichtungsgegenstände fallen Kosten an, sondern auch für den Umzug selbst. Dann ist es gut zu wissen, dass auch Umzugskosten steuerlich berücksichtigt werden können. Steuerbonus bei privaten Umzügen nutzen Wer aus privaten Gründen umzieht, kann die Kosten einer Spedition als haushaltsnahe Dienstleistungen in der Steuererklärung geltend machen. 20 % der Aufwendungen können direkt von der Einkommensteuer abgezogen werden, maximal 4.000 Euro im Jahr. Und auch Kosten für die Renovierung und andere Handwerkerleistungen werden berücksichtigt, allerdings nur, soweit sie auf die Arbeitsleistungen des Handwerkers entfallen. Als haushaltsnahe Handwerkerleistungen können 20 % der Arbeitskosten, max.
44 44
1.200 Euro, von der Einkommensteuer abgezogen werden. Tipp: Wer aus gesundheitlichen Gründen (ärztlicher Nachweis erforderlich) umziehen muss, kann Umzugskosten als außergewöhnliche Belastungen abziehen. Allerdings sind die Kosten nur abziehbar, soweit sie die zumutbare Eigenbelastung übersteigen. Diese hängt vom Einkommen, vom Familienstand und der Zahl der steuerlich berücksichtigungsfähigen Kinder ab. Auch wer aufgrund der Flutkatastrophe im Juli 2021 seine Wohnung verloren hat und umziehen muss, kann Aufwendungen als außergewöhnliche Belastungen abziehen. Soweit sie hierbei nicht abziehbar sind, kommt eine Berücksichtigung als haushaltsnahe Dienst- oder Handwerkerleistung infrage. Umzugspauschalen bei beruflich veranlassten Umzügen abziehbar Wer aus überwiegend beruflichen Gründen umzieht, kann die dabei entstehenden Aufwendungen als Werbungskosten in der Einkommensteuererklärung geltend machen. Eine berufliche Veranlassung
kann angenommen werden, wenn der Arbeitnehmer aufgrund einer Versetzung oder eines Arbeitsplatzwechsels an den Arbeitsort umzieht. Berufliche Gründe eines Umzugs können aber auch die erstmalige Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit sowie die Begründung oder Beendigung einer doppelten Haushaltsführung des Arbeitnehmers sein. Daneben gilt auch eine Fahrzeitverkürzung von mindestens einer Stunde täglich und ein Umzug auf Verlangen des Arbeitgebers als beruflich veranlasst. Abziehbar sind einerseits die tatsächlichen Kosten für das Umzugsunternehmen, eine Maklercourtage für die Vermittlung der Wohnung sowie Reisekosten zur neuen Wohnung bzw. im Vorfeld zur Suche und Besichtigung der Wohnung. Daneben können pauschale Beträge für Aufwendungen geltend gemacht werden, die im Zusammenhang mit dem Umzug anfallen. Im Jahr 2020 wurden die Umzugskostenpauschalen erheblich geändert. Seit dem 1. Juni 2020 richten sich die pauschalen Beträge nicht mehr nach dem Familienstand, sondern nach dem Begünstigten (dem Umziehenden).
RATGEBER Mit Schreiben vom 21. Juli 2021 hat das Bundesfinanzministerium nun die Pauschalen leicht angehoben und zwar rückwirkend ab dem 1. April 2021. Die neuen Werte sind auf alle Umzüge anzuwenden, bei denen der Tag vor dem großen Einladen des Umzugsgutes nach dem 31. März 2021 liegt. Wer also am 1. April 2021 oder später seinen Umzugswagen beladen hat oder belädt, darf die höheren Pauschalen ansetzen. Ab dem 1. April 2022 gelten dann erneut höhere Pauschalen. Pauschale für sonstige Umzugsauslagen: Wer erstmals eine eigene Wohnung bezieht oder seine eigene Wohnung mit dem Umzug auflöst, darf nur 174 Euro als Umzugspauschale ansetzen (172 Euro bis 31.03.2021 und 177 Euro ab 1. April 2022). Auch für umzugsbedingte Unterrichtskosten dürfen Pauschalen angesetzt werden. Für jedes Kind werden bis zu 1.160 Euro berücksichtigt (1.146 Euro bis 31. März 2021 und 1.181 Euro ab 1. April 2022). Hinweis: Alternativ zum Abzug der beruflich veranlassten Umzugskosten als Werbungskosten kann auch ·der ArbeitAnzeige
PAUSCHALBETRÄGE FÜR SONSTIGE UMZUGSAUSLAGEN Begünstigter
01.06.2020 bis 31.03.2021
01.04.2021 bis 31.03.2022
ab 01.04.2022
Umziehender
860 €
870 €
886 €
je weitere Person
573 €
580 €
590 €
geber die Aufwendungen ganz oder teilweise übernehmen oder erstatten. Dabei sind die Aufwendungen des Arbeitgebers steuerfrei, soweit sie die tatsächlichen Aufwendungen bzw. die Umzugskostenpauschalen nicht übersteigen.
Zu diesen und allen weiteren Fragen zum Thema Steuern berät Sie ETL Witt & Kollegen auch sehr gerne umfassend in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie einfach einen Termin! Ihre ETL Witt & Kollegen
MENUE KARUSSELL
Endlich geht es los: Menue Karussell startet ab 1. September! An die Tische, fertig, los! Das Menue Karussell 2021 nimmt ab 1. September wieder Fahrt auf. 89 ausgewählte Restaurants aus den Regionen rund um Bochum, Dortmund, Hattingen, Ennepe-Ruhr, Vest und Umgebung verwöhnen bis 31. Oktober mit leckeren Vier-Gänge-Menüs inklusive begleitenden Getränken zum Festpreis. Das Menue Karussel lebt von der kulinarischen Vielfalt, darunter beliebte und bekannte Gesichter, gutbürgerliche und Spitzenköche, ergänzt durch Newcomer oder Wiederkehrer. 90 Prozent der Restaurants bieten, neben dem klassischen Karussell-Menü, mittlerweile auch eine vegetarische Variante an. Diese sind auf der Homepage menue-karussell. de, mit einem „V“ gekennzeichnet. „Das vegetarische Menü erfährt eine immer stärker werdende Nachfrage.“, so Andreas Sievers, vertrieblicher Ansprechpartner beim Initiator des Menue Karussells, der Niggemann Food Frischemarkt GmbH, aus Bochum. Niggemann-Chef Rainer Altendeitering: „Die Gäste legen mittlerweile grundsätzlich mehr Wert auf Information zum Produkt. Regionalität und Nachverfolgbarkeit werden hinterfragt und gerne auch angemessen bezahlt. Die Dankbarkeit, wieder in kulinarische Genusswelten bei den Gastronomen
einzutauchen zu können, scheint auch nach dem Lockdown ungebrochen zu sein.“ Auch das Menue Karussell musste schon aus pandemischen Gründen verschoben werden, umso größer nun die Freude, die angekündigten Menues vor Ort endlich servieren zu können. 24 Küchenchefs und Restaurants nehmen zum jetzigen Zeitpunkt in Vest und Umgebung teil. Weitere Teilnehmer wären gerne auch jetzt dabei, können aber aufgrund der Terminverschiebung und organisatorischen Gründen nicht die erforderlichen Kapazitäten stellen. Die Organisatoren bei Niggemann Food Frischemarkt in Bochum haben die Zwischenzeit genutzt, um das Menue Karussell für das Jahr 2022 neu aufzustellen. Neben einem neuen Markenauftritt erwarten Genießer neue Teilnehmer, Menues und weitere Überraschungen. Mehr dazu wird folgen. Weitere Informationen sowie Reservierungen und Downloads im Web auf: www.menue-karussell.de
Diese 23 Restaurants nehmen am Menue Karussell Vest 2021 teil • 17achtzig (Recklinghausen)
• Haus Teltrop (Haltern)
• Brunello (Gelsenkirchen)
• Himmelmann (Haltern)
( • Schloss Westerholt (Herten)
• Bullerkotte (Marl)
• JOJA Foodbar (Recklinghausen)
• Trattoria Sardegna (Dorsten)
• C.L. Wessels-Lensmann (RE)
• La Dolce Vita (Recklinghausen)
• Uhlenhof (Haltern)
• Goldener Anker (Dorsten)
• Mutter Althoff (Olfen-Vinnum)
• Unverhofft (Gelsenkirchen)
• Haus Breuing (Recklinghausen)
• Mutter Wehner (Oer-Erkenschwick)
• VestTafel (Recklinghausen)
• Haus Büning (Marl)
• Ratshotel (Haltern)
• Zum blauen See (Dorsten)
• Haus Föcker (Haltern)
• Scherlebeck’s (Herten)
• Zum Schwatten Jans (Marl)
Die vollständigen Menüs finden Sie unter www.menue-karussell.de 46
Menue
Karussell In diesem Jahr begrüßen wir das neue Gebiet um Hattingen & Ennepe-Ruhr, mit bekannten und neuen Gastronomie-Betrieben und ihren ausgefeilten Menues. Alle Informationen finden Sie auf: menue-karussell.de.
2021
Ihre Lieblingsmenues werden vom 1. September bis 31. Oktober 2021 serviert.
