Produkt 5-6/2022

Page 38

HEFT-TH

EMA

DIVErSITY BUN TE V

möglich gerecht zu werden. Regelmäßig setzt man dabei mit Launches neue Impulse. Erst kürzlich ging wieder eine ganze Reihe an Neuheiten an den Start, wie etwa der „Schärdinger Brat- und Grillkäse“, der in zwei grillfertige Stücke geschnitten ist und in den Sorten „natur“ und „geräuchert“ angeboten wird. Dem anhaltenden Burgertrend gerecht werdend, lancierte man außerdem den „Schärdinger Burger Käse“, der – abgestimmt auf die Buns – in runden Scheiben zu haben ist. Die 200g-Packung lässt sich praktischerweise gut wiederverschließen. Auch Mozzarella gibt es von „Schärdinger“ ab sofort in runden Scheiben – ideal für die Pizza oder zum Belegen von Ciabatta & Co.

IEL FALT

Vielfalt in jeder Hinsicht

Im Rahmen unseres Heftthemas „Diversity“ haben wir auch bei der Berglandmilch nachgefragt, wie es um die Vielfalt in ihrem Unternehmen bestellt ist. Diese wird sowohl hinsichtlich des Teams als auch, was die Produkte angeht, großgeschrieben.

NOTFALLPLAN?

Aufgrund der unsicheren Lage hinsichtlich des Ukraine-Krieges fordert die Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) eine Priorisierung der Milchwirtschaft hinsichtlich der Gasversorgung im Krisenfall. Präsident Helmut Petschar: „Milch und Milchprodukte stellen einen wesentlichen Teil der Lebensmittelversorgung in Österreich dar. Bauern, Milchwirtschaft, Logistik und Handel sichern durch ihre täglichen Leistungen die Versorgung der Österreicher:innen mit hochwertigen heimischen Lebensmitteln. Die Milch-

38

Alter, Behinderungsstatus und beruflichem Hintergrund ist sehr wichtig. Jegliche Diskriminierung wird strikt abgelehnt.“ Stattdessen will man bei der Berglandmilch ein Arbeitsumfeld fördern, das von Respekt, gegenseitiger Wertschätzung und Vielfalt geprägt ist. BREITES SPEKTRUM. Viele verschiedene Menschen, das heißt natürlich auch viele verschiedene Geschmäcker – und denen versucht man im umfangreichen Sortiment der Berglandmilch mit ihren verschiedenen Marken best-

NEUE ZIELGRUPPE. Dass man offen für Neues ist, hat die Berglandmilch aber auch mit der Einführung von „Lattella 100% Pflanzlich“ bewiesen. Der Drink wird aus österreichischem Hafer hergestellt. Vor kurzem ergänzte man das „100% Pflanzlich“-Sortiment um die Variante „Maracuja“ – um die Vielfalt noch ein wenig bunter ausfallen zu lassen. bd

wirtschaft muss daher bei der Zuteilung von Gas im Krisenfall mit entsprechender Priorität behandelt werden.“ Denn ohne Gas geht in der Herstellung aus heutiger Sicht nicht viel, schließlich sind verschiedene Wärmebehandlungs- und Verarbeitungsschritte nötig, die einen entsprechenden Energieaufwand haben. Zwar hat die Branche hier natürlich längst Optimierungen vorgenommen und teilweise auf Biomasse oder Fernwärme umgestellt – ein kompletter Verzicht auf Erdgas ist aber derzeit unmöglich. Petschar fordert deshalb stellvertretend für die Branche vom Energieministerium die Ausarbeitung und Vorlage entsprechender Krisen- und Notfallpläne.

© Photoongraphy/shutterstock

D

ass Vielfalt in der Berglandmilch als Chance gesehen wird, wird ob der Zusammensetzung der Belegschaft deutlich: Die Mitarbeiter:innen kommen aus 26 verschiedenen Nationen. „Ihr Engagement, ihre Fähigkeiten und ihre Leistungen sind der entscheidende Faktor für den Erfolg“, schildert Geschäftsführer Josef Braunshofer, der betont: „Natürlich wird Rücksicht auf die Bedürfnisse aller Mitarbeiter:innen genommen. Ein fairer Umgang miteinander, unabhängig von Ethnie, sexueller Orientierung, Geschlechteridentität,

ZUM LÖFFELN. Aber – apropos bunte Vielfalt – für die bunte Palette hat die Berglandmilch ebenfalls News auf Lager. So lancierte man etwa die „Schärdinger Dessertcreme“. Erhältlich sind hier die Geschmacksrichtungen „Vanille“ und „Schoko“, wobei die Schokolade fairtrade-zertifiziert ist, während die Milch natürlich aus Österreich stammt. Beide Creme-Varianten werden im hochwertigen 150g-Glas angeboten. Ebenfalls auf ein Packaging aus Glas setzt man beim „Schärdinger Greek Style Joghurt“, das ab sofort in einer neuen Sorte angeboten wird: „Sunny Side up“ steht für ein Vanille-Joghurt nach griechischer Art, das mit sonnengereiften Erdbeeren unterlegt ist und sich durch seine cremige Konsistenz auszeichnet.

Food

PRODUKT 05/06 2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Korrekte Speisekarten

3min
pages 72-73

Remington

2min
pages 66-67

Mohrenbräu

6min
pages 69-71

Henkel

4min
pages 64-65

Dove

3min
pages 62-63

Nice, dry

2min
page 60

Nivea

3min
page 61

Gillette Reckitt Benckiser

4min
pages 57-59

Nichts Kurzfristiges

2min
page 52

Barilla

7min
pages 53-55

Haarige Zeiten

2min
page 56

Mars/Milka

2min
page 51

Runde Sache

2min
page 50

Schnell in die Schüssel

16min
pages 30-37

Anspruchsvoll unkompliziert

7min
pages 24-27

Katjes

4min
pages 48-49

Berglandmilch

3min
pages 38-39

Mit White-Blick

5min
pages 46-47

Meßmer

4min
pages 28-29

Coca-Cola Innocent SodaStream

1min
page 23

Interview T. Onaran, Global Digital Women

2min
page 8

Almdudler

1min
page 17

Überblick

2min
pages 4-5

Tiefsinnig

7min
pages 20-22

Gut versorgt

5min
pages 10-13

DIY-Saft

4min
pages 14-15

Der Kurs stimmt“

2min
page 16

Personalia

2min
page 9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.