PZ13_1.7.2021

Page 14

POLITIK & VERWALTUNG

LANDESREFERENT DANIEL ALFREIDER

Es tut sich was im Grünen Tal Im Pustertal werden derzeit diverse wichtige Verkehrsinfrastrukturen erreichtet. Die wichtigste Baustelle ist wohl in St. Lorenzen, wo die neue Einfahrt in das Gadertal gebaut wird. Doch auch sonst tut sich einiges. Vor allem die öffentlichen Verkehrsmittel und die Fahrradmobilität spielen dabei eine große Rolle. PZ-Chefredakteur Reinhard Weger hat bei Landesreferent Daniel Alfreider nachgefragt.

PZ: Herr Landesreferent Daniel Alfreider, die Mobilität und Verkehrssicherheit war im Gadertal stets ein großes Problem. Wie ist generell der Stand der Dinge? Daniel Alfreider: Das Gadertal ist ein sehr sensibles Gebiet. Im Laufe der Jahre hat es immer wieder Muren oder auch Hangrutschungen gegeben. Dank der guten Arbeit der Gemeinden, der Abteilungen Tiefbau, Straßendienst und der Wildbachverbauung wurden im Laufe der Zeit sehr viele Schutzbauten errichtet. Seit dem Bau der Tunnels zwischen St. Lorenzen und Zwischenwasser im Jahre 2005 gibt es eine sichere und gut befahrbare Verbindung ins Pustertal. Dies war aber nur der Anfang von weiteren Sicherungseingriffen im gesamten Gadertal. Ein Dringlichkeitseingriff zwischen den 14

PZ 13 | 1. J U L I 2021

Mobilitätslandesreferent Daniel Alfreider: Die Mobilität stellt alle vor große Herausforderungen.

Tunnels und die neue Einfahrt ins Gadertal sind nur die jüngsten Projekte für mehr Verkehrssicherheit. Was soll umgesetzt werden, um die Verkehrssicherung noch weiter zu steigern? Derzeit führen die Landesabteilungen Tiefbau und Straßendienst einen Eingriff zwischen zwei Tunnels durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Auch die Tunnelanlagen werden konstant modernisiert. Es findet auch ein ständiges Monitoring der Hänge und Gefahrenzonen in der Nähe der Straßen statt. Wir studieren auch gemeinsam mit den Gemeinden die Entschärfung der Kurve zur Tunneleinfahrt in

Zwischenwasser und einen Tunnel in Richtung San Martin. Auch die Verbindungsstraße über das Grödner Joch ist in einem schlechten Zustand und wird derzeit saniert. Der Umfahrungstunnel bei Pflaurenz in St. Lorenzen soll eine weitere Verbesserung der Situation bringen. Was wird umgesetzt und wird der Zeitplan eingehalten? Laut Zeitplan ist die Fertigstellung Anfang 2022 geplant. Wir sind dabei alles zu tun, gemeinsam mit allen beteiligten Unternehmen und Abteilungen, damit die Straße Ende 2021 befahrbar sein wird. Dies ist ein wichtiges Projekt für flüssigere Verbindungen nach Bruneck und in Richtung A22.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
PZ13_1.7.2021 by Pustertaler Medien GmbH - Issuu