Bochum & Herne
Dortmund & Umgebung
Hattingen & Ennepe Ruhr
Vest & Umgebung
NEU
MENUE KARUSSELL
Menue Karussell 2021 auch im „Zum schwatten Jans“ Was lange währt … nun nimmt die Genuss-Veranstaltung doch noch Fahrt auf Eigentlich rechnete schon niemand mehr damit, dass das Menue Karussell in diesem Jahr überhaupt noch stattfinden könnte. Ursprünglich konzipiert, um den Gastwirten durch die traditionell sonst eher ruhigere Zeit am Jahresanfang zu helfen, machte der anhaltende Corona-Lockdown der Gastronomie 2021 einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Auch Inhaber und Chefkoch Franz Vortmann bedauerte den Ausfall des beliebten Gourmet-Events. Schließlich hatte sich der Betreiber des „Schwatten Jans“ in den vergangenen Jahren immer wieder mit seinen ausgefallenen Menü-Kreationen über begeistertes Feedback seiner Gäste freuen dürfen. Daher ist es für Gourmets im Kreis auch eine gute Nachricht, dass das beliebte kulinarische Event nun zwar arg verspätet, aber dennoch stattfinden wird – und auch der „Schwatte Jans“ natürlich wieder mit dabei ist!
Anzeige
Restaurant Zum schwatten Jans Dorstener Straße 307 45768 Marl Tel.: 0 23 65 / 1 52 60
Haus der Gesellschaften 3 Gesellschaftsräume, jeweils mit eigener Terasse
Menue-Karussell 2021
L Wildkräutersalat | Kürbis-Chips | Ziegenkäsepraline getrocknete Tomaten | Chioggia Rübe | Thunfischschinken L Steinpilzessenz | weißer Portwein | Pilzstrudel L Weißer Heilbutt | Linsengemüse | Chorizzo | Kartoffel-Zucchinigratin oder Sauerbraten vom Rinderfilet | Sanddornsauce Bretzelknödel | Rotkohlroulade oder Kalbssteak andalusisch | getrocknete Tomaten gratiniert mit Feta gebackener Kürbis Gratin | Macaire-Kartoffeln L Rumtopf-Eis | Gewürz-Pflaume | After-Eight-Mousse | Apfel-Zitrustorte Vegetarische Alternative unter www.menue-karussell.de
52,00 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Gerolsteiner Mineralwasser Öffnungszeiten: mo – fr: 11.30 Uhr – 14.30 Uhr • 16.00 Uhr – Ende sa – so: 11.30 Uhr – 14.30 Uhr • 17.00 Uhr – Ende Für Gesellschaften durchgehend geöffnet • dienstags Ruhetag
48
Franz Vortmann und sein Team können den Start des bevorstehenden Gastro-Events kaum noch erwarten. „Endlich geht es wieder los“, lächelt der Menue-Karussell-erfahrene Gastronom. „Auch wenn uns der Zeitraum am Jahresanfang normalerweise natürlich besser passt, weil im Sommer und Spätsommer traditionell mehr los ist.“ Wenn man einen Blick ins Restaurant wirft, erkennt man dann auch schnell, wie zutreffend diese Einschätzung ist, denn zurzeit ist der Andrang auch im „Schwatten Jans“ enorm. Nach der langen kulinarischen Durststrecke des Lockdowns strömen die Menschen wieder mit Begeisterung in die Restaurants und Biergärten. Das sorgt dann auch im Marler Restaurant gelegentlich für Stress, denn wie in vielen anderen Gastronomiebetrieben werden auch im „Schwatten Jans“ noch dringend weitere Mitarbeiter im Servicebereich und der Küche gesucht. Viele Arbeitnehmer aus der Gastronomie waren aufgrund des langen Lockdowns gezwungen, sich beruflich anderweitig zu orientieren und fehlen nun an allen Ecken und Enden. Dennoch ist die Vorfreude auf das diesjährige Menue Karussell groß. Bei den teilnehmenden Gastronomen ebenso wie bei den Gästen. Auch, wenn von den ursprünglich vorgesehenen 31 Restaurants nun nur noch 23 mit dabei sind. Bei manchen Gastwirten sind schlicht einige der für die geplanten Menüs vorgesehenen Zutaten jahreszeitlich zurzeit nicht mehr erhältlich. Vortmann hatte hier etwas mehr Glück. „Wir mussten unser Menü eigentlich nur marginal anpassen“, freut sich der erfahrene Gastronom. „Die Menüfolge selbst passt glücklicherweise jahreszeitlich auch in den Herbst.“ Und so dürfen sich die Gäste nun wieder auf ein erstklassiges Vier-Gänge-Menü mit Wildkräutersalat, Pilzstrudel, Weißem Heilbutt, Sauerbraten vom Rinderfilet an Sanddornsauce oder andalusischem Kalbssteak sowie Rumtopfeis mit After-Eight- Mousse und Apfel-Zitrustorte freuen. Für Freunde der fleischlosen Genüsse gibt es alternativ auch ein vegetarisches Menü.
MENUE KARUSSELL
Haus Büning Gepflegte Gastlichkeit in Marl Haus Büning ist ein regional und überregional bekanntes, traditionsreiches Haus. Mit viel Liebe zum Detail wird hier schon seit über 90 Jahren mit frischen Zutaten gekocht und herzhaft gezaubert. Beim diesjährigen Menue Karussell präsentieren die Küchenchefs Urhan Duru und Kaies Haj Mtir nicht nur ein erstklassiges „normales“ Vier-GängeMenü – die verlockende vegetarische Alternative macht es schwer, sich zu entscheiden. Im alteingesessenen Marler Restaurant an der Schillerstraße empfängt den Gast ein modernes und doch einladendes Ambiente. Der lichtdurchflutete Gastraum bietet auch in Corona-Zeiten ausreichend Platz und Gemütlichkeit, um sich sofort wohl zu fühlen. Die Speisekarte verspricht eine abwechslungsreiche Mischung aus beliebten Klassikern und internationalen Kreationen bis hin zu saisonalen Gerichten. Besonderen Wert legt man im Haus Büning auf die Verwendung regionaler Produkte. „Aufgrund der kurzen Lieferwege schonen wir nicht nur die Umwelt, sondern können auch die Frische der verwendeten Zutaten gewährleisten“, verspricht Inhaber Urhan Duru.
auf Kohlrabischaum) wählen. Den süßen Abschluss bildet ein verführerisches Parfait-Duett von Kokos und Pralinen auf Mango-Limettenschaum. Wer jedoch eher auf den fleischlosen Genuss Wert legt, bekommt bei Büning ebenfalls eine ausgezeichnete vegetarische Vier-Gänge-Kreation serviert. Bei der Vorspeise ersetzen dabei die Küchenchefs die Räucherlachsroulade durch Kräutercrêpes, gefüllt mit Spinat und Schafskäse auf Pinienkernschaum und mit den Couscous-Aprikosennockerln auf Kohlrabirahm mit glasierten Zuckerschoten und Koriander-Currysauce lockt nach der Suppe ein einfalls- und geschmackreicher Hauptgang. Reservierungen sind sowohl im Restaurant selber und der Webseite des Restaurants www.haus-buening.de möglich, als auch unter www.menue-karussell.de Anzeige
Menue Karussell 2021 Räucherlachsroulade und Galettes Bretonnes mit Roastbeef an Wildkräutersalat und Blutorangen-Zitronen-Dressing Bei gutem Wetter können die Getränke und Speisen übrigens auch im schönen, sonnenbeschienenen Biergarten unter dem großen Kastanienbaum genossen werden. Wer es etwas zurückgezogener mag oder im kleinen Kreise privat feiern möchte, dem steht auch ein einladender Wintergarten zur Verfügung. Das gemütliche Häuschen hinter dem Biergarten bietet die Möglichkeit, geschlossen und ungestört zu speisen und zu feiern, und kann nicht nur in der kalten Jahreszeit, sondern auch im Sommer angemietet werden. Für das Menue Karussell 2021 hat man im Haus Büning wieder ein großartiges Vier-Gänge-Menü kreiert. Als Vorspeise verspricht eine Räucherlachsroulade mit Roastbeef an Wildkräutersalat den perfekten Aufakt für die weitere Speisenfolge. Nach dem etwas kräftigeren ersten Gang leitet ein feines Crèmesüppchen mit Trüffelaroma den Hauptgang ein. Hier kann der Gast zwischen einer Fisch- (Zanderfilet auf jungem Lauch) oder einer Fleischvariante (Kalb und Rind
Â
Crèmesuppe von Petersilienwurzeln mit Trüffelaroma
Â
Zanderfilet in Grissini-Kruste auf jungem Lauch in Safransauce dazu Kräuterreis oder
Das Beste von Kalb und Rind auf Kohlrabirahm mit glasierten Zuckerschoten auf Thymian-Rotwein-Jus und Estragon-Senf-Sauce dazu Kartoffelkuchen
Â
Parfait Duett von Kokos und Praline auf Mango-Limettenschaum 58,90 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Gerolsteiner Mineralwasser
Schillerstraße 81 | 45768 Marl
Telefon: 023 65 / 200 22 55 www.haus-buening.de
49
GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein
Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50
Vesteria
Restaurant C.L. (Wessels)
Hotel am Quellberg
the italian
Cafe Unique
Kristall Café
BiNGOOO Vietnamese
Ratskeller
Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 890 00 Altstadtmarktplatz 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 937 76 55
Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97 Kleine Geldstraße 8 45657 Recklinghausen Tel. 01578 / 172 14 01
Holunderweg 3 – 9 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 48 05 0
Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 303 88 08
Osteria Silvano
Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. 0173 / 479 98 65
Vuvan Sushi
Wickingstraße 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 500 66
Suberg’s bei Boente Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0
Caffè S.PRESSO
Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67
Ristorante da Pepe Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65
Haus Hobbold
Brandstraße 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 42 04
China-Restaurant Yong
Henrichenburger Straße 148 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 98 30 33
Ehlingstraße 63 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 849 40 80
Burger Fam
König-Ludwig-Straße 82 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 63 06
Beef Club No.1
Halterner Straße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 908 20 20
Haus Karamarko
Bistrorant Kulisse Große Geldstraße 23 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 33 29
Allegro (Residenz Hotel) Josef-Wulff-Straße 75 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 917 15 58
El Olivo
Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24
Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00
Peking
JOJA – foodbar
Hotel Bergedick
Alte Dorfbrennerei
Cafe Extrablatt
Am Alten Kirchplatz 5 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 106 20 33
Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93
Biermanns Cafe
Mongolia Garden
Drübbelken
Friedrich-Ebert-Straße 8 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 937 05 72
Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 234 93
Stadthafen
Restaurant Deichgraf
Recklinghäuser
Am Stadthafen 10 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 960 62 11
Amelandstraße 1 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 478 64
Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47
Restaurant Herzlich
Mykonos
Tokyo Sushi Bar
Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 240 00
Sachsenstraße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 582 94 91
Vesttafel (Engelsburg)
Alte Wassermühle
Königswall 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 12 31 Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60 Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 979 27 08
An der Mollbecke 2 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 943 49 50
17achtzig – foodbar Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 80 400
Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25
Hans im Glück
Palais Vest • Löhrhof 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 909 59 87
50
Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22
Johannes-Janssen-Straße 7 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 485 70 80
Sachsenstraße 64 45665 Recklinghausen Tel. (0174) 355 38 69
GASTRO-GUIDE Eat Inn
Kleiner Büffel
La Dolce Vita
Gourmet Tempel
Dortmunder Straße 224 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 404 69 91 Löhrhofstraße 2 – 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96
Meints 4 You
Steinstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 906 90 84
Löhrhofstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 370 59 57
Hardter Cafe-Tante Fährstraße 19 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 248 83
Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 222 71
Essener Straße 11 46282 Dorsten Tel. (02362) 20 11 05
Zur alten Mühle
Lembecker Straße 118 46286 Dorsten Tel. (02866) 41 46
Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 991 89 55
Porterhouse Börste
Asia City
Trattoria Sardegna
Eddiavolo
Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33
Klosterstraße 95 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 999 72 22
Henschel
Zum Blauen See
Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 626 70
Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 623 57
El Tori
Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 692 89
Haus Hessefort Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51
Haus Henning
Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36
Klostermann
Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 94 33 50
OER-ERKENSCHWICK
Taverna Angelos
Hotel Stimbergpark
Goldener Anker
Da Fabio
Restaurant Rapen
Hermes
Mezzomar Dorsten
Mutter Wehner
Maas-Timpert
Nick’s Steakhouse
Elia
Haus Vasdev
Kikko
Steakhaus Mediterran
Vatis Dorfkrug
Hertener Straße 189 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 849 46 02
Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 796 36 70
Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40
Restaurant Dalmacija Lange Wanne 53 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 939 23 02
DORSTEN Becky’s Koplinghaus Herzogswall 38 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 96 40
Haus Breuing
Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 220 60
Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 225 53
Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 681 96
Restaurant Rosin Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22
Halterner Straße 17 B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24 Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22 Bochumer Straße 162 46282 Dorsten Tel. (02362) 226 30 Dülmener Straße 16 46286 Dorsten Tel. (02369) 984 28 72
Rosengarten
Dorstener Straße 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 223 91
Südwall 15 46282 Dorsten Tel. (02362) 60 71 28
Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59 Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 962 65 10 Stimbergstraße 172 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 898 11 22 Buschstraße 82 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 68 57 Recklinghäuser Straße 27 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 961 82 23
51
GASTRO-GUIDE MARL Bei Ivan
Buerer Straße 360 45768 Marl Tel. (02365) 591 42
Fuchsbau
Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 717 03
Haus Büning
Schillerstraße 81 45768 Marl-Brassert Tel. (02365) 200 22 55
Kastanienhof
Bahnhofstraße 8 45772 Marl Tel. (02365) 810 61
Road Camp
Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73
Lipper-Hof
Lipper Weg 86 45770 Marl Tel. (02365) 359 15
Restaurant & BuffetService Karaman
Lipper Weg 225 45772 Marl Tel. (02365) 49 29 02 & 50 33 288
Restaurant Müllerin Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 218 28
Lenz
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91
Westfälischer Bauer Bergstraße 101 45770 Marl Tel. (02365) 342 04
Landgasthaus Pieper
Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44
Bullerkotte
Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 151 61
Al Teatro
Konrad-Adenauer-Platz 1 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08
Haus Büning
Schillerstraße 81 45768 Marl Tel. (02365) 200 22 55
Hochstraße 12 45768 Marl Tel. (02365) 556 41
Gaststätte Gambrinus Hülsstraße 43 45772 Marl Tel. (02365) 296 19 26
Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 414 50
Zum schwatten Jans Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 152 60
Gaststätte Jammas
Pizzeria Italia
Schloss Westerholt
Poseidon
Opatija
Hotel Jammerkrug
Café „Am Backumertal“
Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10 Frentroper Straße 91 45966 Gladbeck Tel. (02043) 98 97 68
Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 224 19
Kaiserstraße 82 45699 Herten Tel. (02366) 8 55 62 Kaiserstraße 72 45699 Herten Tel. (02366) 3 61 18
Schloßstraße 1 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 14 79 40 Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10 Feldstraße 30 45659 Herten Tel. (02366) 17 23-003
La Grappa
Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 227 33
Wasserschloss Wittringen Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 223 23
Haus May
Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 624 94
Van der Valk
Bohmertstraße 333 45964 Gladbeck Tel. (02043) 69 80
WALTROP
Restaurant Vangeli’s Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44
Ristorante Madres Ewaldstraße 268 45699 Herten Tel. (02366) 364 12
Steakrestaurant Adria Lippestraße 12 45701 Herten Tel. (0209) 35 75 86
Schnitzelhaus Christ Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 358 67
Artemis
Haus Alt-Westerholt
Gasthaus Stromberg
Haus Berger
Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 750 73 Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28
52
HERTEN
Meygarten
Kirchhellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75
Hotel Loemühle
Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 721 34
Mamma Leone
Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38
Artemis La Taverna
Papachristos
Do Sushi
Friedrichstraße 23 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64
Xiao
Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35
GLADBECK
Schlossstraße 16 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 35 249 Scherlebecker Straße 349 45701 Herten Tel. (02366) 43 8 22
GASTRO-GUIDE Arkade Bistro
Schloßstraße 25 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 62 417
DATTELN Schnieders Waldhaus In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83
Haard Oase
In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11
Schulte-Scherlebeck Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 424 46
Ewald Cafe
Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44
Schnieders Gute Stube Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70
Haardstübchen
Am Gerneberg 13 45711 Datteln Tel. (02363) 35 65 80
Thasiana Thai Wok
Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83
Brunnenhof
Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32
Heine Hof
Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16
Bauer Südfeld
Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19
Beim Franzosen
Bahnhofstraße 90 45701 Herten Tel. (0209) 36 15 13 41
Treibsand
Metaxa
Landhaus Föcker
Am Markt 12 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 309 62 07 Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 144 05
Wetterkamp
Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83
Bei Sandor
Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 243 13
L’Osteria
Grutholzallee 9 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 5310390
HALTERN AM SEE Ratshotel
Zur Krone
Bahnhofstraße 21 45701 Herten Tel. (0209) 61 12 29
Leuthold’s 1910
Zum Ankerplatz
Natroper Weg 7 45711 Datteln Tel. (02363) 56 89 81
Hafenrestaurant
Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65
Landgasthaus Zur Freiheit Dorstener Straße 456 45721 Haltern am See Tel. (02360) 702
Johnny Canone
Lohf’s olle Hüsken Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 693 74
Pfeiffer’s Sythener Flora Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 962 20
Uhlenhof
Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34
Jupp unner de Böcken Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16
Himmelmann
Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 999 30
Stadtcafé Haltern a. S.
Pizza Pizza
Hohe Straße 5 45711 Datteln Tel. (02363) 56 83 30
Lavesumer Straße 39 45721 Haltern am See Tel. (02364) 94 94 040 und (02364) 94 94 050
CASTROP-RAUXEL Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68
Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 791
Markt 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 53 54
Hafenstraße 129 45711 Datteln Tel. (02363) 807 01 40
Riad
Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78
Lakeside Inn
Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80
Anzeige
Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten: www.crc-media.de 53
AUS DER REGION
ARENA PARK Gelsenkirchen medicos.AufSchalke eröffnet Erweiterungsbau
Nach einer Bauzeit von nicht einmal einem Jahr hat das medicos.AufSchalke seinen Erweiterungsbau Haus 2 auf der Parkallee 5 in Betrieb genommen. Geschäftsführer Nicolaus Philipp Hüssen (2. v. r.) informierte im Beisein von Oberbürgermeisterin Karin Welge (3. v. r.) über den Umfang der medizinischen Versorgungsmöglichkeiten auf einer zusätzlichen Fläche von rund 5.000 m². „Haus 2 des medicos.AufSchalke ist ein weiterer wichtiger Baustein in der stetig weiter wachsenden Gesundheitswirtschaft unserer Stadt“, betont Oberbürgermeisterin Karin Welge. „Die Schaffung neuer, qualifizierter Jobs und eine weitere Verbesserung in der Gesundheitsversorgung und Rehabilitation gehen hier Hand in Hand. Und das in einem Umfeld, das seinesgleichen sucht, weit über den Gesundheitsbereich hinaus geht und durchaus mindestens von regionaler Bedeutung ist. Ein großer Fußballverein, ein multifunktional zu nutzendes Stadion, Trainingsplätze, die Gesamtschule Berger Feld als Sportschule und DFB-Eliteschule des Fußballs, Reha-Zentrum, Hotels und Gastronomie sowie Freizeitangebote an einem zentralen Ort. Das alles bildet ein in dieser Zusammensetzung einzigartiges Umfeld, in dem sich die ansässigen Unternehmen gegenseitig stärken.“ medicos.AufSchalke erweitert zukünftig mit der Orthopädie.AufSchalke, geführt von Schalke Mannschaftsarzt Dr. Patrick Ingelfinger, und der Radiologie AufSchalke, Außenstelle des Bergmannsheil Buer, die Infrastruktur für die medizinische Versorgung der Region. Für den FC Schalke 04 bedeutet das erweiterte Angebot die Optimierung
54
der ärztlichen und medizinischen Versorgung von Lizenzspielermannschaft und Knappenschmiede. Mit dem Neubau erweitert das medicos.AufSchalke mit Haus 2 auch sein eigenes Angebot. Unter dem Dach des neu gegründeten Sportmedizinischen Instituts kann zukünftig eine hervorragende medizinische Versorgungskette für Leistungssportler, aber auch für ambitionierte Hobbysportler angeboten werden. 2006 auf dem Südkurvenplateau des ehemaligen Parkstadions auf einem rund 10.000 m² großen Areal errichtet, wurde bereits 2016 ein Anbau an Haus 1 auf einer Fläche von 2.000 m² eingeweiht. Mit dem nun erfolgten Neubau von Haus 2 auf einer rund 5.000 m² großen städtischen Fläche erweitert medicos.AufSchalke seine Kernkompetenzen und baut darüber hinaus weitere Geschäftsfelder im Bereich von Bildung und Sport auf. Die Investitionssumme von 14 Mio. Euro beinhaltet auch die Umbaukosten in den Bestandsgebäuden. Das medicos.AufSchalke verfügt nun über eine Gesamtfläche von rund 20.000 m². Der Neubau von Haus 2 ist eingebettet in die Raumplanung der Stadt Gelsenkirchen. medicos.AufSchalke ist mit ca. 6.000 Reha-Patienten jährlich, ca. 1.500
Leistungs-/Gesundheitschecks jährlich, 2.000 Besuchern täglich und mit 320 Beschäftigten europaweit das größte ambulante Gesundheitszentrum. Durch die Erweiterung kommen 40 neue Arbeitsplätze hinzu. Neben vier weiteren Unternehmerinnen und Unternehmern hat sich der Geschäftsführer der medicos. AufSchalke Reha GmbH, Nicolaus Philipp Hüssen, im Rahmen der Imagekampagne der Stadt Gelsenkirchen für den Wirtschaftsstandort stark gemacht und als Beispiel für erfolgreiche Unternehmen fungiert. Vorteile des Standortes sind für Nicolaus Philipp Hüssen die zentrale Lage und die intensive und produktive Zusammenarbeit mit Partnern im ARENA PARK. Darüber hinaus ist der Standort ARENA PARK auch Experimentierfeld für digitale Entwicklungen. Auf einer Fläche von 140 Hektar bildet das Open Innovation Lab (OIL) eine Stadt im Kleinen ab und bietet mit seiner komprimierten Infrastruktur Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft eine ideale Voraussetzung, um neue Technologien und Sensorik zu erproben und Smart City-Lösungen zum Leben zu erwecken. Damit wird im OIL die Grundidee der Vernetzten Stadt Gelsenkirchen sichtbar.
AUS DER REGION Orthopädie.AufSchalke Bereits seit März 2021 behandelt Dr. Patrick Ingelfinger (Foto re.), Mannschaftsarzt des S04, in seiner privatärztlichen orthopädischen Praxis Orthopädie.AufSchalke neben den Kaderspielern der Knappen auch privatversicherte Patienten und Selbstzahler. Neben Sportverletzungen liegt Ingelfingers Schwerpunkt auf einer multimodalen Arthrosetherapie sowie spezieller Kniegelenkchirurgie, wie die Behandlung von Kreuzband- und Meniskusverletzungen sowie Knorpelschäden. Radiologie AufSchalke
Mit der Radiologie AufSchalke und vor allem mit seinen chirurgischen und internistischen Disziplinen erweitert das Bergmannsheil Buer die ärztliche und medizinische Versorgung in der Region. Ein erfahrenes und spezialisiertes Praxisteam unter der Leitung von Dr. Svenja Hennigs (Chefärztin in der Knappschaftsklinik Bottrop) und Privat-Dozent Dr. Jörg Stattaus (Chefarzt am Bergmannsheil Buer) kann bei der bildgebenden Diagnostik auf neueste Technik zurückgreifen. „Wir machen High-Tech-Diagnostik. Die Untersuchungsdauer ist kurz, die Bildqualität einzigartig. Beim MRT schätzen die Patienten die große Geräteöffnung und die deutlich reduzierte Geräuschkulisse“, so Dr. Svenja Hennigs.
„Diese räumliche Nähe ist für uns ein Meilenstein auf dem Weg zur optimalen medizinischen Versorgung unserer Spieler. Lizenzmannschaft und die Teams der Knappenschmiede werden gleichermaßen von den kurzen Wegen und schnellen Kommunikationskanälen profitieren. Die neuen radiologischen Möglichkeiten sind ein weiterer qualitativer Quantensprung und ein zentraler Baustein unseres ganzheitlichen Sportkonzeptes. Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die bei der Entwicklung und Realisierung in den letzten zwei Jahren mitgewirkt haben“, sagt Peter Knäbel, Vorstand Sport und Kommunikation des FC Schalke 04. Die seit der Gründung des medicos bestehende Vernetzung wächst stetig. Sowohl der Profikader als auch die Knappenschmiede nutzen die sportmedizinische und leistungsdiagnostische Infrastruktur schon seit vielen Jahren. Sportmedizinisches Institut Mit dem Erweiterungsbau Haus 2 kann das medicos.AufSchalke auch sein Angebot ausweiten. Unter dem Dach des neu gegründeten Sportmedizinischen Instituts kann zukünftig eine hervorragende medizinische Versorgungskette für Leistungssportler, aber auch
für ambitionierte Hobbysportler angeboten werden. „Wir sind im Bereich der Leistungsdiagnostik bereits lange Partner des FC Schalke 04 und der Vereinigung der Vertragsfußballer. Unser fundiertes sportwissenschaftliches Know-how und die über die Jahre aufgebaute Praxiserfahrung machen uns zu einer führenden Anlaufstelle für Leistungssportler“, so Hüssen. „Gemeinsam mit unseren neuen Partnern Dr. Ingelfinger als Sportorthopäde und Traumatologe, und der Radiologie,
die den Bereich der bildgebenden Diagnostik abdeckt, können wir hier an einem Platz allen Ansprüchen an konservativer sportmedizinischer Versorgung nachkommen.“ Diese räumliche Nähe von Kompetenzen und die dadurch mögliche ‚Kommunikation der kurzen Wege‘ sei beispiellos, so Hüssen weiter. Besonders betont Hüssen aber, dass das Sportmedizinische Institut keine Exklusivleistung für Profisportler sei. Das Angebot gelte auch für gesundheitsbewusste Hobbysportler.
Auch der FC Schalke 04 profitiert Für den FC Schalke 04 bedeutet das erweiterte Angebot Schritt für Schritt die Optimierung der ärztlichen und medizinischen Versorgung von Lizenzspielermannschaft und Knappenschmiede. Durch die Niederlassung mit eigener Praxis ist Dr. Ingelfinger nun dauerhaft am Trainingsgelände präsent und kann sich bei Bedarf sofort um die Nachwuchs- und Profispieler kümmern.
55
AUS DER REGION
STIHL TIMBERSPORTS® Deutsche Meisterschaft 2021 Sportholzfäller Robert Ebner macht sich mit Weltrekord zum Deutschen Meister 2021 Es wurde das Extremsport-Spektakel, das sich die Fans erhofft hatten: Die STIHL TIMBERSPORTS® Athleten begeisterten die Zuschauer im Gelsenkirchener Amphitheater und zu Hause vor den Bildschirmen mit sportlichen Höchstleistungen an Axt und Säge und Spannung bis zur letzten Sekunde. Zum krönenden Abschluss gab es auch einen hochkarätigen Machtwechsel an der Spitze: Robert Ebner setzte sich gegen den Favoriten Danny Martin durch und sicherte sich mit einem neuen Hot Saw-Weltrekord seine siebte Meisterschaft. Endlich wieder STIHL TIMBERSPORTS® vor Live-Publikum! Nach zweijähriger, coronabedingter Unterbrechung avancierte die Deutsche Meisterschaft 2021 im Amphitheater Gelsenkirchen zum „Zuschauer-Comeback“. Und der frenetische Jubel der Fans übertrug sich von Beginn an auf die zehn besten Sportholzfäller des Landes, die sich für die lautstarke Anfeuerung mit einem spannenden Extremsport-Wettkampf bedankten. Insgesamt sechs Disziplinen, jeweils drei mit Axt und drei mit Säge, präsentierten die Athleten im Kampf um die nationale Meisterschaft und einmal mehr fiel die Entscheidung erst im großen Finale an der Rennmotorsäge Hot Saw, mit bis zu 80 PS.
Dann war es Robert Ebner (Foto re.), der nur 4,87 Sekunden benötigte, um drei Scheiben von einem senkrecht verankerten Baumstamm zu sägen und sich so mit einem neuen Weltrekord den Titel sicherte – damit war Robert Ebner gleichzeitig der Erste, der diese Disziplin unter fünf Sekunden bewältigen konnte. Nur knapp dahinter musste sich der große Favorit Danny Martin geschlagen geben. Nach dominanten Vorstellungen in den Qualifikationswettkämpfen verpasste der amtierende Meister die Titelverteidigung am Ende denkbar knapp. Das vollständige Ranking kann in der STIHL TIMBERSPORTS® Database nachgelesen werden.
Als Deutscher Meister hat Robert Ebner nun die Chance, sich bei der STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft am 2. Oktober in München mit den besten Sportholzfällern der Welt zu messen. Für die Weltmeisterschaft qualifizieren sich die nationalen Meister der Überseenationen Australien, Kanada, Neuseeland und USA sowie die besten acht europäischen Landesmeister.
