2 minute read

Gesellschaft & Engagement

Die IMC Fachhochschule Krems hat sich „Communicating Science to the Public“ – der Vermittlung von Wissenschaft an die Öffentlichkeit – verschrieben und öffnet die Hochschule für Jung und Alt. Für die Fachhochschule ist die möglichst frühzeitige Förderung von Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Wissenschaft und Forschung sowie der lebenslange Zugang zur Hochschule ein wichtiger gesellschaftspolitischer Auftrag. Aus diesem Leitgedanken heraus entstanden 2006 die erste Kinder- und Jugenduniversität Niederösterreichs sowie die SeniorInnenUNI als Weiterbildungsmöglichkeit für die nachberufliche Generation.

Weitere Aktivitäten im Bereich „Communicating Science to the Public“ sind zum Beispiel „Science Goes School“, „Science Fair“, „Talente Praktika im Sommer“, „Junior Life Science Meeting“, „Lange Nacht der Forschung“, „NÖ Forschungsfest“, „Enjoy Science“, „Marktplatz der Wissenschaft“, „Studieren probieren“, „Teacher Goes FH“ oder Schulkooperationen, mit denen Forschertage an der IMC FH Krems organisiert werden.

DIE JUNGE UNI DER IMC FH KREMS DIE SENIORINNENUNI DER FH KREMS

Eine Woche lang können Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren in die spannende Welt der Wissenschaft und Forschung eintauchen. Während der Jungen Uni der IMC FH Krems können die Kinder Vorlesungen und Workshops zu verschiedenen Wissensgebieten besuchen. Sie können alles fragen, was sie schon immer wissen wollten, und sind eine Woche lang Jungstudentinnen und Jungstudenten an der IMC Fachhochschule Krems.

Wie an einer richtigen Hochschule müssen sich die Kinder auch für die Junge Uni anmelden, es gibt ein Curriculum (Verzeichnis der Vorlesungen und Workshops) und außerdem eine offizielle Sponsionsfeier. Aber die Kinder müssen an der Jungen Uni keine Prüfungen bestehen, denn das Motto lautet: „LERNEN + LACHEN = JUNGE UNI machen!“ Die Fachhochschule bietet Frauen und Männern in der nachberuflichen und nachfamiliären Lebensphase ein spannendes Weiterbildungsangebot. In 4 Semestern absolvieren die Seniorinnen und Senioren 8 Module. Die Schwerpunkte liegen auf der Kompetenzerweiterung und dem Wissensaufbau für ein ehrenamtliches Engagement (z. B. in sozialen Einrichtungen, im Gesundheitswesen, in Gemeinden, im Stadtteil, in Vereinen, Initiativen und selbstorganisierten Projekten usw.).

Die SeniorInnenUNI der IMC FH Krems ist für alle geeignet, die neue Aufgabenfelder für sich entdecken, ihr erlerntes Know-how in ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten umsetzen und eine bewusste Lebensplanung im Alter erreichen wollen.

DIE SCIENCE ACADEMY AN DER IMC FH KREMS

Unsere Hochschule ist Teil des neuen Vermittlungsprogrammes des Landes Niederösterreich „your Science Academy Niederösterreich“ und bietet einen außerschulischen Lehrgang für 14- bis 19-Jährige an. Die IMC Fachhochschule Krems deckt dabei den Bereich Biotechnologie ab. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in den folgenden zwei Jahren mit spannenden Experimenten in die Welt der Biotechnologie eingeführt und haben die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Forscherinnen und Forschern.

3 Lehre und Forschung

This article is from: