3 minute read
Albergo Diffuso
from Der Katalog der bewährten Praktiken für die aktive Erhaltung in den Schutzgebieten des UNESCO Welter
Albergo Diffuso Valcellina & Val Vajont
Projektergebnisse
• 9 aktive Strukturen, 21 Wohnungen und etwa 70 Betten.
• 2.000 Besucher pro Jahr (85 % ausländische Touristen, davon 50 % nicht aus Europa).
• Sanierung von wertvollen Gebäuden im historischen Stadtkern.
St Rken
MEHR DAZU
• Die Empfangsverantwortliche kümmert sich um alle administrativen und bürokratischen Aufgaben sowie um die Buchungen, die Rechnungstellung und den Empfang.
• Dank der Zusammenarbeit mit lokalen Genossenschaften können Führungen und Wanderungen in die Umgebung angeboten werden.
• Die Verwaltungsgesellschaft trägt einige allgemeine Kosten wie Versicherung, Heiz- und Energiekosten, Instandhaltung.
Kritische Punkte
• Hohe Verwaltungskosten im Verhältnis zu den Besucherzahlen. Das größte Missverhältnis besteht im Winterhalbjahr aufgrund der geringeren Besucherzahlen und der höheren Kosten.
• Bestimmung des richtigen Preises im Verhältnis zu den angebotenen Dienstleistungen und den verfügbaren Konventionen.
• Kurze Dauer der Aufenthalte.
Verteilte Beherbergung
Referenznormen.
In der Region Friuli Venezia Giulia wird die Klassifizierung der „Alberghi Diffusi“ durch das Regionalgesetz Nr. 21 aus dem Jahr 2016 „Regelung der Regionalpolitik im Bereich Tourismus und der Attraktivität des regionalen Territoriums sowie Änderungen der Regionalgesetze über Tourismus und produktive Aktivitäten“ geregelt. Die qualitativen Mindestanforderungen für die Klassifizierung eines „Albergo Diffuso“ sind in den Vorschriften des Dekrets des Präsidenten der Region Nr. 248/ Pres. vom 23.10.2017 festgelegt.
3
Albergo Diffuso
albergo diFFuso dolomiTi - Forni di soTTo
Beteiligte Akteure
finanziert von umgesetzt von verwaltet/ betreut von andere Akteure
GEMEINDE FORNI DI SOTTO
Forni di Sotto, die größte Gemeinde in der Region Carnia, ist eines der Dörfer des BAI-Netzes („Borghi Autentici Italiani“, Authentische Dörfer Italiens). Das Projekt zur Gründung des „Albergo Diffuso Dolomiti“ ist erst kürzlich entstanden. Es wurde 2015 von der Gemeinde Forni di Sotto in Abstimmung mit mehreren anderen Initiativen zur Förderung des Tourismus in ihrem Gebiet und zur Eindämmung der Entvölkerung ins Leben gerufen und bewirkte die Realisierung:
• eines Gästehauses; ein Gebäude, das für die Unterbringung von Gruppen wie Sportmannschaften, Wandergruppen und organisierten Gruppen bestimmt ist. Es handelt sich um ein 4-stöckiges Gebäude, in dem mindestens 15 und maximal 44 Personen untergebracht werden können;
Nutzung
PRIVATEIGENTÜMER VON WOHNUNGEN, HOTELIERS
• eines Bike-Sharing-Dienstes, der dank einer ministeriellen Finanzierung den Bürgern und Touristen Fahrräder mit Hilfsmotor zur Verfügung stellt, die an Fotovoltaik-Stationen wiederaufladbar sind;
• Sport-und Freizeiteinrichtungen; zwei Fußballplätze, ein Fünfer-Fußballfeld, ein Tennisplatz und ein ausgestatteter Picknickbereich.
Das „Albergo Diffuso“ ist Teil dieses Rahmens koordinierter Initiativen und besteht aus 12 Unterkünften mit insgesamt 86 Betten, einer Rezeption und eines Thermalbades, das im ehemaligen Rathaus eingerichtet wurde.
Die Verwaltung ist der Genossenschaft „Fornese“ anvertraut, die alle Buchungs-, Verwaltungs-, Rechnungsstellungs- und Wartungsaufgaben übernimmt. Während der Sommermonate arbeitet die Genossenschaft für die Ausführung kleinerer Instandhaltungs- und Verwaltungsarbeiten mit einigen jungen Leuten aus dem Dorf zusammen.
Albergo Diffuso
Albergo Diffuso Dolomiti
KATALOG DER BEWÄHRTEN PRAKTIKEN, DIE AUSSERHALB DER GRENZEN DER SCHUTZGEBIETE REALISIERT WURDEN
Projektergebnisse
• 12 aktive Einrichtungen mit 86 Betten.
• Über 2.000 Besucher pro Jahr.
• Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Menschen, im Allgemeinen mit mittlerer bis hoher Schulbildung.
St Rken
MEHR DAZU
• Wiederbelebung der Dörfer durch Restaurierung historischer und denkmalgeschützter Gebäude.
• Realisierung von Infrastrukturen, die auch den Anwohnern dienen.
• Das Projekt des „Albergo Diffuso“ ist Teil eines umfassenderen Programms, das die Dörfer einladender und lebenswerter machen soll.
Kritische Punkte
• Saisonabhängigkeit der Touristenströme.
• Gewährleistung der Kontinuität der Dienstleistungen, auch wenn weniger Touristen präsent sind.
Verteilte Beherbergung
Albergo Diffuso Dolomiti Via Baselia, 1 33020 Forni di Sotto (UD) www.albergodiffusodolomiti.com info@albergodiffusodolomiti.com
Albergo Diffuso
Ospitalità Diffusa
Cibiana di Cadore
Beteiligte Akteure
finanziert von umgesetzt von verwaltet/ betreut von andere Akteure
PRIVATEIGENTÜMER VON WOHNUNGEN, HOTELIERS, KULTURELLE VEREINE
ospiTaliTà diFFusa | cibiana di cadore
Das Projekt „Ospitalità Diffusa“ wurde 2016 mit dem Ziel ins Leben gerufen, den Tourismus und die Wirtschaft des Dorfes Cibiana di Cadore wiederzubeleben, das sowohl im Hauptort als auch in den kleineren Weilern durch eine starke Präsenz von Zweitwohnungen, geschlossenen oder verlassenen Gebäuden gekennzeichnet ist. Die Realisierung des Projekts gliederte sich wie folgt:
• Identifizierung des Gebäudes, das als Empfangs- und Zentralgebäude für die „Ospitalità Diffusa“ genutzt werden soll. Die Wahl fiel auf eine große Scheune aus Stein und Holz mit der Bezeichnung „Taulà dei Bos“ im Zentrum des Weilers Masariè. Die Einrichtung, die auch als Dolomiten-Kulturzentrum und Restaurant genutzt wird, wurde mit europäischen Mitteln (rund 2 Millionen Euro) renoviert und ist seit 2015 in Betrieb.
• Identifizierung der Einrichtungen, die für die Unterbringung genutzt werden sollen. Zu Beginn des Projekts wurden 5 Gebäude identifiziert, deren Eigentümer den Vorschlag sofort akzeptierten.
• Ausweitung des Projekts auf andere Ortschaften. Die Gemeindeverwaltung hat Informationstreffen mit privaten Eigentümern von Häusern in der Gemeinde Cibiana und mit kommunalen Tourismus- und Kulturveranstaltern organisiert, um für die Initiative zu werben und andere interessierte Parteien zu finden.
Derzeit beteiligen sich 12 Eigentümer von Wohnungen (insgesamt 14) mit einer Bettenkapazität von insgesamt etwa 50. Die Verwaltung des Beherbergungsbetriebs „Ospitalità Diffusa“ ist der ATS Ospitalità Cibiana Dolomiti anvertraut, die die Eigentümer der Objekte und drei Freischaffende des Dorfes umfasst.