FHNW IArch Semesterprogramm Herbst 2021

Page 89

Master | Regelsemester Jahresthema

Im Studienjahr 2021/22 werden jedes Semester drei parallel geführte Entwurfskurse aus den Themenbereichen Haus, Siedlung und Landschaft angeboten: Die Kurse verfolgen eigene Fragestellungen und stehen zugleich über das Jahresthema in einer engen, inhaltlichen Beziehung.

Jahresthema: global – regional – lokal Der gegenseitige Einfluss von Architektur und Umgebung kann stark variieren. Das Wirkungsfeld wird je nach Grösse mit den Begriffen global, regional und lokal bezeichnet. In diesem akademischen Jahr möchten wir untersuchen, inwiefern der Begriff des ‹Globalen› unsere architektonischen Denk- und Entwurfssysteme beeinflusst. Die Erkenntnis, dass wir in globalen Systemen operieren, ist nicht neu. Die Verfügbarkeit der elektronischen Medien, die uns in Echtzeit mit der ganzen Welt verbinden, prägt unser Denken und Handeln. Gleichzeitig führen uns Klimaerwärmung und Pandemien deutlich die Grenzen dieser globalen Systeme vor Augen. In Verbindung mit den jeweiligen Entwurfsthemen werden wir diese Abhängigkeiten kritisch diskutieren und daraus neue Entwurfsansätze entwickeln. Ausgehend vom institutsübergreifenden Symposium ‹Constructive Futures – Beyond Concrete› untersuchen wir in den drei Modulen neue architektonische Strategien. Die Abhängigkeit von globalisierten Materialkreisläufen zwingen uns, über einen neuen Umgang mit Ressourcen nachzudenken. Die Nutzung lokaler Rohstoffe und die Suche nach neuen, zirkulären Wirtschaftsmodellen bieten interessante Ansätze für eine andere Entwurfskultur; gleichzeitig erweitern neue Modelle von kollektiven Wohn- und Arbeitsformen unser Entwurfsrepertoire. Begleitend zum Semester werden Textlektüre und gemeinsame Textbesprechung den Begriff des ‹Globalen› vertiefen. Im Masterstudium sind die Studierenden aufgefordert, in komplexen Fragestellungen Haltung zu beziehen und Verantwortung zu üben, unter kreativer Anwendung des städtebaulichen und architektonischen Handwerks.

Blow-up Google Earth, 2021

87


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Wiss. Assistierende und Mitarbeitende

7min
pages 138-144

Bibliotheken

0
page 127

Dozierende

16min
pages 129-137

Master-Studium

1min
page 125

Bachelor-Studium

1min
page 124

Filmreihe

1min
pages 121-123

Theoriemodul

1min
pages 114-117

Master-Thesis

4min
pages 110-113

Basisvorlesungen

2min
pages 104-106

Fokusveranstaltungen

0
page 101

Keynote Lectures

1min
pages 102-103

Vertiefungsarbeit

0
page 99

Schwerpunkt ‹Landschaft›

3min
pages 96-98

Schwerpunkt ‹Siedlung›

3min
pages 93-95

Analyse, Entwurf und Konstruktion Fokus-Projekte Schwerpunkt ‹Haus›

3min
pages 90-92

Jahresthema

1min
page 89

Prozessorientiertes Arbeiten mit der Kettensäge

1min
page 74

Das Master-Studium

2min
pages 80-81

Haustechnik / Nachhaltiges Bauen

1min
pages 60-61

Grundlagen Filmproduktion

1min
page 72

Farbe und Ort

0
page 70

Baurealisation

1min
page 58

Wahrnehmen Darstellen

0
page 55

Analyse, Entwurf, Konstruktion Typologie & Raum

3min
pages 32-35

Kulturelle Grundlagen Architektur-, Bau- und Städtebaugeschichte

0
page 54

Sozialwissenschaften

1min
page 37

Allgemeine Grundlagen Englisch

1min
page 44

Studienexkursion

1min
pages 26-27

Tragkonstruktion

1min
page 42

Kulturelle Grundlagen Architektur-, Bau- und Städtebaugeschichte

0
page 36

Allgemeine Grundlagen Englisch

1min
page 24

Analyse, Entwurf, Konstruktion Massive Strukturen

4min
pages 14-17

Wahrnehmen Darstellen

0
page 20

Tragkonstruktion

0
page 22

Kulturelle Grundlagen Architektur-, Bau- und Städtebaugeschichte

1min
page 18

VDC

0
page 23

Technische Grundlagen Bauphysik

0
page 21

Das Bachelor-Studium

2min
pages 8-9

Sozialwissenschaften

1min
page 19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.