DE N HE M KINO Aktiv-Lautsprecher
46
Das Oberon C 7.1 Set, zu dem auch der Sound Hub gehört, beinhaltet eine komplette Heimkinoausstattung. Wer einen Smart-TV mit Streamingdienst besitzt, kann sofort loslegen.
Hier klicken für mehr Infos!
Dali Oberon C 7.1
Kinosound ohne Kabelsalat
Die Aktivlautsprecher aus Dalis Oberon C Serie sind nicht nur für Musikfans interessant. Da die Wireless-Übertragung mit bis zu acht Schallwandlern funktioniert, sind hier auch große HeimkinoSetups möglich. Mit Standlautsprechern, Kompaktboxen und On-Walls, lässt sich außerdem ganz bequem ein 7.1 System erstellen, das auch in Wohnräumen packenden Surroundsound generieren soll. Wir haben uns im Praxistest die Kinoqualitäten eines großen Oberon C Systems genauer angeschaut. Groß, klein, liegend und hängend Bis man ein gutes Heimkino eingerichtet hat, kann einige Zeit ins Land gehen. Da wollen dutzende von Komponenten kombiniert und aufeinander abgestimmt werden. Kompatibilitäten müssen berücksichtigt werden und natürlich muss man unheimliche Mengen an Kabeln in alle Ecken des Raumes legen. Dazu kommen dann wohlmöglich noch umfangreiche Umbau- und Akustikmaßnahmen, deren Umsetzung Geld, Zeit und Kraft kosten. Das es auch anders geht, möchte Dali mit der Oberon C Serie zeigen. Hier lässt sich aus verschiedenen Komponenten ein Heimkino-Setup erstellen, das bereits perfekt miteinander harmoniert, und in wenigen Minuten eingerichtet ist. Wie sich mit unserem 7.1 Set zeigt, kann man dabei, auch ohne das Verlegen ellenlanger Kabel, echte Kino-Atmosphäre genießen.
Unser Set beinhaltet alles, was man für die Wiedergabe des Filmtons in einem Heimkino benötigt. Vorne kümmern sich zwei Oberon 7 C Standlautsprecher um die beiden Frontkanäle. Der Centerlautsprecher Vokal C ist dann vorrangig für die Dialogwiedergabe verantwortlich. Als Surround-Verstärkung kommen zwei Oberon 1 C Kompaktboxen zum Einsatz, denen von zwei On-Wall C unter die Arme gegriffen wird, an denen die Signale der Rear-Kanäle ankommen. Für ordentlich Schub im Bassbereich darf natürlich ein Subwoofer nicht fehlen. Dafür nutzen wir den Sub E-12 F, der vom neuen Dali Wireless Subwoofer Receiver, kurz WSR, mit Signalen versorgt wird. Als Schaltzentrale dient dann der Sound Hub, der nicht nur mit einem HDMI-Modul ausgestattet wird, sondern auch mit dem BluOS-Modul für hochaufgelöstes Multiroom-Streaming. Ein Setup, das trotz der reinen Anzahl an Komponenten, gerade durch seine Wohnraumtauglichkeit besticht.