Superkart Wochenende in Assen Wetterchaos vor 35.000 Zuschauern Vor gewaltigen 35.000 Zuschauern ging der mittlerweile 60-jährige Superkart-Fahrer Olaf Dau mit seinem superkart-team.de Anfang August im niederländischen Assen bei den „Jacks Racing Days“ an den Start. Den neunfachen internationalen Superkartmeister aus Witten erwartete ein Rennwochenende voller Wetterkapriolen. Von Starkregen über Sonnenschein war alles dabei. Vorgesehen war ursprünglich, dass am ersten August-Wochenende drei Rennen veranstaltet werden. Doch das launische Wetter machte dem Rennfeld einen Strich durch die Rechnung. Beim ersten Rennen ließ noch nichts auf das bevorstehende Wetterchaos schließen. Olaf Dau (Startnummer 17) startete vom zufriedenstellenden Startplatz 15 in das Rennen mit großem Teilnehmerfeld bei trockenen Verhältnissen. In einem spannenden Rennen konnte er schließlich einen sehr guten 9. Platz einfahren. Das zweite Rennen fand dann bereits im strömenden Regen statt, endete für Dau allerdings mit dem 12. Platz
56
ebenso zufriedenstellend. Das Finale im dritten Rennen aber sollte dann wettertechnisch alles toppen: Beim Vorstart liefen die Vorbereitungen auf ein trockenes Rennen mit Slickreifen – doch dann überraschte die Fahrer bereits in der Einführungsrunde ein Wolkenbruch. Gleich beim Start kam es dadurch auch schon in der ersten Kurve zu den ersten Crashs, in denen Olaf Dau mit zwei Berührungseinschlägen gerade noch weiterfahren konnte. Nach zwei Runden auf Slicks im strömenden Regen musste dann jedoch das Safety Car auf die Strecke. Zwei Runden später wurde das Rennen abgebrochen und nicht mehr erneut gestartet.
Olaf Dau zum Ergebnis: „Das war ein turbulentes Wochenende mit Wetterchaos, aber ich bin mit den Ergebnissen trotzdem sehr zufrieden. Das Superkart lief unproblematisch, dank der Betreuung von Jan Cramer/NL und VM-Motor/Tschechien sowie meinen Mechanikern Adri Gorissen und Gero Knifiz. Vielen Dank an meine Sponsoren felgenzentrum.com, Lanwehr Mineralöl und meine Hauptsponsoren der Tiemeyer Gruppe und 123 Autoteile, die mir überhaupt einen Start ermöglichten.“ Sollte das Sponsorenpaket für das nächste Jahr wieder stehen, geht es erneut nach Assen zu den Jacks Racing Days und hoffentlich, nach Corona, wieder mit 100.000 Zuschauern.
AUS DER REGION
Modisches Statement aus dem Ruhrgebiet Gemeinsames T-Shirt von Grubenhelden und Privatbrauerei Stauder Der Hoodie war erst der Anfang – denn jetzt kommt das nächste modische Statement der Essener Traditionsbrauerei und des Gladbecker Fashion-Startups: das STAUDER x GRUBENHELDEN Shirt – in den Farben Stauder-Grün und Weiß, und natürlich fair und hochwertig gefertigt. Die Privatbrauerei Jacob Stauder und das Modelabel Grubenhelden leben seit einigen Jahren eine enge Partnerschaft. Im Januar 2021 gingen die beiden Ruhrgebietsunternehmen mit einem gemeinsamen limitierten Hoodie an den Start, um diese Verbindung sichtbar zu machen – bereits nach wenigen Stunden war dieser Hoodie ausverkauft. „Wir haben für unsere Kooperation viel positives Feedback bekommen“, sagt Grubenhelden-Gründer Matthias Bohm. „Das hat uns wirklich sehr gefreut. Uns haben danach so viele Nachfragen erreicht, ob wir nicht auch mal ein T-Shirt herausbringen können. Deshalb haben wir jetzt unser erstes gemeinsames Shirt kreiert.“ Thomas Stauder erklärt: „Mit Grubenhelden haben wir in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich Projekte verwirklicht. Daher fand ich die Idee, gemeinsam hochwertige Klamotten zu designen, direkt extrem spannend. Wir waren begeistert, dass der Hoodie Anfang des Jahres so viel Anklang gefunden hat. Und jetzt freuen wir uns schon sehr auf das neue Shirt.“
Im Design des Shirts wird die Verbindung der Privatbrauerei und des Modelabels deutlich: Das typische StauderGrün sowie das Wappen der Brauerei werden kombiniert mit dem original Grubenhemdstoff, dem Steigerlied in der Innenseite des Kragens (Foto) und dem Schlägel & Eisen-Logo. Erhältlich ist das neue Shirt im Internet auf den Seiten www.grubenhelden.de sowie auf www.stauder.de – und natürlich in den Grubenhelden Stores in Gladbeck, in Essen auf Zollverein, im Centro Oberhausen und in Düsseldorf. Es wird nicht das letzte modische Ausrufezeichen von Grubenhelden und Stauder gewesen sein. Matthias Bohm verspricht: „Wir werden nun immer wieder gemeinsam Teile rausbringen.“
Anzeige
Engagierte Therapeuten (w/m/d) gesucht! Wir haben noch freie Stellen. Bereichern Sie als Spezialist Ihres Fachs unser interdisziplinäres Team in der ambulanten Rehabilitation oder der PhysiotherapiePraxis. Sie haben Interesse an einer Spezialisierung im
Jetzt bewerben!
Bereich Bobath, Manueller Therapie oder der Skoliosetherapie nach Katharina Schroth? Wir fördern Weiterbildung! Unsere Stellenausschreibungen im Therapiebereich finden Sie hier:
www.medicos-AufSchalke.de
57
ROCK- & POP-SZENE
Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History Covidbedingt ist auch die Kultur-Szene hierzulande weiterhin runtergefahren. Zwar gehen bereits die ersten kleinen Veranstaltungen wieder über die Bühne, aber große Konzerte werden vor dem Spätherbst wohl kaum stattfinden können. Zahlreiche Tourneen sind gleich auf 2022 verschoben. Viele Menschen verbringen momentan einen Großteil ihrer Zeit zu Hause und besinnen sich u. a. verstärkt auf die Musik als Fluchtpunkt oder Lebenselixier. Ganz gleich, ob man sich mal wieder die Klassiker von Pink Floyd oder Genesis anhört oder die Greatest Hits von Abba, Queen oder den Beatles zu Gemüte führt, ein jeder von uns empfindet seine ganz persönlichen „emotional moments“ beim Anhören von Rock- und Popmusik.
Meilenstein
DVD-Tipp
Neues Rockbuch
Nirvana • Nevermind
Charlie is my darling
Nothing Else Matters
Vor 30 Jahren schwappte die GrungeWelle über den halben Erdball. Waren die 80er-Jahre, was die harten Rockklänge angeht, noch weitgehend von langhaarigen Kutten-tragenden Metal-Maniacs geprägt, so löste plötzlich ein neuer Look diese Bewegung ab. Models wie Kate Moss präsentierten den an Arbeiterkleidung angelehnten Grunge-Style, mit übergroßen Shirts, Flanellhemden und Holzfällerjacken, auf dem Laufsteg. Den perfekten Soundtrack dazu präsentierten neue Bands wie Nirvana, Pearl Jam oder Soundgarden, die kometenhaft in den Rockolymp aufstiegen. Nirvana, eine bis dato unbekannte Band aus Seattle, veröffentlichte „Nevermind“ im September 1991. Das Trio um Sänger Kurt Cobain traf damit den Nerv einer ganzen Generation, die sich vom Rock-Mainstream ab- und dem Grunge-Rock zuwandte. Bis heute wurden von dem Meilenstein-Album 30 Millionen Einheiten verkauft, und Klassiker wie „Smells Like Teen Spirit“, „Come As You Are“ oder „In Bloom“ gehören längst zum Weltkulturerbe der Rockmusik. Besondere Tragik: Cobain erschoss sich bekanntlich nur drei Jahre später, und danach war die Band schon wieder Geschichte, aber der Mythos Nirvana ist immer noch „still alive“. [CR]
2012, zum 50. Jubiläum der Stones wurde der legendäre, aber bis dato noch nicht offiziell erschienene Film „The Rolling Stones – Charlie is my Darling“ veröffentlicht. Dieser dokumentarische Film war das Kinodebüt der Band und entstand während der kurzen Irlandtour 1965. Es ist ein sehr intimer Bericht von den Geschehnissen hinter den Kulissen einer Tour der jungen Stones. Dramatische Konzertaufnahmen mit atemberaubenden Performances von „The Last Time“ und „Time Is On My Side“, und die erste Liveperformance ihres Counterculture-Klassikers „(I Can’t Get No) Satisfaction“. Offenherzige und ungezwungene Interviews treffen auf witzige Szenen. Dieser unvergleichliche Einblick in den Alltag der Stones offenbart auch die Entwicklung ihres Sounds aus Blues, R&B und Rock ’n’ Roll-Riffs und macht den Funken geradezu fühlbar, der wenig später zur Explosion und zur Entstehung der „Greatest Rock and Roll Band in the World“ führte. Im Nachhinein ein grandioses dokumentarisches Denkmal für Charlie Watts.
58
Metallica ist eine der erfolgreichsten Metal-Bands der Welt. Ihre Auftritte sind legendär, die Musik hart, schnell und dreckig. Mit Songs wie „One“, „Enter Sandman“, „Whiplash“ und „Master of Puppets“ haben sie das Genre wie kaum eine andere Band geprägt. Und jetzt erobern sie die Comic-Welt! Die von Jim McCarthy erfrischend direkt geschriebene Graphic Novel setzt der Band ein eigenwilliges Denkmal, während der ungeschönte Zeichenstil von Brian Williamson unterstreicht, worum es hier geht: Harten Thrash Metal in seiner reinsten Form! Die Story beschreibt den Weg von den ersten Erfolgen in der UndergroundSzene bis zu kommerziellen Triumphen wie „The Black Album“. Mit neun Grammys und insgesamt über 100 Millionen verkauften Alben stehen Metallica jetzt an der Spitze – nach einer wilden Zeit voller Höhen und Tiefen. Metallica: Nothing Else Matters Jim McCarthy • Panini Verlag ISBN: 978-3-7416-2173-4 25,00 € (Gebunden) • 180 Seiten
ROCK- & POP-SZENE
Der Motor ist verstummt Zum Tode des Rolling Stones-Drummers Charlie Watts Klar, eigentlich hätte es niemanden wirklich überraschen dürfen. Immerhin war der Mann 80 Jahre alt, musste sich 2004 aufgrund von Kehlkopfkrebs einer Strahlentherapie unterziehen und erst jüngst verkündete er, wegen einer nicht näher benannten medizinischen Behandlung die aktuelle Tour nicht fortführen zu können. Dennoch traf die Fans die Nachricht, die am 24. August über die Nachrichtenkanäle ging, wie ein Schock: Rolling Stones-Drummer Charlie Watts ist tot! Er war das Rückgrat einer der wohl größten Rock-Bands aller Zeiten und schaffte es, praktisch aus dem Hintergrund, fast 60 Jahre lang mit stoischer Ruhe und britischer Sachlichkeit ein Rudel aus Alphatieren vor sich her über die Bühne zu scheuchen. Trotz seines minimalistischen Drums-Setups (Bass, Snare, drei Toms und zwei Becken) gilt der 1941 in London geborene Musiker vielen Kritikern bis heute als einer der weltbesten Schlagzeuger – ein Jahrhundertdrummer.
So kannte man den Drummer der Stones bis zum Schluss: dezent aus dem Hintergrund schaffte Watts das Fundament für die ausdrucksstarke Performance von (v. l. n. r.) Mick Jagger, Ron Wood und Keith Richards.
Dabei stellte Watts mit seiner Coolness, seinen Saville-RowAnzügen und diesem vornehmen, so typisch britisch wirkenden Je-ne-sais-quoi quasi den kompletten Gegenentwurf zum klassischen Rockstar dar. Er war der Ruhepol der Band, selbst, wenn es noch so turbulent zuging. Keine Affären, keine Drogenexzesse, seit 1964 mit seiner Frau Shirley Ann Shepherd verheiratet, Vater, Großvater, Pferdezüchter – bis auf eine kurze Phase in den 80ern, in der auch er zu oft und zu gerne dem Alkohol zusprach, sucht man Skandale in seiner Vita vergebens. In einer Band, die für die konsequent ausgelebte Rock’n’Roll-Philosophie ihrer Frontmänner bekannt ist, eine geradezu bizarre Fußnote. Vielleicht gerade deshalb gelang es ihm immer wieder, gemeinsam mit Bassist Daryll Jones (bzw. bis 1993 Bill Wyman), durch sein oft zurückgenommen wirkendes Spiel eine solide musikalische Bühne zu schaffen, auf der die Exzentriker Jagger, Wood und Richards erst ihre fulminante Darstellung inszenieren konnten. Dabei gehörte der „Gentleman-Drummer“, wie er gelegentlich genannt wurde, gar nicht zu den Gründungsmitgliedern der Stones. Erst Anfang 1963, ein halbes Jahr nach dem ersten Auftritt der Band im legendären Londoner
Charlie (li.) und Mick (re.), ca. 1965
„Marquee Club“, holten ihn Mick Jagger und Brian Jones, die den zeitlebens Jazz-begeisterten Schlagzeuger aus der Band „Blues Incorporated“ der einflussreichen Blues-Größe Alexis Korner kannten, an Bord. Der Beginn einer beispiellosen Karriere, in einer Band, die gelegentlich wie aus der Zeit gefallen wirkt und bis heute selbst die größten Stadien problemlos zu füllen vermag. Am 24. August 2021 dann die erschütternde Nachricht von seinem am Ende doch etwas überraschenden Tod: „Charlie war ein geschätzter Ehemann, Vater und Großvater und als Mitglied der Rolling Stones auch einer der großartigsten Schlagzeuger seiner Generation“, ließ sein Agent Bernard Doherty noch am gleichen Tag in einer Pressemitteilung verlautbaren. Watts sei in einem Londoner Krankenhaus im Kreise seiner Familie friedlich gestorben. Sein Tod wirft nun aber für StonesFans einige beunruhigende Fragen auf. Nicht nur, wie es mit den noch ausstehenden Konzerten der aktuellen US-Tournee „No Filter“ weitergehen wird. Aufgrund seines Gesundheitszustands hatte Watts ohnehin angekündigt, bei der durch Corona unterbrochenen Konzertreihe, die am 26. September in St. Louis fortgesetzt werden sollte, nicht mehr selber auf der Bühne zu stehen. Doch angesichts des fortgeschrittenen Alters der verbliebenen Bandmitglieder treibt die Fans zurzeit vorrangig die Frage um, wie und ob überhaupt es nach dem Tod ihres legendären Taktgebers mit den Stones weitergehen soll. Selbst, wenn man also die noch ausstehenden Konzerte mit Interims-Drummer Steve Jordan über die Bühne bringt, ist es fraglich, wie man das Rock-Urgestein Charlie Watts dauerhaft adäquat ersetzen soll. Schließlich umriss Bandkollege und Freund Ron Wood schon vor vielen Jahren einmal Watts’ Rolle bei den Stones mit den Worten: „Charlie ist unser Motor. Und ohne unseren Motor fahren wir nirgendwo hin.“ Und so ist es durchaus denkbar, dass der Tod eines begnadeten Schlagzeugers traurigerweise auch gleichzeitig das Ende einer der größten Rock-Bands aller Zeiten markieren könnte. [JS]
Die Stones 1969
59
ROCK- & POP-SZENE
ROCK- UND POP-QUIZ
Neu in 100% VEST: Das Rock- & Pop-Quiz Rockmusik-Buch zu gewinnen!
Obwohl im Mai die Open-Air-Saison begonnen hat, fallen Covid-bedingt auch weiterhin LiveKonzerte und Festivals aus. Groß-Events wie „Rock am Ring“ oder das Rock Hard Festival wurden bereits im Vorfeld auf das nächste Jahr verschoben. Um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es auch in dieser Ausgabe von 100% VEST wieder eine neue Ausgabe unseres Rock- & Pop-Quiz. Mit etwas Glück können Sie eines der Musikbücher gewinnen, die wir in den letzten Ausgaben von 100% VEST vorgestellt haben. Viel Spaß, und los geht’s! 1. „One Night In Bangkok“, Megahit von 1984, wurde von zwei Musikern einer bekannten Pop-Band geschrieben. Welcher? A Pet Shop Boys I ABBA C Simple Minds
5. Welcher Band verdanken wir den Evergreen & Radio-Hit „Hotel California“? D The Eagles T Queen O The Beach Boys
9. Die Steve Miller Band landete 1976 einen auch heute noch gespielten Radio-Hit mit Fly Like … L … A Bird O … An Eagle A … An Angel 10. Aus welchem Land stammt die in den 80er- und 90erJahren erfolgreiche Band INXS? R Thailand D Neuseeland K Australien
13. Mit welcher Band erlangte Mark Knopfler in den 80er-Jahren Weltruhm? E Talking Heads G Dire Straits I Boomtown Rats 14. Welcher des folgenden Songs stammt nicht von der deutschen Gruppe Rammstein? N Engel S Du Hast O Danke Für Nichts
2. In welchem Jahr gründete sich die Rock-Band Pink Floyd? N 1965 B 1975 A 1985
6. 1987 gelang einer US-Band mit „Licensed To Ill“ als erstes RapAlbum ein Nummer-Eins-Hit. I Public Enemy E Beastie Boys U Grandmaster Flash
3. 1980 standen AC/DC durch den Tod von Bon Scott fast vor dem Aus. Wer wurde dann ihr neuer Sänger? N Angus Young E Malcolm Young S Brian Johnson
7. Welche englische Mädchenband machte „Venus“ von Shocking Blue 1986 erneut zu einem Welthit? H Spice Girls F Sugababes L Bananarama
11. Was ist auf dem PlattenCover des Debüt-Albums von Nirvana (1991) abgebildet? I Ein schwimmendes Baby A Ein Baby mit Zigarette T Ein Baby mit Schäferhund
15. Mit welchem Song landete der Österreicher Falco 1985 einen Nummer Eins Hit in den USA? U Rock Me Amadeus G Der Kommissar K Major Tom
4. Guns N’Roses hatten 1990 einen Hit mit „Knocking On Heavens’s Door“. Von wem stammt das Original? A Joe Cocker Y Tom Petty I Bob Dylan
8. Klaus Meine von den Scorpions schrieb eine RockHymne 1989 nach einem Spaziergang durch Moskau. O Winds Of Change E Tears In Heaven U Back in The U.S.S.R.
