KULTUR
EL AVISO | 08/2020
12
BUCH TIPPS SIE MICH AUCH!
PORT ADRIANO
MUSIKFESTIVAL Ab dem 1.August Wird es stattfinden können oder nicht? Das war die Frage, wenn die Rede auf das Thema Sommer-Musikfestival in Port Adriano kam. Nun, es wird! Auch wenn die großen internationalenStars bei der achten Ausgabe coronabedingt fehlen und man eher auf hiesige Künstler zurückgreifen muss, so kann sich das Programm sehen lassen. Den Anfang macht Stargeiger Ara Malikian am 1. August. Der Portugiese Salvador Sobral, der 2017 für sein Land den Eurovision Song Contest gewann, tritt am 8. August auf und präsentiert Stücke aus seinem neuen Album Alma Nuestra. Und am 23. August kommt mein persönliches Highlight in diesem Jahr: Diego Ramón Jiménez Salazar, besser bekannt als “El Cigala”: ein charismatischer fantastischer Flamenco-Sänger. Unvergessen das legendäre Konzert, ebenfalls in Port Adriano, gemeinsam mit der kubanischen Gesangslegende vom Buena Vista Social Club, Omara Portuondo im Sommer 2016. Die Grande Dame, die im Oktober 90 Jahre alt wird, wollte am 11. Juli auch auf Mallorca im Teatre Principal auftreten, aber Kuba verhängte ein Reiseverbot. Desweiteren auf der Bühne in Port Adriano: Carlos Latre am 15. August, El Comandante Lara & CIA am 21. August, Antonio José am 22. August, Sílvia Pérez Cruz und Marco Mezquida am 28. August, Pablo López am 29. August und die legendäre Band Los Secretos am 5. September. Karten (je nach Konzert ab 28-32 Euro) und Infos unter www.portadriano.com. PORT ADRIANO
AFTERSUN MARKET Ab dem 31.07.
Neues Jahr, neue Umstände, neuer Ansatz. Die vierte Ausgabe des Aftersun-Markts wird lebendiger, “streetstyliger” und wird urbane Kunst und Design (Mode, Dekoration, Beauty etc.) zusammenbringen, alles mit einem mediterranen touch. Es wird keiner der typischen Sommermärkte. Behalten wurden die Seecontainer als Siegel der Identität und man geht einen Schritt weiter, indem sie die Container nicht nur als Design-Container, sondern auch als künstlerische Leinwand verwenden: 20 Container mit 20 Marken von Mode über Schmuck, Deko bis Beauty (u.a. dabei sind Isabel Guarch, Degüay Haus, Maike Siegel, Seaskin Life, Mika Joyería, Sommits uvm) 10 Container werden von „Street Art“-Künstlern gestaltet. Jeweils von 18.30 bis 23.30 Uhr kann man an den folgenden Abenden den Event besuchen: 31. Juli, 1. und 2. August, 8. und 9. August, 15. und 16. August sowie 22. und 23. August. Infos: www.portadriano.com. PORT PORTALS
THE SUNSET MARKET Noch bis 20. August ist der Sunset Market jeweils mittwochs und donnerstags ab 18 Uhr auf dem Boulevard in Port Portals geöffnet. Über zwanzig Aussteller mit ihren Produkten von Design über Kunst, Kunsthandwerk, Mode bis Accessoires. Dazu Foodtrucks und Livemusik. Infos: www.puertoportals.com.
ALCUDIA
GUSTAVO AUSSTELLUNG Die neue Ausstellung “El Marabarista del color” des bekannten Malers Gustavo, der nahe Capdepera lebt, läuft noch bis 20. September in Alcúdia im dortigen Espai d‘art Can Fondo. C/. d’en Serra, 13, Alcúdia, Tel.: 971 897 185. Öffnungszeiten im August: Di-So 10-14 Uhr und Di-Fr 17-21 Uhr. Öffnungszeiten im September: Di-So 10-14 Uhr und Di-Fr 16-20 Uhr. DEIÁ
42. MUSIKFESTIVAL Am 23. Juli startete das bis 5. Oktober andauernde diesjährige Musikfestival von Deià, wobei als Neuerung in diesem Jahr neben Son Marroig auch die Veranstaltungsorte Sa Bassa Rotja bei Porreres und Sineu hinzukommen. Am 6. August um 21 Uhr auf Son Marroig und am 8. August auf der Finca Sa Bassa Rotja findet als Hommage an Rafael Amor das Konzert “La Cuarantena: European Tango Tour” statt, u.a. mit Sergio Bustos. Am 9. August gibt es die “Noche de Opera y Tangos” in der Kirche von Sineu. Am 13. August folgt auf Son Marroig die Hommage an Beethoven mit einem vierhändigen Klavierkonzert mit Florian Koltun und Xin Wang, und am 21. August und 27. August, ebenfalls auf Son Marroig, wird jeweils ein Klavierabend mit dem Pianisten Mateo Cardelli gegeben, mit Stücken von Beethoven, Schumann und Brahms. Für den 29. August wechselt man wieder nach Porreres. Dort hört man Stücke von Astor Piazzolla, Manuel de Falla und George Gershwin. Alle Konzerte beginnen um 21 Uhr. Karten und Infos: www.dimf.com.
Neun skurrile Storys über die Stressmacher in Ihrem Umfeld von Stefan Ralph. Ein Voyeur in Ihrer Nachbarschaft beobachtet Sie in den intimsten Momenten. Dann landet alles im Internet. Ein Koch serviert Ekel-Menüs der besonderen Art – und den Gästen schmeckt es sogar noch. Ein vermeintlich schwuler Friseur schleppt reihenweise Ehefrauen ab. Dazu: Ein riesen Arschloch als Chef, ein Professor, der die naivsten Studentinnen durchs Studium schleust und für den Notfall eine Klinik, die man nur mit sehr viel Glück wieder gesund verlässt. Also fast nie! Anregende und aufregende Shortstorys – und das unterhaltsamste Geschenk für jemanden, den Sie wirklich mögen... Tredition, 176 Seiten Buch 17,99 Euro, Kindle Edition 5,99 Euro
DAS EWIGE LICHT Der ehemalige Verkehrsminister Prof. Dr. Günther Krause (siehe auch Interview EL AVISO November 2019) hat das Buch “Das ewige Licht” mit dem Untertitel “Der Beginn eines neuen Zeitalters” über alternative Energiesysteme geschrieben. Atomkraft und Kohle sind umweltschädlich, erneuerbare Energien wie Sonne und Wind sind gut und günstig, aber unberechenbar. Was bleibt? Die eigentlich effektivste und umweltschonendste Alternative zur Energiegewinnung fliegt uns bereits Millionen Jahre gewissermaßen um die Ohren, schreibt Krause. Zwar gab es da noch keine Menschen, die sich dies hätten zu Nutze machen können, aber das wurde dann 1912 interessant, als der österreichische Physik-Nobelpreisträger Victor Franz Hess die kosmische Strahlung entdeckte. Dieses Buch mit dem mystisch anmutenden Titel „Das ewige Licht“ greift das auf und bringt damit eine ganz neue Ansatzweise der Energieumwandlung in den Fokus. Denn bisher spielten die natürlichen, aber auch künstlichen Strahlungen in den neueren Betrachtungen der Energiewirtschaft keine Rolle, wurden eher von sogenannten Experten abfällig belächelt. Aber es ist gelungen, auf metallischen Oberflächen Stoffkombinationen zu entwickeln, die Neutrinos als Teilchen der kosmischen Strahlung am Durchfliegen hindern. Das Ergebnis sind Schwingungen von Atomen, die permanent Strom erzeugen können. Ist das der neue Weg, das „ewige Licht“ immer leuchten zu lassen? Oder anders gesagt, ist das der Beginn eines neuen Energie-Zeitalters? Weltbuch Verlag, 224 Seiten, 19,90 Euro