FamilyHome 7-8/2021

Page 12

TITELTHEMA | HÄUSER BIS 225.000 EURO

Wo ein

WILLE ist ...

… ist auch ein Weg, sagt ein Sprichwort. Den Traum vom Eigenheim müssen Bauwillige nur wegen eines knappen Budgets nicht aufgeben. Deshalb stellen wir Ihnen Häuser vor, die Sie für weniger als 225.000 Euro erwerben und zu Ihrem Traumhaus machen können. eit Jahren steigen die Grundstückspreise bei überschaubarer Anzahl von Baugebieten. Die Anforderungen an Neubauten in Sachen (QHUJLHHIÀ ]LHQ] VLQG GD]X DXFK VWHWLJ gewachsen, was Häuser in der Erstanschaffung zunächst teurer erscheinen lässt, auch wenn die niedrigen laufenden Kosten dies schnell relativieren. Zudem gibt es immer weniger Menschen, die auf eine Finanzspritze der Eltern oder ein Grundstück in Familienbesitz zurückgreifen können. Heißt das, Interessenten sehen das Häuschen „im Grünen irgendwo“ bald nur noch im Fernsehen? Das muss nicht sein – auch mit einem geringeren Budget ist noch immer vieles möglich. Und nicht nur beim Hausbau lässt sich sinnvoll Geld einsparen.

S

Die richtige Finanzierung Beim Neubau gelten bestimmte Richtlinien, die erfüllt werden müssen. Das bezieht sich vor allem auf die EnergieHIÀ ]LHQ] GHV *HElXGHV 'DPLW VLFK %DX herren die immer strenger werdenden Anforderungen leisten können, gibt es große Fördertöpfe, die bei der Finanzierung helfen. (Vergleichen Sie dazu den Artikel in unserem Heft-im-Heft „Bauen fürs Klima“). Die bekannteste Förderung ist die der KfW-Bank, die in drei Stufen angelegt ist: KfW 55, 40 und 40 Plus. Bereits KfW 55 Häuser sind ausgezeichnete Energiesparer und weisen ein tolles Preis-Leistungsverhältnis auf, da sie im Laufe ihrer Lebensdauer nur ge-

12

7-8/2020

1CDF4VM8MCWlHmzUAWZ6OocfDqwgu-Cie.indd 12

ringe Energiekosten produzieren. Bei 40 und 40 plus Häusern fällt der Vergleich zwischen Anschaffungskosten und eingesparten Energiekosten schon weniger rentabel aus, weswegen sich ein KfW 55 Haus für das kleinere Budget eher anbietet. Gleichzeitig ist es absehbar, dass die Bestimmungen für den Neubau in Bezug auf erneuerbare Energiequellen immer strenger werden. Wer hier schon jetzt investiert, und auf erneuerbare Energien setzt, muss steigenden Energiekosten fossiler Brennstoffe keine Beachtung schenken. Ihr Haus wird sie mehrere Jahrzehnte begleiten, also denken Sie voraus. Mehr und mehr bewährt sich die von vielen Stellen geförderte Kombination aus Photovoltaik mit Batteriespeicher und Wärmepumpe oder Solarthermie für die Warmwasserversorgung. Um aber nicht nur die passende Förderung, sondern DXFK HLQH *HVDPWÀ QDQ]LHUXQJ ]X HUKDO ten, die zu Ihnen passt, hilft nur eins: vergleichen! Unterschiedliche Banken werden Ihnen unterschiedliche Konditionen anbieten, die besser oder schlechter zu Ihrer Lebensplanung passen. Wichtig ist, dass Sie einen Finanzplan wählen, den Sie auch bewältigen können und bei dem ein Puffer für ungeplante Zwischenfälle mit eingerechnet wurde – etwa Teil- und Elternzeit, temporäre Arbeitslosigkeit oder ein früherer Renteneintritt, aber auch Urlaube und größere Anschaffungen. Später werden auch Renovierungen am Haus nötig, für die Sie Geld auf die Seite legen sollten. Besprechen Sie mit Ihrem

KLEIN ABER FEIN Laufen Sie an der Zwitscherbox vorbei, erfüllt angenehmes Vogelgezwitscher Ihr Zuhause – kleiner Kasten mit großer Wirkung. Zwitscherbox

)LQDQ]EHUDWHU DXFK ,KUH $QVFKOXVVÀ nanzierung, da die monatliche Belastung aufgrund von zukünftig schlechteren Kreditkonditionen höher ausfallen kann als der aktuelle Kredit. Es ist ratsam, ausreichend Eigenkapital zur Verfügung zu haben, um wenigstens eine Anzahlung in Höhe der Baunebenkosten zu tätigen – im Schnitt sind das etwa zehn Prozent des Grund- und Hauspreises. Beim Grundstück gilt es abzuwägen: Unerschlossene Grundstücke sind günstiger, die Erschließungskosten von 2.000 bis 7.000 Euro pro Maßnahme, wie beispielsweise das Anschließen an die Wasserversorgung, müssen die Bauherren selbst tragen. Je besser die Infrastruktur, desto teurer der Grund, aber umso mehr Geld sparen Sie bei der Mobilität. Eine Testberechnung der Pendelkosten zur Arbeit oder zum Einkaufen hilft weiter. Vielleicht sind manche Strecken auch fürs Fahrrad geeignet. Kleinere und Restgrundstücke sind oft günstiger. Manchmal stellen sie Bauherren jedoch vor besondere Herausforderungen, wie steile Hanglagen, oder es besteht ein schwieriger Untergrund beispielsweise mit drückendem Grundwasser. Dennoch kann sich das rechnen, vor allem wenn Sie auf einen großen Garten verzichten (Wintergarten und Balkone helfen). Darüber hinaus steckt großes Sparpotenzial in der Eigenleistung, die Ihnen die Banken übrigens als Eigenkapital anrechnen. Die sogenannte „Muskelhypothek“ kann einen großen Faktor ausmachen, wenn Sie und Freun-

Herstellerkontakte ab Seite 80.

17.05.21 11:41


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.