DE N HE M KINO OLED-TV
74
Der Philips 55OLED806 ist mit einem vierseitigen Ambilight ausgestattet, das über die Grenzen des TV hinaus für eine herrliche Lichtstimmung sorgt. Foto: Michael B. Rehders
Philips 55OLED806
Großes TV-Erlebnis mit KI, Ambilight, Dolby Atmos und HDR Mit dem 55OLED806 offeriert Philips einen neuen 55-Zoll TV mit Premium-Qualität. Mit ultrachlankem Design, vierseitigem Ambilight und Künstlicher Intelligenz hievt er das Fernseherlebnis auf ein ganz neues Niveau. Wir haben den Philips über unseren Testparcours geschickt und verraten, was der 55OLED806 sonst noch alles drauf hat. Seit Jahren werden unsere Fernseher immer größer. Aktuell hat sich 55 Zoll als Volks-TV-Größe etabliert. Das sind immerhin 139 Zentimeter in der Diagonalen. Also mächtig genug, um richtig in Spielfilme, TV-Serien und Live-Sport eintauchen zu können. Darüber hinaus nimmt der Anspruch an die Bildqualität weiter zu. Höhere Kontraste werden gefordert, strahlende Farben und natürlich alle aktuellen Features wie zum Beispiel Dolby Atmos, Dolby Vision und Künstliche Intelligenz (KI). Letztendlich soll das XXL-Ausstattungspaket noch leicht bedienbar sein. Idealerweise mit einer beleuchteten Fernbedienung, um auch Abends die richtige Taste zu treffen. Strahlend helle Inhalte, die sich tagsüber gegen das Tageslicht durchsetzen, sind ebenfalls ein Muss. Immerhin soll das Gerät die Fußball Bundesliga am Samstagnachmittag oder der Formel 1 fehlerfrei darstellen. Schick aussehen und bezahlbar soll er am Ende auch noch sein. Wer all diese Ansprüche an seinen neuen Fernseher hat, sollte sich den neuen Philips 55OLED806 einmal genauer anschauen.
Montage und Installation Philips macht es mir wieder einmal angenehm leicht. Der 55-Zoller wird im großen Karton sicher verpackt geliefert. Von oben entnehmen wir den Styroporschutz, ein kleines Kästchen inklusive Fernbedienung, das Netzkabel und natürlich die eleganten Standfüße. Zu zweit wird das Display anschließend aus der Verpackung gehoben und auf einen Arbeitstisch gelegt. Dort schrauben wir die Standfüße drunter und stellen unseren Testgast auf seinen finalen Platz – dem weißen Sideboard. Jetzt wird noch die stabile Pappe entfernt, die die Mattscheibe vor Berührungen schützt. Dann geht es zügig weiter: Ich schließe 4K-Blu-ray-Player, SAT-Receiver und Spielekonsole an. Am Ende kommt der Netzstecker in die Wandsteckdose und der 55OLED806 wird erstmalig eingeschaltet. Das helle PhilipsLogo begrüßt mich. Anschließend öffnet sich das Installationsmenü. Dieses nimmt mich direkt an die Hand und führt mich