1 minute read
BESCHREIBUNG
from Der Katalog der bewährten Praktiken für die aktive Erhaltung in den Schutzgebieten des UNESCO Welter
umgesetzt von verwaltet/ betreut von Nutznießer andere Akteure
Teilgebiet
DOLOMITI
FRIULANE E
D’OLTRE PIAVE
Im Jahr 1998 wurde mit der Verabschiedung eines Grundsatzdokuments (Positionspapier über Wanderwege) durch den Verwaltungsrat des Parks die Verwaltung des Wanderwegenetzes des Naturparks Dolomiti Friulane konkretisiert. Dieses Dokument enthält den ersten Maßnahmenplan für Wanderwege, in dem der aktuelle Stand analysiert und zwei Ebenen von Wanderwegenetzen („primäre” und „sekundäre“) definiert und identifiziert werden, auf die verschiedene Verwaltungsmethoden angewendet werden sollen. Die Wiederherstellungsmaßnahmen betreffen insbesondere das „primäre“ Netz, auf das die touristische Nutzung ausgerichtet sein sollte, mit dem Qualitätsziel, einen „optimalen Begehbarkeitsstandard“ (definiert durch präzise Bewertungskriterien) in Bezug auf ein durchschnittliches Wandererpublikum zu gewährleisten. Darüber hinaus werden die wichtigsten Besonderheiten und Charakteristika jedes primären Wanderwegs ermittelt. Diese Aktivitäten wurden aktuell in den Erhaltungs- und Entwicklungsplan des Parks aufgenommen. Dazu gehört eine vollständige Karte des gesamten Wegenetzes mit den verschiedenen Zielen für seine Erhaltung und Verbesserung.