1 minute read

Starke Frauen S

Dorothea Hartmann

Heureka! Das Staatstheater der Landeshauptstadt bekommt bald eine weibliche Führungs-Spitze. Dorothea Hartmann & Beate Heine bilden das hochkarätige Gespann, das zur Spielzeit 2024/25 vertragsgemäß für zunächst fünf Jahre das Steuer übernimmt.

Advertisement

Beate Heine

Starke Frauen stellen Prinzip des Dialogs ins Zentrum

Dorothea Hartmann & Beate Heine werden Intendantinnen in Wiesbaden

Herzlich willkommen in Wiesbaden!

„Wir freuen uns sehr, ab 2024 das kulturelle Leben in einer so spannenden und traditionsreichen Stadt wie Wiesbaden mitzuprägen. Als Zweierteam an der Spitze des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden stellen wir das Prinzip des Dialogs ins Zentrum unserer Intendanz. Theater als Ort der Kommunikation, für eine diverse Stadt und Region - und im Austausch mit der internationalen Szene.“ Die hessische Kunst- und Kulturministerin Andrea Dorn hatte mit Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende die Personalie Mitte November verkündet.

„Mit Dorothea Hartmann und Beate Heine haben wir zwei starke Theaterfrauen für unser Staatstheater gewinnen können“, teilte die Ministerin mit. „Nicht nur ihr innovatives Konzept mit einer ausgeprägten zeitgenössischen Handschrift, einem Bekenntnis zum Ensembletheater und frischen Ideen für ein starkes Wirken in die Stadt haben uns überzeugt. Auch ihr Führungsmodell verspricht, eine gute Lösung für den Neustart und die Zukunft des Staatstheaters zu sein. Hessen hat mit der Doppelspitze m Landestheater Marburg eine Vorreiterrolle inne.“

Das Marburger Führungsduo Eva Lange & Carola Unser sorgt weit über die Landesgrenzen hinaus für Furore. Und am Stadttheater Gießen leiten Simone Sterr & AnnChristine Mecke die Geschicke.

Die zukünftige künstlerische Doppelspitze führt dann mit dem Geschäftsführenden Direktor Holger von Berg das Haus. Dorothea Hartmann, seit 2012 in der Leitung der Deutschen Oper Berlin, etablierte als Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Spielstätte „Tischlerei“ eine wichtige Plattform für neues Musiktheater.

Als Dramaturgin vernetzt mit der internationalen Opernszene seit ihren Anfängen in Mannheim & Linz, war sie an der Staatsoper Hannover, schrieb Libretti für Kinder- und Jugendstücke, ist Jurorin für den Theaterpreis „Der Faust“ und im Vorstand der dramaturgischen Gesellschaft.

Die Hamburgerin Beate Heine ist stellvertretende Intendantin am Deutschen Schauspielhaus der Hansestadt. Seit vielen Jahren wirkt sie in Leitungsfunktionen als Chefdramaturgin und Vize-Intendantin - vom Thalia Theater Hamburg über Staatstheater Dresden bis zum Schauspiel Köln. Studiert in Theaterwissenschaft, Germanistik und Romanistik, war sie Journalistin und Autorin, als Dramaturgin der Volksbühne am Rosa LuxemburgPlatz und an der Schaubühne am Lehniner Platz tätig.

Gesine Werner, geprüfter Mann und Diplompädagogin

This article is from: