14 minute read

EuroShop 2014

Erstmalig hat die D’art Design Gruppe aus Neuss das gesamte Messedesign für Schüco auf der Bau 2013 im Rahmen des Messemottos „Mensch.Natur.Technik“ auf insgesamt 2.390 m 2 entwickelt und gestaltet.

Die EuroShop 2014

Was gibt’s Neues im Bereich Messebau, Design und Event?

„It’s Showtime“, wird es vom 16. bis 20. Februar 2014 in Düsseldorf heißen, wenn die EuroShop, „The World’s Leading Retail Trade Fair“, ihre Tore öffnet. Folgen Sie uns auf unserem Streifzug durch die Hallen 5, 9, 10, 11 und 12. Wir machen Sie neugierig auf Aussteller aus den Bereichen Messebau, Design und Event, die anhand von Referenzprojekten ihr Können visualisieren. beitrag: Monika von Pechmann

Live-Marketing im B ereich E uroExpo. Der Bereich EuroExpo ist einer von insgesamt vier eigenständigen Bereichen, in die die EuroShop unterteilt ist. Hier finden Besucher alles zu den Themen Messebau, Kommunikationsdesign, Marken- und Live-Kommunikation, Veranstaltungstechnik und Standausstattung. Die Aussteller freuen sich auf kreativ-anspruchsvolle Besucher, Profis für Live-Marketing, Spezialisten für Kommunikation aus Handel, Industrie und Dienstleistung, die auf der Suche nach neuen Ideen und spannenden Konzepten für Messebau, Design und Event sind. Hier werden sie fündig!

Im S pannungsfel d von Fl äche und R aum

Alle drei Jahre wieder, zur EuroShop in Düsseldorf, ergießt sich ein Füllhorn avantgardistischer, spektakulärer, ja auch ein bisschen provozierender Design-Ideen über die Messebesucher am Stand der D’art Design Gruppe aus Neuss. Und selbstverständlich nehmen die Neusser an der für sie wichtigsten Leitmesse für Kommunikation im Raum auch im Februar nächsten Jahres teil. „Wir standen in den

letzten Jahren immer im Fokus der Euroshop, da unsere Auftritte als solche polarisiert haben. Aber natürlich werden wir unsere besonderen Stärken wie Gestaltungsqualität, perfekten Service und Markenempathie auf der Messe kommunizieren. Wir befinden uns wie in den letzten Jahren in Halle 10, Stand Nr. A42. Die Besucher erwartet wieder eine spannende Inszenierung unseres breiten Leistungsspektrums“, verspricht Geschäftsführer Dieter Wolff. „Den Fokus werden wir noch nicht verraten, sondern unseren Zielgruppen diesen Stück für Stück preisgeben. Gerne nehmen wir dazu Interessenten auf Wunsch mit in unseren Verteiler auf.“ Seit ihrer ersten EuroShop-Teilnahme im Jahr 1993 habe sich die D’art Design Gruppe kontinuierlich weiterentwickelt, so dass sie heute das gesamte Spektrum an räumlicher Kommunikation verifiziert anbieten könne. „Die EuroShop als Plattform und Experimentierfeld hat über die Jahre hinweg immer einen besonderen Reiz auf uns ausgeübt“, zieht Dieter Wolff Bilanz. „Einerseits als Möglichkeit, unserem Unternehmen als visionäre Kreativstätte eine dreidimensionale Heimat zu geben, andererseits auch als Quelle der Inspiration für uns selbst: Der dreijährige Turnus, in dem wir hier auftreten, ist immer auch ein Katalysator für unsere eigene Unternehmensentwicklung.“ In ihrer mehr als 20-jährigen Unternehmensgeschichte habe sich die D’art Design Gruppe zu einem vielfach preisgekrönten Anbieter von anspruchsvollen, individuellen Kommunikationslösungen etabliert, spezialisiert auf das Spannungsfeld von Fläche und Raum. Mit ihrer konzeptionellen Stärke sei sie Ideen- und Impulsgeber. In interdisziplinären Teams aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Kommunikationsdesign, Produktdesign, Kunsthistorik, Medien, Public Relations und Marketing entstünden hochgradig markenund designaffine Gestaltungskonzepte. „Ob Online oder Offline, ob Text oder Bild, ob Messestand, Shop oder Ausstellung, wir denken Kommunikation in jeder Dimension und immer als Verknüpfung aller uns zur Verfügung stehenden Medien“, unterstreicht Wolff und vertieft: „Begehbare Markenwelten, die wir mediatektonisch, szenografisch und innovativ erschaffen dürfen, sind unsere Spezialität. Wir fühlen uns im Kreativprozess nicht nur in die Kunden und ihre Besucher hinein, sondern verinnerlichen den Kern der Marke. So schaf

Guido Mamczur, Geschäftsführung, D’art Design Gruppe GmbH

facts & figures

Messe: Domotex 2012 Aussteller: Parador GmbH Desi gn: Rainer Laumann, D’art Design st an db au: Viva Messebau GmbH st an dfläc he: 403 m² auszeic hnun g: i F communication Design Award GO LD facts & figures

Messe: BAU 2013 Aussteller: SCHÜCO International KG standbau : Kohlhaas Messebau GmbH Desig n: Guido Mamczur, D’art Design standfläch e: 2.390 m² au szeich nung: Adam Award 2013

Nach 10 Jahren meldete sich Parador mit einem monolithisch anmutenden Neuauftritt auf der Domotex 2012 in Hannover zurück.

fen wir Raum für Menschen, Marken und ihre Botschaften. Die strategische Beratung und konzeptionelle Entwicklung von Marken- und Unternehmensauftritten ist dabei Kern unseres Leistungsspektrums.“ Das Messeteam – 10 Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Kommunikation und Geschäftsführung – sei wie bei jeder Messebeteiligung international aufgestellt, das bedinge sich schon durch die starke internationale Prägung der EuroShop. Die Mitarbeiter werden über den gesamten Verlauf hinweg auf dem Stand sein. Insbesonders für neue Mitarbeiter sei das eine gute Gelegenheit, um D’art Design auf eine eindrucksvolle, räumliche Weise zu erleben. Last but not least sei auch die Gästebewirtung Teil der Gesamtkommunikation – welcher Maxime diese jedoch folgen werde, sei noch nicht abschließend entschieden.

www.d-art-design.de

Zeichen setzen

Die Atelier Damböck Messebau GmbH aus Neufinsing bei München hat sich in den vergangenen 38 Jahren zu einem Spezialisten in der dreidimensionalen Markenpräsentation entwickelt. 1975 von Andreas Damböck und Wilfried Götz gegründet, zieht sich die Philosophie der beiden Entrepreneure – Kunden vor, während und nach der Messe zu beraten und zu betreuen – wie ein roter Faden durch die Firmengeschichte. „Innovatives Denken in der Beratungsphase sowie die schnelle und

flexible Umsetzung der individuellen Kundenwünsche sind die Leitlinien unserer Ar

beit“, unterstreicht der Sohn des Firmengründers, Geschäftsführer Simon Damböck. „Das

atelier damböck steht nicht nur für maßgeschneiderte Konzeptionen und Realisierung

von Messeauftritten, für kreatives Messedesign und innovativen Kommunikations

und Messebau, sondern auch für umweltfreundliche Lösungen, die individuell auf Messestände abgestimmt werden.“ Das klinge zwar unmöglich, sei es aber nicht, meint er und ergänzt: „Wir möchten Zeichen setzen.“ Davon könnten sich die Messebesucher am 60 m 2 großen Stand in Halle 9, Stand Nr. F58 überzeugen. „Nachhaltiger Messebau ist für uns nach wie vor ein großes Thema. Jeder, der unseren Messestand sieht, wird sofort verstehen, was gemeint ist“, gibt Simon Damböck einen kleinen Vorgeschmack auf das EuroShop-Standkonzept der Neufinsinger. Auf die Frage, was die Besucher am atelier damböck

Stand erwarte, antwortet er mit einem Augenzwinkern: „Wir bieten kalten Kaffee, langweilige Gespräche und Mitarbeiter, die den Besuchern genau das erzählen, was sie noch nie wissen wollten. Ein spannender und unvergesslicher Besuch bei uns ist also garantiert!“ www.damboeck.de

www. illkommen im neuen Shop!

Wir freuen uns auf Sie! Halle 9/A04 Düsseldorf · Germany

facts & figures

Messe: K (Kunststoffmesse) 2013, Düsseldorf Aussteller: ERE MA Desig n: Atelier Damböck Standfläch e: 236 m² EG und 117 m² OG standbau : Atelier Damböck

Entdecken Sie jetzt die neue MODUL-Systemwelt.

Jan Dumont, Product Manager, Aluvision

facts & figures

Messe: Interairport 2013, Messe München Ausstell er: ADB air field solutions Design : Creaplan stan dbau: Creaplan stan dfl äche: 97,5 m²

facts & figures

Messe: Integrate 2012, Sydney Showground Ausstell er: Samsung Design : Expo Centric stan dbau: Expo Centric stan dfl äche: 100 m²

Innovationen im Fokus

Neben Service und Qualität ist auch Nachhaltigkeit ein Kernbegriff bei Aluvision. Für das in Deinze/Belgien ansässige Unternehmen sind ökologische Lösungen in einer sich rasch weiterentwickelnden Wirtschaft von größter Bedeutung. „Wenn wir unserer Welt und der kommenden Generation mit einem positiven Blick entgegentreten möchten, müssen wir in nachhaltige und ökologische Technologien investieren“, ist Jan Dumont, Product Manager bei Aluvision, überzeugt. Weltweit seien die Aluvision-Lösungen im Nischenmarkt des Ständebaus und der Innenraumbeleuchtung erfolgreich. Für Jan Dumont repräsentiert das modulare System mit seinen endlosen Anwendungsmöglichkeiten und einer hohen Wiederverwendbarkeit die Zukunft in der Welt der Messen und mobilen Ausstellungen. Aluvision nehme seit 2005 an der EuroShop teil, denn die EuroShop ziehe bei jeder ihrer dreijährlichen Ausgaben ein großes professionelles Publikum aus der ganzen Welt an. Die Messe sei für Aluvision denn auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich im Bereich EuroExpo der gesamten Branche als hochgeschätztes Unternehmen im Bereich zeitloses Design und Innovationen zu profilieren. Der Aluvision-Stand befinde sich in Halle 9, Stand Nr. D39. „Aluvision entwickelt, produziert und verkauft weltweit Messebaulösungen von höchster Qualität, wie z.B. das Basic Vision Rahmensystem. Alle Produkte von Aluvision zeichnen sich durch Flexibilität, Popularität und Dauerhaftigkeit aus. Die Anwendbarkeit umfasst das ganze Spektrum von Strukturen bis zu Flächen und Volumen. Sowohl gerade als auch gebogene Formen sind möglich, Wände aus Textil oder Paneelen oder eine Kombination aus beiden“, kommt der Aluvision-Product Manager ins Schwärmen. Außerdem sorge eine eigene Serie von geschmackvollen LED-Lösungen für eine angemessen stilvolle Beleuchtung.

www.aluvision.com

We understand and we do

Unter diesem Slogan präsentiert sich das im Jahre 1950 von den beiden Brüdern Wilhelm und Walter Holtmann in Langenhagen bei Hannover gegründete Unternehmen heute seinen internationalen Kunden. „Verstehen ist die Voraussetzung für perfektes Umsetzen von Kommunikationskonzepten und gestalterischen architektonischen Vorgaben“, skizziert Geschäftsführer Claus Holtmann die Philosophie seines international tätigen Unternehmens, das seit vielen Jahrzehnten erfolgreich die Gesamtverantwortung für Auftritte sowohl kleiner als auch weltweit operierender Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen übernimmt und gelungene Markenpräsentation garantiert.

Claus Holtmann, Geschäftsführer, Holtmann GmbH + Co. KG

facts & figures

Messe: imm cologne 2013 - LivingKitchen Ausstell er: ALNO AG stan dfl äche: 425 m² design : VITE ! Concepts stan dbau: Holtmann Messe + Event auszeichnung : ADAM Award 2013

Printkampagne erwacht zum Leben: Aus 2D wird 3D, und die Messebesucher hatten die Möglichkeit, die im Vorfeld verbreitete Printkampagne von ALNO zu betreten. „Seit 2008 nehmen wir regelmäßig an der Eu

roShop teil, denn die EuroShop bietet uns eine ideale Plattform, um unser Unternehmen und

unsere Leistungen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren“, begründet

Claus Holtmann die Entscheidung zur Messeteilnahme. „2014 werden wir uns auf einem

85 m 2 großen Messestand in Halle 10, Stand Nr. D65 präsentieren. Wir bedienen unsere Kunden in den Geschäftsfeldern Messe und Event, Shop-in-Shop- und Shopsysteme sowie Markenarchitektur weltweit mit einem global funktionierenden Netzwerk aus Leistungspartnern. Unser Slogan ‚we understand and we do‘ ist keine leere Worthülse, sondern wird von uns mit Taten gefüllt, denn Verstehen ist für uns die Voraussetzung für perfektes Umsetzen von Kommunikationskonzepten und gestalterischen architektonischen Vorgaben. Wir hören unseren Kunden zu, um zu verste

hen. Wir verstehen, um Kunden-Vorstellungen perfekt umzusetzen. Hierin liegt unsere Stärke. Wir laden jeden interessierten Messebesucher ein, zu uns zu kommen und sich per

sönlich von unserem hohen Qualitätsanspruch, unserer Kreativität und unserer Innovationskraft zu überzeugen. Nicht umsonst sind wir einer der führenden Messespezialisten Deutschlands.“

www.holtmann.de

Messeerfolg nachhaltig und messbar steigern

blu donau projects messe architektur marketing GmbH, aus Haid/Oberösterreich, stellt erstmals auf der EuroShop in Düsseldorf aus. Auf einem 40 m 2 großen Stand in Halle 5 Stand Nr. D 44 wird das Team aus vier Experten zeigen, wie Messeteilnahmen nachweis

lich nicht nur der Imagepflege dienen, sondern auch zum wirtschaftlichen Erfolg führen. „Die EuroShop ist die größte Plattform, auf der sich Messefachleute treffen und über die innovativsten und besten Angebote informieren“, weiß Helmut Reiter, Geschäftsführer der Haider Kreativschmiede. „Wir stellen uns das erste Mal in einem größeren Rahmen als Messeexperten mit einem einzigartigen Angebot dar! Da ist es natürlich spannend, wie es uns gelingt, Interesse zu wecken.“ Es gibt in Unternehmen zwei wesentlich an Messen interessierte Abteilungen: Einerseits das „Marketing“, das an der exzellenten Vorbereitung und dem reibungslosen Ablauf interessiert ist, und andererseits der „Verkauf“ mit der Zielsetzung, beste Vertriebsergebnisse zu erreichen. Aus langjähriger Erfahrung weiß Helmut Reiter, dass nur das Zusammenspiel dieser Kräfte nachhaltigen Erfolg garantiert, und genau dort können und wollen die Experten aus Haid optimale Unterstützung leisten. Reiter: „blu donau ist der führende Spezialist, der durch optimierte Prozesse die Vertriebsergebnisse über das Medium Messe nachhaltig und messbar steigert! Das zu erzählen ist unsere Aufgabe, vor und auf der Euroshop! Wir präsentieren uns als Experten für die gesamte Prozesskette und stellen die Architektur gleichwertig mit den Soft Facts dar. Denn nur das Zusammenspiel aller Komponenten garantiert Erfolg. Besonderes Augenmerk legen wir auf den „Faktor“ Mensch – das Einladungsmanagement und die Mitarbeitervorbereitung. Die Besucher erfahren, wie sich das Thema Messe aus den verschiedensten Blickwinkeln betrachten lässt und wie wir unsere Kunden zu einem ganzheitlichen und messbaren Erfolg begleiten. Alle Unternehmen, die ihren Erfolg auf Messen steigern wollen, sind herzlich willkommen und können erwarten, dass sie das Potential ihrer Messeteilnahme noch wesentlich steigern können!“

www.bludonau.at

Helmut Reiter, Geschäftsführer Strategische Beziehungen, blu donau projects

facts & figures

Messe: MIDO 2013, Mailand Aussteller: Silhouette standfläche: 400 m² design & Realisatio n: blu donau projects messe, architektur, marketing GmbH, Haid

Ein Bild von einer Marke! Beim Messeauftritt von Silhouette stand die Markenführung im Fokus.

Die Software „CountVisits“ von blu donau ermöglicht eine aussagekräftige Analyse des Messeauftritts.

facts & figures

Messe: EuroShop Aussteller: Plus Light Tech by Focus Lightning Standfläche: 156 m² Design: atelier522 Standba u: Standhaft Messebau, Neuss

Sinnlichkeit & Handwerkskunst

Die 2007 in Markdorf gegründete atelier522 GmbH ist seit 2008 auf der EuroShop vertreten und outet sich als Fan des Essens in der Küchenaussteller-Halle. Im Februar 2014 wird die Kreativ-Agentur von Architekten, Innenarchitekten, Produktdesignern, Grafik-Designern und Fotografen auf einer Standfläche von 15 m 2 in Halle 12 Stand Nr. D19 dem EuroShop-Publikum seine ausgeprägte Leidenschaft für Gestaltung und Design sowie ihr ganzheitliches Denken und Arbeiten präsentieren. „Vom Entwurf bis zum fertigen Produkt, das nicht zwangsläufig vier Wände haben muss. Wie würde die Welt aussehen, wenn alles nur praktisch und logisch wäre?“,

hinterfragt das atelier522-Team unter Geschäftsführer Philipp Beck. „Gäbe es in dieser Welt noch Platz für Süßigkeiten und Kettenkarusselle? Ist es nicht so, dass man gerne mehr Eis und weniger Spinat essen würde?“ Das atelier522, so Beck, sei eine Gruppe fabelhafter Individuen, die alle gerne neben der Spur fahren, um etwas Neues zu entdecken. Beck: „Zum Team aber werden wir durch den gemeinsamen Willen, dieses Neue für unsere Kunden nicht nur zu finden, sondern auch so umzusetzen, dass es möglichst dauerhaft von Nutzen ist und Freude bereitet. Wir alle schwärmen von der Sinnlichkeit und Handwerkskunst und das im traditionellen wie im zukunftsorientierten Sinne; denn wir bauen und gestalten, weil es uns Spaß macht und weil uns nur Dienstleistungen von hoher Qualität zufrieden stellen. Das bemerken immer mehr unserer Kunden! Deshalb schlagen wir jedes Mal einen Salto, wenn wir für sie arbei

ten dürfen. Zugegeben: Meist findet der Salto im Kopf statt!“ Was die Messebesucher bei atelier522 am Stand erwarten dürfen? Zum „neben der Spur fahren“ gibt’s Zuckerwatte und Karussellfahren.

www.atelier522.com

Fotoboden feiert Premiere

Für Fotoboden – einen Geschäftsbereich der Bücker GmbH, Düsseldorf, ist die Teilnahme an der EuroShop 2014 eine Premiere. Die Erstaussteller zeigen in Halle 10 Stand Nr. C52 auf einer Standfläche von 16 m 2 mit Fotoboden einen individuell bedruckbaren Vinyl

boden, der die Gestaltung der Boden- oder

Philipp Beck, Geschäftsführer, atelier 522 GmbH Das Standkonzept von atelier 522: Japanische Raum-Philosophie trifft auf ausgefeilte Lichttechnik.

