Messe & Event 1/2014

Page 38

TECHTOOLS REDAKTION: Robert Heininger

❙ LUMINALE 2014: Biennale der Lichtkunst Zum siebten Mal wird heuer parallel zur Fachmesse Light&Building die Luminale ­stattfinden und demonstrieren, was sich mit Licht alles anstellen lässt. Die Veranstaltungsorte sind über ganz Frankfurt und Umgebung verstreut und so unterschiedlich wie die Lichtspektakel, die an ihnen stattfinden. Wenn der Messetag zu Ende geht, lädt die Dämmerung ein zum kostenlosen Streifzug durch die lichtkünstlerisch veredelten Luminale-Standorte. Auf diese Weise können auch die Frankfurter Bürger ihre Stadt unter neuen Gesichtspunkten erleben – ein Angebot, das rege genützt wird. Über 100 Illuminationen werden dieses Jahr auf Besucher warten und versuchen, die Stadt Frankfurt in einem völlig neuen Licht erscheinen zu lassen. www.luminale.de

❙ BITWIG STUDIO: Neue DAW-Software Seit einer gefühlten Ewigkeit teilen sich altbekannte Hersteller wie Avid, Steinberg, MOTU oder Apple/Emagic den Markt professioneller Audioproduktions-Software auf. Epochale Neuerungen gibt es schon lange nicht mehr, die regelmäßig erscheinenden Updates beinhalten meist nur Anpassungen an die jeweils neue Hardware. Vor 15 Jahren hat Ableton einen neuen Ansatz in die Audioproduktion integriert, der sich an der Arbeitsweise der DJs

38 | Messe & Event 1 | 2014

orientiert und den Rechner zum Liveinstrument mit Möglichkeit zu Aufzeichnung und Bearbeitung in Echtzeit umgestaltet. Diesem Ansatz folgt auch das junge und kreative ­Unternehmen Bitwig mit seinem Produkt ­„Studio“. Das Besondere daran: Bitwig Studio wird es von Anfang an auch für Linux geben, was viele Musiker und Tontechniker sehr freuen wird, die sich mit den Gängelmaßnahmen Microsofts und Apples nicht mehr abfinden wollen. Dadurch könnten sich endlich auch andere Softwareunternehmen ermuntert sehen, ihre Produkte auf das quell­ offene Betriebssystem zu portieren. Bitwig Studio wird ab Ende März erhältlich sein und zirka 330 Euro kosten. www.bitwig.com

❙ ROBE ROBIN LEDWASH 1200: Kompakter Lichtzauberer Die alljährliche Neujahrsparty am Times Square in New York ist ein Ereignis für sich und zieht Hunderttausende in ihren Bann. Lichtdramaturg Paul Miller hatte sich letztes Jahr entschieden, das traditionsreiche Event optisch etwas aufzupeppen und dadurch das vorwiegend auf junge Besucher abzielende Starprogramm mit Künstlern wie Miley Cyrus zeitgerecht in Szene zu setzen. Als Favorit ­entpuppte sich der neue Scheinwerfer Robin LEDWash 1200 des tschechischen Herstellers Robe, der gleich in sechzigfacher Ausfertigung zum Einsatz kam. Dieser Scheinwerfer besticht durch seine kompakte Bauform und 61 kreisförmig angeordnete LEDs in Grün, Rot, Blau und Weiß, welche in Kombination beeindruckende Farbübergänge und Muster ermöglichen. Puls- und Stroboskopeffekte sind ebenfalls möglich. Im Wortessinne ein rundes Angebot, das sich besonders für den Einsatz auf kleinen und mobilen Bühnen eignet. www.robe.cz

Prolight and Sound 2014 WELTOFFENHEIT ist für die Messe Frankfurt als Veranstalterin zahlreicher internationaler Fachmessen seit jeher selbstverständlich gewesen. Daher scheint es nur konsequent, die bisherige Konzentration auf die europäischen Märkte aufzugeben und verstärkt nach China und Russland zu expandieren. „Nach der Messe ist vor der Messe“, wissen langjährige Beobachter der internationalen Messebranche. Rund um den Erdball erstreckt sich mittlerweile das Netz aus international ausgerichteten Messen, und wer auch nur die Wichtigsten davon besuchen will, hat jede Menge zu tun. Ähnlich ergeht es den Veranstaltern: fragmentierte Märkte, veränderte Marktbedingungen, demografische Entwicklung und wirtschaftliche Gesamtlage beeinflussen maßgeblich die Planung und zukünftige Ausrichtung. Alles befindet sich im Wandel, und sicher ist nur, dass nichts sicher ist. Die Prolight and Sound (12. bis 15. März 2014), unangefochten der wichtigste jährliche Branchentreff Europas für alle Themen, die mit Ton-, Licht- und Bühnentechnik, Medienproduktion und -distribution zu tun haben, findet nach wie vor auf dem Frankfurter Messegelände statt und erfreut sich regen Zuspruchs. Nicht weniger wichtig scheint aber die Entwicklung der neuen Märkte an den Standorten Shanghai, Guangzhou und Moskau zu sein. Immer öfter gelangen Einflüsse von dort nach Europa, oder es findet ein wechselseitiger Austausch statt. Für die fernere Zukunft ist abzusehen, dass die Bedeutung Europas und der USA für die globale Entwicklung nicht mehr vorherrschend sein wird. Im intensiveren Austausch der Kulturen können auch neue Ideen geboren und umgesetzt werden. Eindimensionales Denken ist jedenfalls Geschichte.

AUF IN DEN FRÜHLING Recht früh im Jahr findet die Prolight and Sound Frankfurt diesmal statt: Mitte März, also gerade einmal zwei

Fotos: Messe Frankfurt Exhibition GmbH 2013/Pietro Sutera, Gestaltungskooperative tiptopexpress, ROBE lighting s. r. o., Bitwig Studios, Audi

SHORTCUTS


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.