Fassade | Systeme & Produkte
Die Oberflächen der »Original Meldorfer« Verblender werden individuell in traditioneller Handarbeit akzentuiert.
»Original Meldorfer« schaffen architektonische Spielräume MELDORFER MANUFAKTUR / DAW Die zur DAW-Firmengruppe gehörende Meldorfer Manufaktur aus Schleswig-Holstein fertigt seit über 40 Jahren hochwertige Verblender in traditioneller Handarbeit. Die »Original Meldorfer« erfreuen sich national wie international steigender Beliebtheit, was u. a. an den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten liegt. Hoch oben im Norden in der Original Meldorfer Manufaktur in Nindorf entstehen die Verblender in traditioneller Handarbeit. Durch ihre an Vorbilder aus der Natur angelehnte Optik verleihen sie Gebäuden Individualität und Charakter. Charakteristisch ist ihre große Vielfalt an Farben, Formen und Strukturen. Sie ermöglichen individuelle architektonische Lösungen im Bereich Fassade, Denkmalschutz oder auch in Innenräumen. Zuletzt erlebte die traditionsreiche Verblendermarke einen wahren Boom, wie die zur DAW-Firmengruppe gehörende Manufaktur mitteilt.
Produktion mehr als verdoppelt Seit 1979 fertigen die Spezialisten in Nindorf die hochwertigen Verblender. Sie sind in der Branche bekannt, bewährt und seit einigen Jahren mehr
Das »Virchow Quartier« in Magdeburg: Die neuen Verblender von »Original Meldorfer« wurden individuell hergestellt und gleichen den historischen Backsteinen in Farbe und Format.
denn je gefragt. In Norddeutschland wie eh und je, doch geliefert wird längst weltweit. »In den zurückliegenden sechs Jahren haben wir die Produktion mehr als verdoppelt«, erklärt Werksleiter Ulrich Krückeberg. 2021 lieferte die Manufaktur Verblender für eine Fläche von rund 320 000 m2. Etwa 2 000 Einfamilienhäuser ließen sich damit gestalten. Für das laufende Jahr erwartet man erneut ein deutliches Absatzplus von 20 bis 25 Prozent. »Eine dynamische Entwicklung«, sieht auch Kundenmanager Sven Timmermann. Doch wie erklärt sich dieser Boom? Mehrere Faktoren spielten eine Rolle, sind beide überzeugt. Primär eröffneten »Original Meldorfer« Verblender wie kaum ein anderes Material einzigartige Perspektiven für die kreative architektonische Gestaltung. Zugleich biete der Baustoff in puncto Wirtschaftlichkeit, Wertbeständigkeit und Flexibilität Eigenschaften, die der
April 2022 56
Markt angesichts steigender Baupreise mehr denn je verlangt.
Leichtgewichte mit technischen Qualitäten Tatsächlich lassen sich die vier bis sechs Millimeter starken Verblender durch ihr geringes Gewicht im Vergleich zu Vollsteinen und Klinkerriemchen deutlich zeitund kostensparender verarbeiten. Auch statisch kommt das Systemgewicht von nur 5 bis 6 kg pro m2 Fassadenfläche zum Tragen. Die Verblender lassen sich unabhängig von der Dämmstoffstärke auf allen Fassadendämmsystemen und vorgehängten, hinterlüfteten Fassaden sicher verarbeiten und ermöglichen die Vorfertigung kompletter Bauelemente. Abweichend von Systemen mit Hartbelägen entfällt die zusätzliche Verdübelung. Hinzu kommt die Frostbeständigkeit, UV-Stabilität und hohe mechanische Belastbar-
Fassade | Systeme & Produkte