Wähle behutsam, denn du bist, mit wem du bist
Warum besteht dein Freundeskreis aus genau den Menschen, aus denen er nun mal besteht? Warum hast du dich für diese Menschen entschieden? Welche Art von Mensch bist du überhaupt? Und wärst du anders, wenn du dich für andere zwischenmenschliche Beziehungen entschieden hättest? Text Jelena Bosiokovic Illustration Sabrina Fehr Ein Ex-Kommilitone, Simon Heiniger, schrieb einmal in einer älteren Ausgabe der RePHlex, dass jede Entscheidung vorhersehbar ist. Er beschrieb es wie folgt: Wenn man jedes Detail des eigenen Lebens in eine Maschine eingeben würde, könnte diese Maschine unsere Entscheidungen vielleicht genau berechnen.. Jedoch… Beeinflussen unsere Mitmenschen unsere Entscheidungen? Und wenn ja, wie fest? ...und du bist, mit wem du isst Im Serbischen gibt es eine Redewendung: «S kim si takav si», was übersetzt so viel heisst wie: «Du bist so, wie der, mit dem du bist.» Dein Umkreis widerspiegelt also eigentlich dich selber.Wir müssen uns unsere Mitmenschen sehr behutsam aussuchen, denn sie beeinflussen und formen uns.Wenn alle in deinem Umfeld ständig über Mode, Makeup und Frisuren sprechen, wirst du diese Dinge ebenfalls als wichtig erachten. Vielleicht wird nicht zwingend dein Interesse geweckt, aber deine Aufmerksamkeit ganz bestimmt. Die Meinungen deiner Mitmenschen formen gleichzeitig auch deine Meinung und dein Weltbild. 22
Du verdrängst gewisse Themen oder siehst sie gar nicht erst, da sie in deinem Umkreis nie angesprochen werden und ordnest kleinen Dingen eine grosse Priorität zu. Sind deine Mitmenschen eher pessimistisch und negativ eingestellt, wirst du es automatisch auch sein. Genauso beeinflusst es deine tägliche Laune, wenn deine Freunde dich ständig in allem bestärken und das Beste in dir sehen. Suchen wir uns wirklich aus, wen wir werden? Nicht nur unsere Freunde beeinflussen uns. Das wäre ja auch zu einfach, denn diese können wir nach Belieben wechseln und uns neu orientieren. Es spielen so viel mehr Faktoren eine entscheidende Rolle. Spürst du den Einfluss der PHZH bereits? Wie auf dem Campusplatz eine Meinung als die Richtige zählt und dich zwingt, sie zu verinnerlichen? Wie sich die kleine Blase um die Institution schliesst und den Rest der Welt abschottet? Wie du plötzlich das Gefühl hast, dich rechtfertigen zu müssen, wenn du Frontalunterricht eigentlich okay findest, und Fleisch und Milch halt eigentlich «scho no fein» sind? Schämst du dich schon? Du hast dich selber für diesen Weg und die