Bauen & Wohnen
Das Digitalteam der Stadt Leoben (v.l.n.r.) Dominik Kumpusch, Dunja Valenti und Cornelia Schuss sowie Bgm. Kurt Wallner
Stadt Leoben: Digitalisierung soll dem Menschen nutzen Für Städte und Gemeinden ist die Digitalisierung Chance und Herausforderung zugleich. Die Stadt Leoben widmet sich dem Thema schon länger intensiv. Seit kurzem ist ein eigenes Digital-Team im Einsatz. Ein Online-Portal informiert über Strategie und Services der Stadt. eit dem Frühjahr ist mit dem Digital.Team eine Anlaufstelle zum Thema Digitalisierung in der Stadt Leoben im Einsatz, bestehend aus Cornelia Schuss (Projektleitung, Abteilung Bürgerkommunikation & Kultur), Dominik Kumpusch (Leiter der Abteilung Recht & Immobilien) und Dunja Valenti (Leiterin der Abteilung Zentrale Dienste & IKT). Das Digital.Team ist online auf digitales.leoben.at sowie via E-Mail unter digitales@leoben.at erreichbar. „Die Stadt Leoben 68 /// FAZIT AUGUST 2021
verfügt bereits über eine Vielzahl toller Services und Leistungen im Digital-Bereich. Damit wir auch für die zukünftigen Herausforderungen gut gerüstet sind, unterstützt dieses Team die Weiterentwicklung unserer Angebote und bildet eine wichtige Anlaufstelle“, erklärt Bgm. Kurt Wallner.
Online-Portal zu allen Services Ob Online-Amt, Handy-Parken oder hybride Arbeitsformen mit Home-Office und
Online-Meetings: Die Stadt Leoben ist als Dienstleister, aber auch als Arbeitgeber bestrebt, die Möglichkeiten der Digitalisierung sinnvoll zu nutzen. Die Vielfalt der Leistungen ist seit Anfang Juli am Online-Portal „digitales.leoben.at“ gesammelt. Dort finden sich die digitalen Services der Stadt auf einen Blick, mit Schnelleinstiegen zu allen wichtigen Plattformen. Daneben bietet das Portal Infos zu aktuellen Projekten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Damit die Bedürfnisse der NutzerInnen bestmöglich erhoben werden können, finden immer wieder Feedback-Runden und Website-Tests statt. Dazu sucht das Digital.Team Personen, die als Service-TesterInnen zur Verfügung stehen möchten. Die Anmeldung und die genauen Infos dazu finden Sie hier:
digitales.leoben.at/mitmachen
Foto: BüKo
S