Einstieg Magazin | Regionalausgabe München 2021

Page 42

Studieren in München

Von den Besten lernen Wenn du in München studieren willst, dann bist du einer oder eine von vielen: Über 110.000 Studierende leben in der Stadt, und trotzdem sind es weniger als zehn Prozent der knapp 1,5 Millionen Münchner. Sie ist damit nicht das, was man unter einer reinen „Studentenstadt“ wie Würzburg oder gar Gießen versteht, wo bald jeder zweite bis vierte Einwohner an einer Hochschule immatrikuliert ist. Das macht aber nichts, denn dafür ist München eine richtige Metropole mit einer fantastischen Lebensqualität und einem hervorragenden Angebot an Hochschulen, auch wenn die hohen Mieten und Lebenshaltungskosten ein echtes Haar in der Suppe sind. Jeder dritte Studierende in München lebt vielleicht auch deshalb bei den Eltern daheim!

Zwei Top-Hochschulen an einem Ort Die LMU und die TUM muss man kennen, wenn man sich für ein Studium in München interessiert, denn hinter diesen beiden Abkürzungen stecken zwei der wirklich großen Unis in Deutschland: Die Ludwig-Maximilians-Universität München und die Technische Universität München. Die LMU ist eine Hochschule von Weltruf, Eliteuni mit über 500 Jahren Geschichte, mehr als 200 Studiengängen und über 750 Profs. Mehr als 50.000 junge Menschen tummeln sich hier in den Hörsälen, Bibliotheken und Mensen. Zu den am besten gerankten Studiengängen gehören hier Medizin, BWL und Life Sciences. Die LMU ist international mit über 400 Hochschulen und anderen akademischen Partnern bestens verdrahtet. In internationalen Hochschulrankings wird sie regelmäßig unter die Top 50 der Welt und zur besten Uni in Deutschland gevotet. Und zusammen mit der TUM belegte die LMU zuletzt die Plätze 1 und 2 im DFG-Fördermittelatlas. Das zeigt, dass hier klasse geforscht wird und dass diese Hochschulen für ihre Forschung in besonders hohem Maße von der deutschen Forschungsgesellschaft DFG mit Fördermitteln ausgestattet sind. Dir und deinen Karriereplänen kann das nur recht sein! An der TUM liegend die Forschungs- und Lehrschwerpunkte übrigens im naturwissen42

schaftlichen Bereich. Fächer wie Mathe und Informatik, aber auch Architektur und Ingenieurwissenschaften findest du hier auf jeden Fall. Genauso wie 44.000 Studierende in 140 Studiengängen und über 550 Profs. Die TUM blickt allerdings „nur“ auf rund 150 Jahre Hochschulgeschichte zurück. Im September wurde die Hochschule zu einer der zwei besten Unis in Europa gewählt. Rate mal, zusammen mit wem? Richtig: Mit der LMU München natürlich.

Qualität auch neben den Spitzenreitern Okay, die LMU und die TUM sind spitze. Aber was gibt es für dich als Neuling im Hochschulwesen sonst noch zu entdecken in München? Eine Menge! Denn in der bayerischen Landeshauptstadt sind rund 40 staatliche und private Hochschulen akkreditiert. Viele gehören zu überregionalen Hochschulverbünden mit zahlreichen Standorten, darunter die FOM Hochschule für Ökonomie und Management, die duale Internationale Hochschule IU, die Steinbeis School of Management and Innovation oder die Diploma Fachhochschule für Management. Ein großer Player auf dem Spielfeld ist aber auch die staatliche HM Hochschule für angewandte


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.