12. Welches bekannte Rock-Ehepaar ließ sich 1969 im Hotelbett fotografieren, um für den Weltfrieden zu demonstrieren? Y P. McCartney & Linda Eastman H George Harrison & Pattie Boyd N John Lennon & Yoko Ono
16. „Rocka Rolla“, das grandios floppte, war das Debut-Album welcher später bekannten und erfolgreichen Metal-Band? E Black Sabbath T Judas Priest S Motörhead
Die Lösungsbuchstaben von Frage 1-16 ergeben aneinandergereiht einen bekannten Songtitel
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Dürfen wir Sie nach diesem Quiz „Professor Rock“ nennen? Wenn Sie ohne Zuhilfenahme von Wikipedia alle 16 Fragen richtig gelöst haben, dann haben Sie sich diesen Titel verdient. Falls Sie das hochwertige Rockmusik-Buch gewinnen möchten, das wir verlosen, dann schreiben Sie den gesuchten Songtitel auf eine Postkarte und schicken diese bis zum 30. September 2021 an den Verlag. CR-Consult GmbH • 100% VEST • Stichwort: „Rock-Quiz“ • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
60
Die Lösung des Rock- und Pop-Quiz in der letzten Ausgabe lautete: „Coming Back To Life“ (Pink Floyd)
VERANSTALTUNGEN
Heidi Jahns – Eine Erzieherin aus Gelsenkirchen macht Schlager Eigentlich wollte sie vor acht Jahren mit der Musik ganz aufhören. Als aber ihr Mann für die Verkehrswacht Gelsenkirchen ein Album mit Liedern zur Verkehrssicherheit produzierte, juckte es wieder in den Fingern. Der Reiz, wieder auf der Bühne zu stehen, und dann noch mit eigenen Titeln, war dann doch zu groß. Kurzerhand entschied sie sich, ein Album bei einem der führenden Produzenten des deutschen Pop-Schlagers einzusingen. Aber wie das Leben so spielt, kam pünktlich zu ihrem Neustart eine Pandemie, die alles wieder durcheinanderwirbelte. Nun endlich soll es im Oktober dieses Jahres so weit sein, dass ihr Album „Glitzernde Gefühle“ in den Handel kommt. Das Warten hat ein Ende. Am Sonntag, 10.10.2021 (15:00 Uhr), hat es Premiere im Circus Probst in Gelsenkirchen am Gesundheitspark Nienhausen (Feldmarkstraße 201). Alle Schlagerfans sind herzlich eingeladen, der Premiere beizuwohnen. Kartenreservierungen sind unter 0157 / 39 22 22 44 möglich. Nähere Infos gibt’s dann am Telefon. Das Kartenkontingent ist stark limitiert. Zutritt gibt es unter Beachtung der „3G“-Regeln.
Heidi Jahns kommt es darauf an, den Menschen auf der Bühne Freude zu bereiten. Je mehr Zuschauer in den Circus strömen, umso mehr Stimmung kommt auf. Immer wieder schreien die deutschen Schlagerfans nach neuen Gesichtern und neuen Stimmen. Heidi hat eine fundierte Gesangsausbildung, auch für klassischen Gesang. In der Gegenwart möchte sie einfach nur Spaß haben und Freude bringen, auch wenn sich dies ziemlich platt anhört. Live auf der Bühne am 10. Oktober bei der Premiere wird sie durch Tänzer, Tänzerinnen und einigen Überraschungen fürs Publikum
begleitet. Im Anschluss an das Albumkonzer t werden alle Autogramm- und CD-Wünsche von ihr erfüllt. Heidi Jahns, eine tolle Stimme, ein tolles Album, eine tolle Frau. Natürlich kann man sie auch buchen. Die Fragen dazu werden ebenfalls unter 0157 / 39 22 22 44 beantwortet. Weitere Infos finden Sie auch auf der Webseite: www.heidijahns.de
Anzeige
SCHWARZKAUE HERTEN
Feiern, wo früher malocht wurde!
KONZERTE · PARTYS · COMEDY und vieles mehr
Alle Veranstaltungen findest Du unter: www.schwarz-kaue.de oder 61
VERANSTALTUNGEN
ISABEL VARELL – Ein aufregendes Leben-Tour 2021 Am 23. September um 20 Uhr in der Stadthalle Oer-Erkenschwick Isabel Varell ist eine wahre Lebenskünstlerin und erzählt entwaffnend ehrlich von den höchsten Höhen und tiefsten Tiefen ihres Lebens. Weil sie das Talent hat, immer das Positive im Auge zu behalten, Schmerzliches loszulassen, Scheitern als Chance zu erkennen und ihre Ängste zu überwinden. Keine Herausforderung ist ihr zu groß – auch nicht das Älterwerden, dem sie dank ihrer durchweg optimistischen Lebenshaltung mit bewundernswerter Gelassenheit begegnet. Das „Rezept Varell“ – hier teilt sie ihre inspirierenden Erkenntnisse als „Langzeitstudentin an der Lebensuniversität“. So ist ihr Leben auch eine Quelle der Inspiration und ein Plädoyer dafür, sich spielerisch auf das Leben einzulassen und niemals ganz erwachsen zu werden. Ein Piano und eine Powerfrau wird Ihnen, dem Publikum, sehr nah sein. Isabel Varell, ist bekannt als Sängerin, Musicaldarstellerin, Liedermacherin, Schauspielerin, Spiegel Besteller Autorin und Moderatorin. Seit 2018 moderiert sie im Wechsel mit anderen das ARDMorgenmagazin „Live nach Neun“. Unverblümt, lebensklug und vor allem sehr unterhaltsam erzählt Isabel Varell aus ihrem Leben. So unvorhersehbar und überraschend wie das Leben, so erfrischend charmant ist dieses abwechslungs-
reiche Programm mit sprühenden Texten und Liedern. Eine Ode an das Kind in uns. Sie werden mit einem Lächeln an diesen Abend denken. Isabel Varell • Ein aufregendes Leben Tour 2021 23.09.2021 • 20 Uhr • Oer Erkenschwick • Stadthalle Tickets: ab 31,95 € bei www.eventim.de Website: www.isabel-varell.de
Strandkorb Open Air 2021 Volles Musikprogramm am Kemnader See Am wunderschön gelegenen Kemnader See in Bochum, wo sonst das Zeltfestival Ruhr stattfindet, können wir uns in diesem Sommer noch bis zum 26. September auf tolle Open-Air-Highlights freuen. Und die Liste der klangvollen Namen ist so lang wie illuster: Chris De Burgh, Wolfgang Niedecken, Dieter Nuhr, Schiller und Pietro Lombardi geben sich ebenso die Klinke in die Hand wie die Ramstein-Tribute-Band „Völkerball“, Raggae-Star Gentleman und viele weitere Künstler. Ein besonderes Schmankerl ist sicherlich am 12. September das „Kölsch im Strandkorb“, bei dem sich mit Kasalla, den Bläck Fööss und Höhner quasi die musikalische High-Society Kölns die Ehre geben wird. Wer noch Tickets für die Veranstaltungen ergattern will, sollte sich allerdings sputen, denn einige Auftritte sind bereits jetzt ausgebucht. Weitere Infos und das vollständige Programm unter www.strandkorb-openair.de Am schönen Kemnader See findet sonst jedes Jahr das Zeltfestival Ruhr statt. Da das Festival aber auch in diesem Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, präsentiert Bochum stattdessen das „Strandkorb Open Air“.
KOMMENDE HIGHLIGHTS BEIM STRANDKORB OPEN AIR 2021 06. September 10. September 11. September 12. September 14. September 15. & 16. September 17. September 19. September 20. September 24. September 26. September
Chris de Burgh Völkerball VERSENGOLD Kölsch im Strandkorb Bodo Wartke Gentleman Wolfgang Niedecken Sasha Dieter Nuhr Schiller Höhner Classic
Tickets sind erhältlich unter www.eventim.de
62 62
VERANSTALTUNGEN
Premiere für die erste Hochzeitsmesse im Naturpark Reken „Love is in the Air“, wer erinnert sich nicht noch an den Mega-Hit von John Paul Young in den Siebzigerjahren? Der Titel könnte sicherlich auch das Motto der ersten Hochzeitsmesse im Naturpark Reken sein, die am Wochenende vom 25. bis 26. September im Restaurant „Da Franco“ Premiere feiert. „Zwei Tage lang wird auf unserer Messe alles gezeigt, was Brautleute für den schönsten Tag im Leben benötigen“, so Veranstalter und Hotelier Steffen Gröner. „Die Aussteller der ersten Hochzeitsmesse im Naturpark Reken decken die komplette Hochzeitsplanung von A bis Z ab. Vom Brautkleid über den Trauring bis zur Flitterwochenplanung ist alles dabei“, so Steffen Gröner. „Als Location bespielen wir das gesamte Erdgeschoss des Restaurants Da Franco. Vorne sind die Aussteller zu finden, im hinteren Bereich werden wir kleine Snacks und Getränke anbieten.“ Was erwartet die Besucher der Hochzeitsmesse? Unter anderem wird es eine Modenschau für Brautleute geben, und auch spannende Vorführungen einer Tanzschule stehen auf dem Programm. Ebenfalls dabei: Juweliere, Floristikunternehmen, Trauredner, Konditoren, Fotografen, Frisöre und weitere Experten, die Beispiele ihrer Arbeit zeigen und die heiratswillige Paare beraten. Außerdem präsentieren zahlreiche Anzeige
Gastronomiebetriebe ihre Locations und zeigen, wo man in Reken stilvoll feiern kann. Mitarbeiterinnen eines Reisebüros informieren schließlich über Traumziele für die Hochzeitsreise und ein Wohnmobilvermieter zeigt, wie alternativer Paarurlaub aussehen kann. Die Öffnungszeiten der Messe: Samstag (25.9.) von 12 bis 18 Uhr, Sonntag (26.9.) von 12 bis 16 Uhr. Interessierte Besucher können bereits jetzt online ein Ticket buchen unter www.shop.e-guma.ch/berghotel-hohemark/de/events. Im Ticketpreis von fünf Euro sind neben einem Glas Sekt ein Gastgeschenk und die Teilnahme an einer Tombola, bei der es einen Tanzkurs zu gewinnen gibt. An der Tageskasse beträgt der Eintritt acht Euro. „Der gute Zweck kommt bei der Hochzeitsmesse auch nicht zu kurz, denn die Hälfte der Eintrittsgelder werden an die Reken-Stiftung gespendet“, so Steffen Gröner. Der reguläre Restaurantbetrieb im Da Franco ist an den genannten Tagen ausgesetzt. [PS]
63
VERANSTALTUNGEN
SA 6.11.21 GLADBECK
GLADBECK
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE
EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR WWW.GENESES.DE
EINLASS 19:00 UHR BEGINN 20:00 UHR
TICKETS ÜBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER ONLINE AUF WWW.EVENTIM.DE
BEREITS ERWORBENE TICKETS FÜR DAS KONZERT AM 5.4.2020 BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE
64
SA 12.3.22
VERANSTALTUNGEN
dIRE sTRINGS
A Tribute to dIRE sTRAITS
WWW.DEPECHE-RELOAD.DE WWW.DIRESTRINGS.DE • FACEBOOK / INSTAGRAM: DIRESTRINGS
Brothers in Arms 35th Anniversary Tour
SA 9.4.22
HERTEN SCHWARZKAUE EINLASS 19:00 UHR BEGINN 20:00 UHR
RECKLINGHAUSEN
BEREITS ERWORBENE TICKETS FÜR DAS KONZERT AM 14.3.2020 BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
SA 14.5.22
HERTEN SCHWARZKAUE EINLASS 19:00 UHR BEGINN 20:00 UHR BEREITS ERWORBENE TICKETS FÜR DAS KONZERT AM 2.5.2020 BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT! 65
AUS DER REGION Procol Harum
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de
Joe Satriani
Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Dagmar Martin
Redaktion Charly Rinne [CR], Jörg Specke [JS], Bert Lukas [BL], Christina Maria Rötz [CMR], Ralf Rudzynski [RR] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Christine Elder [CE], Regine Rudat-Krebs [RRK], Joshua Hofmann [JH] Redaktions-Praktikanten Jannis Krause [JK]
Man könnte denken, dass eine Band bei einem solch monumentalen Erfolg, wie Procol Harum es bei ihrem ersten Hit „A Whiter Shade Of Pale“ hatten, einfach aufhört, so wie es viele andere getan haben. Doch nicht einmal die Auszeichnung „Meist gespielte Single der letzten siebenundfünfzig Jahre“ konnte ihr Bedürfnis, sich weiterzuentwickeln, bezwingen. Die hohe Qualität der Schreibart und der Performances bleibt Procol Harums goldener Standard: jeder involvierte Musiker bringt immer wieder neue Ideen ein und hindert Procol Harum somit daran, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen.
