DE N HE M KINO 4K-Blu-ray-Player
66
Pioneer UDP-LX500
Edel-UHD-Player für höchste Heimkino-Ansprüche
Hier klicken für mehr Infos!
Massiv und optisch trotzdem ansprechend: Der Pioneer UDP-LX500.
Unter Film- und Heimkinofans ist UHD in aller Munde. Die neuesten TV-Geräte müssen dieses hochauflösende Format beherrschen. Die Wenigsten machen sich aber Gedanken, von welcher Quelle man UHD-Bilder überhaupt zuspielt. Hier kommt Pioneer ins Spiel: Mit dem UDP-LX500 bringt das japanische Traditionsunternehmen seinen ersten UHD-Blu-ray-Player auf den Markt. Und der hat ein paar Features auf Lager, die neugierig machen. Nachdem Mitbewerber Oppo im letzten Jahr verkündete seine Produktion auslaufen zu lassen, meldet sich nun Pioneer mit zwei hochwertigen UHD-Playern am Markt. Der UDP-LX500 macht dabei den Anfang. Ein Allesspieler, der es in sich haben soll. Dieser Player vermag nämlich nicht nur hochauflösende TV-Bilder an das jeweilige Anzeigegerät zu liefern, auch HiFi-Freunde sollen an diesem Universaltalent ihre helle Freude haben. Neben 4K-Blu-rays kommt der Pioneer mit so ziemlich allen Scheiben zurecht, die man ihm zuführt. Egal, ob Blu-ray, DVD, DVD Audio, CD oder SACD, der vielseitige Japaner nimmt es mit jeder Silberscheibe auf. Obendrein kann man per USBAnschluss eine Festplatte anschließen und seine Lieblingsfilme oder -musik über diesen Weg wiedergebe
Exklusives Kleid, edler Auftritt Was mir sofort auffällt: Das Gewicht. Dieses liegt bei etwas über zehn Kilo! Überraschend viel für einen Blu-ray-Spieler. Geliefert wird der UDB-LX500 in einem stabilen, großzügigen Karton. Der Player selbst ist innerhalb der Kartonage von einer Kunststoff-Folie umhüllt, so wird die hochwertige Front auch beim Auspacken nicht zerkratzt oder beschädigt. Nachdem ich meinen Testprobanden von seinem Schutz befreit habe, fällt mir die anmutende Gerätefront ins Auge. Das schwarze, eloxierte Aluminium lässt den Japaner sehr hochwertig auftreten, was bei einem Preis von rund 1.000 Euro aber auch erwartet werden darf. Die hohe Wertigkeit erkennt man auf den ersten Blick! Das Gehäuse wirkt dank doppelt verstärktem Chas-