2 minute read
Neue Klinik für Gelenkchirurgie und Sporttraumatologie
Es gibt so viel mehr als Tennisarm
Neues Department Spezielle Sporttraumatologie
Advertisement
Umfassende Expertise in der frisch etablierten Klinik für Gelenkchirurgie und Sporttraumatologie am Krankenhaus St. Josef: Ein erweitertes Ärzteteam bietet ab sofort einen noch größeren Behandlungsrahmen. Teil der Neuausrichtung ist das Department Spezielle Sporttraumatologie. Der Leiter Dr. Koukos ist ein Neuzugang mit besonderer Spezifikation.
Zusammenbringen, was zusammengehört: So lässt sich die Neuausrichtung der ehemaligen orthopädischen Rheumatologie am Krankenhaus St. Josef beschreiben. „Seit Jahresbeginn sind wir ein komplettes Gelenkzentrum und decken den allergrößten Teil der Beschwerden am Bewegungsapparat ab, die durch Arthrose, Sport oder andere Verletzungen entstehen können“, sagt Dr. Theodor Patsalis. Der Chefarzt der neu etablierten Klinik für Gelenkchirurgie und Sporttraumatologie arbeitet seit 2010 am Standort. „An der bisherigen Klinik für Schulter-, Ellenbogen-, Hand-und Fuß-
• Begleitung zu Terminen wie Arzt, Friseur oder Krankengymnastik • Hilfe im Haushalt und beim Einkauf • Gedächtnistraining und Mobilisation • Begleitung bei Spaziergängen, Ausflügen oder kulturellen Veranstaltungen • Hilfe in rechtlichen Fragen (keine Rechtsberatung)
Die Kosten der Senioren-Assistenz können von der Pflegekasse übernommen werden.
SUSANNE KRAFT
SENIOREN ASSISTENZ
Büro 0202 75 83 422 Mobil 0170 20 47 732 info@susannekraft.de www.susannekraft.de
chirurgie sowie Rheumaorthopädie waren wir immer schon ein Expertenteam. Jetzt haben wir Kollegen hinzugewonnen und bieten in unserer neuen Orthopädie III ein erweitertes Spektrum mit ergänzenden Leistungen“, sagt Dr. Patsalis. Vorteile für Patienten: Alles geschieht in einer Klinik, jeder Bereich hat mindestens einen Spezialisten. Bundesweit wurde die Klinik als eines der ersten Endoprothetik-Zentren für Schulter und Sprunggelenk zertifiziert. In der Region bestehe dieses Alleinstellungsmerkmal bis heute fort, so Dr. Patsalis.
Fokus: Sportverletzungen
Das erweiterte Spektrum bezieht sich vor allem auf Verletzungen und Funktionsstörungen des Knie-, Ellenbogenund Schultergelenks. Für die Diagnostik und Behandlung zeichnet ein Neuzugang mit außergewöhnlicher ExpertiseKombination verantwortlich: Dr. Christos Koukos ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie und spezielle orthopädische Chirurgie. Zudem ist er zertifizierter spezieller AGA Arthroskopeur Schulter und Ellenbogen. AGA steht als Abkürzung für die Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Seit Januar leitet Dr. Koukos das an die Klinik angegliederte Department für Spezielle Sporttraumatologie.Vorwiegend behandeln er und seine Kollegin Dr. Christina Zolok Patienten, die sich beim Sport verletzt haben, also etwa mit ausgerenkter Schulter oder Meniskusriß. Die leitende Oberärztin nahm zeitgleich mit Dr. Koukos ihre Arbeit auf.
Punktgenaue Diagnostik
Seine Berufswahl traf der gebürtige Grieche schon als 15-Jähriger. „Drei Knie-OPs am Kreuzband waren die Initialzündung.“ Heute ist Dr. Koukos als Spezialist für Schulter und Ellenbogen überregional bekannt. Unter anderem ist er Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie (SICOT) und leitet regelmäßig orthopädische Schulungen und Kongresse. Zuletzt arbeitete er als Sektionsleiter arthroskopische Chirurgie in der Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie im Evangelischen Krankenhaus Mettmann. „Die Orthopädie am St. Josef ist renommiert. Hier kann ich meine Spezialisierung in einen größeren Kontext setzen und damit mehr Patienten langfristig helfen“, freut er sich auf seinen neuen Wirkungsbereich.
Forschung vorantreiben
Parallel wolle er auch das Wissen um die noch wenig erforschten Gebiete Ellenbogen und Schuter vorantreiben, denn: „Es gibt noch so viel mehr als Tennisarm.“ Punktgenaue Differentialdiagnostik und passende therapeutische Maßnahmen seien essenziell - unabhängig von der Lage des Gelenks. Wo immer möglich, setzt der Facharzt minimalinvasive Techniken ein.
Facharzt Dr. Christos Koukos
Klinik für Orthopädie II Department Spezielle Sporttraumatologie
Tel 0202 485-2101
orh.kh-Josef@cellitinnen.de www.krankenhaus-st-josef-wuppertal.de
Krankenhaus St. Josef | Bergstr. 6-12 I 42105 Wuppertal