TITEL-THEMA
Auf dem Bau bei vielen Tätigkeiten unerlässlich: Eine Atemschutzmaske schützt zuverlässig vor kleinsten Staubpartikeln.
JSP Safety hat neue Atemschutzmaske entwickelt [ JSP SAFETY ] Mit der Digitalisierung von Produktionsprozessen möchte das britische Unternehmen JSP Ltd. neue Maßstäbe setzen, damit neue Projekte deutlich schneller umgesetzt werden können. Nach seiner Gründung im Jahr 1964 hat sich JSP in Europa zum unabhängigen Hersteller von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) für den Kopfbereich im Markt etabliert. Mittlerweile wurde das Portfolio um die Produktion von Atemschutzmasken erweitert.
R
ichtungsweisend für die Zukunft von JSP Safety war die Entscheidung, Nachteile gegenüber Herstellern in Schwellenländern durch eine konsequente Automatisierung der Herstellprozesse auszugleichen oder sogar umzukehren. Diese Strategie umfasst den gesamten Produktlebenszyklus, beginnend von der Bedarfsermittlung über das Design und die Entwicklung des Produktes bis hin zu seiner vollständig automatisierten Herstellung. Nur mit der vollständigen Abdeckung aller erforderlichen Schritte lässt sich aus Sicht des Unternehmens gewährleisten, dass abschließend Produkte höchster Qualität wettbewerbsfähig hergestellt werden können.
6
Die Produktion in Deutschland Aufgrund des nachhaltigen Erfolges seiner Strategie hatte JSP sich bereits 2016 dazu entschlossen, einen weiteren Produktionsstandort in Deutschland zu eröffnen und die Strategie der Automatisierung sowie Digitalisierung auch in Deutschland voranzutreiben. In den vergangenen zwei Jahren, so JSP Safety, konnten bereits zwei Produktionslinien für Industrieschutzhelme entwickelt und in Betrieb genommen werden (die bauSICHERHEIT berichtete darüber in der Ausgabe 02 / 20 ab Seite 12). Damit habe man, so ein Statement seitens JSP Safety, die nötige Infrastruktur
SICHERHEIT [ 08/2021 ]