6 minute read

Produktneuheiten

Next Article
HGJ

HGJ

Der direkte Draht zum Gast

Brandnamic: Schnell und persönlich – Korrespondenz mit WhatsApp

WhatsApp ist längst nicht mehr nur zum privaten Austausch weit verbreitet, sondern wird auch in der Geschäftswelt gern genutzt. Von Friseurbesuch bis Werkstatttermin: Die Anwendung der App ist einfach, die Kommunikation direkt. Auch zur Kundenbindung eignet sich der Messaging-Dienst bestens, für Benachrichtigungen, Erinnerungen, Terminvereinbarungen.

Für die geschäftliche Anwendung hat der Anbieter selbst WhatsApp Business entwickelt – von der Verwendung des kostenlosen Tools wird in der EU jedoch abgeraten. Nicht nur, weil seine betriebliche Nutzung von mehr als fünf Mitarbeitern nicht praktikabel ist, sondern auch, weil die Lösung die europäische Datenschutzgrundverordnung nicht strikt erfüllt. Zudem kann die App nicht an bestehende Datenverwaltungssysteme angebunden werden, was eine kanalüberAngebote über WhatsApp versenden.

greifende Kommunikation erschwert.

Doch es gibt eine Alternative, die volle Sicherheit und Anwenderkomfort bietet und deshalb auch für Hotels einen interessanten Kommunikationskanal darstellt: eine WhatsApp-Business-API-Lösung. Ausgewählte Partner des Facebook-Konzerns – Inhaber von WhatsApp – erhalten Zugriff auf die Programmier-Schnittstelle (API) und somit die Möglichkeit, die Vorteile des Instant-Messaging-Dienstes nutzbar zu machen – mit erweiterten Spielregeln, die unter anderem sicherstellen, dass die Anwender nicht im Verdacht stehen, die Chatfunktion für reine Werbezwecke zu missbrauchen.

Diese Vorteile macht sich Brandnamic mit dem Korrespondenzmanager zunutze. Das Rezeptionstool erlaubt es nicht nur, Angebote und Informationen über WhatsApp zu versenden. Die Nutzung unterliegt auch sicheren Verifizierungsprozessen und einer reglementierten Telefonnummernvergabe.

Ein weiterer Pluspunkt: Nach erfolgreicher Ersteinrichtung der WhatsApp-Funktion mithilfe des Brandnamic-Kundenservice besticht das Tool mit gewohnt einfacher Handhabung und Übersicht. Rückfragen zu dieser für Gäste und Rezeptionsmitarbeiter effizienten Korrespondenz beantwortet Brandnamic gerne.

brandnamic.com

Veganer Genuss aus Pflanzenfleisch

Wörndle Interservice vertreibt Produkte von GREENFORCE

GREENFORCE revolutioniert den veganen FoodMarkt für die Gastronomie. Mit seinen pflanzenbasierten Fleischersatz-Mixes bietet das Unternehmen eine innovative und nachhaltigere Alternative zu bestehenden Fleischersatzprodukten. Das Geheimnis: Pflanzenfleisch zum Selbermixen. Einfach und schnell wird etwa aus Erbsenpulver Fleisch.

Viele Menschen lieben den Geschmack von Fleisch, möchten aber aus unterschiedlichen Gründen ihren Konsum reduzieren. Genuss und vielseitige Optionen auf der Speisekarte sind kein Gegensatz.

GREENFORCE ist es ge-

vEgAn

GAsTrOnOmIeINnOvAtIoN Pflanzenfleisch zum selbst Mixen von GREENFORCE.

lungen, eine leckere Alternative zum klassischen Fleisch zu entwickeln: qualitativ hochwertiges und nachhaltiges plant-based Meat, das aussieht und schmeckt wie Fleisch.

Gesund, köstlich und komplett pflanzlich. Maximaler Geschmack, maximal positiver Beitrag für Tierwohl und Umwelt.

Gemeinsam mit dem Vertriebspartner für die Gastronomie Wörndle Interservice Gran Chef erhalten die Kunden die fleischlose Alternative, die natürlich und lecker ist. Die Vorteile für veganes „Fleisch“ zum selbst Anrühren sind: • Langes Mindesthaltbarkeitsdatum. Die Pulver sind lange haltbar und können daher gut in Vorratsgröße gelagert werden.

Die nachhaltige Verpackung ist wiederverschließbar und daher über

einen längeren Zeitraum zu benutzen. • Keine Kühlkette. Dadurch, dass die Produkte in Pulverform versendet werden, gibt es keine

Kühlkette, die eingehalten werden muss. Somit wird eine unkomplizierte und nachhaltige Lieferung gewährleistet. • Individuell portionierbar:

Aus dem Mix können die

Kunden genau die Menge

Pflanzenfleisch zubereiten, die benötigt wird. Außerdem kann der Mix individuell verfeinert werden, z. B. mit Zwiebeln oder Petersilie. • Authentischer Geschmack: Dass es sich bei dem plant-based Mix von GREENFORCE nicht um echtes Fleisch handelt, merkt man am Geschmack nicht.

Wir begleiten dich

Die Südtiroler Raiffeisenkassen begleiten und unterstützen dich und deinen Betrieb auch in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten mit persönlicher Beratung, bedarfsgerechten Ansätzen, maßgeschneiderten Lösungen und vor allem mit kurzen und raschen Entscheidungswegen. Zusammen suchen wir nach den besten Möglichkeiten, um die aktuellen Herausforderungen zu überwinden und so den langfristigen Fortbestand und Erfolg deines Unternehmens zu sichern.

In einem persönlichen Gespräch analysieren wir zunächst gemeinsam die aktuelle Situation deines Betriebs. Was sind die derzeitigen Herausforderungen? Welche Ziele stehen im Mittelpunkt? Wo liegen die Stärken? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Die Erkenntnisse, die im Rahmen dieses Gesprächs gewonnen werden, helfen uns dabei, die entsprechende Umsetzung deiner Anforderungen zeitnah und effektiv anzugehen.

Günther Debelyak, Firmenkundenberater

Unsere zielgerechte Beratung ist dabei immer langfristig und nachhaltig ausgerichtet. Die Raiffeisen kassen sind bemüht, die Wettbewerbsfähigkeit des Betriebs zu optimieren und den Wert des Unternehmens zu steigern. Dabei ist uns die individuelle Betreuung mit gezielten Dienstleistungen und Produkten, die zum Unternehmen, aber auch zum Unternehmer passen, ein großes Anliegen.

Für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung melde dich unverbindlich bei deinem Berater in der Raiffeisenkasse.

Gestepptes Outfit ist im Trend

Rossin überzeugt mit Design, Professionalität und trendigen Materialien

Wurden vor einigen Jahren gesteppte Stoffe nur für Kissen oder Kopfteile verwendet, so kleidet man nun auch schöne Polstermöbel damit und wertet sie dadurch zusätzlich auf.

Besonders stechen dabei Velours mit einem bestimmten Glanz hervor. Durch die dreidimensionale Füllung und Steppung entstehen je nach Lichteinfall eine besondere Atmosphäre und Farbspiel. Aber nicht nur Velours lassen sich steppen, auch Wollstoffe wie Loden. Und das auch in verschiedenen Designs, ob Karo, Rhombus oder organische Formen.

Velours bei Möbel ist in

Wer bereits seit einigen Jahren diesen internationalen Trend entdeckt und erfolgreich weiterentwickelt hat, ist die Firma Rossin in Laag/Neumarkt. Begonnen hat alles mit dem Designklassiker CLEO, welcher ein besonders Kleid erhielt, einen hochwertigen Baumwollvelours. Dann ging es Schlag auf Schlag. Stühle, Sessel, Sofas und auch Gastronomiebänke wurden so verschönert. Und nicht immer das ganze Möbelstück, denn diese Stoffe sind auch glatt erhältlich und somit werden tolle Kombinationen ermöglicht. Zum Beispiel: Sesselschale außen glatt, innen gesteppt.

Wie ist die Lebensdauer gesteppter Stoffe? Strapazierbare Stoffe können durch starke Nähte auch auf stark beanspruchten Sitzmöbeln problemlos eingesetzt werden. Wie verhält es sich mit dem Brandschutz? Auch das ist kein Problem. Rossin verfügt über eine sehr breite Palette an gesteppten Stoffen, die der italienischen Brandschutzklasse entsprechen.

Individuelle Lösungen

Design, Professionalität, Flexibilität, aber auch Materialien im Trend der Zeit sind die Stärken von Rossin. Die Verkaufsberater von Rossin sind in der Lage, den Kunden einzigartige und maßgeschneiderte Lösungen vorzuschlagen, um die Identität und den Charakter von Räumen aufzuwerten.

In letzter Zeit konnte Rossin bei zahlreichen Projekten – unter anderem Falkensteiner Hotel Kronplatz, Hotel Prinz Rudolf, Alpenhotel Penserhof, Ansitz am Eck bei Pernhof, Tirolerhof Fulpmes, Hotel Bergblick Grän – mit den Sitzmöbeln Inhaber wie Gäste überzeugen.

www.rossin.it rossin sofie – Prinz Rudolf Smarthotel Meran

rossin cleo metal – Rosenalp Gesundheitsresort & Spa Oberstaufen/Allgäu

Saubere und hygienisch einwandfreie Wäsche

KAAN-Hygienekonzept für die Hotelwäscherei

In den letzten Monaten hat man viel über korrektes Händewaschen und persönliche Hygiene gehört und gelesen. Wie lassen sich diese Herausforderungen in einer hoteleigenen Wäscherei meistern?

Seit über 30 Jahren stellt die Firma KAAN in Blumau trocknende Bügelmaschinen her und gehört zu Südtirols führenden Unternehmen im Wäschereisektor. Zur Unterstützung der Hotellerie und Gastronomie lanciert Geschäftsführerin Karin Neulichedl nun ein Hygienekonzept für die Hotelwäschereien. Was in Senioren- und Pflegeheimen seit jeher als Mantra gilt, soll nun auch in den Beherbergungsbetrieben umgesetzt werden. Um die Verbreitung potenzieller Viren und Bakterien zu verhindern und eine mögliche Kontamination zu stoppen, genügt es nicht, nur die Hygienestandards konsequent umzusetzen.

Die Lösung liefert die Firma KAAN mit dem Konzept der hygienischen Waschschleudermaschine! Mittels einer Trennwand wird die Schmutzwäsche vollkommen von der sauberen und keimfreien Wäsche getrennt. Eine Verbreitung von Infektionen wird somit vermieden und die Gäste können einen rundum sicheren und sauberen Urlaub genießen.

Die Firma KAAN liefert alles aus einer Hand: hygienische Waschschleudermaschinen und Trennwandsysteme. Bei Fragen zu Hygiene & Sauberkeit in der Wäscherei stehen Ihnen die Experten der Firma KAAN gerne zur Verfügung.

This article is from: