AYURVEDA
D
Der Schlüssel zum Verständnis von Ayurveda liegt in der Lehre von den drei Doshas, den im menschlichen Organismus vorhandenen drei energetischen Grundkräften. Die verschiedenen Funktionen der drei Doshas ergeben sich aus ihren charakteristischen Eigenschaften, welche sich aus den fünf Grundelementen Äther, Luft, Feuer, Wasser undErde ableiten lassen. Paarweise verbunden formen die Elemente die drei Doshas. VATA besteht aus den Elementen Luft und Äther und gilt als die Lebensenergie schlechthin. Es steuert alle willkürlichen und vegetativen Bewegungsabläufe, beeinflusst die Muskulatur, reguliert die inneren Organe, den Kreislauf, die Atmung und alle Ausscheidungsvorgänge sowie die geistige Aufnahmefähigkeit, Klarheit und Wachheit. PITTA ist den Elementen Wasser und Feuer zugeordnet und gilt als das Stoffwechselprinzip. Es reguliert Körperwärme, Verdauung und Stoffwechsel sowie Blutbildung, Haut und Sehvermögen, Intellekt und emotionalen Ausdruck. KAPHA wird aus den Elementen Erde und Wasser gebildet. Von diesem Dosha ist unsere Widerstandskraft gegen Krankheiten abhängig. Es ist für Körperstruk_ turen und Flüssigkeitshaushalt verantwortlich, regelt psychische Stabilität und Ausgeglichenheit sowie Gedächtnisfunktionen.
FITAY2021_010-011_Ayurveda_gw.indd 10
18.12.20 17:36