Wandflächen in allen Bereichen revolutioniert: Ladenbau, P.O.S., Messe, Event oder auch im Büro oder zu Hause. „Das Material und das Druckverfahren haben wir erst seit knapp einem Jahr marktfähig entwickelt. Daher dürfen wir natürlich auf der EuroShop nicht fehlen, denn wir sind neu – anders – einzigartig“, ist Geschäftsführer Timo Michalik begeistert und will diese Begeisterung auch auf die Messebesucher übertragen. „Wir werden natürlich Fotoboden in Aktion zeigen – mehr verraten wir nicht ;-) Denn wer für sich oder seine Kunden zukünftig kreative Gesamtkonzepte umsetzen möchte, der sollte auf der Messe das Ziel Fotoboden haben.“ Fotoboden sei ein junges Unternehmen mit

facts & figures

Messe: EuroBike 2011 Aussteller: ODLO Standfläche: 60 m² Design: atelier522 Standba u: Dietrich Display

Beim Location Award wurde Fotoboden vielfach eingesetzt, etwa beim „Walk of Fame“ oder bei Promotionständen.

facts & figures

event: Location Award 2013, unter dem Expo-Holzdach der Deutschen Messe AG Ausstell er: Locationportale GmbH, Hannover Standfl äche: 250 m² Design: Orange Fluid Medienagentur Standbau: Partyrent

sehr viel Spirit und hohem Anspruch an sich selbst. „Wir leben von zufriedenen Kunden, die mit Fotoboden erfolgreich Projekte umgesetzt haben, wie unser Blog unter www.fotoboden.de zeigt“, macht Timo Michalik auf die Messeneuheit aufmerksam. „Vinylboden kennt jeder, aber individuell bedruckbaren Vinylboden nicht. Bei Fotoboden überzeugt nicht das Material, sondern die Umsetzung von Corporate Design oder Entstehung einer Atmosphäre/eines Effekts oder auch die reine Informationsvermittlung – das bietet nur Fotoboden. Jeder unserer Mitarbeiter hat dies erkannt, und wir möchten auch die EuroShop-Welt davon überzeugen. Unsere Stärken sprechen für sich:

facts & figures

projekt: DeTeAssekuranz – Versicherung der Deutschen Telekom ort: Bürogebäude Deutsche Telekom Versicherung Ra umg röSS e: Insgesamt 160 m 2 Fotoboden design: Fotoboden Designteam umsetzung: Kölner Bodenverleger + Fotoboden Team

2 mm, Bfl-s1, R10 Slip, fußbodenheizungsgeeignet, Trittschallddämmung 16db, wiederverwendbar, einfach zu verlegen, nass wischbar, alle Zuschnitte und Größen, indoor und outdoor. Die Messebesucher, die an den Stand kommen, werden sehen, was Fotoboden alles kann!“ Am Messestand werde es auch ein Gewinnspiel der besonderen Art geben, verspricht Michalik: „Zählen Sie die Mitarbeiter von Fotoboden auf der EuroShop selbst, und bei richtiger Anzahl erhalten Sie am Stand direkt ein schönes Fotoboden-Muster für Ihren Schreibtisch, freien Platz an der Wand, Essplatz, Eingangsbereich, Regal oder wo auch immer Sie ihren privaten Platz dafür finden. Wir freuen uns auf Sie!“ www.fotoboden.de

Timo Michalik, Geschäftsführer/CEO, Fotoboden – ein Geschäftsbereich der Bücker GmbH

ALUVISION NV www.aluvision.com Tel +32 9 381 54 70

Displayleuchten

Wände

Displays Beleuchtungswürfel

This article is from: