4 minute read

Erlebnismarketing

Next Article
EuroShop 2014

EuroShop 2014

Redaktion: Christoph Berndl, Mag. Christian Posch

sho r tcuts

❙ österreich werbung: Winterzauber in London Auch Briten lieben Schnee, Ski und Urlaub in den österreichischen Bergen. Darum überraschte die Österreich Werbung ein Londoner Bankenviertel mit einem frühen Wintereinbruch. Passanten konnten auf einen Buzzer drücken, der binnen weniger Minuten ein Winteridyll herbeizauberte. Eine verschneite Skihütte, Schneemann, Skilehrer, Dirndln und Skifahrer brachten Pistenfeeling in die City. Nach zehn Minuten und einem Erinnerungsfoto verschwand die Szenerie, bis der nächste den Buzzer drückte. Hunderte Passanten waren begeistert und teilten die Erfahrung fleißig via Social Media. Der Österreich Werbung gelang damit eine erstklassige Präsentation.

www.austriatourism.com

❙ friendscout24: Präsentation mit Flirtfaktor Seine neue Kampagne samt eigener FlirtHymne „Wie wär’s, wie wär’s“ von Sängerin und Testimonial Marla Blumenblatt präsentierte das Partnerportal Friendscout24 im flirttauglichen All In Club am Wiener Gürtel. Karten dazu konnte man nur über das Portal oder Partner KroneHit gewinnen, gefragt waren vorrangig Singles. Das Konzert mit trendigem 50er-Jahre-Sound kam auch in Wien bestens beim Publikum an. So gelang eine Kampagnenpräsentation mit viel Elan, die ganz auf das Zielpublikum und die Kernbotschaft des Portals maßgeschneidert war.

www.friendscout24.at

Ac htung, jetzt wird’s heiSS :

interview mit DEM veranstalter

Saunieren wie ein Weltmeister

Eines gleich vorweg: Diese Eventidee aus Österreich bringt Kreislauf und Abwehrkräfte in Schwung. Bei der Sauna-WM treten die weltbesten Saunierer im heißen Wettkampf gegeneinander an –bei aller Ernsthaftigkeit der Bewerbe darf dabei der Spaß allerdings nicht zu kurz kommen. Wir haben uns das Gipfeltreffen der „Powerwachler“ näher angesehen. TEXT: Christoph Berndl

ungewöhnl iche Eventlocations haben schon etwas. Durchschnittlichen Veranstaltungen verleihen sie oftmals das gewisse Etwas und lassen so auch wenig kreative Konzepte an Kraft und Impact gewinnen. Bei der Sauna WM ist das freilich anders. Hier trifft eine clevere Idee auf ein, im wahrsten Sinne des Wortes, heißes Setting.

Aufguss, Pl ätze, fer tig, l os …

Die Grundidee hinter dem Event ist so einfach wie genial. Der Saunagang wird als sportlicher Wetttkampf inszeniert. Wer zelebriert den besten Aufguss und trägt so am meisten zur Entspannung bei? Diese Frage steht bei der Bewertung stets im Mittelpunkt. Als Jury fungieren dabei die, die es wohl am besten wissen müssen – die Saunagäste selbst. Neben perfekter SaunaTechnik zeichnen sich die Wettkämpfer dabei vor allem durch skurrile Verkleidungen und teils spektakuläre Showeinlagen aus. Von 26. bis 27. Oktober wurde die fünfte Weltmeisterschaft in der Alpentherme Bad Hofgastein ausgetragen.

Inter national es Star terf el d

49 Teilnehmer aus 23 Nationen waren dabei. Den Titel holte sich der Belgier Dirk van Offel mit seiner Reise nach Atlantis, einem Mix aus speziellen Düften, Wasser-Projektionen und einer abgestimmten Wachel-Choreografie. Bester Österreicher wurde Christian Steger auf Platz 11. Im Team-Bewerb gewann Litauen, im Publikumsbewerb, dem Powerwacheln, der Rumäne Tudor Moiceanu. Er erreichte mit dem offiziellen WM-Handtuch eine Windspitzengeschwindigkeit von 8,03 Metern pro Sekunde.

www.sauna-wm.com

LE GRAND BAL: saisonauftakt mit wiener charme

L‘Espr it Vienn ois. Unter diesem Motto findet zu Silvester LE GRAND BAL in den Prunkräumen der Wiener Hofburg statt. Renate Danler, Direktorin der HOFBURG Vienna, merkt man die Vorfreude schon jetzt an: „Silvester ist für uns eine einzigartige Nacht des Träumens, des Glücks und des ausgelassenen Fröhlichseins.“ Beim Programm überlasst man dementsprechend nichts dem Zufall. Fächerpolonaise, Walzer-Klassiker, Hits der Roaring 20ies und Swinging 30ies, Livebands, Feuerwerk am Heldenplatz, Ballettensemble und zahlreiche musikalische Stargäste wie Kammersängerin Ildikó Raimondi sollen für das gewisse Etwas sorgen. Kulinarisch will man mit dem Silvester-Diner aus dem Wiener Traditionshaus GERSTNER Catering überzeugen. COPALOCA sorgt indes für raffinierte Kreationen vom Buffet und aus dem Wiener Kaffeehaus sowie Happy-New-Year-Cocktails.

gäste a us aller wel t

Erwartet werden insgesamt 2.500 Gäste aus über 40 Nationen. Ein erneutes Zeichen für die internationale Bedeutung der Location HOFBURG Vienna. Den Ehrenschutz übernimmt wie schon im Vorjahr Bundespräsident Heinz Fischer.

www.hofburg.com Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe von LE GRAND BAL im letzten Jahr setzt man heuer in der HOFBURG Vienna zum Start in die Ballsaison voll auf klassisches Wiener Lebensgefühl. Dazu baut man ganz auf eine aufwendige Inszenierung, ein namhaftes Showprogramm und kulinarische Finesse.

interview mit renate danler

conference cantinetta catering

convention

Neu ab Jänner 2014 – Das C3 Convention Center

Bester Service. Zum besten Preis. Das Credo der Catering-Profis von StarCatering kommt auch bei Konferenzen, Seminaren, Veranstaltungen, Galas u.v.m. zur Anwendung. Die neue Top-Location in Wien bildet ein flexibles Raumkonzept auf drei Ebenen, Platz für bis zu 400 Personen, Technik auf modernstem Niveau und eine umfangreiche Ausstattung Betreuung durch das Business-Center vor Ort.

Noch Fragen? Wir beraten Sie gerne! Tel +43 (676) 330 87 85 Email c3@starcatering.at Zentrale Lage direkt an der U3 Schlachthausgasse 1030 Wien

This article is from: