3 minute read

Catering

Next Article
Tagen Kongresse

Tagen Kongresse

Redaktion: Christoph Berndl, Mag. Alexandra Schlömmer

❙ StarCatering: Neue Location mit bewährtem Catering Kongresse, Konferenzen, Seminare, Events oder Galas – das C3 Convention Center bietet ab Jänner 2014 für jeden Anlass den passenden Rahmen – mit flexibler Raumaufteilung auf drei Ebenen für bis zu 400 Personen. „Mit der passenden Location und Essen, das jedem schmeckt, fühlen sich Ihre Gäste auf Anhieb wohl“, erklärt Geschäftsführer und langjähriger Catering-Profi Michael Prantz. Um ein schmackhaftes Catering kümmert sich die Gourmetküche von StarCatering, um die Planung bis zur Veranstaltungsbetreuung das Team vom C3 Business Center.

www.starcatering.at/c3

❙ 7. Genuss Burgenland: Neues Messekonzept sorgt für Besucherrekord Das Messezentrum Oberwart als Schlaraffenland: Die Genuss Burgenland lud die rund 4.950 Besucher zum Gustieren, Probieren, Genießen und zum Kaufen ein. „Wir hatten heuer an die 120 Produzenten und Händler hier, die ihre hochwertigen Nahrungs- und Genussmittel präsentierten. Die Genussmesse war so groß wie noch nie zuvor“, freut sich Veranstalter Markus Tuider von der Burgenland Messe.

www.genuss-burgenland.at

havel & petz:

Lizenz für Green Events geschafft

Freuen sich sichtlich über das Umweltzeichen: (von links) Sylvia Petz, Ruth Havel und Anna Deutsch.

❙ impacts Catering: Historische Location & modernes Catering Der 700m² große Festsaal SOFIENSAAL ist das neue Prunkstück unter den Wiener Veranstaltungsörtlichkeiten und bietet die Möglichkeit, 450 bis 500 Personen in einem Raum für ein Galadiner zu vereinen. Nach dem Motto „Ein Biss sagt mehr als tausend Worte“ haben die SOFIENSÄLE GASTRONOMIE & EVENT GmbH gemeinsam mit impacts eine exklusive Cateringlinie entwickelt. Impacts zeichnet sich durch höchste Qualität und innovative Konzepte aus. Der bewusste Umgang mit regionalen Lebensmitteln ist eine Grundlage und daher ist impacts auch Träger des „Österreichischen Umweltzeichens“ und mit „Green Meetings & Events“ zertifiziert.

www.impacts.at

interview mit ruth havel

Im Zuge des Zertifizierungsprozesses mussten die Veranstaltungsorganisatorinnen mit einem grünen Pilot-Event einen Kriterienkatalog abarbeiten und eine vorgegebene Punkteanzahl erreichen. Das gelang mit der von den Österreichischen Bundesforsten beauftragten „WaldbierPräsentation 2013“ in der Saint Charles Apotheke in Gumpendorf: Regionale und biologische Lebensmittel für das Dinner, umweltfreundliche Give-Aways oder energiesparende Beleuchtung waren dabei gefordert.

Weniger Mist. „Wir wussten bis zum Schluss nicht, ob wir es schaffen würden. Noch am Tag vor unserer Pilot-Veranstaltung kämpften wir um jeden Punkt“, erzählen Sylvia Petz und Ruth Havel von der gleichnamigen Eventagentur. 40 Punkte mussten erreicht werden, 40.5 sind es schlussendlich geworden. Es war die Waldbier-Präsentation für die Österreichischen Bundesforste, die vom Lebensministerium geprüft und schlussendlich für umweltfreundlich genug befunden wurde, um das Unternehmen havel & petz mit dem Österreichischen Lebenszeichen zu lizenzieren. havel & petz sind somit von offizieller Stelle befugt, Green Events auszurichten. Das Österreichische Umweltzeichen wird vom Lebensministerium verliehen, für fachliche Betreuung und organisatorische Abwicklung ist der Verein für Konsumenteninformation VKI zuständig. Das Umweltzeichen dient als Garant für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. havel & petz arbeiten mit Unternehmen aus dem Genussbereich und begleiten sie als Full-Service-Team mit zielorientierten Coachings und Trainings, klassischer PR- und Öffentlichkeitsarbeit sowie maßgeschneiderten (Green) Events. Die Zertifizierung war ein logischer Schritt für Ruth Havel und Sylvia Petz, die auch privat bewusst weniger Mist machen.

www.havel-petz.at

❙ Alles für den Gast: Gipfeltreffen der Gastronomie Mit rund 700 Ausstellern war die „Alles für den Gast-Herbst“ einmal mehr ein Erfolg: Die besucherstärkste b2b-Fachmesse des Landes füllte das Messezentrum Salzburg inklusive SalzburgArena bis auf den letzten Quadratmeter. „Auf keiner anderen Messe kann der Unternehmer aus einem so dichten Angebot aus Gastronomie-, Hotellerie- und Nahrungsmittelanbietern schöpfen. Der Messetitel ‚Alles für den Gast’ ist also wörtlich zu nehmen“, betont Dir. Johann Jungreithmair, CEO von Veranstalter Reed Exhibitions Messe Salzburg.

www.gastmesse.at

This article is from: