1 minute read

Über die IMC FH Krems

Next Article
Über den Bericht

Über den Bericht

Die IMC Fachhochschule Krems ist eine österreichische Fachhochschule mit internationaler Ausrichtung und Sitz in Krems an der Donau. Sie ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die basierend auf einem PublicPrivate-Partnership-Modell 1994 gegründet wurde. Die Anteile sind wie folgt aufgeteilt: 70 % IMC Consulting GmbH und 30 % Stadt Krems an der Donau. Die IMC Consulting GmbH wird durch Dr. h.c. Heinz Boyer vertreten. Dr. Reinhard Resch, derzeitiger Bürgermeister, vertritt die Stadt Krems in der Generalversammlung.

Gemeinsam bilden die Geschäftsführung und das Kollegium das Führungsteam der IMC Fachhochschule Krems. Es trägt die Verantwortung für die strategische Ausrichtung, Positionierung und Weiterentwicklung unserer Hochschule.

Aktuell bietet die IMC FH Krems 17 Bachelor-Studiengänge, 10 Master-Studiengänge und 4 Lehrgänge an – ca. 40 % davon in englischer Sprache. Das Studienangebot orientiert sich an den Schwerpunkten Wirtschaft, Digitalisierung & Technik, Gesundheit und Life Sciences. Im Jahr 2019/2020 studierten 2.750 aktive Studierende an der IMC FH Krems, davon 1.868 Frauen und 882 Männer. Die meisten Studierenden sind im Department of Business angesiedelt.

Weiters wird angewandte Forschung in den Kernbereichen Business, Health Sciences und Life Sciences in Zusammenarbeit mit Unternehmen und anderen Organisationen durchgeführt. Das Hauptaugenmerk liegt auf Forschungsaktivitäten, die Antworten auf die dringlichsten Fragen der Gesellschaft liefern. Daher setzt die IMC FH Krems den Schwerpunkt auf anwendungsorientierte Forschung, die in engen Partnerschaften mit den jeweiligen Branchen erfolgt. Im Studienjahr 2019/2020 wurde an 49 Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern geforscht. Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Life Sciences, Gesundheitswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften fließen unmittelbar in die Forschungsfragen ein und werden in Forschungsprojekten, -gruppen und -instituten erforscht. An die 150 Partneruniversitäten, verteilt auf 6 Kontinente, spiegeln den starken internationalen Fokus wider.

Die Studiengänge der IMC FH Krems werden auch an ausgewählten Hochschulen in den folgenden sechs Ländern angeboten: Aserbaidschan, China, Lettland, Usbekistan, Ukraine und Vietnam. Diese Transnationalen Programme haben eines gemeinsam: Sie sind auf die lokalen Bedürfnisse der Partner-Universitäten optimal abgestimmt.

This article is from: