baustoffPARTNER Juni 2021

Page 8

METABO

Titelstory

Gemeinsam zum Erfolg: Akku-Allianz »CAS« weiter auf Wachstumskurs METABO Doppelte Freiheit für professionelle Anwender in Handwerk und Industrie: Mit der markenübergreifenden Akku-Allianz »CAS« (Cordless Alliance System) können sie nicht nur kabelfrei arbeiten, sondern auch die Maschinen verschiedener Marken nutzen. Möglich ist das seit 2018, als Elektrowerkzeug- und Maschinenhersteller auf Initiative von Metabo »CAS« ins Leben gerufen haben. Mit neun Herstellern gestartet, verfügt die Allianz mittlerweile über 230 Maschinen von 24 Marken. »›CAS‹ verfolgt konsequent das Ziel, die Allianz der Besten – und vor allem der besten Spezialisten – zu sein«, sagt Horst W. Garbrecht, CEO von Metabo. Seit »CAS« 2018 als weltweit erste markenübergreifende Akku-Allianz mit neun Marken an den Start ging, ist die Kooperation stetig gewachsen. Allein im vergangenen Jahr haben sich sieben neue Marken der vom Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller Metabo initiierten Akku-Allianz angeschlossen. Anfang dieses Jahres kamen nochmals vier neue Hersteller hinzu. Damit lautet die aktuelle »CAS«-Formel: 230 Maschinen – 24 Marken – 1 Akku. »Und dabei wird es nicht bleiben«, betont Garbrecht. »Wir sind mit ›CAS‹ weiter massiv auf Wachstumskurs. Unser Ziel ist klar: Wir wollen für möglichst viele Gewerke spezialisierte Elektrowerkzeuge anbieten und damit die beste Akku-Allianz

am Markt mit den besten Spezialisten für alle Anwendungsbereiche sein.«

Gewinn für verschiedene Gewerke Dieser Prämisse möchte »CAS« mit den neuen Marken Baier, ITH Schraubtechnik, Scangrip und Cemo noch besser gerecht werden. »Jeder unserer Partner ist in seinem jeweiligen Bereich absolute Spitze«, sagt Garbrecht. Mit »CAS« würden Anwendern alle Maschinen zur Verfügung stehen, die sie für ihre Arbeit benötigen. Zum Beispiel dem Elektriker bei einer Schaltschrankmontage: »Zunächst bringt er mit der Leuchte von Scangrip Licht ins Dunkel. Mit den Cembre Akku-Maschinen quetscht er Kabelschuhe und schneidet Kabel. Das Heißluftgerät von Steinel nutzt er zum Kabelschrumpfen und dann nimmt er den Akku-Bohrschrauber von Metabo, um einzelne Elemente zu befestigen. Muss der Profi

Juni 2021                                                                                                                                                                                       8

TRUMPF

Die besten Spezialisten für alle Gewerke: Maschinen von Metabo, Steinel, Pressfit und Cembre – aber nur 1 Akku. So geht die Schaltschrank-Montage leicht von der Hand.

Kompetenz für die Metallverarbeitung: Mit Trumpf hat »CAS« seit Ende 2020 einen weiteren Metallspezialisten mit an Bord.

zusätzlich Dosen versenken, gilt es in Wänden schnell und einfach Platz für den Einbau von Unterputz-Steck- und -Schalterdosen zu schaffen. Da ist die Baier Akku-Diamant-Trockenbohrmaschine zum Dosensenken genau richtig«, erklärt Thomas Zeller, Leiter des »CAS«-Programms bei Metabo. Aber nicht nur der Elektriker wird bei »CAS« fündig, sondern viele andere Spezialisten auch. Für die Holzbearbeitung sind insbesondere die Maschinen der »CAS«Marken Prebena, Mafell und Starmix interessant; Profis aus dem SHK-Bereich vertrauen auf Rothenberger und Pressfit. Zudem bietet »CAS« mit den Maschinen von Metabo und weiteren Partnern wie Trumpf, Gesipa, MontiPower und Eisenblätter auch für die Metallbearbeitung hohe Kompetenz. Und wenn es um sehr hohe Drehmomente und große Verschraubungen geht, ist »CAS« mit dem neuen

Titelstory


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.