DE N HE M KINO Redaktions-Tipp
Spezial:
Viele aktuelle Kinofilme schon jetzt legal zu Hause erleben Während hierzulande viele Filme noch im Kino laufen, sind diese auf Blu-ray und 4K-Blu-ray mit deutschem Ton in anderen Ländern teilweise schon im Handel erhältlich. Wie leicht diese Streifen erworben werden können und was Sie beim Import beachten sollten, erfahren Sie in diesem Spezial.
Im Hamburger „Studio Kino“ laufen derzeit zahlreiche Filme, die es in Italien und Frankreich bereits auf Blu-ray zu kaufen gibt. Ein großer Wunsch vieler Heimkinobesitzer ist es, aktuelle Kino-Blockbuster sofort im eigenen kleinen Lichtspielhaus zu erleben. Das hat mehrere Gründe: Der ein oder andere Cineast geht derzeit ungern ins große Kino, weil Corona immer noch allgegenwärtig ist. Anderen gefallen zu Hause Klang, Bild und Komfort besser – und eine Portion Besitzerstolz kommt sicherlich auch noch dazu. Nun passiert es nicht gerade selten, dass Filme in anderen Ländern bereits auf DVD, Blu-ray und 4K-Blu-ray zu erwerben sind, weil die Streifen dort früher im Kino laufen. Aber auch Streaminganbieter wie Disney+ haben in der Vergangenheit wiederholt Kino- und Streaming-Start gleichzeitig durchgeführt. Überdies gibt es Filme wie „Call In The Wild“ („Ruf der Wildnis“) mit Harrison Ford, der hierzulande noch nicht auf 4K-Blu-ray erschienen ist. 4K-Blu-ray aus USA/Kanada besitzt hingegen eine deutsche Tonfassung und ein deutsches Menü. Weitere aktuelle Kinofilme auf Blu-ray, die ich für diese Ausgabe der DEINHEIMKINO getestet habe sind „Tom & Jerry“, „Promising Young Woman“ oder „Nomadland“. Wer der französischen, englischen und italienischen Sprache 116
nicht mächtig ist, hat es naturgegeben schwerer im Ausland Blu-rays zu bestellen. Aber da gibt es Tools wie den Google Übersetzer, der bei der Bestellabwicklung wirklich hilfreich sein kann.
Derzeit läuft „Tom & Jerry“ in den deutschen Kinos.