»Practical«: Workwear für Profis [ JOBMAN WORKWEAR ] Das Unternehmen Jobman wurde 1975 als Job-Dress Scandinavia AB in Schweden gegründet. Das ursprüngliche Geschäftskonzept war die Fertigung von Private Label für andere Unternehmen. Im Jahre 1985 startete Job-Dress Scandinavia AB mit einem neuen Design und nahm den Namen Jobman Workwear an.
JOBMAN
S
Gerade im Handwerksbereich kann Jobman Workwear mittlerweile eine Vielzahl an Arbeitskleidungslösungen aufbieten, die das Arbeiten komfortabler machen.
eit 2004 ist das Unternehmen Teil der New Wave Group AB, einer der größten Textilgruppen in Schweden. Mit über 30 000 Artikeln aus der Textilindustrie möchte Jobman Workwear nicht nur bequeme und hochwertige Arbeitskleidung, sondern auch viele weitere Produkte für Teamwear, Freizeitkleidung und Sportbekleidung anbieten. Heute ist Jobman eigenen Angaben zufolge einer der führenden
Workwear Hersteller mit Vertriebsgesellschaften in allen europäischen Ländern, USA und Australien.
Jobman »Practical«
Die »Practical«-Kollektion wurde 2018 speziell für die Anforderungen von Profi-Handwerkern entworfen, die sich praktische Kleidung wünschen und bei Komfort, Funktionalität sowie Auswahl an Kombinationsmöglichkeiten keine Kompromisse eingehen wollen. Die »Practical«-Kollektion besteht heute insgesamt aus acht Farben und 28 Modellen und ist laut Hersteller »eine der beliebDas Unternehmen Jobman wurde 1975 als Jobtesten Produktlinien«. Die Dress Scandinavia AB in Beinlänge kann außerdem Schweden gegründet. Das um 5 cm verlängert werursprüngliche Geschäftsden. Wie bei allen Stücken konzept war die Fertigung der Jobman Arbeitskleivon Private Label für dung bestechen diese Stüandere Unternehmen. cke von Kopf bis Fuß durch J ihre Funktionalität.
1975 Jahr
PSA von Kopf bis Fuß
A
ls langjähriger Partner stellt die Elster GmbH am Standort Mainz-Kastel mit der aktuellen Implementierung des innovativen Wiegesystems »ORSYmat WGT« für alle Bedarfe rund um die persönliche Schutzausrüstung bedeutende Weichen für eine effiziente Materialversorgung mit Hilfs- und Betriebsmitteln. Elster ist innerhalb der Honeywell-Gruppe als Marktführer für Gas-Messtechnik und Gas-Druckregelung sowie als Hersteller für elektronische
Systeme und modulare Gasstationen bekannt. Bereits seit 2014 trägt die Würth Industrie Service mit Lösungen dazu bei, eine effiziente und transparente VersorDank der 24-Stunden Warenverfügbarkeit der »ORSYmat«-Automatenmogung mit indirekten delle von Würth Industrie Service stehen den Mitarbeitenden von Elster alle Hilfs- und Betriebsstoffe rund um die Uhr zur Verfügung. Materialien sicherzustellen. Die gemeinsame Erfolgsgeschichte mit Elster ist vielseitiger sowie Kopfschutz eine bedeutende Rolle. Auch denn je: angefangen von der Textilveredelung die Bereitstellung von Sicherheitsschuhen in von Handschuhen aus dem Würth-Sortiment, verschiedenen Sicherheitsklassen sowie pasindividualisierter Arbeitskleidung, einem zentrasende Arbeitsbekleidung sind enorm wichtig. len Schuhlager, über die automatisierte WiederGenau hier setzt die Würth Industrie Service im befüllung von Spraydosen wie Lecksucher bis Bereich Arbeitsschutz als Partner an und trägt hin zu den intelligenten Ausgabeautomaten sozur Auswahl eines geeigneten Arbeitsschutzwie Regalsystemen zur Entnahme und bedarfssortiments bei. Und es geht noch weiter: Mit gerechten Lagerung von Arbeitsschutzartikeln. den intelligenten »ORSYmat«-Ausgabesystemen kümmert sich die Würth Industrie Service Intelligenter Arbeitsschutz von der Belieferung über die Lagerung und BeFür die Mitarbeitenden von Elster spielt die vorratung bis hin zur vollautomatischen Nachpersönliche Schutzausrüstung insbesondere in bestückung von Hilfs- und Betriebsstoffen, J den Bereichen Hand-, Augen-, Gehör-, Atemwodurch alles jederzeit verfügbar bleibt. ELSTER
[ WÜRTH INDUSTRIE SERVICE ] In unserer Arbeitsumgebung lauern permanent sichtbare und unsichtbare Gefahren. Professioneller Arbeitsschutz erweist sich deshalb als unabdingbare Voraussetzung für sicheres und rechtskonformes Arbeiten. Ganz nach dem Motto »Alles aus einer Hand: Produkt, System und Service.« möchte Würth Industrie Service im Bereich PSA mit den intelligenten »ORSYmat«-Automatenmodellen sowie »ORSY«–Regalsystemen optimale Versorgungssysteme für eine sichere, automatisierte und bedarfsgerechte Versorgung mit indirektem Material bieten.
24
SICHERHEIT [ 08/2022 ]