![](https://assets.isu.pub/document-structure/230420090833-59f0f228d22a619b1b01e2332981a929/v1/0bce8ebcf2821db4c991d8beaae3de4d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
BILDUNG
from Der Katalog der bewährten Praktiken für die aktive Erhaltung in den Schutzgebieten des UNESCO Welter
4 Teilgebiet
DOLOMITI
FRIULANE E
D’OLTRE PIAVE
NATURPARK
DOLOMITI FRIULANE
NATURPARK
DOLOMITI FRIULANE
NATURPARK
DOLOMITI FRIULANE
NUTZER -
Als das Schutzgebiet eingerichtet wurde und die ersten Bewirtschaftungsmaßnahmen begannen, befanden sich die hochgelegenen „Casere“ (unbewirtschaftete Schutzhütten) aufgrund der Aufgabe der Weidewirtschaft in einem allgemeinen Zustand des Verfalls. Bereits in den ersten Planungsphasen wurde die funktionelle Wiederherstellung einiger der Gebäude ins Auge gefasst, wobei drei neue Nutzungsformen vorgesehen waren: Schutzhütte für Wanderer, Hütte zu Überwachungszwecken, Wildtierbeobachtungsstation. In mehreren Fällen wurde dasselbe Gebäude in zwei Räume mit unterschiedlicher Nutzung aufgeteilt (z. B. Schutzhütte für Wanderer, Hütte zu Überwachungszwecken); bei einem einzigen nutzbaren Raum wurde die Zweckbestimmung Schutzhütte für Wanderer gewählt. Die wachsende Nachfrage durch organisierte Nutzer (Gruppen) sowie die Bedürfnisse der Gebietsverwaltung haben die Parkverwaltung dazu veranlasst, die Nutzungsmodalitäten der Strukturen zu überdenken und sie auf eine stärkere Nutzungsmischung auszurichten, so dass sie sowohl Betreibern, die für die Gebietsverwaltung und -erhaltung zuständig sind (Wartungsdienste, Überwachung, Forschung, Studien), als auch organisierten Gruppen zur Verfügung stehen. Derzeit werden die reservierten Gebiete daher nicht nur als Stützpunkte für Wanderer und die Verwaltungsorgane der Verwaltung genutzt, sondern auch von Gruppen, die sich aktiv für die Erhaltung des Gebiets und der Strukturen
Weitergabe von traditionellem wissen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230420090833-59f0f228d22a619b1b01e2332981a929/v1/abdc9717503d66de14e310306a62127c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)