Satriani hat bis jetzt über zehn Millionen Alben verkauft, zwei seiner 16 Alben wurden mit Platin, vier mit Gold ausgezeichnet. Seit 1996 setzt er regelmäßig seine Idee in die Tat um, mit mehreren Gitarristen durch die Welt zu touren. Seitdem hat er sich die Bühne u. a. mit Steve Vai, Michael Schenker, Steve Lukather, Yngwie Malmsteen, Robert Fripp, John Petrucci, Paul Gilbert, Steve Morse geteilt. Bei seiner aktuellen Tour wird Satriani nicht nur Klassiker wie „Surfing With The Alien“ oder „Cherry Blossoms“ live präsentieren, nein, auch brandneue Stücke wird er zum Besten geben!
Lichtburg • Essen 15.03.2022 • 20.00 Uhr Tickets: ab 53,55 Euro
Turbinenhalle T2 • Oberhausen 13.04.2022 • 20.00 Uhr Tickets: ab 65,10 Euro
Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Bert Lukas, Johanna Arning, Harald Schmidt, Rudolf Pasternak Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Andreas Weiß, Karsten Andreas, Frank Sarau, Klaus Wieschus Grafik / Layout Jörg Specke, Christian Wiemeler Vertrieb / Verteilung Heinz Kentrup, Jürgen Hergenröder Erscheinungsweise 10 Ausgaben in 2021
Auflage 18.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2013
Die nächste Ausgabe von 100% VEST erscheint Anfang Oktober 2021 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem VEST-Magazin! Anzeige
Recklinghausen an die
WAND! S I C
Das kultige Stadt-Poster (DIN A1 und als Postkarte) in Recklinghausen bei folgenden Partnern erhältlich: Außerha Kärntener Str. 30 45659 Recklinghausen Tel. 3 03 88 08
www.kristall-
Das gemütliche Café in cafe.de Recklinghausen
Pfeifen Kargl Grafenwall 11 RE-City
Buchhandlung Musial Kristall Cafe-Lounge Optik-Heimbrock Hauseigene KONDITOREI Münsterstraße 17 Kärntener Straße 30 Ovelgönnestr. 77 in RE-Altstadt RE-Hillerheide RE-Hillerheide MEISTERHAND ganztägig geöffnet
66
Feiern Sie bei uns! z. B. Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen u.v.m. Wir beraten Sie gerne.
Buchhandlung
Winkelmann BH Winkelmann Steinstraße 2 RE-Altstadt
VOM 13.09. BIS ZUM 26.09.2021 S I C H E R N S I E S I C H B E I U N S D E N M A Z DA B L AC K SA L E B O N U S
VOM 13.09. BIS ZUM 26.09.202
VOM 13.09. BIS ZUM 26.09.2021
S I C H E R N S I E S I C H B E I U N S D E N M A Z DA B L AC K SA
S I C H E R N S I E S I C H B E I U N S D E N M A Z DA B L AC K SA L E B O N U S Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung , keine Probefahrten und kein Verkauf.
AUTOHAUS BLENDORF GMBH V O M 1 3S.c0h9lä.geBl-IuS. EZisU M 26.09.2021 en-Str. 36 · 45701 Herten
Tel. 02366-51290-·-www.autohaus-blendor
H E R N S I E S I C H B E I U N S D E N M A Z DA B L AC K SA L E B O N
alb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung , keine Probefahrten und kein Verkauf.
AUTOHAUS BLENDORF GMBH Schlägel-u. Eisen-Str. 36 · 45701 Herten Tel. 02366-51290-·-www.autohaus-blendorf.de
GEWERBE DIE FORD GEWERBEWOCHEN+ WOCHEN+ FORD KUGA TITANIUM PLUG-IN HYBRID Park-Pilot-System vorn und hinten, Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 3, Klimaanlage (Klima-Automatik), Vordersitze individuell und variabel beheizbar, Lenkradheizung u.v.m.
Monatliche Ford Business Lease-Rate
€ 159,-
1,2,3,4
netto
inklusive Ford Flatrate+
FORD FLATRATE+ + Garantieverlängerung + Wartung + Mobilitätsgarantie
Scannen und die Ford Flatrate+ entdecken.
+ Verschleiß
Ein Angebot der Ford-Werke GmbH. Gilt für Ford Neufahrzeuge (außer Ford Mustang, Ford Mustang Mach-E, Ford Explorer). Gilt für Privat- und Gewerbekunden (ausgeschlossen sind Großkunden mit Ford Rahmenabkommen, fürPkw zusätzlich gewerbliche Sonderabnehmer wie z. B. Taxi, Fahrschulen, Behörden). Detaillierte Informationen über die Bestandteile, Leistungen und Ausschlüsse der Ford Flatrate+ entnehmen Sie bitte den gültigen Bedingungen der Ford Flatrate+. Die Ford Flatrate+ ist, neben einem Barkauf, auch z.B. kombinierbar mit Leasing oder einer Ford Auswahl-Finanzierung der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln.
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) Ford Kuga Titanium: 1,4 (kombiniert); CO2-Emissionen: 31 g/km (kombiniert); Stromverbrauch: 18,7 kWh/100 km (kombiniert). MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen · Willy-Brandt-Allee 50 · Tel. 0209 36190 45881 Gelsenkirchen · Grothusstraße 18 · Tel. 0209 360040 45134 Essen · Rellinghauser Straße 400 · Tel. 0201 266010 45141 Essen · Herzogstraße 1 · Tel. 0201 3613610 45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · Tel. 02361 58040 45661 Recklinghausen · Bochumer Straße 292 · Tel. 02361 580450 45711 Datteln · Friedrich-Ebert-Straße 73 · Tel. 02363 37960 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten · Marler Straße 135 · Tel. 02362 97790
mohag.de
@MOHAG.mbH
@mohag_gruppe
info@mohag.de
Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Neuwagenleasing mit km-Abrechnung, ein Leasingangebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln, für gewerbliche Kunden, bei einer Laufzeit von 48 Monaten, Fahrleistung p.a. 10.000 km, 4.500,00€3 einmaliger Leasing Sonderzahlung (Die Leasingsonderzahlung von 4.500€ kann die beantragte und bewilligte BAFA Umweltprämie sein). 2Gilt für einen Ford Kuga Titanium 2.5 Duratec PHEV 165 kW (224 PS) CVT-Automatikgetriebe 6d-TEMP. 3Alle Preise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. 4Ford Flatrate+ beinhaltet die für die Vertragsdauer und Laufleistung erforderlichen Wartungen und Zwischenservices des jeweiligen Fahrzeugs laut Garantie- und Serviceheft, inkl. Abdeckung der Verschleißteile, sowie einen Ford Garantieschutzbrief im 3. + 4. Jahr, Details erfahren Sie bei Ihrem Ford Partner. Die Überführungskosten von 714,29€3 werden gesondert berechnet. Gilt nur für Gewerbekunden (ausgeschlossen sind Großkunden mit Ford Rahmenabkommen sowie gewerbliche Sonderabnehmer).