1 minute read

Der Weg zum Bericht

Next Article
Über den Bericht

Über den Bericht

Schon als ich an der Hochschule als Studiengangsleiter und damals stellvertretender Umweltbeauftragter begonnen habe, war meine Vision ein Nachhaltigkeitsbericht. Aber wie in der Lehre war auch intern mein Credo immer: erst berichten, wenn man etwas vorzuweisen hat. Der vorliegende Bericht kann somit zu Recht als Ergebnis der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Themen Umwelt- und Nachhaltigkeit an der IMC Fachhochschule Krems gesehen werden.

Viel hat sich getan, in den vergangenen acht Jahren: Ich selbst bin inzwischen Nachhaltigkeitskoordinator der Hochschule, das Nachhaltigkeitsteam ist in allen Abteilungen und Instituten verankert, operativ setzen wir in allen Bereichen konsequent Maßnahmen zur laufenden Emissionsreduktion um und in unserem Kerngeschäft der Lehre und Forschung schreitet die Implementierung entsprechend unserem Bekenntnis zu den Sustainable Development Goals (SDGs) voran. Und natürlich ist ein Bericht immer nur eine Momentaufnahme und unser Weg geht weiter. Ein neuer, vergrößerter Bereich auf der Webseite wird die Nachhaltigkeitsaktivitäten der Hochschule zukünftig noch besser aufbereiten - mit dem erklärten Ziel, die Studierenden bei der Gestaltung unserer sozialen und ökologischen Verantwortung noch mehr einzubinden. Aber auch mit dem Positive Impact Rating oder der Bewertung von Lehre und Forschung in Bezug auf die SDGs haben wir spannende Projekte auf den Weg gebracht, über die wir dann sicher im nächsten Bericht in zwei Jahren ausführlich berichten werden.

Mein großer Dank geht an das Team und alle, die am Bericht und in den Projekten des Umwelt- und Nachhaltigkeitsprogramms unermüdlich mitarbeiten. Gemeinsam wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns über Rückmeldungen und Anregungen.

Prof.(FH) DI Roman H. Mesicek Nachhaltigkeitskoordinator & Studiengangsleiter

„Dauerhafte Entwicklung ist Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können.“

Unsere gemeinsame Zukunft: Der Brundtland-Bericht der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung (1987)

1 Unser Weg zur Nachhaltigkeit

This article is from: